Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Raspberry 4 UpdateproblemeGelöst
Hi, ich arbeite bei einem Uniprojekt mit. Dafür haben wir uns von Fischertechnik eine Miniatur Industrie 4.0 Anlage mit einigen Modulen, Sensoren usw. gekauft. Das ...
14 Kommentare
0
11076
0
Falsches Subnet ?Gelöst
Hallo zusammen Ich versuche gerade das erste mal ein Linux zu installieren, aber scheitere bei den Einstellungen: Das Subnet sollte doch stimmen ? Was mache ...
5 Kommentare
0
2334
0
Freigabe der Heimatverzeichnisse in einer Samba-AD-DC-UmgebungGelöst
Hallo, ich betreibe in einer kleinen familiären Netzwerkumgebung zu Testzwecken einen Samba AD DC und möchte zusätzlich die Heimatverzeichnisse und Profilverzeichnisse der Benutzer auf einem ...
4 Kommentare
0
3410
0
MySQL - Was ist der genaue Unterschied zwischen dem Binärlog und dem Relaylog?
Hi zusammen, auf der MasterDB aktiviert man das Binärlog, was sich ja der Slave durchliest. Wenn man den Slave zu einem anderen Slave syncen will, ...
2 Kommentare
0
1923
0
Raspberry SD Karte schützen vor Auslesen
Hallo zusammen, Ich habe ein Programm auf einem Raspberry und würde gerne verhindern das jemand das kopiert. Kann ich eine SD Karte so schützen das ...
11 Kommentare
0
4538
1
Grafana im Internet freigeben
Hallo, ich wollte meine Grafana Dashboards im Internet für Freunde frei geben und zwar als reine IPv6 Freigabe. Die Freunde bekommen nur die IPv6 von ...
1 Kommentar
0
10170
0
Raspberry pi3: GPIO ungewollte ansteuerung dreier PinsGelöst
Guten Tag Zusammen Ich habe eine MQTT Steuerung mittels Node-Red umgesetzt. Zuerst mit 4 Ausgängen= alles lief ohne Probleme. Nun habe ich aber ein Relaisboard ...
4 Kommentare
0
1812
0
Routing von OpenVPN Server in Subnet
Hallo zusammen, ich möchte mich mit einem Problem an euch wenden. Ich habe einen OpenVPN Server (Debian 10) auf einem Server mit public IP. Server ...
16 Kommentare
0
10550
1
Unter ubuntu Server Speicher neu geordnet. Daten weg?
Hallo, ich habe einen klassischen Anfängerfehler gemacht. Ich versuche mich mit einem heimischen Server Marke Eigenbau (Proxmox Container mit ubuntu). Ich habe erfolgreich Nextcloud installiert. ...
4 Kommentare
0
1348
0
Samba Domain Member Problem mit Auflösung von User und GruppenGelöst
Hallo, ich habe mir testweise mal ein AD mit Samba 4 Domain Controllern aufgebaut und möchte validieren ob das vielleicht etwas für mein Unternehmen ist. ...
3 Kommentare
0
3436
0
Ubuntu lässt keine Verbindungen mehr zu
Hallo, mein Ubuntu server schaltet sich nach 12 Stunden ab. Bzw. er ist zwar an, man könnte ihn anpingen, es laufen auch alle Dienste sagt ...
10 Kommentare
0
2599
0
Fehlermeldungen im SMBD-Logfile
Habe seit einigen Wochen eine seltsame Fehlermeldung im Logfile smbd.log: Dieser Eintrag spammt mir im wahrsten Sinne des Wortes die Festplatte voll. Sekündlich kommt der ...
2 Kommentare
0
1897
0
Übersicht über alle SSH-PLink-Verbindungen mit BefehlGelöst
Hallo, ich probiere gerade verschiedenes rum. Dafür habe ich einen aktuellen Server mit Ubuntu. Zu diesem verbinden sich verschiedene Clients mit PLink. Dadurch kann man ...
3 Kommentare
0
1969
1
Traffic für ufw Regeln in Ubuntu erfassenGelöst
Hallo, ich probiere gerade verschiedenes rum. Dafür habe ich einen aktuellen Server mit Ubuntu. In der Firewall (ufw) habe ich verschiende Ports erlaubt. Nun würde ...
1 Kommentar
0
1495
0
Neuer Linux-SUDO-Fehler lässt lokale Benutzer Root-Rechte erlangen
Eine jetzt behobene Sudo-Schwachstelle ermöglichte es jedem lokalen Benutzer, auf Unix-ähnlichen Betriebssystemen Root-Rechte zu erlangen, ohne dass eine Authentifizierung erforderlich war. Sudo ist ein Unix-Programm, ...
10 Kommentare
1
3790
1
Linux Enterprise Standard Deployment
Hallo zusammen, ich arbeite einen Standard aus, nachdem später alle Linuxsysteme aufgebaut werden sollen. Es geht hier nicht um den Standard Kram wie ext4 Filesystem, ...
7 Kommentare
0
908
0
Apache SSL aktiv und trotzdem nicht sicherGelöst
Hallo zusammen, hier läuft ein Apache Webserver auf einem Ubuntu Server. Der Verkehr soll über SSL verschlüsselt werden. Da wir in der Domäne die Windows ...
3 Kommentare
0
3401
1
Speicher erweiternGelöst
Hallo zusammen, ich bin leider kein Linux Profi und komme gerade nicht weiter. Ich habe hier eine VM übernommen wo der Speicherplatz erhöht werden muss, ...
8 Kommentare
0
2670
1
Raspberry Pi 400 und DeepinGelöst
Guten Tag allerseits, nachdem meine Tochter den Raspi 400 nun schon eine Weile als HomeSchooling PC nutzt (was btw sehr gut funktioniert) stellt sie aber ...
5 Kommentare
0
3945
0
HTML anzeigen die auf einem Openmediavault-Server liegt
Hallo, habe ene Openmediavault-Server aufgesetzt, läuft alles prima. Es gibt keinen Webserver, nur FTP, SSH, SMB. In einer Ordner-Freigabe habe ich HTML-Dateien, die ich im ...
2 Kommentare
0
1637
0
Soundblaster Play 3 mit SPDIF?
Hallo! Ich habe eine USB-Soundkarte vom Typ Soundblaster Play 3 erstmals mit Linux Mint 20 im Einsatz. Die Karte funktioniert im Grunde einwandfrei. Mich wundert ...
1 Kommentar
0
1706
0
Nginx - jitsi meet und eigene CAGelöst
Guten Tag, ich habe gerade ein Problem und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Ausgangslage: "mal eben fix nen Jitsi-Server aufsetzen für interne ...
9 Kommentare
0
4197
1
Smartmontools - current pending sectors aber keine badblocks?Gelöst
Hallo, ich setze auf meinem Ubuntu-Server die Smartmontools ein, um meine Festplatten zu überwachen Seit einigen Monaten bekomme ich die Meldung, dass sie auf einer ...
6 Kommentare
0
2807
0
AD DC Profiles von Usern auf dem Server speichern mit Samba
Guten Tag, Ich bin dabei einen AD Server (Ubuntu als OS ) auf zu setzen. Ich habe alles soweit aufgesetzt, ich hab die Domain aufgesetzt ...
5 Kommentare
0
2833
0
VPS Konfiguration Mail-NextcloudGelöst
Hallo zusammen, ich besitze einen VPS bei Contabo mit Ubuntu 20.04 und einer Nextcloud Installation. Nun würde ich gerne einen Mailserver aufsetzen. Am liebsten Mailcow ...
1 Kommentar
0
1385
0
Debian als Gateway Probleme
Hallo, ich möchte meinen Server als Gateway für mein Gast-WLAN einsetzen. Dieses läuft über den AP auf VLAN-ID 999. DHCP-Server ist eingerichtet und vergibt ordentlich ...
8 Kommentare
0
4210
0
Raspberry Pi als WLAN-Dongle verwenden
Hi, an meinem Fernseher hab ich kein funktionierendes WLAN und PowerLAN geht hier nicht gut. Ich hab aber noch einen alten Raspberry Pi 2 da ...
8 Kommentare
0
2393
0
Sed-Script ist zu langsam. Perl bzw. AWK als alternative?Gelöst
Hallo an alle Mitglieder! Ich folgende Frage. Ich habe ein SED-Script, die alle falsch kodierte UTF-8-Symbole durch normale Symbole ersetzt. Es funktioniert wie folgt: sed ...
11 Kommentare
0
1508
0
Wie kann ich die Performance eine Graylog Systems messen Es liegt auf Ubuntu
Hallo, demnächst muss ich mich mit Greylog auseinander setzen. Wie messe ich auf Ubuntu oder Greylog eigentlich die Performance ? Wo sind die Logs gibt ...
3 Kommentare
0
1419
0
Chown verweigert Root änderungen (docker Umgebung)Gelöst
Vorweg, mein Problem steht zwar im Kontext eines Arbeitsschrittes mit Docker, aber ich nehme aufgrund der Fehlermeldungen an, das ganze ist eine Berechtigungssache. Ausgangssituation: Ich ...
7 Kommentare
0
2557
0
Fehlende Pakete installieren (CentOS 8)Gelöst
Hallo, gibt es die Pakete "graphite-web" und "python-carbon" für CentOS 8 zum Installieren? CentOS 8 meldet "error: unable to find a match". ...
3 Kommentare
0
2243
0
Grub verschiebenGelöst
Moin, ich habe eine nvme1n1 (Intel) mit Windows und eine nvme2n1 (Samsung) mit Linux Mint 20.1 Linux Mint wurde nach Windows installiert und der GRUB-Manager ...
4 Kommentare
0
4350
1
Speicherplatz beschränktGelöst
Hallo in die Runde, bestimmt nur ne Kleinigkeit für die Linux-Profis aber ich komme gerade nicht weiter. a) Linux Ubuntu als VMM einer Synology b) ...
4 Kommentare
0
1636
0
Apache Tomcat mit Guacamole - Leere Seite im Browser
Hallo liebes Administrator Forum, Dies hier ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Insofern möchte ich mich erst einmal kurz vorstellen. Mein Name ist Wilfried ...
12 Kommentare
0
2719
0
PXE Boot über TFTP UBUNTU Server mit MS DHCP Server
Hallo ihr lieben, ich versuche gerade einen Ubuntu 20.04.1 Server für PXE boot zu konfigurieren. Es gibt schon einen DHCP im Netzwerk mit MS 2016 ...
32 Kommentare
0
5484
0
Welches Linux für Bilderrahmen im KIOSK Modus?
Hallo zusammen ich habe ein Notebook recycled und es nun mit Aufhängung und Co versehen. Dazu suche ich nun eine Distri welche sich auf den ...
9 Kommentare
0
2307
1
Löschen einer sekundären IP nicht möglichGelöst
Hallo, ich habe mit eine VM, Ubuntu Server 20.xx (aktuelle updates) das Problem das die Änderung der IP nicht korrekt (in meinem Sinne) durchgeführt werden ...
7 Kommentare
0
2285
0
Samba 4 Active Directory Server brokenGelöst
Guten Tag, ich hatte vor ein paar Wochen einen Samba 4 Active Directory Server für Win 10 PCs aufgesetzt. Anfänglich klappte alles auch die sync ...
5 Kommentare
0
2027
0
Wireguard läuft langsam,laagt, Speedtest gibt magere Resultate
Hallo Zusammen, ich benutze wireguard seit einigen Monaten auf mein Ubuntu VPS Server und bemerke, dass die Geschwindigkeit ohne VPN deutlich schneller ist. Die Bandbreite ...
5 Kommentare
0
5823
0
RaspberryPi als Printserver für einen HP-Laserjet - Meinungen, Vorschläge usw
Hallo, in meinem Blog unter altmetaller.de: RaspberryPi als Printserver für einen HP Laser 107w RAW Drucker beschreibe ich, wie ich einen alten RasPi als Printserver ...
9 Kommentare
2
4506
2
OpenMediaVault in Docker?Gelöst
Schönen Mittag zusammen! und hoffe Ihr seit alle gut ins neue Jahr gekommen! Ich bin momentan am grübeln ob es machbar wäre OpenMediaVault in Docker ...
3 Kommentare
0
3221
0
Docker Compose Webserver-Container fährt nach UP herunterGelöst
Schönen guten Abend zusammen, ich sitze momentan dabei einen Apache2 & PHP Webserver aufzusetzen. Ich habe nun folgendes Problem: Ich hab eine Dockerfile und eine ...
4 Kommentare
0
2518
0
Public Server IP per VPN nach Hause
Guten Tag! Ich habe mir einen V-Server gemietet. Auf dem läuft Ubuntu 18 und er hat drei feste IPs. Zuhause habe ich einen Server, auf ...
9 Kommentare
0
3320
0
MTA zur Benachrichtigung des Admin auf DMZ-HostGelöst
Hallo zusammen, Ich habe einen DNS-Server (Debian) im DMZ stehen. Auf diesem läuft nichts außer bind9. ich würde mir von diesem Server gerne Emails zur ...
3 Kommentare
0
1661
0
Nextcloud und Libreelec auf RPI3
Hallöchen Zusammen ich habe eine RPI 3 B+ und darauf läuft gerade Libreelec (Kodi) als Mediaserver. Medien liegen alle auf einer externen USB3.0 HDD. Nun ...
7 Kommentare
0
2998
0
LM 20 Cinnamon Schließen-Button in TaskleistenvorschauGelöst
Hallo! Ich habe grade ein lange nicht genutztes LM 19.0 auf LM 20.0 geupgradet. Eigentlich hat das Upgrade wunderbar funktioniert, bis auf eine Kleinigkeit: Bisher ...
Hinzufügen
0
1724
0
Veeam Backup - Installation der Linux-Header schlägt fehl
Guten morgen, ich wollte eine Linux-Maschine mittels Veeam Backup sichern. Die Sicherung schlägt leider immer wieder fehl mit "Failed to load module veeamsnap". Daraufhin fand ...
12 Kommentare
0
3767
0
OPNsense 20.7 InstallationsproblemeGelöst
Hallo liebes Forum. Um sich mit dem Thema Firewall ein wenig praktisch auseinanderzusetzen, wollte ich meinen alten Test-Computer damit installieren. System: MB: Gigabyte GA-970A-D3 GraKa: ...
12 Kommentare
0
5630
0
WLAN-Zertifikat ohne Active Directory Server
Hallo Leute, ich habe ein Ubiquiti WLAN mit mehreren Access Points, einen Cloud Key und eine USG. Ich würde gerne ein WPA2-Enterprise einrichten, an dem ...
5 Kommentare
0
4537
0
Windows Exchange-Outlook AlternativeGelöst
Hallo, kurz zu unserem derzeitigen Stand: - Windows Server 2008 R2 - Exchange Server 2010 Wie man sieht ist hier alles recht alt, und muss ...
5 Kommentare
0
2607
0