Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Zugriffsproblem bei Windows 10
Hallo zusammen, ich habe, allerdings eher für private Zwecke, hier bei mir ein kleines Netzwerk eingerichtet. Meine Frau, mein Sohn und ich haben jeweils einen ...
2 Kommentare
0
1623
0
Erfahrungen mit Switchen von FS.com bzw. FiberStore
Hallo! Mir wurde jetzt schon mehrfach empfohlen, SFP+-Module, etc. bei FS.com zu kaufen. Die Preise sind wirklich interessant und die Module angeblich prima. Was mir ...
2 Kommentare
0
7047
0
Lokaler Ping geht auf externe IP-AdresseGelöst
Hallo zusammen, bin glaube ich noch nicht so ganz wach. Einfache Situation: 1 Modem-Router Zyxel Speedlink 5501 (Telekom VDSL), daran hängen 2 PCs im LAN ...
13 Kommentare
0
9819
0
UAP-AC-LR vs. UAP-AC-LITEGelöst
Hallo Experten! hat jemand Erfahrungen mit dem UniFi-AccessPoint AC-LITE? "Lite" deutet ja immer auf Einschränkungen hin. Sind das nur Einschränkungen gegenüber der PRO-Version, oder ist ...
25 Kommentare
0
40788
1
VPN zwischen zwei Routern ohne gleiche IPGelöst
Ausgangssituation: Ich habe an zwei Standorten A und B je einen Asus Router und ein Synology NAS. Beide Router haben eine öffentliche IP. Beide NAS ...
19 Kommentare
0
2919
0
Ausfallwahrscheinlichkeit und ErfahrungenGelöst
Hallo, ich habe mich nun etwas durch dieses Forum Gelesen und mir ist aufgefallen das Marken von Switchen wie z.b D-Link,Tp-Link,Netgear und wie sie nicht ...
3 Kommentare
0
3040
0
Wie Backups von einem in in das andere Netzwerk transportieren?
Hallo! Ich hadere gerade, wie ich ein Backup von einem ins andere Netzwerk transportieren soll, die eigentlich direkt miteinander verbunden sind. Folgende Sache: Es existiert ...
5 Kommentare
0
1251
0
VPN mit zwei Linksys WRT54GL
Hallo ich habe folgendes Problem: Gerne möchte ich meine Ferienhaussteuerung (Loxone) von ausserhalb steuern. Leider habe ich bei Standort der Ferienhause nur ein LTE Modem/Router ...
50 Kommentare
0
2218
0
HP2920 Inter VLAN RoutingGelöst
Hallo, ich habe hier an meinem Remotestandort den ich gerade neu aufbaue das Problem, das ich das Routing zwischen den VLANS auf dem HP2920 nicht ...
7 Kommentare
0
1556
0
Pfsense Backup und PackagesGelöst
Moin Zusammen Ich habe auf eine Kiste ein pfsense Backup gespielt. Im Backup waren unter anderem auch Packages (pfBlocker, openvpn client export) und PPPoE Zugang ...
2 Kommentare
0
2741
0
Jetway NF591 Intel Celeron Braswell N3160 oder N3150 mini-ITX Board
Hallo zusammen, ich habe hier ein neues Board in zwei Varianten gefunden mit aktuellen CPUs bestückt sind. Darauf laufen stabil Untangle und Sophos UTM ebenso ...
4 Kommentare
1
2620
0
Dynamische IPv6 (ISP) und Statische IPv6-Adressen (LAN) unter einen Hut bringenGelöst
Hallöchen zusammen, ich hab mal wieder eine Frage: Und zwar muss ich ein bisschen ausholen: Ich hänge momentan noch bei IPv4 und würde gerne Parallelbetrieb ...
5 Kommentare
0
14241
0
Cloud oder Hardware VoiP TK-Anlage
Hallo zusammen, bei uns ist derzeit Voip ein großes Thema. Interessant finde ich die couldbasierten TK-Anlagen á la OSC AG, Orgaphone, NFON usw. Welche Pros ...
4 Kommentare
0
1678
0
Schlechte Verbindung seit Kanalwechsel wegen Fritz-App
Hallo, kann mir vielleicht wer weiterhelfen? Es ist so ich habe eine Fritzbox 7490 als Haupt-Router im Keller und den 7270 verbunden über Kabel als ...
7 Kommentare
0
1348
0
VoIP - Was kann man alles falsch machen?Gelöst
Moin Zusammen Es geht um die Umstellung zu VoIP. Hintergrund meiner Frage ist, dass sich ab und zu immer wieder Leute beschweren, dass es raschelt ...
20 Kommentare
0
5813
0
WLAN Abbrüche,Aussetzer mit Fritz Repeater 450E
Moin, ich habe betreibe seit einigen Tagen ein weiteres WLAN zu Hause. Dazu verwende ich einen Fritz Repeater 450E im "LAN-Brücke" Modus, sprich als AP. ...
10 Kommentare
0
20216
0
Häufige Port Scans - normal ?Gelöst
Moin zusammen, Zwecks VPN-Zugriff haben wir unser "Kabelmodem*)" quasi in einen Bridge Modus gesetzt so dass der Internetverkehr von außen jetzt ungefiltert bis zur dahintergeschalteten ...
8 Kommentare
0
6003
0
Cisco C892 Gastnetz Vlan keine Verbindung ins InternetGelöst
Hallo Community, ich habe hier ein Cisco C892 mit aktuellen IOS. Gäste buchen sich über WLAN ins vlan200 ein. Über das Gastnetz habe ich aber ...
3 Kommentare
0
1989
0
Zugriff auf NAS in anderem IP-Adress BereichGelöst
Hallo liebe Forumsmitglieder Ich habe folgendes Problem mit einer Netzwerkkonfiguration: Netzwerk 1: IP Adressen 192.168.0.x Arbeitsplatzrechner und NAS Zugriff Arbeitsplatsrechner auf NAS und Steuerungen in ...
12 Kommentare
0
18756
0
SIP Certificate für VoIP Supporter
Hallo, bei meinem aktuellen Job sieht es so aus, dass künftig VoIP (SIP) eine gewisse Prio haben wird. Da bei mir die Grundlagen fehlen würde ...
2 Kommentare
0
1544
1
Fritz!App Fon auf schnurgebundenem Telephon
Hallo zusammen, AVM hat ja leider kein einziges schnurgebundenes Telephon im Sortiment - aber es gibt ja auf der einen Seite die Fritz!App Fon und ...
15 Kommentare
0
3302
1
WatchGuard FireWatch XTM2 produziert mehr Traffic als effektiv genutzt wird
Hallo Leute, ich habe ein WatchGuard XTM2 mit dem unten aufgeführten Aufbau. Die Router und die Watchguard hängen per SNMP an unserem PRTG Network Monitoring ...
7 Kommentare
0
1883
0
LANCOM SchnittstellentagsGelöst
Hallo zusammen, ich stehe vor einem sehr banalen Problem. Ich will einen LANCOM nutzen, um zwei LANs zu verbinden. LAN1 an Eth-Port 1 liegt im ...
8 Kommentare
0
8280
0
Vorschlag Hotelverkabelung
Hallo, einer meiner Kunden hat ein Hotel, welches verpachtet war. Er hat sich mit dem Pächter gefetzt was letztendlich dazu geführt hat, dass dieser "einfach ...
14 Kommentare
0
2593
0
Batchdatei um einen Proxy einzustellenGelöst
Hallo Administratoren :D ich habe mal eine Frage, ich bin gerade in Der Ausbildung zum Fachinformatiker und wir haben jetzt das Thema Batch angeschnitten. Da ...
14 Kommentare
0
6482
0
Pi-Hole an AVM 7490Gelöst
Moin all, wie der Titel schon sagt, experementiere ich mit dem Pi-Hole auf dem Raspberry am AVM Router. Aber die Vorschläge für die Anbindung an ...
8 Kommentare
0
7281
0
Mikrotik hex firewall regeln
Hallo mal wiederBin jetzt von einem älteren RB750 auf den aktuellen RB750G3 Hex umgestiegen, geht auch alles soweit. Jedoch habe ich noch Probleme mit den ...
2 Kommentare
0
3820
1
Asterisk als SIP-Client an Swyx-Anlage betreiben für MonitoringGelöst
Hallo zusammen, ich hatte unter diesem Thread versucht, ein Monitoring-System (Check_MK Enterprise 1.2.8p19 auf Debian 8.7 Server) über Asterisk an eine Swyx/T-Com NetPhone-TK-Anlage zu binden. ...
5 Kommentare
0
4544
0
Netzwerk aufrüsten von 1Gbit zu 10GbitGelöst
Hallo zusammen, ich möchte gerne unser 1Gbit Netzwerk aufstocken. Würde gerne von euch wissen, ob dabei nur an die Netzwerkkarten der Server, die entsprechenden Switche ...
3 Kommentare
0
4458
0
Cisco 1921 ohne sec LicenseGelöst
Hallo, ich habe 2 Cisco 1921 die ich per VDSL an Standort A (VDSL50) und B (VDSL100) nutzen möchte (eventuell noch eine pfSense oder Sophos ...
6 Kommentare
0
2258
0
Statische Routen mit Shorewall, ISC-DHCP Server konfigurieren für Android DevicesGelöst
Hallo, ich versuche derzeit einen DHCP Server einzurichten. Debian 8.7 mit ISC-DHCP. Der Server liegt auf einer 3 Wege Firewall (shorewall) 192.168.1.246, die aus dem ...
27 Kommentare
0
4039
0
IPSEC VPN mit pfSense und Lancom - keine verbindung wenn Client offline
Hallo, ich habe folgendes Phänomen. Ich habe 2 Standorte nach Anleitung hier im Forum mit IPSEC VPN verbunden. Standort A mit Lancom Business R800+ und ...
9 Kommentare
0
7162
0
Tethering oder "mobiler Hotspot" im LAN verhindern - überhaupt möglich?
Hallo Admins, zuerst meine grundsätzlichen Fragen: kann man Tethering bzw. mobiler Hotspot (nicht via UMTS o.ä.) grundsätzlich in einem LAN verhindern? Ich habe was von ...
15 Kommentare
0
11259
0
WLAN Repeater über Kabel ins Netzwerk einbinden?Gelöst
Hallo zusammen, bei mir herrscht folgende Problematik: Ich würde gerne ein WLAN-Signal in einem bestimmten Raum meines Hauses haben. Eine Netzwerkbuchse ist in diesem Raum ...
8 Kommentare
0
2585
0
Unifi Roaming und Gäste Wlan-Hotspot
Hallo zusammen, momentan haben wir zuhause eine (haupt)Fritzbox und noch 2 im Clientmodus. Leider funktioniert das "Roaming" nicht wirkich gut, aber das liegt ja am ...
4 Kommentare
0
2212
0
Netzwerkumgebung virtualisieren
Hallo, ich möchte gerne eine Netzwerkumgebung simulieren. Meine Ausstattung: Lenovo ThinkPad 32GB Ram VMware Workstation 12.5 Windows Server Versionen Windows 7/10 Diverse Linux OS Mein ...
6 Kommentare
0
3674
1
Portforwarding funktioniert teilweise
Hallo Zusammen Ich habe folgendes Problem: Ich will auf meinen Router eine Portweiterleitung von 3389 für meinen Heim-Laptop machen, damit ich von der Arbeit aus ...
5 Kommentare
0
2025
0
SixXS shutting down 2017-06-06
Moin, Nach ca. 18 jahren fährt Sixxs seine Dienste zum 6.6.2017 runter, wie sie mir gerade geschrieben haben. Sie haben ja schon eine ganze Weile ...
2 Kommentare
2
1065
0
Routingproblem in Homerouter-Kaskade mit RaspiGelöst
Hallo liebe Netzwerkspezialisten, Ich habe in unserem Netzwerk einen Standardfall der gefühlt mehrere Tausend Mal in diesem Forum geschildert worden ist. Und obwohl ich diese ...
25 Kommentare
0
9707
0
OpenVPN Verbindung funktioniert. LAN dahinter ist nicht erreichbarGelöst
Hallo, ich habe einen Synology 2600AC als OpenVPN Server eingerichtet. Alles wird durch den Traffic geroutet. Internetzugang funktioniert. Trotz entsprechender Einstellung erreiche ich aber nicht ...
5 Kommentare
0
9479
0
Positive und negative Erfahrungen mit Videoconferencing gesucht
Hallo, ich arbeite für einen internationalen Elektronikhersteller in der Forschung und meine Aufgabe ist es, Feedback von Nutzern in Hinsicht auf die Interaktion mit professionellen ...
Hinzufügen
0
1957
0
Buffolo AccessPoint IP vergessen - herausfinden
Hallo ich habe in einem Netzwerk in dem ca. 200 IP Geräte unterwegs sind (alle gleiches Subnetz), die IP Adresse eines AccessPoint vergessen oder diese ...
9 Kommentare
0
2069
0
PfSense does not support i386 or NanoBSD since version 2.4!
Hallo zusammen, alle die es noch nicht wissen sollten, mit der pfSense Version 2.4 endet die Unterstützung für NanoBSD und 32Bit, weil der ARM Zweig ...
3 Kommentare
2
3228
0
VoIP Standortanbindung
Hallo, ich stehe vor einem Problem: Ich habe vor 10 Standorte mit der Zentrale zu verbinden. Die Standorte würde ich gerne mittels VPN an meine ...
2 Kommentare
0
1640
0
Netzwerkaufbau, VPN-Routing, generelle Frage
hallo liebe community, habe hier folgende frage. ich bin gerade am aufbau eines größeren netzwerks. meine zentrale hat folgende netzwerkeinstellungen: zentrale: 10.0.0.0/8 nun die hauptfrage: ...
7 Kommentare
0
1458
0
Netzwerk Setup mit LTE Router, MikroTik Router, Netgear managed switch und Windows 10 ProblemGelöst
Hallo zusammen, ich habe mich anhand der im Forum befindlichen Tutorials und Hinweise soweit durch konfiguriert, dass das Netzwerk funktioniert. Bei fast allen Geräten, nur ...
12 Kommentare
0
5406
0
Multi NAT ProblemGelöst
Guten Tag die Damen und Herren, ich habe leider ein evtl etwas größeres Problem in meinem privaten Netzwerk. Problem: ich habe 2 Router hintereinander hängen ...
13 Kommentare
0
3888
0
Libvirt Port forwarding
NAbend zusammen, Eventuell könnt ihr mir helfen. ICh bin dem Tipp von aqui gefolgt und habe meine alte Monitoring Windows VM, die vorher ein eigenständiger ...
1 Kommentar
0
2556
0
Cisco Router als Telekomplaste Ersatz. Was mach ich mit dem Analogen Telefonanschluss ?Gelöst
Hallo, ich bereite mich gerade auf Ciscozertifizierungen(CCNA) vor und wollte mir entsprechend Hardware dazu kaufen. Nun bin ich am ueberlegen ob es nicht Sinn macht ...
3 Kommentare
0
1743
0
Sophos als FW virtuell auf ESXi
Guten Morgen, ich teste zurzeit in Szenario wie folgt im Bild zu sehen. Soweit funktioniert auch alles. Die Sophos hat Internetzugriff und die Routerkaskade funktioniert. ...
11 Kommentare
0
3659
0