Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Jseidi am 20.09.2020
VPN Performance verbessern
Hallo zusammen, Ich benötige einmal ein paar Tips von euch. Die Ausgangssitustion ist wie folgt: Standort 1: VDSL100 mit einer fritzbox 7490 Standort 2: vodafone ...
15 Kommentare
0
4598
0
daswinimram am 20.09.2020
WLAN Drucker überall erreichbar machen + UPgrade auf 10GBASE-T
Hallo Admins und alle anderen mit Nerven aus Stahl! :) folgende IST Situation : FRAGEN : 1.) -> ich kann von allen LAN + WLAN ...
7 Kommentare
0
2499
0
DenisNayland am 19.09.2020
Kleiner Serverschrank - Potentialausgleich? Schutzerdung?
Guten Tag alle miteinander, ein Kunde möchte sein Netzwerk ausbauen. Aktuell gibt es lediglich einen Switch direkt hinter der FritzBox und einen Haufen loser Patchkabel. ...
5 Kommentare
0
3628
0
Xaero1982 am 18.09.2020
Frage an unsere Netzwerkspezies - Subnetting
Moin, ich hab da mal eine Frage :) Angenommen ihr habt ca. 60 Geräte in eurem Netz. Drucker, Notebooks, Desktops, Server. Das erstellte Netz hat ...
6 Kommentare
0
1890
0
Freeliner am 18.09.2020
2 Nutzer gleichzeitig auf einem Server mit gleichem Screen-Programm arbeiten
Hallo in die Runde. Frage: Ist es möglich, dass 2 Nutzer gleichzeitig auf einem Server am gleichen Desktop angemeldet sind und ein Programm auch gleichzeitig ...
13 Kommentare
0
2844
0
Linuxuser27 am 17.09.2020
Alternative zu Unifi wegen EOL vom UAP v2, der mit dem grünen Ring
Hallo an die Netzwerk Experten, heute musste ich erschrocken festellen, dass mein Unifi UAP v2 demnächst EOL Zeitpunkt erreicht, damit nicht mehr im Controller einstellbar ...
9 Kommentare
0
7160
0
juma2312 am 17.09.2020
Wireguard VPN Server (Dual Stack) von außerhalb (DSLite) erreichen
Hallo, ich habe mich mal hier registriert, da ich seit längerem bei einem Problem nicht weiterkomme und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Vorab: Ich ...
13 Kommentare
0
10275
0
Syosse am 17.09.2020
VLAN segmentierung funktioniert nicht kein DHCP Vergabe
Servus Leute :) Aktuell versuch ich bei meiner Pfsense und Cisco ein VLAN Netz einzurichten damit ich 1 Client (Laptop) im VLAN50 Netz betreiben kann. ...
12 Kommentare
0
3193
0
LukasD am 17.09.2020
DHCP im PXE Boot schlägt fehl
Hallo zusammen, folgende Konstellation: Debian 10 mit "isc-dhcpd-4.4.1" PC mit Realtek Netzwerkkarte mit Aktiviertem Option ROM PXE Beide Systeme hängen an einem Cisco SG300-28 und ...
4 Kommentare
0
3792
0
christoph.janik am 17.09.2020
Opnsense VM mit WAN und LAN lässt keine Kommunikation von LAN über WAN zurück zum LAN zu
Hallo Experten, bei meinem hyperkonvergenten Server geht sämtlicher Traffic durch eine Opnsense VM. Opnsense ist so konfiguriert das sämtlicher traffic aus dem LAN zum WAN ...
3 Kommentare
0
1452
0
keekse am 16.09.2020
Raspberry als WOL Relay nutzen
Hallo, ich habe mehrere Subnetze mit priv. IPv4-Adressen, die über einen Router verbunden sind, sagen wir der Einfachheit halber die beiden Netze 172.18.1.0/24 und 172.18.2.0/24. ...
3 Kommentare
0
2881
0
kabratze am 16.09.2020
Telekom Glasfaser - Unterschied Standleitung oder "Normaler Anschluss"
An der Adresse eines Kunden liegt, für die Stadt äußerst selten - eine Glasfaser Leitung der Telekom im Keller. Aber die DTAG will diese nicht ...
8 Kommentare
0
13048
1
133720 am 16.09.2020
Netgear GS510TLP - VLAN
Hallo liebe Leute. Ich bin mir sicher das ihr mir weiter helfen könnt. Folgende Anforderung wollte ich umsetzen. VLANs erstellen aus denen man die Netzteilnehmer ...
6 Kommentare
0
1026
0
PlekkZero am 16.09.2020
IT-Dokumentation im Wiki - Sinnvoll? Erfahrungen?
Aloha an Alle Sysadmins mit Ordnungsfimmel, nach einer erneuten Diskussion mit meinen Kollegen über den wohl besten Speicherort für neue Zugangsdaten unserer internen IT habe ...
9 Kommentare
0
6268
0
brammer am 16.09.2020
Ein Wechsel von einem DSL Anbieter zum anderen
Hallo, diesmal bin ich glatt selber betroffen. nachdem ich in den letzten Jahren regelmäßig bei allen Anbietern angefragt habe ob mehr Geschwindigkeit als eine 16.000er ...
40 Kommentare
0
5659
2
ogghi88 am 16.09.2020
Radius auth. funktioniert nicht durch einen statischen VPN Tunnel?
Hallo, ich hoffe das hier jemand etwas input hat zu meinem Problem. :) Setup: 2x Win Server2008R2 mit NPS (1x backup), in site 1. Unifi ...
25 Kommentare
0
2666
0
pipen1976 am 16.09.2020
Captive Portal Unifi vs. PfSense
Hallo liebe Community, wir betreiben seit ca. 3 Monaten ein Unifi WLAN-Netz mit 71 Access Points. Aktuell sind zwischen 200 - 400 Clients angemeldet. Der ...
23 Kommentare
0
4828
0
tech1988 am 16.09.2020
Lancom 1783va-4g Router LTE Backup
Hallo, ich habe einen Lancom 1783va-4g Router mit LTE-Backup im Einsatz. Diesen Router habe ich von der Telekom bekommen. Im Moment läuft dort eine Sim ...
5 Kommentare
0
4883
0
Marc42 am 16.09.2020
CO2 Sensoren mit PRTG Überwachen
Hallo Leute, für ein internes Projekt bin ich auf der Suche nach C02 Sensoren die man via PRTG überwachen kann. Es geht um die Konzentration ...
6 Kommentare
0
3186
1
miramanee am 15.09.2020
Anschluss meines Mikrotiks Routers an Telekom Buchse
Hallo Community :-) hoffentlich kann mir einer weiterhelfen Ich bin zur Zeit Kunde bei Vodafone (ehe BW Kunde) Im Moment habe ich ein EPG Cisco ...
7 Kommentare
0
1361
0
Pixi123 am 15.09.2020
Wrt54gl mit dd-wrt als reiner AP mit vlan
Hallo, muss auf die schnelle ein Gast-wlan installieren und darf kein geld ausgeben. Ich habe einen alten wrt54gl, den ich bereit smit dd-wrt geflasht habe. ...
1 Kommentar
0
2121
1
bloodstix am 15.09.2020
Nextcloud TLS-Problem bei Termineinladungen
Hall zusammen, wir dachten bisher unser Nextcloud-Hub funktioniert einwandfrei, bis heute mal jemand getestet hat ob Termineinladungen funktionieren. Versenden mit der Mail-App funktioniert ganz normal. ...
16 Kommentare
0
4443
1
ketanest112 am 15.09.2020
3CX Anlage registriert sich nicht mehr bei Telekom
Hallo zusammen, folgende Situation: Nach einem Standortumzug wurde im Zuge dessen auch die Telefonanlagen 3CX aktualisiert auf Version 16.0. 3CX läuft als Hyper-V VM. Bis ...
5 Kommentare
0
2561
0
wapitifass am 15.09.2020
Netzwerkstruktur und Hardwareempfehlung
Hallo liebes Administrator-Forum, ich habe einen Plan für ein Netzwerk erstellt und ich habe ein paar Rückfragen. Hier erstmal der Plan: Macht die Netzwerkaufteilung für ...
7 Kommentare
0
5190
1
mwfo2js am 15.09.2020
Kaufempfehlung Mesh WLAN APs in Kombination mit MikroTik Switch
Hallo *, basierend auf der ersten Diskussion ( ) welcher Switch zu meiner aktuellen Haussituation mit 35 Leitungen auf dem Patchpanel passt, habe ich ich ...
17 Kommentare
0
5048
0
lcer00 am 15.09.2020
MTU 9000 Fehlersuche zwischen QNAP und Windows Server 2016
Hallo zusammen, Ich suche ein paar Bytes :) Folgendes Setup: QNAP NAS mit Mellanox MT27520 Family ConnectX-3 Pro Karte 192.168.254.29 Windows Server 2016 mit HP ...
2 Kommentare
0
4144
0
kmando am 14.09.2020
Technisat Connect Control in unterschiedlichen Subnetze im LAN nutzen (über NAT möglich?)
Hallo, mein TV von Technisat befindet sich in einem 10er Netz, da ich ihn gerne von meinen "sensibleren" Diensten im 192er Netz trennen möchte. Ich ...
12 Kommentare
0
4526
0
Bumblebeeman am 14.09.2020
2 DSL Leitungen zu einem Netz - was ist mit der Telefonie?
Moin, Mein Nachbar und ich würden gerne unsere Netze vereinen. Im Idealfall wird dann eine DSL-Leitung primär benutzt und die andere als Fallback. Wir haben ...
28 Kommentare
0
2123
0
Pfguy123 am 13.09.2020
Pfsense - miniPCI ans laufen bekommen
Hallo allerseits, Ich habe seit längerem eine Pfsense im Einsatz. Nun habe ich mich dazu entschlossen, das WLAN Netz auch durch die Pfsense regeln zu ...
10 Kommentare
0
1906
0
Lebowski23 am 12.09.2020
ICAP und OPNSense
Hallo, hat jemand OPNsense in einem größeren Netzwerk laufen (800 Benutzer, 100 VPN Tunnel) Über ICAP ist es möglich diverse Antivirusprogramme kommerzieller Anbieter anzubinden. Ich ...
Hinzufügen
0
2123
1
bensonhedges am 12.09.2020
Azure VM RDP Zugriff via openVPN absichern
Hallo liebes Forum, testweise habe ich mit eine Azure (Win) VM eingerichtet und kann per default via RDP (TCP 3389) über die feste IP auf ...
13 Kommentare
0
2473
0
lu.mue am 11.09.2020
Internetabbrüche über Verlegekabel
Von meinem geliehen Router geht mein 30m CAT.7 Verlegekabel in mein Büro. An beiden Enden sind zwei Netzwerkstecker verbunden und dies geht in meinem Büro ...
37 Kommentare
0
3625
0
moxalisa am 11.09.2020
Codesys Gateway durch OpenVPN Tunnel
Guten Tag, Ich möchte eine Codesys Steuerung über einen OpenVpn Tunnel programmieren. Auf meinem Pc ist ein Codesysgateway installiert das wenn Sps im selben Netz ...
4 Kommentare
0
3479
0
HanDoku am 11.09.2020
Hilfestellung bei der Analyse von Netzwerkproblemen
Wir haben in unserem Büro einen neuen Vodafone-Kabelnetzanschluss mit einem 40/600-Tarif bekommen. Nachdem uns zuerst eine Fritzbox 6591 hingestellt wurde, haben wir des NAT-Kaskading wegens ...
16 Kommentare
0
3539
0
CaptainProcessor am 10.09.2020
Wie definiere ich die DHCP Optionen 208 bis 211 in Windows?
Hallo allerseits, wie definiere ich die DHCP Optionen 208-211 im Windows Server? Siehe Liste für DHCP Optionen: Auszug: 208 pxelinux.magic (string) = F1:00:74:7E (241.0.116.126). RFC 5071 ...
13 Kommentare
0
4198
0
IT-Baerchen am 10.09.2020
Mobiles PC-Rack mit WLAN mit den Internet verbinden
Hallo, hoffe Ihr könnt uns weiterhelfen oder einen kleinen Anstoß geben. Wir haben ein mobiles PC-Rack/Case auf 19" Basis (als mobilen Arbeitsplatz) mit 2 W10-Clients, ...
3 Kommentare
0
1067
0
Philippe27 am 10.09.2020
OPNsense DHCP Vendor Class Optionen
Hallo Ich versuche aktuell in der OPNsense anhand von Vendor Class Informationen, Einträge hinzuzufügen, jedoch überschreibt er mir dies immer wieder. Vorweg, dass Vorgehen funktioniert ...
2 Kommentare
0
3566
0
ParadisEOOO am 10.09.2020
Netzwerkplanung - Ausstattung mit Wlan Mesh System - Asus Lyra
Hallo, bei Bekannten von mir gibt es im Haus Schwierigkeiten mit der Verteilung des WLAN. Derzeit ist dort ein riesiger Mesh Zweig an DLAN Lösung ...
4 Kommentare
0
1347
0
COCoburg am 10.09.2020
VPN über Fritzbox an Sonicwall routen
Hallo liebe Community, ich suche nach einer Backup Lösung für einen bestehenden Site to Site VPN Tunnel. Der Tunnel wird standardmäßig zwischen 2 Standorten durch ...
15 Kommentare
0
6669
0
jensgebken am 09.09.2020
Panasonic NS 700
Hallo Gemeinschaft, wenn man bei uns heraustelefoniert, dann wird die Rufnummer (also bei dem der angerufen wird) nicht angezeigt - könnt ihr mir beschreiben, wo ...
6 Kommentare
0
1854
0
brummbazz am 08.09.2020
VLAN hinter O2 HomeBox
Hi zusammen, ich als Netzwerk-Laie habe ich mich soweit eingelesen und glaube das Wesentliche verstanden zu haben, komme aber gerade nicht weiter. Ein kleiner Schubs ...
16 Kommentare
0
3608
0
Jerrylein am 08.09.2020
Netzwerk und Telefon über einen Postkabel
Hallo, Ich habe aktuell 2 Dsl Anschlüsse. 1 EG und 1 für OG Es soll nur noch einen geben. Im Keller gehen 2 Postkabel ins ...
38 Kommentare
0
10911
0
Dustin1504 am 08.09.2020
Ergänzung eines bestehenden Netzwerkes mit einem VPN-Gateway und einer Firewall
Aktuell befinde ich mich noch in Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und als Übung haben wir alte Projekte von voherigen Auszubildenen rausgekramt und sollen nun ...
6 Kommentare
0
974
0
mwfo2js am 08.09.2020
Serverrack Komponenten Einbaureihenfolge?
Hallo zusammen, im Einfamilienhaus bin ich gerade dabei alle 35 Single LAN Leitungen im Keller zentral zu verkabeln, welche auf 2x24er Patchpanel aufgelegt werden. Hierzu ...
32 Kommentare
0
9379
0
DeLutz am 07.09.2020
Getrennter Internet Zugang zweier VLANs über denselben Router
Hallo zusammen, wir haben unser LAN aktuell in zwei VLANs mit Hilfe eines Switches aufgeteilt (Cisco SG250-26HP). VLAN 1 - alles via LAN - Uplink ...
12 Kommentare
0
2782
0
kmando am 07.09.2020
VPN im eigenen LAN testen
Ich würde gerne die Zusammenhänge zu folgendem "Problem" verstehen. Erfolgreich eingerichtet habe ich auf dem MT (RB2011UiAS-2HnD) einen VPN Server, aus dem ich mich außerhalb ...
11 Kommentare
0
4449
1
Mad1980 am 07.09.2020
Wireguard: Verbindung über WLAN geht, über LTE (hier: Telekom) nicht
Hallöchen, ich habe da ein Problem und bin mit meinem Latein etwas am Ende, vielleicht könnt Ihr mir ja helfen. Ich habe bei Hetzner einen ...
6 Kommentare
0
11750
1
malawi am 07.09.2020
Heimnetzwerk und Pension zuverlässig mit WLAN versorgen Mikrotik
Hallo Kollegen, ich habe die Aufgabe "das WLAN" eines guten Bekannten von mir zuverlässiger zu machen. Aktuell herrscht dort eine wilde Mischung aus WLAN-Repeatern und ...
17 Kommentare
0
2575
0
meltinsands am 06.09.2020
OpenVPN RTNETLINK answers: File exists
Hallo zusammen, auf einem Raspberry Pi lief bisher problemlos bis Anfang der Woche OpenVPN. Als ich mich heute wieder damit verbinden wollte, konnte ich keine ...
6 Kommentare
0
3736
0
KreyNet am 06.09.2020
Pfsense APU - Verkabelung
Guten Tag alle zusammen, ich habe hier nochmals eine Frage bzgl. Pfsense. Arbeite gerade diesen Thread hier durch: Klick Danke an den lieben aqui! Ich ...
12 Kommentare
0
1474
0