Frage zu 4x4 MU-MIMO mit 1Gbit UplinkGelöst
Hallo zusammen, ich möchte unser WLAN auf 802.11ax upgraden. Bzw habe schon die ersten schritt unternommen, mit dem Cisco 150AX AP. Nun Frage. der aktuell ...
10 Kommentare
0
1173
0
Alte Fritzbox FON WLAN als AP an aktuelle FB 4040Gelöst
Hallo, ich habe hier eine Fritzbox 4040 (aktuelle Firmware 155.07.59) als AP für ein Freifunk-WLAN. Das Freifunknetz ist ohne Zugangsbeschränkung wie WPA, aber mit Dual-WLAN ...
2 Kommentare
0
1115
1
OPNsense Multi-WAN Externer Zugriff gleichzeitigGelöst
Hallo zum Beitrag: hätte ich doch noch ein paar fragen und probleme. Am WAN1 ist Glasfaser und nutze ich im Failover (nur interne adressen keine ...
12 Kommentare
0
1642
0
Seit Win11 Update kein LAN mehr möglichGelöst
Hallo zusammen, habe einen etwas älteren DELL XPS 15 mit Core i7 und 16GB welcher kein TPM und kein Secure Boot unterstützt. Von alleine hat ...
5 Kommentare
0
1941
0
VLAN-ProblemGelöst
Hi zusammen, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Hab hier 4 Switche (Cisco SG200-50P). Jetzt habe ich das Problem, dass ein Kunde von uns einen ...
27 Kommentare
0
1801
0
Cisco AP 2702 defekt?Gelöst
Hallo! Ich habe ältere WLAN APs von Cisco im Einsatz (3702, 2702). Während ich einen weiteren AP der Serie 2702 konfigurieren wollte, hat dieser plötzlich ...
9 Kommentare
0
1170
0
Suche Empfehlung für günstige L2 SwitchesGelöst
Hallo! ich habe mein Netzwerk aktuell mit Smart Managed Switches von Netgear aufgebaut, leider bieten diese keine Port Security und bringen auch noch ein paar ...
4 Kommentare
0
1306
1
LAN-Verbindungen werden nur mit 100 Mbits hergestellt FritzBox 6670 CableGelöst
Hallo zusammen, Habe seit letzter Woche über meine Anbieter Vodafone eine FB 6670 Cable bekommen. Heute kam ein neues update automatisch draufgespielt Bisher verwendet: FRITZ!OS-Version ...
25 Kommentare
0
2226
0
Vendor Options in Kea-dhcp auf Pfsense
Hallo! nachdem ich fast 2 Wochen damit verbracht habe herauszufinden, dass der KEA DHCP-Server in Pfsense (noch) keine Vendor-Optionen unterstützt, hier meine Erfahrungen und eine ...
Hinzufügen
1
1187
0
Cisco C1000 Switch Port UP-DOWN (Flapping) in Verbindung mit Unify APs
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit neu angeschafften Cisco Switchten in Verbindung mit bereits verwendeten Unify Access Points. Die bisherigen Switche (WS-C2960C-8PC-L) wurden aufgrund ...
9 Kommentare
0
1082
0
Dynamische V-LANs für Wifi (Capsman) und LAN auf Mikrotik mit RADIUSGelöst
Hallo ich benötige mal Eure Hilfe bei dem oben genannten Thema dass ich nicht final zum Laufen bekomme. Habe nach der Anleitung gearbeitet >> Hardware ...
81 Kommentare
0
4000
0
WLAN Ausleuchtung für BachelorarbeitGelöst
Hallo in die Runde, ich fange demnächst mit meiner Bachelorarbeit an und grob umrissen geht es um eine mobile WLAN-Lösung auf einem Schiff. Dafür möchte ...
25 Kommentare
0
2609
0
Erklärung zu übergreifenden Mitgliedschaften VLAN
Hallo, ich habe schon so einiges dazu gelesen, Video und getestet, aber ich sperre mich aus, da mir das Verständnis fehlt, wie das angelegt werden ...
22 Kommentare
0
1740
1
Standort Verkabelung Fiber und Richtfunk Failover wie bauen
Hallo ihr lieben, ich Plane und baue auf Arbeit aktuell eine Richtfunk Strecke zwischen 3 Standorten. Was ist gegeben? Am Standort A Technik Stehen die ...
10 Kommentare
0
1467
2
Geräte im Heimnetzwerk trennen, VLAN, Port Isolation - Private VLAN
Hallo zusammen, eine kurze grausame VLAN Anfängerfrage und das mitten in der Woche: :-) Möchte in einem kleinen Heimnetzwerk Geräte voneinander trennen. Wenn ich das ...
3 Kommentare
0
1246
0
TP-Link Omada - Mesh - APGelöst
Hallo Zusammen, ich habe mir mehrere TP-Link EAP653 AX3000 zugelegt, da hier Mesh ohne extra Router gehen soll. Habe alle via POE angeschlossen und wollte ...
12 Kommentare
0
2165
0
Gartenkameras mit WLAN versorgenGelöst
Hallo, der Innenhof eines Grundstückes soll mit 2 IP-Kameras (Bosch Smart Home Eyes) überwacht werden. Die Fritzbox steht im Haus, 1. OG. Es werden zur ...
16 Kommentare
0
1700
0
Windows Server 2022 HBA FiberChannel Karten und IBM Storewize V3700Gelöst
Auf arbeite teste ich mich gerade an einem alten Storage IBM Storewize v3700 als Cluster und einem Windows Server 2022 auf einem alten RX 200 ...
9 Kommentare
0
1100
0
Mikrotik CRS305 4Port SFP+ Keine VerbindungGelöst
Hallo, da ich so nicht alleine weiter komme und auch die Hilfe über Suchen nicht die Lösung bringt, hoffe ich das mir jemand hier die ...
57 Kommentare
0
2436
0
WLAN verbastelt - wie behebe ich das?Gelöst
Hallo zusammen. Ich habe insbesondere mit meinem Dienst-Laptop massive Probleme mit dem WLAN, die ich partout nicht abgestellt bekomme. Das äußert sich so, dass ich ...
18 Kommentare
0
2620
1
VPN und Hauptrouter DSL u. LAN, Zweitrouter nur W-LAN
Ein herzliches Hallo in die Runde :-) Google spuckt zig Tausend Treffer aus, und jeder ist anders. Also bin ich hier gelandet und hoffe, Ihr ...
17 Kommentare
0
1432
0
Verbindung zu Windows RDS hakt sporadischGelöst
Hallo zusammen, ich habe seit einigen Wochen Probleme bei der Verbindung mit einem Windows RDS Host und bin langsam mit meinem Latein echt am Ende. ...
10 Kommentare
0
1674
2
Access Points auf 2 Switchen in Betrieb nehmen
Hallo zusammen, ich bin neu in einer Verwaltung und habe den ganzen alten Kram hier übernommen. Unsere Hauptleitung (DSL) läuft über eine externe Firewall wo ...
5 Kommentare
0
1410
1
Pakete gehen beim Routing von IPSec nach Wireguard verloren (Route-Based-VPNs)Gelöst
Hallöchen, ich schon wieder, kaum hat man das eine Problem gelöst, schon geht das nächste los Mein Setup ist folgendes: Fortigate =Route-Based-IPSec-Tunnel= Debian-Server (strongswan, frr) ...
27 Kommentare
0
1643
0
Hilferuf an die ProfisGelöst
Hallo Leute, bin an einem Homelab interessiert um meine Kenntnisse zu vertiefen. Als Hardware habe ich mir schon einen Cisco Business CB350 8T Managed switch ...
5 Kommentare
0
2294
0
WIFI Verbindung Verhindern sich mit nicht bekannten AP Macadressen zu verbinden
Hallo zusammen, Mal angenommen, in einem WIFI Netz mit bekannter SSID schwirrt ein Access Point herum, der zwar nicht im LAN hängt, aber die gleiche ...
5 Kommentare
0
1027
0
Windows 10 Verbindung zu Server funktioniert nicht
Hallo an alle, dies ist mein erster Beitrag hier. Ich bitte um Nachsicht :) Ich sitze nun seit mehreren Tagen an einem sehr seltsamen Problem. ...
17 Kommentare
0
1563
1
Heimnetzwerk - rollbarer Netzwerkschrank und Verkabelung
Hallo zusammen, da in unserem Neubau der Netzwerkschrank leider dank verplantem Technikraum (erst nach dem Rohbau ist dem Elektriker aufgefallen, dass er die Schaltschränke doch ...
13 Kommentare
0
1692
0
Mikrotik wave2 VSSD und VLANGelöst
Hallo, ich habe bei uns im Haus einen Mikrotik HEX mit VLANs am Laufen, den ich jetzt durch einen MT hAP ax2 ersetze. Die Einrichtung ...
6 Kommentare
0
1282
0
OpenWRT Switch hat keinen Zugriff auf restliches (Mikrotik) NetzwerkGelöst
Guten Tag, ich habe mal wieder ein Problem welches ich nicht gelöst bekomme. Mein Netzwerk sieht aktuell wie folgt aus: An sich hat der OpenWRT ...
12 Kommentare
0
1351
0
Wohnung sanieren - Netzwerk verlegen
Mahlzeit Digitalfreunde, da ist eine Wohnung, und die muss elektrisch komplett saniert werden. D.h., alle Stromleitungen von innen bis zum Sicherungskasten müssen ersetzt und erneuert ...
8 Kommentare
0
1825
1
Switch nur mit 1 Faser MM anbinden?Gelöst
Hallo zusammen, wir haben ein Gebäude "geerbt" in dem die LWL teilweise keine Verbindung hat. Klar, am besten neu machen, geht aber in dem Falle ...
7 Kommentare
0
1895
1
Cisco AP CBW 150AX zu geringer Client DownloadGelöst
Hallo zusammen, beim Umbau meines Netzwerkes habe ich auch einen alten AVM Repeater 2400 in Rente geschickt. Das WLAN wird nun von einem Cisco AP ...
15 Kommentare
0
1545
1
LWL Fasern einfach erweiternGelöst
Hallo zusammen, Wir haben zwei Gebäude die untereinander mit Glasfaserkabel (Singlemode 8 Fadern) verbunden sind. Alle Fasern sind belegt. Jetzt muss ein weiteres Fasern Paar ...
17 Kommentare
0
3181
3
Kein WPA 3 - 5Ghz - bei Mikrotik cAP AC und baugleich?Gelöst
Moin, hat es von euch jemand geschafft, WPA3 bei den Mikrotik ARM-Accesspoints zu verwenden? Ich besitze ein cAP AC model = RBcAPGi-5acD2nD Rev3 Diesen habe ...
23 Kommentare
0
2503
0
EAP TLS WLAN - Verbindungsprobleme an einem StandortGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei einem EAP-TLS WLAN, welches wir am Hauptstandort und an zwei Zweigstellen ausstrahlen. Am Hauptstandort und an einer Niederlassung ...
10 Kommentare
0
1733
1
Mikrotik und Freeradius ProblemGelöst
Hallo, ich bin am verzweifeln, ich habe mich an das sehr schöne Tutorial gehalten aber es will nicht klappen. Client ist Windows 7 Mikrotik Switch ...
4 Kommentare
0
1706
0
Barcodedrucker Armilla 300 T - Druckereinstellungen lassen sich nicht öffnenGelöst
HP Elite Mini 800 G9 Windows 10 Pro 22H2 19045.4598 Armilla 300 T Modellnr. TT3204 TSPL Driver Version: 2022.1 M-2 B (BarTender Seagull) Hallo, diese ...
3 Kommentare
0
1575
0
Szenario für LWL Ausfall Standort zu Standort über VPN?
Guten Abend ihr Lieben, Ich bin aktuell damit etwas beschäftigt eine Art Netzwerk Backup Strategie zu entwerfen. Im Standort Technik steht / Liegt der VMware ...
6 Kommentare
0
1792
1
Multiple SSID on Cisco AirCap2702Gelöst
Hallo, habe folgenden Aufbau mit mehrere unterschiedliche VLANS VLAN 10 -TECHNIC - 192.168.10.0 VLAN 20 -WORK - 192.168.20.0 VLAN 30 -HOME - 192.168.30.0 VLAN 40 ...
6 Kommentare
0
1193
0
VPS Server mit Wireguard und 2 ClientsGelöst
Hallo, ich bin absoluter Neuling in Sachen Netzwerk/Wireguard. Alles was ich weiss, habe ich selbst recherchiert. Leider komme ich nicht weiter. Hier mein Problem: Ich ...
9 Kommentare
0
1695
0
Problem mit Radius und oder GPO
Hallo zusammen Wir haben 1 Cisco Wlan Netzwerk welches über Radius und einer AD Gruppen Mitgliedschaft gesteuert wird Seit kurzen können nur noch Notebooks verbinden, ...
13 Kommentare
0
1477
0
Bungalows richtig VerkabelnGelöst
Hallo, ich benötige Hilfe bei folgendem Problem: Ich möchte 4 Campingplatz-Bungalows verkabeln, und möchte natürlich, dass diese nur ins Internet kommen, sich aber nicht gegenseitig ...
11 Kommentare
0
1898
1
OPNsense, Radius, Wifi, Lets encrypt
Hallo in die Runde, das Thema Zertifikat – und vor allem die praktische Umsetzung – ist mir leider immer noch etwas unklar. Ich dachte, ich ...
3 Kommentare
1
2088
1
AX2 interne Radio problemeGelöst
Hallo, mal wieder ein Problem. Nachdem jetzt mein Cap AX und meine Basebox problemlos funktionieren, habe ich festgestellt, das das interne Wlan der AX2 nicht ...
14 Kommentare
0
1623
0
Mikrotik WLAN-Bridge mit AP über CAPsMAN mit VLAN
Hallo, Ich versuche verzweifelt einen Mikrotik wAP mit 2 physikalischen WLAN-Interfaces 2,4GHz und 5GHz als Bridge mit AP zu betreiben. Mein Router im Netzwerk ist ...
3 Kommentare
0
1543
0
Cisco Switch nicht mehr erreichbar, aber online
Hallo alle zusammen Ich habe folgendes Problem bei einem Kunden und versuche die Ursache dessen herauszufinden: Bei dem Kunden ist ein Cisco 48p Switch im ...
8 Kommentare
0
2256
0
Ubiquiti Switche Neuanschaffung im Austausch Netgear
Hallo ihr Lieben, in meiner Firma setzen wir aktuell Netgear M4300 Switche ein: M4300-8X8F M4300-24X M4300-24X24F M4300-48X - Die M4300-24X24F sind unsere "Core" Switche dort ...
14 Kommentare
0
2280
1
Suche Medienkonverter 10G RJ45 zu SFP+ und SFP+ zu SFP+
Hallo zusammen, bin auf der Suche nach zwei unterschiedlichen Medienkonvertern. Einmal von 10G RJ45 auf SFP+ Slot und 2x SFP+ Slot für LWL Singlemode Multimode ...
6 Kommentare
0
1597
1
CAT 5, CAT 6, CAT 7 oder CAT 8: Welches Netzwerkkabel brauche ich?Showcase
Die Wahl des richtigen Netzwerkkabels (CAT) entscheidet darüber, wie leistungsfähig und zuverlässig Ihr Netzwerk ist. Die Unterschiede liegen vor allem bei der Geschwindigkeit, der Frequenz ...
5
3530
2