Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
SRP wird nicht mehr aktiv Weiterentwickelt
Guten Abend zusammen Beim durchfliegen der Featureliste von Windows 10 1803 ist mir der Punkt aufgefallen Feature no longer developed : Software Restriction Policy Link ...
4 Kommentare
0
4244
0
Datendeduplizierungsdienst beendet sich immer wiederGelöst
hallo Zusammen, wie o. g. beendet sich immer wieder der Datendeduplizierungsdienst Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ? Die Serverlogs schreiben auch nichts ...
2 Kommentare
0
1452
0
Computer bei unbeaufsichtigter Installation einer AD-Gruppe hinzufügenGelöst
Hallo IT-Freunde, ich muss momentan für eine Firma 3 verschiedene Images erstellen. Image1 Image2 Image3 bei dem 3. Image soll der Computer bei der unbeaufsichtigten ...
7 Kommentare
0
2246
0
2 Speedport auf jeweils einen RaumGelöst
Hallo zusammen, ich benötige mal ein paar denkanstösseIch hoffe, ihr könnt mir weiter helfen. Folgendes Szenario: Ich habe Räume Schulungsraum 1 Schulungsraum 2 Büro 2 ...
6 Kommentare
0
1662
1
Win 10 "net use" Serverscript funktioniert nicht
Hallo zusammen, Wir setzen in unserer bisherigen Infrastruktur ein CMD-Script mit "net use" Befehlen für die Einbindung von freigegebenen Ordnern als Netzlaufwerke ein. Es handelt ...
10 Kommentare
0
10580
0
Windows 2016 - Skript soll starten VOR Netzwerk
Hallo! ich müsste bei einem Windows-Server ein Skript starten, bevor das Netzwerk "up" ist. Kennt ihr dazu eine Möglichkeit? Danke und Gruß Stril ...
9 Kommentare
0
1528
0
Windows Aufgabenplanung: Aktion ausführen sobald PC in einem bestimmten Netzwerk angemeldet ist
Hallo zusammen, ich möchte ein Script starten, sobald ein PC mit einem bestimmten Netzwerkknoten verbunden ist. Hierbei ist nicht nur der Netzwerkname sondern auch der ...
3 Kommentare
0
5798
0
SID-Benutzer löschenGelöst
Hi, ich habe im AD zwei Unbekannte Konten und weiß nicht 100%ig ob ich die ohne Fehler löschen kann. Aktuelle Funktionsebene: Windows Server 2008 R2 ...
9 Kommentare
0
9902
1
Windows 10: Startmenü ex- und importierenGelöst
Hallo, ich wollte das Startmenü ex- und importieren. Ich habe unter Windows 10 1709 folgendes Problem: Das Exportieren funktioniert mit Powershell ohne Fehler, das Importieren ...
14 Kommentare
0
11576
0
Log eines nginx-Reverse-Proxy vor Exchange 2016 OWA oder Active-Sync auswerten
Hallo, ich probiere hier gerade mit einem nginx als Reverse-Proxy vor einem Exchange 2016. Was ich von MS sehr "schade" finde ist, dass bei einer ...
3 Kommentare
0
3005
0
Acrobat Reader DC via GPO updaten funktioniert nichtGelöst
Hallo miteinander, ich möchte den Acrobat Reader auf meinen Windows 7 und 10 Clients updaten. Hierzu habe ich mir die AcroRdrDCUpd1801120038.msp heruntergeladen und in eine ...
33 Kommentare
0
8393
0
Hardwareunabhängige Images auf CD oder Stick - Aber wie?
Hallo, wir stehen in unserer Firma momentan vor einen Problem. Wir möchten Standartinstallation vorbereiten mit Standartprogrammen und Einstellungen im Windows, möchten das als Image sichern ...
3 Kommentare
0
2733
0
WSUS kann Win10 1803 (und u.U. 1709) nicht mit Windows-Updates beliefern!
Warnung an die early birds: Win10 1803 ist derzeit nicht in der Lage, Windows-Updates vom WSUS zu beziehen! Es ist ähnlich wie damals mit 1607, ...
30 Kommentare
6
13012
2
Nutzt ihr ReFS statt NTFS
Hallo! Ich habe einige stark frequentierte Windows Datenbankserver und Fileserver - teilweise mit extrem vielen, kleinen Dateien. Gerade Verzeichnisscans dauern hier teilweise trotz Flashspeicher recht ...
3 Kommentare
0
2944
0
Office 365 Admin ändern - muss der Azure-Connector angepasst werden ?
Hallo Forumianer :) Vielen Dank für die Aufnahme bei Administrator.de Unser alter Admin ist aus unseren kleinen Unternehmen ausgeschieden und ich darf mich um die ...
6 Kommentare
0
1405
0
Exchange 2016 Migration, Fehler: 451 4.4.397 Error communicating with target host. 421 4.2.1 Unable to connect
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei von Exchange 2010 auf Exchange 2016 zu migrieren. Ich habe auf Exchange 2010 zwei Testuser angelegt und diese auf ...
10 Kommentare
0
18155
0
Outlook bricht die Erstellung einer neuen Mail basierend auf einem mailto Hyperlink aus Excel ab
Guten Tag allerseits, es geht um MS Outlook 2013 & Excel 2013 unter Win10 Pro 64-bit in einer Domäne. In Excel ist eine Liste geöffnet ...
2 Kommentare
0
1359
0
Always Connected PC: Windows RT 2.0
Im Prinzip konnte man es sich bereits denken. Es sieht so aus, als würde ein weiteres "Windows RT" Debakel auf Microsoft zukommen. Die Emulation auf ...
1 Kommentar
1
1994
0
Installation ADFS WS 2008 Standard R2 - ZertifikatsvorlagenGelöst
Nachdem ich seit Jahren hier hin und wieder auch ohne einen Post Hilfe gefunden habe, muss ich nun doch mal ran. Situation: Ich möchte ADFS ...
4 Kommentare
0
1623
0
Serverseitige Outlook-Regel zur Weiterleitung des Betreffs an eine Externe E-Mail-AdresseGelöst
Hallo zusammen, wir nutzen in der Firma Office 2013 im Zusammenspiel mit einem Exchange-Server. Ich würde nun gerne eine Regel mit folgender Logik erstellen: Bei ...
2 Kommentare
0
14576
1
USB Stick verschlüsseln und Passwort-Abfrage beim Einstecken - HowTo ?Gelöst
Liebe Gemeinde, ich suche ein Tool, mit dem ich beliebige USB-Sticks komplett verschlüsseln kann und den Zugriff auf den Stick nach dem Einstecken erst nach ...
10 Kommentare
0
8238
0
Benutzer mit Installationsrechten
Moin zusammen Bei uns in der Firma wird für jegliche Installation von Software oder Drucker (lokal angeschlossene Drucker), bisher immer mit dem Domain Admin Benutzer ...
3 Kommentare
0
1376
0
Excel: Wir haben ein Problem bei einigen Inhalten
Hallo zusammen, wir haben aktuell mit einer Datei immer das Problem, dass wir folgende Fehlermeldung erhalten: Wir haben ein Problem bei einigen Inhalten in 'Rxlsx' ...
1 Kommentar
0
14173
0
Update-Management Windowsfremder Software
Hallo, wie handhabt ihr die Aktualisierung Windowsfremder Software? Möglichkeiten die mir direkt in den Sinn kommen: Gruppenrichtlinie verteilen und aktualisieren oder Softwareverteilung mit dem SCCM. ...
7 Kommentare
0
2147
1
Nachrichten-Popup per MSG.EXE ohne geöffnete User-Sitzung ?Gelöst
Hallo, unter "Windows XP" konnte ich ein Message Popup an IPs schicken, die Leute bekamen die Box auch ohne Login. Hieß "net send". Gibt es ...
1 Kommentar
0
1883
0
Rückmeldung wenn eine E-Mail gelöscht wirdGelöst
Moin, ist es möglich eine Rückmeldung zu bekommen, falls eine E-Mail ungelesen gelöscht wurde bzw. verschoben? Gruß Thomas ...
19 Kommentare
0
8204
0
Rehoming "öffentliche Ordner" ?
Hallo zusammen, ich habe aus eine komplette Postfachdatenbank auf einem neu aufgesetzten Exchange2016 wiederhergestellt Exchange 2016: Wiederherstellung einer Datenbank auf einem anderen Server) Einer der ...
7 Kommentare
0
2587
0
DNS-Port DC nicht erreichbarGelöst
Hallo, ich habe ein etwas seltsames Problem in einem Netzwerk, das über mehrere Standorte per VPN verbunden ist. Es sind insgesamt 4 Standorte, an einem ...
9 Kommentare
0
1906
0
Exchange 2010 auf Exchange 2016 umzug auf neuen Server(hardware)
Hallo zusammen, ich hab schon vieles gelesen und komme leider trotzdem nicht weiter. Möchte nichts falsch machen, darum würde ich gerne euch um rat bitten. ...
13 Kommentare
0
4155
0
Windows Update Client ohne Domäne trotzdem per WSUS verwaltetGelöst
Hallo ich habe hier einen Windows 10 x64 Pro v1803 Client der mal teil einer Domäne mit dazugehörigem WSUS war. Der Client wurde aber aus ...
5 Kommentare
0
3712
0
Win10 1803 in Domäne, Taskview-Knopf geht nichtGelöst
Hi. Ich habe schon privat 3 Rechner auf 1803 upgegradet - keine Probleme. Bei 2 Domänen-PCs läuft auch alles bis auf den neuen Task-View/Timeline-Knopf - ...
13 Kommentare
0
2419
1
Fehler bei der Nachrichtenzustellung Exchange-Outlook
Hallo zusammen, ich habe momentan ein kleines Problem mit einem Postfach. Es ist ein 2012 R2 mit Exchange 2013(CU19) Ein User hat das Haus verlassen ...
4 Kommentare
0
4931
0
Autodiscovery von Postfächern Funktioniert nur teilweise bei nicht-Domänenbenutzer
Wenn ich mich bei dem Laptop als Domänennutzer anmelde und Outlook öffne, werden alle 10 Postfächer automatisch erkannt und angezeigt. wenn ich mich allerdings jetzt ...
6 Kommentare
0
2367
0
Windows 10 Bootet nicht mehr nach Updates
Hallo, seit den Windows updates letzter Woche bootet mein Laptop nicht mehr. Es kommt der Bluescreen mit dem trurigen Smiley und dem Fehler "inaccessible boot ...
7 Kommentare
0
4520
0
Kopiervorgang bricht ab !!!Gelöst
Hallo Leute, im Einsatz ist ein HP ZBook 17 G4 mit WIN10 Pro. Seit neuestem bricht jeglicher kopiervorgang vom Netzwerkshare bei 20 - 24 Prozent ...
6 Kommentare
0
3242
1
Ordnerfreigabe Server 2016
Hallo, ich habe ein Internetradio und wollte dort Musik von einer Festplatte freigeben. Das hat alles ohne Probleme bei Server 2012 R2 geklappt. Nun habe ...
13 Kommentare
0
2921
0
NTFS Berechtigungen auf ein Ordner verloren "western digital my cloud EX4"
Hallo zusammen, ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich habe Eine "western digital my cloud EX4" in eine Windows Domaine eingebaut und auch unterhalb ...
2 Kommentare
0
1815
0
Windows 7 Professional und Enterprise: SMB-Session-Anzahl ?
Hallo allerseits, gibt es eine Möglichkeit, bei Windows 7 Professional / Enterprise die aktuelle SMB-Session-Anzahl abzulesen und via Registrierungsdatenbank bei vielen Verbindungen die maximal vom ...
31 Kommentare
0
3497
0
Webserver IIS unter Windows 2016 - Welche Features haben Vorrang? und Basisverzeichnis FTP
Liebe Community, ich habe einen Webserver auf einem Windows Server 2016 installiert. Klicke ich auf den Internetinformationsdienste (IIS) Manger, habe ich die Möglichkeit Features auf ...
2 Kommentare
0
3897
0
Unterordner eines Postfaches separat freigebenGelöst
Hi, ich möchte folgendes realisieren: Postfach TEST -> Ordner Posteingang -> Unterordner A, Unterordner B Auf den Ordner Posteingang sollen die Mitarbeiter A und B ...
1 Kommentar
0
8460
0
Windows 10 Setup über USB 3.0 SSDGelöst
Ich habe ein Problem mit der Installation von Windows 10 mit einer USB 3.0-verbundenen SSD. Das Booten funktioniert einwandfrei und läuft auch über das UEFI-Boot ...
7 Kommentare
0
5990
0
Erfahrungen mit WSUS Offline Update?Gelöst
Hallo, ich betreibe einige virtuelle Maschinen mit sowohl Windows Clients als auch Windows Server. Diese haben keine Anbindung an das globale Internet, sondern nur LAN ...
5 Kommentare
0
4092
0
Win. Clients nach gewisser Laufzeit zu bestimmter Uhrzeit herunterfahren
Guten Morgen, ich möchte Clients zu bestimmten Zeiten herunterfahren. Dies ist soweit auch kein Problem und erfolgt über per GPO verteilte Aufgaben mit Shutdown Befehl ...
5 Kommentare
0
1705
0
Excel Datei gespeichert - aber Änderungen sind weg :((
Schönen Abend zusammen ich habe gerade stundenlang an einer Excel-Datei gearbeitet, die auf einem NAS liegt. Beim Schließen dann auf "Speichern" geklickt, wobei es hieß, ...
18 Kommentare
0
24573
0
Windows 10 Netzwerkboot, keine PXE installationGelöst
Nabend, aus gegebenem Anlass (Windows Patchday auf windows 10 1803) und aufrund der doch sehr großen und lange dauernden Windows 10 updates möchte ich bei ...
5 Kommentare
0
4536
2
Windows Roaming Profile Version ändernGelöst
Hallo Ich habe einen Windows Server 2012 R2, und mehrere Win7Pro Clients. Nun wollte ich Roaming Profiles einrichten, sodass jeder Benutzer, alle Daten an jedem ...
3 Kommentare
0
3492
0
Windows 7 Client direkt bei Starten Gast bei Windows 2012 R2 ServerGelöst
Hallo zusammen, wie oben im Betreff erwähnt habe ich einen Client im Netzwerk der beim Starten direkt als Gast auf dem Server Computerverwaltung -> Freigegebene ...
19 Kommentare
0
1943
0
In Windows 10 Vers. 1803 ist der XPS Viewer rausgeflogen. Wie kann man den wieder nachinstallieren. ?Gelöst
Hallo aus Nroddeutschland. ich der zur Zeit aktuellsten Version von Windows 10 pro Vers. 1803 - Build 17134.1 ist der XPS Viewer entfernt worden Wie ...
13 Kommentare
0
14550
0
Windows 10 1803: Kann nicht mehr auf Netzlaufwerk zugreifen
Hallo Kollegen, habe hier in einer Active Directory-Domäne u.a. einen File-Server. Wenn ich mit einem Client, welcher NICHT zur Domäne gehört darauf zugreifen will, dann ...
4 Kommentare
0
5140
0
Update-Einstellung für local Admin ist ausgegrauht , WSUS GPO?Gelöst
Hallo Forum, seit kurzem lassen sich auf keinem Server die Updates mehr suchen bzw. konfigurieren. Die Update-GPO wurde nicht verändert und hat folgende Konfiguration, welche ...
4 Kommentare
0
1961
0