Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Windows 2k3 Server verweigert lokale anmeldungGelöst
Hi ich habe folgendes problem: Mein Server verwiegert mir die lokale anmeldung am rechner fehler:"the local policy of the system does not permit you to ...
6 Kommentare
0
4877
1
IPad synchroniert nicht mit sbs2003 über das Internet
Hallo, Mein neues IPad synchronisiert im lokalen Netz unseres sbs2003 Servers ohne Probleme. Wähle ich mich aber über unser feststehende IP-Adresse über das Internet in ...
2 Kommentare
0
5422
0
Mit Vista Notebook auf Druckerfreigabe eines anderen XP Rechners drucken
Hallo, ich habe einen Vista Notebook und möchte mit diesem über die Druckerfreigabe eines anderen Rechners, der mit XP Professionell betrieben wird drucken. Also der ...
2 Kommentare
0
3221
0
Exchange ins RZ auslagern
Hallo ihr! Ich habe momentan zwei große (50 Personen) und mehrere kleine Standorte zu betreuen. Einer der großen hat einen Exchange 2007. Der zweite ist ...
9 Kommentare
0
5504
2
Windows Server 2003 AD User Profile
Hi! Bei mir in der Firma hat sich der Fileserver verabschiedet. Auf jenem war auch der DC/AD installiert. Ich bin gerade dabei, Windows Server 2003 ...
6 Kommentare
0
3915
1
NTDLL.DLL verursacht ApplikationsfehlerGelöst
Hallo Zusammen, Ich habe ein Problem bei einem Notebook (DELL Inspiron 1520, Win7 Ultimate 64-BIT): seit einiger Zeit wenn z.B. iTunes geöffnet wird, sehe ich ...
1 Kommentar
0
17115
0
Hyper-V fuer PDC, TS, SQL- und Exchange-Server
Auf Grund der Hardwarekonstellation wäre es mir möglich, drei virtuelle Maschinen einzurichten und diesen je ein physikalische Volume zuzuweisen. Falls ich mehr virtuelle Maschinen einsetzen ...
4 Kommentare
0
4283
0
Warum bootet mein PC so langsam?
Hallo, seit einiger Zeit braucht mein PC mindestens 10 Minuten bis er hochgefahren ist. Das komische daran ist, dass ich den Bootvorgang vorher immer verfolgen ...
6 Kommentare
0
3915
0
Problem mit iSeries unter Client XP-Rechte
Hallo zusammen, ich habe hier ein kleines Problem und komme nicht weiter. Hoffe da, auf eure Hilfe, Wir haben IBM iSeries Navigator im Einsatz. Der ...
2 Kommentare
0
3329
0
Bei Offlinedateien wird nur die Ordnerstruktur synchronisiert, warum?
Hallo zusammen, habe gerade einen neuen Laptop mit Win 7 eingerichtet und habe entsprechend der vorhergehenden konfiguration die selben Netzlaufwerke verbunden. Anschließend wollte ich Sie ...
2 Kommentare
0
4367
1
Adobe Reader 9 erzeugt Riesendruckdateien
Hallo zusammen, Wir haben bei uns ein seltsames Phänomen, auf unseren Terminalservern läuft der Adobe Reader 7 und auf den normalen Rechnern bereits der Reader ...
1 Kommentar
0
2285
1
Exchange 2010 Office 2003 - komische Lesebestätigungen
Folgende Systeme sind seit April im Einsatz: Windows 2008 R2 Datacenter Server mit Exchange 2010 Rollup 3 2 x CAS HUB Server mit Load Balancing ...
2 Kommentare
0
5122
1
Linux-Server, Windows XP Clients - Roll-Out von Applikationen, Treibern und EinstellungenGelöst
Hallo liebe Admin-Community, ich habe hier ein Netzwerk aus einem Debian- bzw. Ubuntu 10.04 Server, und 15 Windows XP Laptops als (wireless) Clients. Noch gibt ...
4 Kommentare
0
5621
0
Freigaben teilweise nicht sichtbarGelöst
Hallo Leute, ich habe gerade bei einem Kunden ein paar administrative Arbeiten durchgeführt, da ist mir etwas aufgefallen: Auf dem Server (win 2003sbs) sind etwa ...
7 Kommentare
0
4815
0
SBS2003 - UserSharedFolders auf anderes Laufwerk, anderen Server umbiegen
Hallo zusammen, wir haben da einen SBS2003 der so langsam aber sicher überläuft seitens der Datenmenge der Benutzer. Allein das UserSharedFolder Verzeichnis ist 35 GB ...
5 Kommentare
0
3674
0
Standarddrucker für Abteilung erzwingen - wird nicht gesetzt
Hallo wieder, an sich eine simple Aufgabenstellung, die sich als tückisch herausstellt: neben einem globalen Standarddrucker für das gesamte Unternehmen soll eine Abteilung einen anderen ...
5 Kommentare
0
7731
0
Backup- bzw. Imagelösung für Notebooks
Wir haben in unserer Firma Notebooks im Einsatz und jeder Mitarbeiter hält seine Daten (Office-Dateien, Outlook-DB, ) lokal auf seinem eigenen Notebook. Um die Daten ...
7 Kommentare
0
3364
0
Sondertasten der Intelli Maus funktionieren nicht bei Programmen die als Admin ausgeführt werden.
Hallo! Ich verwende ein Microsoft Wireless Laser Keyboard 6000 v2 und eine Wireless Laser Mouse 6000. Maus und Tastatur verfügen über einige Sondertasten der Funktionen ...
2 Kommentare
0
4792
0
Outlook 2010 Schnellklick
Hallo Ihr Wissenden! Wenn ich in der Listenansicht im Adresbuch (Kontakte) mit der Maus in der Kategorienspalte auf die (importierte) Kategorie klicke, dann verschwindet die ...
10 Kommentare
0
10581
0
Batch Script Echo löscht zeichen
Mein Problem: Ich habe ein Batch File das mir automatisch eine arm datei generieren soll. (ARM ist eine Remedy spezifisches import file). Am ende jeder ...
2 Kommentare
0
3790
0
CRM 4.0 Ungültige BenutzerautorisierungGelöst
Hallo zusammen, ich bin hier fast am verzweifeln. Ich habe einen CRM Server installiert und, so hoffe ich, richtig konfiguriert. Nur bekommen ich immer, wenn ...
Hinzufügen
0
7340
1
Benutzerprofildienst
Einer unserer Ärzte holte mich wegen eines Problems. Er konnte sich nicht an seinem Rechner anmelden. Bei jedem Anmeldeversuch erschien die Fehlermeldung: "Die Anmeldung des ...
2 Kommentare
0
6740
0
Windows Server 2008 per Batch und Taskmanager sichern
Hallo folgenden Fragen: Ich habe einen Windows Server 2008 mit 3 Festplatten. Diese bzw. den ganzen Server möchte ich automatisiert auf eine Freigabe sichern. Folgendes ...
4 Kommentare
0
6522
0
Postfach anderer Benutzer öffnen inkl. Unterordner
Hallo zusammen, nach dem Neuaufsetzen eines SBS2003 inkl. Exchange entsteht nun ein Problem mit der Freigabe der Postfächer anderer Benutzer. Auf der vorherigen Installation konnte ...
11 Kommentare
0
12350
0
Word und Excel Dokumente lassen sich mit Office 2010 nur sehr langsam auf dem Netzwerk öffnenGelöst
Wir betrieben eine AD Domäne bestehend aus: Windows 2008 R2 Std Server, Exchange 2007, Windows 7 Clients mit Office 2010 Business. Mein Problem ist, das ...
10 Kommentare
0
25594
0
Autounattend.xml Möglichkeiten?
Hi, gibt es eine Übersicht in der definiert ist was wo in der Antwortdatei verändert werden kann? Würde mich gerne mehr damit beschäftigen um meine ...
Hinzufügen
0
2468
0
Exchange 2010 frisst E-Mails
Vorab erstmal userer Struktur: Exchange 2010, alle Patches installiert auf einem Server 2008 SP2 auch alle Patches. Das Problem sieht wie folgt aus: Wir haben ...
6 Kommentare
0
8506
0
Nach Umstellung auf Outlook 2003 kein Online-Modus mehr
Hallo zusammen. Folgendes Szenario: Umstellung auf Exchange 2008 und Office 2003. Outlook geht imer wieder in Offline-Modus. Soll ja so scheinbar ok sein. Aber: Es ...
4 Kommentare
0
6854
0
Problem mit eventquery.vbs - beendet sich nicht
Hallo zusammen, ich habe via eventtriggers /create einen angelegt, der ein Batch-Programm startet, das zuerst eine Datei via eventquery erstellt und mir diese dann zweitens ...
Hinzufügen
0
2591
0
Beim Syncronisieren der Daten sind Fehler aufgetreten
Schönen guten Tag, ich habe folgende Situation. Zwei XP Clients in einer Domäne werden anhand eines kleinen Scripts automatisch nach 10 Minuten leerlaufzeit abgemeldet. Dies ...
7 Kommentare
0
3706
0
Wie bekomme ich Windows XP Rechner auf Kommando Zeilen Basis in die Domäne?
Hi im Forum habe ich nichts direkt zu meinen Problem was gefunden. Und zwar habe ich gerade ein Projekt laufen und es sollen ungefähr 400 ...
4 Kommentare
0
3275
1
Rechte Vergabe, Netzlaufwerke, Internetzugang
Aufbau meines Netzwerkes: DSL-Router (DHCP aktiv) W-Lan Rechner 1 LAN XP (mehrere User) Rechner 2 LAN XP (mehrere User) Rechner 3 LAN Vista (mehrere User) ...
7 Kommentare
0
3701
0
SBS2008 - VPN (PPTP) per GPO verteilen - nicht alle Einstellungen kommen an
Hallo allesamt, ich verteile über den SBS 2008 R2 eine PPTP-Verbindung fürs VPN per Gruppenrichtlinie an XP- und Windows 7-Clients. Dazu nehme ich alle Einstellungen ...
4 Kommentare
0
9243
0
ACCESS Datenbank Formular schreibschützenGelöst
Hallo Zusammen Ich habe eine Access Datenbank in einem Netzwerk dies von mehreren User bearbeitet wird. Aufgrund Fehleingaben möchte ich von mehreren Formularen nur ein ...
7 Kommentare
0
32536
0
Mailschleife mit Exchange - wo ist der Fehler?
Hallo Leute, Seit kurzem habe ich ein Problem bei einem Kundenserver, es handelt sich um einen SBS2003. Der Kunde hat sich von ca. 1,5 Jahren ...
3 Kommentare
0
4387
1
Probleme mit der Nutzung der lokalen PST in Outlook 2007 (Exchange)Gelöst
Hallo Zusammen, ich arbeite seit kurzer Zeit mit Windows 7 und Outlook 2007. Mein Laptop wurde vor 2 Wochen neu installiert, da die erste Installation ...
10 Kommentare
0
7463
0
SBS 2008 Prem - 2. Server vorweg installieren.Gelöst
für einen Kunden werde ich Windows SBS 2008 Premium installieren und habe dazu einmal folgende Frage: Kann ich den 2. Win Server 2008 mit dem ...
7 Kommentare
0
5443
0
Hyper V Server verursacht diverse Probleme.....
Hallo Leute. Also wir waren bei diesem Problem schon fast am verzweifeln. Wir haben einen Hyper V mit SBS 2008 drauf. Bei den Clients traten ...
Hinzufügen
0
2341
0
Übermittlungsbestätigung in Outlook 2003 immer wieder aktiviert.Gelöst
Hi Leute. Ein Outlook 2003 auf einem Vista in einer SBS 2003 Umgebung fordert immer eine Übermittlungs- und Lesebestätigung an. Der User wollte jetzt das ...
3 Kommentare
0
7008
0
Exchange Aufbewahrungsobjekte anzeigen
Hallo, ich habe eine Frage zu Exchange (derzeit noch 2003). In den letzten Tagen haben wir massive Spammails erhalten. Erfahrungsgemäß lässt dies jedoch auch wieder ...
Hinzufügen
0
2086
1
Outlook mit Exchange - Kalender beschädigt?Gelöst
Beim Öffnen des Kalenders unter Windows XP mit Outlook 2007 braucht der Aufruf eine kleine Ewigkeit bis folgende Fehlermeldung erscheint: Der kalender konnte nicht gelesen ...
9 Kommentare
0
22675
0
Windows Shell ersetzen durch den Start von VMware ViewGelöst
Hallo, wir haben hier endlich unsere Desktopvirtualizierung. Nun haben wir hier ein lokales Gastsystem mit Windows7 professional. Meine Aufgabe besteht nun darin, dass das VMware ...
2 Kommentare
0
6479
0
SBS 2008 Exchange 2007 ruft Mails per POP3 Connector ab, Abwesenheitsassistent funktioniert nichtGelöst
Hallo! Wir haben 2 Kunden mit einem Frisch aufgesetztem SBS 2008 Standard mit Exchange 2007. Die Mails werden per Pop3 Connector abgerufen. Es sind alle ...
8 Kommentare
0
9730
1
Laufwerksbuchstaben bei speichern unter vorne anzeigenGelöst
Hallo, wir haben bei uns in der Firma über Gruppenrichtlinien (per Regkey über HKLocalMachine - DriveLettersFirst) eingestellt,dass die Laufwerksbuchstaben per GPO im Explorer vorne angezeigt ...
3 Kommentare
0
8452
1
Sprachpacket hinzufügen... zu blöd?
Hallo, ich habe hier einen Windows Server 2008 (x64) mit 2 Intel Xeon CPUs. Nun würden gerne die jungs aus England auch verstehen was sie ...
3 Kommentare
0
3185
0
PC bootet nur wenn DVD Laufwerk auf Platz 1 ist.
Hallo, seit kurzem habe ich nun das Problem, das wenn ich meine HDD im Bios auf Platz 1 der Bootreihenfolge stelle sich Windows nicht mehr ...
7 Kommentare
0
3980
0
Remote Desktop auf anderen Port aufrufenGelöst
Hallo, ich möchte gerne Remote-Desktop über einen anderne Port anwählen. Hierzu habe ich in meiner Fritzbox entsprechend folgendes Angelegt: Port 50160 geht auf den Rechner: ...
7 Kommentare
0
37617
0
Outlook 2010 großes eMail Problem
Outlook2010 habe ich vor 27 Tagen installiert. Bisher alles problemlos. Seit 2 Tagen tritt folgendes Problem auf: wenn ich eine eMail versenden möchte kommt die ...
5 Kommentare
0
11854
0
Wie erstlle ich ein Domäne mit einem -Windows Server 2008 Datacenter- in einer Virtuellen Maschine?
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Was ich erreichen möchte: Ich möchte auf meinem Desktop-PC (auf diesem läuft derzeit Windows XP Proffessional) in einer Virtuellen Maschine ...
6 Kommentare
0
4052
1
Virtueller Server
Ich bettle schon seit Monaten um einen Win 2008 Standard Server um ein keines Netzwerk zu verwalten. Den ich jetzt auch bekommen habe. Er soll ...
4 Kommentare
0
2965
1