Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Level2,3-Switch hinter FritzBox: mehrere untagged VLans mit jeweils eigenem Subnetz
Hallo, ich habe in meinem Netzwerk sehr viele Geräte (Raspberry Pis, ), die ich jetzt netzwerktechnisch besser aufsetzen möchte. Es geht mir hauptsächlich darum, Gruppen ...
5 Kommentare
0
2031
0
Lan Kabel zur Garage - was beachten?Gelöst
Guten Tag Administrator Community, ich bin ein Laie in Sachen Netzwerk - Technik. Deshalb mir bitte nicht übelnehmen wenn ich nicht alles auf Anhieb verstehe ...
18 Kommentare
0
12257
1
Cisco Router und OPC-UA
Hallo, Für ein Projekt suche ich aktuell eine Option auf einem Cisco Router der als VPN Endpoint eingesetzt wird einen OPC/UA Server zum laufen zu ...
3 Kommentare
0
2599
1
DynDNS- + VPN-Zugriff auf RDS-Gateway-Webseite legt Internetverbindung lahm - kann das sein?
Hallo. Ich betreue neben der Behörde, bei der ich angestellt bin, auch die zugehörige Grund- und Mittelschule. Dort ist seit circa 2 Jahren ein Schulverwaltungsprogramm ...
12 Kommentare
0
2050
0
Problem mit Captive Portal und PfSense und FreeRadiusGelöst
Hallo Zusammen, mich plagt noch ein Fehler bei meiner PfSense in Verbindung mit FreeRadius und Captive Portal. Zum System: PfSense 2.4.3 FreeRadius3 0.15.5 Folgendes habe ...
8 Kommentare
0
3521
0
Netzwerk inventarisierenGelöst
Guten Tag, Ich bin gerade dabei mir eine Datenbank anzulegen um mein privates Netzwerk zu inventarisieren (und zu Dokumentieren). Ich habe allerdings bereits jetzt fünf ...
10 Kommentare
0
4367
1
30 Clients - 3 WAN - 2 Switch - 1 Router - Will nur teilweise
Hi Zusammen, ich hab bei mir folgendes Netzwerk stehen: 1x Modem -> VDSL 100 WAN1 1x LTE Router WAN2 1x LTE USB Stick (Noch nicht ...
5 Kommentare
0
2529
0
V-Lan Erweiterung tagged oder untagged
Hallo zusammen, Ich habe bei einem Kunden an dessen Switch (DGS1210-52) 2 VLAN's definiert VLAN ID1 ( defalut ) für die Mitarbeiter VLAN ID20 für ...
6 Kommentare
0
1993
1
PCs sind mit NIC über Telefon ans LAN angebundenGelöst
Hallo zusammen, hier sind eine signifikante Anzahl von PCs nicht direkt an eine LAN-Buchse an der Wand, sondern im Umweg an ein Tischtelefon angeschlossen, welches ...
24 Kommentare
0
2650
0
Zwei Netze per VPN verbinden, ges. Internet-Traffic zu einem Netz routenGelöst
Hallo, ich habe folgendes Szenario: Lokation A: Internetzugang, Kabel Fritzbox. Ist: 192.168.0.0 Lokation B: Zugang zum Internet über ein WLAN. Soll (?): 192.168.1.0 In Lokation ...
3 Kommentare
0
1135
1
Welcher Router Telekom Umstellung auf IP-TelefonieGelöst
Guten Morgen, die Telekom stellt in nächster Zeit meinen privaten Tel. Anschluss auf einen IP basierten Anschluss um. Welchen Router würdet ihr anschließen/kaufen? Ich tendiere ...
7 Kommentare
0
2134
0
Firebox T15 NATGelöst
Hallo zusammen, benötige mal wieder eure Hilfe! Wir müssen eine 1 to 1 NAT in der Firebox einrichten! externe IP-Adresse: 10.0.8.0 muss auf unsere interne ...
9 Kommentare
0
1890
0
Cisco Wireless Controller - Client findenGelöst
Moin, gibt es eine Möglichkeit via CLI bei einem Cisco Wireless Controller rauszufinden auf welchem Accesspoint sich ein Gerät angemeldet hat? Da es bei uns ...
8 Kommentare
0
3207
0
Access Point nur für Gäste, vorzugsweise mit MikrotikGelöst
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Lösung für ein Gast-WLAN einen Bekannten. Die Konstellation ist folgende: Im Erdgeschoss wird eine ConnectBox von ...
6 Kommentare
0
2697
0
RDP über VPN-Tunnel
Servus zusammen, ganz kurze Frage: Welche Einstellungen muss ich in der WIN 10 Firewall ändern, damit ich RDP über VPN nutzen kann. Tunnel steht stabil, ...
16 Kommentare
0
48501
0
Spanning Tree zwischen Switchen deaktivieren? - Verbunden mit LACP und VCGelöst
Hallo zusammen, zur Zeit haben wir noch Spanning Tree (RSTP) auf den Switchen aktiviert. Die Access-Ports sind Edge und die Switch untereinander Point-to-Point. Die Juniper ...
8 Kommentare
0
4483
0
IP Telefonie - FritzBox oder Telefonanlage
Hallo zusammen, seit einiger Zeit beschäftigt mich schon folgende Frage: Welchen großen Vorteil hat man beim Einsatz einer Telefonanlage (Bsp. Auerswald COMpact 4000 oder 5020) ...
26 Kommentare
0
12485
0
Braucht ein Serverschrank vorne und hinten Profilschienen?Gelöst
Hallo, ich habe vor, mir einen Serverschrank selbst zu bauen (dass das mitunter teurer sein kann und es wahrscheinlich auch wird, weiß ich). Um zu ...
16 Kommentare
0
9582
0
Fritzbox 6490 Cable hinter anderer Fritzbox - Meldungen abschalten
Hallo zusammen, mal eine Frage an alle "Fritzbox-Experten" hier: Folgendes Szenario :-) Wir haben in unserer Wohnung einen vDSL Anschluss mit einer 7490 welche perfekt ...
4 Kommentare
0
2125
0
SSL-Fehler 23 Fehlermeldung beim Start von Citrix Client
Moin zusammen, ich nutze seit ca. 3 - 4 Wochen eine Verbindung die die Nutzung eines Citrix Clients voraussetzt. Sofern ich die Anwendung (Launch.ica) auf ...
2 Kommentare
0
8052
0
OpenVPN bestimmte Ports nicht über VPN routen
Ausgangssituation Linux PC: 192.168.178.21 Provider GW:192.168.178.1 (fritzbox6490) VPN GW:10.8.8.1 (NordVPN) der Linux PC baut per OpenVPN eine Verbindung zu NordVPN auf das funktioniert auch Die ...
1 Kommentar
0
2485
0
DHCP Verhalten nach hinzufügen von statischen routenGelöst
Hallo Zusammen, ich habe folgende Infrastruktur: Netz1: Cable Router (Fritzbox): 10.80.1.50 /24 (DHCP 10.80.1.100 - 200) Switch1: 10.80.1.1 Switch2: 10.80.1.2 Netz2 DSL Router (Fritzbox): 10.80.5.50 ...
16 Kommentare
0
3789
0
Traffic Kontrolle bei Inter VLAN Routing auf Layer 3 SwitchGelöst
Hallo in die Runde, es besteht die Aufgabe, ein 192.168.er Netz in mehrere Netze via VLANs zu segmentieren (Server, Clients, Drucker, WLAN, etc). Dies soll ...
5 Kommentare
0
2202
0
Nutzwertanalyse TK-AnlageGelöst
Hallo zusammen, für ein Betriebliches Projekt muss ich eine Nutzwertanalyse zwischen 2-TK-Anlagen erstellen. Welche Kriterien würdet Ihr festlegen ? LG ...
4 Kommentare
0
3360
0
O2 VOIP-Telefonie bei DSL-Ausfall mit UMTS-Stick an der Fritzbox aufrechterhalten
Nachdem meine private Umstellung auf VOIP bei O2 eigentlich problemlos geklappt hatte, und ich 3 Tage online war, bin ich seit 4 Tagen im falschen ...
7 Kommentare
2
7819
0
OpenVPN Server multi site2site?Gelöst
Nabend zusammen, ich habe gerade einen Knoten im Gedankengang. Ist: Server-1 public IP 188.xxx.xxx.xxx/32 +ipv6 /64 Server Netzwerk 172.17.xxx.xxx/24 steht im RZ1 hosted auch den ...
4 Kommentare
0
1858
0
VDSL Syc Probleme und Kabel Frage
Hallo folgendes: habe seit 3 Jahren einen VDSL 50. Lief ohne Probleme. Dann war auf einmal mehr verfügbar und ich buchte VDSL 75. Der Anschluss ...
12 Kommentare
0
5366
0
Windows Radius für WLAN über Sophos UTM als ClientGelöst
Hallo Leute, ich versuche gerade unser WLAN auf Radius - Authentifizierung umzustellen. Soweit ist auch alles eingerichtet, nur bekomme ich keine Verbindung und im Radius ...
5 Kommentare
0
8667
0
DeutschlandLAN Connect IP vs DeutschlandLAN IP Voice-Data FiberGelöst
Aloha zusammen, mein AG steht momentan vor der Möglichkeit über vorh. aber bisher von der DTAG nicht genutztes Glasfaser Internet zu beziehen. Wir haben ein ...
19 Kommentare
0
11478
0
FortiGate 50D - VLANS
Guten Morgen Ich habe eine Frage zu VLANS. In unserer Ausbildung arbeiten wir gerade mit Firewalls und müssen aus einem Netzt zwei machen. Das heisst ...
7 Kommentare
0
2884
0
Allnet ALL0333C Modem mit Cisco C881-K9 und Telekom Magenta SGelöst
Guten Tag, Funktioniert der folgende Modem mit Telekom Magenta S ? Allnet ALL0333C AnnexB & J 24Mb Downstream / 2,8Mb Upstream G.992.1(ADSL) G.992.3(ADSL2) G.992.5(ADSL2+) RE-ADSL ...
9 Kommentare
0
3141
0
Cisco SG550x - VLANs, DHCP, uswGelöst
Nabend Zusammen, ich hab hier diverse Cisco SG550X stehen. So weit so gut. Drei davon hab ich gestacked - läuft. VLANs sind angelegt und jedes ...
26 Kommentare
0
4388
0
VPN Verbindung gleichzeitig mit der selben server IP geschwindigkeit verdoppelt sichGelöst
einen wunderschönen bitte entschuldigt meine Rechtschreibung wie auch mein Unwissen in bestimmten Sachen. Hätte da mal zwei Fragen an euch. Nutze seit zwei Wochen VPN ...
7 Kommentare
0
3451
0
WLAN Access Point
Hallo, ich möchte für einen Besprechungsraum Raum eine Gäste WLAN zur Verfügung stellen und bin nun auf der Suche nach einem geeigneten Accesspoint. Der Internetzugang ...
14 Kommentare
0
4529
1
TeamViewer: Übertragung mehrere Sekunden verzögert (Zusammenhang mit Wechsel zu Deutsche Glasfaser?)
Hallo, verschiedene, voneinander unabhängige, Dienstleister schalten sich bei Probleme per Teamviewer auf unsere Rechner auf. Seit einiger Zeit sehen wir dabei das Phänomen, dass die ...
9 Kommentare
0
6785
1
RDP Verbindung schlägt fehl bei installierten VPN Client
Hallo zusammen, ich habe den Lancom VPN Client 3.13 auf meinem neuen Notebook installiert. Seit der Installation funktionieren sämtliche RDP Verbindungen nicht und der Verbindungsaufbau ...
4 Kommentare
0
2059
0
Subnetzmaske vergrößernGelöst
Hallo, hat jemand schonmal getestet was passiert, wenn man die Subnetzmaske bei laufendem Betrieb (wenn user im Netzwerk verbunden sind) beim DHCP Server vergrößert? Verkleinern ...
22 Kommentare
0
3833
0
Erfahrung bei Telekom ISDN Kündigung und DSL bei 1und1Gelöst
Hallo, ein Kunde steht davor, dass in den nächsten Wochen seine ISDN-Leitung bei der Telekom gekündigt wird. Diese wird ausschließlich für die DSL Nutzung durch ...
10 Kommentare
0
4671
0
OpenVPN-Server auf DD-WRT-Router hinter FritzBoxGelöst
Hallo, War mal so ich hatte einen DD-WRT-Router als Internetrouter eingesetzt und auf dem einen OpenVPN-Server laufen mit dem ich von außen in mein Heim-Lan ...
8 Kommentare
0
7810
0
Was seht ihr für Vor- und Nachteile bei einer VoIP-Hardwarelösung im Vergleich zu einer VoIP-Cloudlösung?
Hardware: VT: Eigene Serveradministration schafft Flexibilität, Keine hohen laufenden Kosten,amortisiert sich nach einiger Zeit, Bestehende Netzwerkinfrastruktur kann ohne Mehraufwand genutzt werden NT: Hohe Anschaffungskosten, Hoher ...
2 Kommentare
0
1801
0
PfSense vs. LANCOM Multi-WAN optimieren
Hallo, ich habe eine pfSsense über IKEv1 mit einem LANCOM-Router gekoppelt. Die pfSense verfügt letztendlich über zwei Gateways, die ich zu einer Gatewaygruppe und einer ...
5 Kommentare
0
2098
0
Watchguard T15 VPN EinrichtungGelöst
Hallo zusammen, wir möchten gerne über unsere Watchguard T15 einen VPN-Tunnel (Mobile VPN with IPSec) einrichten! Als Client nutzen wir den Watchgaurd Mobile VPN Folgende ...
25 Kommentare
0
5644
0
Netzwerk Verständnisfrage Trunk Spanning Tree, Loop Protection
Hallo, es ist mal wieder so weit und das Netzwerkthema holt mich wieder ein, ich hatte schon ein paar Fragen hier gestellt und gute Antworten ...
8 Kommentare
0
6298
0
Grundsätzliche Verständnisfragen VLAN - LLDP - Routing
Hallo zusammen, hier mal wieder eine Anfrage aus der beliebten Reihe "Hobby-Admins in Unternehmen". Stopnoch keine virtuellen Tomaten werfen. Wir erhalten im Herbst endlich unsere ...
9 Kommentare
0
6288
0
ISP Wechsel auf Vodefone Koax, Gebäudeverkabelung nur per Cat 7Gelöst
Hallo Zusammen, ich bin momentan bei Mnet als Glasfaser Kunde und möchte Preis/Leistungs-Technisch zu Kabel Deutschland / Vodafone wechseln. Folgendes Problem ist allerdings bei mir ...
45 Kommentare
0
4100
1
2 Netzwerke mit jeweils einem eigenen Internetgateway verbindenGelöst
Hallo liebe Community, ich stehe etwas auf dem Schlauch und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Folgendes Szenario: Da Unitymedia durch ihr DS-Lite/IPv6 die Funktion von ...
3 Kommentare
0
1029
0
Cisco 896 - ISP mit extra Voice VLAN für Telefonie
Moin Moin! Ich habe momentan das Problem das ich einen ISP nutzen muss der die VoIP-Telefonie über ein extra VLAN sendet. Man hat also ein ...
4 Kommentare
0
1964
0
Gesichertes NTP, wie z.B. NTPsec oder andere Variante bei Fritzboxen möglich ?
Aktueller Zustand: Verwendung von ungesicherten NTP mit Fritzbox Gewünschter Zustand: Verwendung von gesicherten NTP mit Fritzbox Frage: Was gibt es für gesicherte Varianten von NTP ...
14 Kommentare
0
2196
0
Fritzbox 7390, Webcam aus Internet ein binden, Beispielstream gesucht
In den aktuellen Fritzboxen kann man Webcams ein binden und sich die eingebundenen Bilder oder Webcam Streams in an den Fritzboxen eingebundene DECT Telefone an ...
10 Kommentare
0
10568
0
Kommunikation zwischen verschiedenen IP-BereichenGelöst
Hallo zusammen, von Unitymedia habe ich ein neues Modem (Connect Box) erhalten, das u.a. IPv4 aber keinen Bridge Mode (ist deaktiviert) kann, aber nur mit ...
17 Kommentare
0
6344
0