Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
VPN auf Firmennetzwerk (Festplatten, Computer) einrichten, aber wie?
Hallo, es ist ein Bisschen frustrierend. Wir haben einen 2012 R2 Server, eine Fritzbox und etwa 10-12 PC die über LAN oder WLAN auf das ...
34 Kommentare
0
8589
0
Cisco WS-C3560CPD-8PT-S über PoE versorgenGelöst
Hallo, ich habe für einen Testaufbau mehrere WS-C3560CPD-8PT-S Das IOS ist ein c3560c405ex-universalk9-mz.150-2.SE9.bin Nicht das neueste, das sollte hier aber egal sein. Jeder Switche hängt ...
8 Kommentare
0
1933
0
Portweiterleitung von anderer IP neben VPN TunnelGelöst
Hallo Ich hab folgendes Szenario ich habe ein Mikrotik CCR1016 mit 2 Netzen definiert: 192.168.1.0/24 -> Admin Netz für NAS/Drucker/Cisco WLAN Controller usw. 192.168.2.0/24 -> ...
3 Kommentare
0
2296
0
Cisco ACL ans Interface bindenGelöst
Guten Morgen zusammen, ich möchte gerne eine ACL Regel mit einem IP Adressbereich und UDP Protokoll an ein Interface binden dessen Pakete nicht weitergegeben werden. ...
4 Kommentare
0
4194
0
LTE Modem, OutdoorGelöst
Servus in die Runde, ich würde mir gerne ein 4G Modem "anschaffen". Als Fallback und um manchmal einen temporären Plan B zu haben. Outdoor (IP64 ...
15 Kommentare
0
4054
1
Über VPN im falschen SUBNETZ - hilft mir add route?
hallo liebe leute! seit ner woche scheiß ich bereits rum, jetzt reichts mirhab neuen server als domänencontroller im einsatz, alles läuft wunderbar nur vpn macht ...
6 Kommentare
0
3010
0
IPsec S2S Tunnel - redirect gateway
Hallo Zusammen, ich habe mal wieder etwas zum basteln dabei. Im groben funktioniert es sogar. Allerdings nur eine Feinheit , die mich stört. Also, was ...
3 Kommentare
0
2365
0
OpenWRT und OpenVPN
Hallo, bin kurz vorm verzweifeln, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen!? Folgendes Szenario: Ich möchte mit meinen beiden Fernsehern mein ausländisches Netflix-Abo nutzen. Zu diesem ...
8 Kommentare
0
2253
0
PFsense + Unifi - Wlan in Vlan
Hallo zusammen, ich verliere langsam die Nerven. Ich versuche mit Pfsense und Unifi über einen Unifi AP das Gastnetz in ein Vlan zu bekommen und ...
11 Kommentare
0
4550
0
WLAN nicht optimal
Hallo zusammen, ich möchte gerne einen Bereich mit WLAN ausleuchten (best practice) Dieser Bereich sieht in etwa so aus: - Die roten Markierungen zeigen die ...
25 Kommentare
0
1667
0
PfSense vs. opnSense
Hallo zusammen, ich habe seit einigen Jahren pfSense im Einsatz und bin soweit auch zufrieden. Jetzt habe ich mir vor einiger Zeit neue Hardware dafür ...
49 Kommentare
0
32283
1
Vernetzung mehrerer Gebäudeteile und Server
Hallo zusammen, ich möchte bei uns einiges optimieren und würde gerne wissen, ob es so in Ordnung ist. Ich fange mal mit der Infrastruktur an. ...
4 Kommentare
0
1736
0
Dynamische VLAN Zuweisung für WLAN (u. LAN) Clients mit Mikrotik
Allgemeine Einleitung Das folgende Tutorial gibt einen Überblick über die dynamische VLAN Zuweisung von WLAN und LAN Clients in Abhängigkeit ihrer Hardware Mac Adresse ...
94 Kommentare
22
92142
16
Wireguard und routing tunneling
Hallo Community, ich möchte gerne Wireguard Server auf einem gemieteten vServer installieren und einen entsprechenden Client auf meiner Raspi im Heimnetzwerk (IPv6 only). Die Raspi ...
1 Kommentar
0
4053
0
VPN Verbindung zwischen 2 NetzenGelöst
Hallo in die Runde, ich lese mich seit einigen Tagen hier ein, folgende Frage an euch: Mein Vater hat eine Firma, jetzt soll ein weiterer ...
9 Kommentare
0
2790
0
VLAN in VMWaren konfigurieren
Hey ihr lieben, ich habe auf meinem Laptop (also nur 1 Netzwerkkarte zur Verfügung) ein Windows Server und ein paar Clients in einer VM laufen, ...
3 Kommentare
0
1210
0
Bestehendes LAN-WLAN-Netz um Openwrt-Router ergänzenGelöst
Hi, ich habe zuhause ein Netz bestehend aus Fritzbox 7490 sowie 3 Fritz Repeatern 1750E; alles mit aktueller Firmware 7.12. Es befinden sich Desktops im ...
9 Kommentare
0
4592
0
Verbindungsabbrüche im Ping zu einer bestimmten Internetadresse
Guten Tag zusammen, wir haben ein Phänomen in unserem "Netz" bzw. in unserer Verbindung, welches zu Abbrüchen beim Aufruf einer Website führt. Hier kurz zusammengefasst, ...
8 Kommentare
0
1623
0
Routing vs. FirewallGelöst
Hallo zusammen, aus meinem privaten Netz möchte ich gern per https auf einen Host im Inet zugreifen und habe dafür folgende Regel (Beispiel): permit tcp ...
11 Kommentare
0
1426
0
VLAN Konfiguration HP J9774AGelöst
Hallo zusammen, ich glaube ich steh gerade etwas auf dem Schlauch. Hier mal kurz erklärt was ich machen möchte: Serverraum mit HP CoreSwitch 5412zl (J8698A) ...
34 Kommentare
0
2844
0
VOIP Firewallregeln für OPNSENSE mit Telekom Anschluß (Magenta S)Gelöst
Hi, ich suche seit geraumer Zeit nach verlässlichen Aussagen zu den VOIP Firewallregeln für die Opnsense für einen Telekom-Anschluß (Magenta S, keine feste externe IP ...
25 Kommentare
0
23730
0
Aufsplittung Subnetz in VLANsGelöst
Hallo, ich habe hier ein Unternehmensnetzwerk mit dem Subnetz 10.100.0.0 mit einer 16er Netzmaske. Nun würde ich gerne Teilbereiche in ein eigenes Subnetz inkl. VLAN ...
19 Kommentare
0
6292
0
Fritz WLAN-Gastzugang über RepeaterGelöst
Hallo, ich möchte in einer Fritzbox 7490 einen WLAN-Gastzugang einrichten. Diesen sollen Bewohner einer Ferienwohnung nutzen. Die Fritzbox ist über Powerline mit einem AVM 1750 ...
8 Kommentare
0
29237
0
Cisco aus einem anderern Netzwerk erreichbar machenGelöst
Hallo zusammen, ich kämpfe mit einem kleinen Problem. Mein Hauptnetzwerk besteht aus mehreren Cisco Catalsyst 2960x und mehreren VLANs die alle geroutet sind. Hier ist ...
31 Kommentare
0
5001
0
Routing zwischen zwei Firmen
Hallo, wie würdet ihr ein Routing zwischen zwei getrennten Firmen realisieren? Firma1 hat eigenes Netz mit eigenem Router: R1 Firma2 hat eigenes Netz mit eigenem ...
13 Kommentare
0
3597
0
IPv6 FragenGelöst
Hallo zusammen, ich möchte gerne meinen neuen Server gleich mit Server 2019 ordentlich aufsetzen und für die Zukunft bereit machen. Dazu möchte ich gerne auch ...
10 Kommentare
0
2222
0
Unifi AP Lite oder LR für Heimnetzwerk im Haus
Hallo zusammen, habe schon einige Beiträge zu den APs von Unifi gelesen, finde aber noch nicht die richtige Antwort. Ich möchte bei uns zuhause das ...
17 Kommentare
0
6650
0
Mehrere IP Ranges im Intranet
Guten Tag, unsere IP-Range ist leider fast voll, da vor meiner Zeit alles in eine Range gelegt wurde. Jetzt ist meine Idee mehrere VLAN´s mit ...
11 Kommentare
0
1830
1
Route in ein weiteres (bekanntes) Netzwerk klappt vom DC aus nichtGelöst
Hallo zusammen, folgende Ausgangslage: Aus unserem Netz (172.16.1.0) soll der Zugang auf ein weiteres Netz (172.32.11.0) möglich sein. In dem entfernten Netz läuft u.a. die ...
6 Kommentare
0
2450
0
FritzBox an Kabelmodem und Windowsserver
Hallo Forum. Ich versuche seit einiger Zeit einen Server von außen (Internet) zu erreichen. Hierzu hab ich folgenden Aufbau gewählt: Kabel Modem - FritzBox - ...
2 Kommentare
0
786
1
Erfahrungen mit Internexio
Hallo Zusammen, hat von euch jemand schon Erfahrungen mit dem relativ neuen FTTH Anbieter Internexio gemacht? Da diese auch demnächst in unserer Region ausbauen, wollte ...
2 Kommentare
0
4967
0
Keine 4 adrige NetzwerkverbindungGelöst
Servus miteinander, Ich habe ein Netzwerk Problem und komme nicht weiter, vielleicht kann mir hier einer weiter helfen? ich zeichne per wlan die Temperaturen meiner ...
22 Kommentare
0
4262
0
SNMP Monitoring OPNsenseGelöst
Hallo zusammen, ich bekomme aktuell das SNMP Monitoring für die OPNsense nicht wirklich zum laufen, ich bin auf die Protokoll Version V2c gewechselt, da ich ...
5 Kommentare
0
12540
0
MikroTik rb3011 ausreichend als VPN-Lösung für ein mittelständisches Unternehmen?Gelöst
Hallo zusammen, wie im Betreff schon beschrieben, geht es um den MikroTik rb3011. Ist dieser ausreichend für die Realisierung einer (o)VPN-Lösung in einem Unternehmen mit ...
23 Kommentare
0
2999
1
VPN für kleines Unternehmen
Servus, ich suche nach der besten möglichkeit ca. 5 Benutzer via VPN in ein Firmennetz zu lassen. (für RDP + Netzwerklaufwerke bei bedarf). Internetzugang haben ...
11 Kommentare
0
12971
1
Webserver im lokalen Netz mit Namen ansprechenGelöst
Moin, ich bräuchte Einmale Eure Hilfe, auch wenn die Frage fast zum schämen ist. Ich habe ein Webserver mit Domain bei mir im lokalen Netz ...
4 Kommentare
0
5131
0
Router Kaskade - die Nacht damit verbrachtGelöst
Hallo, vermutlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Ich möchte eine Kaskade bauen, aber sobald ich das mache, haben die WLANs, die ...
9 Kommentare
0
5263
1
Cisco 897VA keine IP im GästenetzGelöst
Hallo, leider bekommt mein Gastnetz keine IP vom DHCP zugewiesen Wenn ich allerdings das "ip access-group gastnetz in" im VLAN2 enferne klappt es. Ich denke ...
7 Kommentare
0
1205
0
Cisco Meraki AP einbindbar?Gelöst
Hallo und ein schönen Sonntag liebes Forum, ich habe mal wieder voll in die gegriffen! Ein Vertriebler ist rumgefahren und hat die Firma bei einem ...
7 Kommentare
0
3974
0
PfSense, openVPN und FreeRadius -AnfängerfrageGelöst
Moinsen, ich stehe mal wieder auf dem Schlauch und habe eine für Euch Profis vermutlich wieder einfache Frage: Aufbau ist Fritzbox mit Portfreigabe auf das ...
7 Kommentare
0
7054
0
Zwei getrennte WLANs mit Aruba Controller und einem Cisco SwitchGelöst
Hallo Zusammen, wir haben einen Aruba 7030 mit mehreren 303 Access Points und einen Cisco SG350X-48MP zur Verfügung um zwei getrennte WLANs zu konfigurieren. Idee: ...
6 Kommentare
0
3492
0
Netzwerkstruktur Studentenwohnheim 100 PersonenGelöst
Hallo liebe Community, ich wohne mit ca. 100 weiteren Studenten in einem Studentenwohnheim, das von einem Verein getragen wird. Wir plagen uns oft mit unserem ...
13 Kommentare
0
4498
0
Statische Route funktioniert nicht
Hallo zusammen, ich habe eine Router-Kaskade (Asus hinter Fritzbox). Wenn ich nun in der Fritzbox eine statische Route auf das Netz des Asus einrichte, ist ...
6 Kommentare
0
4216
0
VPN Fritz!Box vs Open VPNGelöst
Guten Abend all. Eine Frage an die Netzwerkspezialisten sei gestattet. Kann mir bitte mal jemand erklären, warum funktioniert eine VPN Verbindung eingerichtet auf einer Fritzbox ...
5 Kommentare
0
7130
0
Cisco 897VA WANGelöst
Hallo Zusammen, ich versuche gerade verzweifelt den WAN Anschluss am CISCO 897VA zum laufen zu bekommen, leider klappt das irgendwie nicht, ob wohl ich schon ...
25 Kommentare
0
1633
0
VoIP Fritzbox keine SpracheGelöst
Hallo Zusammen, ich habe das klassische Problem, dass ich über VoIP an meiner Fritzbox keine Sprache höre. Setup: Tarif:Telekom M Internet - Modem - OPNSense ...
8 Kommentare
0
6535
1
VPN Verbindung mit 7490 - mappen vom Serverlaufwerk geht nicht
muss mich leider diesbezüglich nochmal melden - ich habe eine VPN Verbindung zum "SERVER" vom client aufgebaut. Nun möchte ich am Client das freigegebene Laufwerk ...
9 Kommentare
0
2133
0
Verständnis Frage(n) zum 802.1x ProtokollGelöst
Guten Tag zusammen, ich habe eine Frage zum Protokoll 802.1x bzw. zum Authentifizierungsverfahren. In der Schule habe ich es früher immer so verstanden, das es ...
4 Kommentare
0
1341
0
PCs, die am Server angemeldet sind, bekommen teilweise keine gültige IP Adresse mehr
Hey, ich habe vor ca. 8 Wochen in einer Firma 8 PCs neu gemacht (neue Hardware und Upgrade auf Win 10). Den Server werde ich ...
11 Kommentare
0
1739
0
Mesh Netz für Firmengelände
Hallo, wir möchten für unser Firmengelände (15000m²)ein Mesh-System einsetzten. Es soll im Innenbereich sowie im Outdoor eingestzt werden. Hat jemand gute Erfahrungen mit einem bestimmten ...
5 Kommentare
0
1669
1