RasPi als Gateway (WAN per USB Tethering)Gelöst
Hallo! Ich habe eine FritzBox 6490 (also für Kabel). Derzeit liegt eine Netzstörung im downstream Bereich vor, weshalb ich per Handy und USB Tethering direkt ...
22 Kommentare
0
3811
0
OpnSense Portweiterleitung in KaskadeGelöst
Hallo, ich habe ein kleines Problem in meinem Netzwerk. Aber zuerst mein Setup, da wir hier zur untermiete wohnen und das Haus keine zwei Internetanschlüsse ...
43 Kommentare
0
3404
0
Linux und Bind9 einrichtenGelöst
Hallo, ich versuche einen lokalen DNS einzurichten über den ich bestimmte Domains blocken kann und über den ich auch bestimmte zugriffe loggen kann. Das blocken ...
12 Kommentare
0
2644
1
Nokia OLT 7362 ISAM DF-16 GW (Layer 2 Switch)
Hallo zusammen Ich habe einen Nokia OLT 7362 ISAM DF-16 GW (Layer 2 Switch) und möchte diesen ''fertig'' konfigurieren. Nun habe ich es fast geschafft ...
4 Kommentare
0
1681
0
Allgemeines Exchange-Kontaktverzeichnis auf mobile?
Wie realisiert man heute ein allgemeines Kontaktverzeichnis/Telefonbuch auf dem Exchange, welches von allen Usern auf allen Geräten und Programmen (inkl. iPhone und Android) verfügbar sein ...
2 Kommentare
0
3182
1
IP-Telefon und LAN über eine Leitung in separaten SegmentenGelöst
Hallo, wir haben im 4. Stock ein Netzwerk mit einer UTM-Firewall von Securepoint abgesichert. Die Firewall dient u. a. als Proxy mit Authentifizierung und hört ...
9 Kommentare
0
2057
0
LDAP-Telefonbuch mit Telekom CloudPBX und M365?
Hallo zusammen! Wir verwenden für unsere Telefonie die CloudPBX (CPBX) der Deutschen Telekom. Nun möchten wir pro Standort ein zentrales Telefonbuch etablieren. Dazu gibt es ...
Hinzufügen
0
1953
0
WireGuard VPN mit Fritz!Box und RoutingGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein WireGuard-VPN zu einer Fritz!Box aufgesetzt, zu der ich mich mit meinem Client verbinde. Das klappt soweit auch, ich kann mich ...
5 Kommentare
0
8845
1
Suche onPremise Lösung für Remote-Arbeit
Servus zusammen, Ich suche nach einer Software die im Grunde eine Verbindung von Windows Geräten zur Firmensoftware ermöglicht. Mit folgendem Randbedingungen: - kein normales VPN ...
10 Kommentare
0
1105
0
Win RADIUS Client fliegt immer wieder aus dem WLANGelöst
Hallo, ich hab einen Client, denn es immer wieder aus dem WLAN schmeist, er ist nicht der einzige, aber bei ihm kommt es sehr oft ...
8 Kommentare
0
1208
0
Auerswald 4410 USB ruft von alleine intern an
Hallo zusammen, Ich habe seit einigen Tagen das Phänomen, dass meine Auerswald 4410 USB selbstständig interne Anrufe tätigt. Heute Morgen um kurz vor sechs war ...
5 Kommentare
0
2062
0
Router für Multi VLAN interconnectGelöst
Hallo Community, ich bin über Umwege an die Aufgabe gekommen ein bestehendes kleines Netzwerk einer Gemeinde zu betreuen. Aktueller Stand ist wie folgt: Es existieren ...
14 Kommentare
0
1650
0
Pfsense VPN site-to-site multiple phase 2 child SA-EinträgeGelöst
Hallo, aktuell habe ich eine IPSec IKEv2 site-to-site VPN Verbindung zwischen einem Zyxel Router (hinter NAT) und einer pfSense. Bei Phase 2 habe ich 2 ...
25 Kommentare
0
3690
0
Aufruf eigener Webseite aus dem Heimnetz nicht möglich
Hallo, bei der Überschrift denkt sicher so mancher, das hatten wir doch schon zig mal. Ich habe auch schon so einige Beiträge durchgelesen bevor ich ...
15 Kommentare
0
3692
1
Routing-Netzwerkkonfiguration in verschiedenen NetzenGelöst
Hallo zusammen, ich habe Euch mal eine Übersicht eines Netzwerks gemacht: Hier können sich alle Clients untereinander erreichen, aber was muss ich tun wenn ein ...
23 Kommentare
0
2657
0
Netzwerk-Segmentierung in yED erstellen
Hallo Leute, da ich bei der Frage nach dem geeigneten Tool für die Visualisierung hier nicht weitergekommen bin und bei yED verbleiben werde, habe ich ...
Hinzufügen
0
1828
0
Lösung Netzlaufwerk mit OfflineDateien und VPN ?Gelöst
Hallo, Ich habe einen Kunden mit einem Tablet (Windows 11 Pro) als mobile Gerät unterwegs. Es ist ein Netzlaufwerk (Z:) eingerichtet mit dem Serverlaufwerk (eine ...
5 Kommentare
0
2591
0
OPNsense IPv6 Freigeben routingGelöst
Hallo liebe Community, ich hätte mal eine Frage an die, die sich mehr bei IPv6 im Verbund mit OPNsense auskennen als ich. Mein Problem ist ...
9 Kommentare
0
3994
0
HomeLAB Proxmox FirewallGelöst
Hey Leute :) ich hatte damals zwar eine Ausbildung zum IT-Systemintegratoren angefangen, aber relativ schnell aus persönlichen Gründen abgebrochen und bin in der Welt der ...
43 Kommentare
0
9274
1
Freeradius Management mit WebGUI
Radius Grundlagen Das Radius Protokoll findet vielfache Anwendung im Netzwerk bzw. IT Umfeld. Primär wird es zur Nutzer Authentisierung verwendet, kann aber auch Accounting ...
60 Kommentare
11
46032
8
Externer Zugriff auf Synology NAS am DS Lite
Moin zusammen, folgendes Szenario: Ich habe eine Fritz Box 7530 an einem FTTH Anschluss von GVG Glasfaser (so'n lokaler Laden hier im Norden) und durch ...
9 Kommentare
0
5973
0
WLAN-Wahnsinn: Problemquelle gesucht
Hallo zusammen, ich brauche mal bitte eure Hilfe, denn ich stehe gerade absolut auf dem Schlauch: Eine Freundin hat mich gebeten ihr WLAN zu prüfen, ...
12 Kommentare
0
3467
1
Lokale Verbindung von 2 LaptopsGelöst
Guten Tag, Ich habe 2 neue Laptops mit Windows 10 und möchte diese 2 Geräte per Netzwerkkabel verbinden, so das ich von jedem auf den ...
8 Kommentare
0
1807
0
Installation Aruba 510 Serie
Hallo an alle, zuerst mal die Info für euch. Ich bin neu hier. Ich bin jedoch was das Thema angeht nicht so fit Meine Situation ...
10 Kommentare
0
2956
0
Suche kleinen VPN RouterGelöst
Hallo, ich habe eine Frage und zwar hab ich einen Rechner mit IP Sperre für das Ausland und ohne Adminrechte. Ich möchte nun trotzdem auch ...
4 Kommentare
0
2508
1
OpenVPN auf pfSense, CSO funktioniert nicht
Servis zusammen, ich versuche eine Nextcloud mit einer pfSense abzusichern und nun den Zugriff per VPN über clientspezifischer-Überschreibung einzusteuern. Muss ja nicht jeder auf jedes ...
9 Kommentare
0
1304
0
Probleme mit VLAN auf Cisco CBS350 SwitchGelöst
Hallo, ich bin zur Zeit dabei, meine Unifi-Netzwerkumgebung umzustellen. Dafür habe ich mir jetzt zwei Mikrotik CRS328-24P-4S+RM, einen Cisco CBS350-8FP, einen Cisco CBS250-16P und einen ...
8 Kommentare
0
2576
1
SIP-Telefonie mit Deutsche Glasfaser (z.B. Bria Mobile, mircoSIP)Gelöst
Hallo zusammen, ich bekomme es aktuell nicht hin, den SIP-Account der Deutschen Glasfaser über Bria Mobile oder microSIP zu nutzen. Hat damit jemand Erfahrung und ...
11 Kommentare
0
4827
2
DNS Server auf Domänen Memberserver als AD unabhängigen DNSGelöst
Servus, ich verzweifle gerade an einem Konstrukt, was doch eigentlich funktionieren sollte und zwar: MS Windows Server 2019 Netzwerk wo es zwei AD Server gibt ...
2 Kommentare
0
2440
0
Gruppenrichtlinie einschränken auf lokale DesktopsGelöst
Hallo Gemeinde, ich betreue ein größeres Netzwerk mit vielen Terminal-Server Farmen. Ich benötige eure Hilfe. Ich habe einen Benutzer, der bekommt von mir eine Remote-Verbindung ...
5 Kommentare
0
2017
0
VPS Wireguard port forward - externe IP anzeigenGelöst
Hallo, Ich habe mir die letzten Tage eine Weiterleitung von einem VPS per Wireguard zu meiner Opnsense konfiguriert, da ich zu Hause keine öffentliche IPv4 ...
10 Kommentare
0
3080
0
DNS Eintrag im Router vornehmen TP-LinkGelöst
Hallo, ich habe bei mir folgenden Wlan Router: AC1200 Wireless Dual Band Router Model No. Archer C50 Ich möchte gerne eine bestimmte interne IP über ...
7 Kommentare
0
3145
0
OPNsense TCP Sessions häufige RetransmissionsGelöst
Hallo, ich habe seit einigen Tagen eine OPNsense 25.1.5_4 mit Wireguard und BGP am laufen. Soweit erstmal alles i.O. Leider muss ich aber bei TCP ...
23 Kommentare
0
3995
0
SIP-Registrierung bei Telekom LTE-Sofort
Hallochen Gemeinde, am alten Standort gab es einen VDSL-Anschluss der Telekom. Als Telefonanlage fungiert eine FreePBX hinter Router+VDSL-Modem - hat bisher anstandslos funktioniert. Am neuen ...
6 Kommentare
0
3357
1
Ethernet LAN Behringer XR16 mit Samsung Tablet verbindenGelöst
Moin Zusammen, vorweg ich bin kein Administrator eher ein Laie der sich aber immerwieder dem Thena Netzwerk zuwenden muß. Ich brauche Hilfe zum obigen Thema. ...
15 Kommentare
0
2813
0
DNS-Request bei WireGuard u. OPNsense als DNS-ServerGelöst
Hallo, ich habe wahrscheinlich ein Layer 8 Problem, woran ich echt am verzweifeln bin. Folgendes Problem: DNS-Requests werden im Netzwerk wie folgt behandelt: Client -> ...
3 Kommentare
0
4165
0
Portbasierte VLAN Einrichtung (Cisco) - bitte um HilfeGelöst
Ich versuche gerade mit einem Cisco SG300 Switch folgende Konfiguration zu Stande zu kriegen bzw. hier sind die Anforderungen: Port 1 muss mit allen Ports ...
10 Kommentare
0
2089
1
ICX VLAN-based Mirroring
Hallo, gibt es bei ICX-Switches (Brocade/Ruckus/Commscope) die Möglichkeit beim VLAN-based Mirroring mehr als 8 VLANs gleichzeitig zu spiegeln? Auf die herkömmliche Art und Weise bekomme ...
15 Kommentare
0
1759
0
Telekom Glasfaser + Entertain über VLAN-VerbindungGelöst
Hallo zusammen, vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. Bei einem Bekannten habe ich folgende Konstellation: - Telekom Glasfaser ONT im Technik-Keller mit 250 ...
16 Kommentare
0
4991
1
VLANs auf HP Aruba SwitchesGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu VLANs - speziell auf HP Aruba geräten. Ich habe zu testzwecken 2 Switches (Layer 3) und möchte über ...
5 Kommentare
0
4053
0
Firewall mit OpenWRT oder OPNsense als Betriebssystem
Hallochen Gemeinde, ein aktuell anstehender Standortwechsel ist die geeignete Gelegenheit, die gesamte Netzwerktechnik kritisch und ergebnisoffen zu hinterfragen. Im Zuge dessen soll endlich die betagte ...
7 Kommentare
1
6559
0
Google erkennt mich im falschen Land nach VPN EintrittGelöst
Hallo zusammen, ich habe da ein kleines merkwürdiges Problem mit meinem Heimnetz. Letzte Woche war ich in der Schweiz und habe mich per VPN in ...
19 Kommentare
1
7015
0
Erhöhung der Sicherheit des VPN Zugriffs
Hallo Zusammen Ich habe auf meiner pfsense einen VPN Zugang gemäss der Anleitung von aqui eingerichtet. Funktioniert soweit alles problemlos. Vielen Dank für die gute ...
3 Kommentare
0
1679
0
Wie 3 Netzgeräte über (feste) IP-Adressen bei einem Hotel-Internetzugang verlinkenGelöst
Hallo Community bei folgender Problemlösung (für Profis wahrscheinlich easy) wäre ich sehr dankbar: ich würde gerne (mindestens) 3 Netzwerkgeräte mit fester IP-Adresse in einem Subnetz ...
6 Kommentare
0
3406
1
Alten Laptop für pfSenseGelöst
Hallo, ich überlege derzeit mein Netzwerksetup ein wenig zu überarbeiten. Ich lese hier im Forum immer wieder, dass die Empfehlung dahin geht, pfSense z.B. auf ...
46 Kommentare
0
4162
1
Firmware gesucht für Air Cap702i-e-k9
Firmware für Cisco Aircap 702i-E-K9 gesucht! genauer denke ich benötige ich die ap3g2-k9w7-tar.153-3.JD7.tar wer kann mir Hilfe geben? Habe mir einen Air cap 702I gekauft, ...
7 Kommentare
0
1650
0
Programmnutzung auslesen
Hallo zusammen, Ich benötige eine Software, mit der man, in einem Netzwerk mit ungefähr 300 Clients (Windows 11), auslesen kann, wann ein Programm zuletzt benutzt ...
6 Kommentare
0
1279
1
DHCP Option 66 wird nicht angewendet?Gelöst
Einmal Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem: Wir haben einen Windows Server mit WDS laufen der PXE-boot für neu einzurichtende Computer zur Verfügung ...
12 Kommentare
0
3545
0
8-Port Switch für die Wandmontage
Hallo, ich benötige ein 8-Port Switch für die Wandmontage im Keller. Das Ganze soll so einfach wie möglich zu benutzen sein. Da in einem Haushalt ...
15 Kommentare
0
2387
0
Netzlaufwerkauslastung durch bestimmte Abteilung
Hallo zusammen, aktuell ist es bei uns so das wir ein Netzlaufwerk besitzen mit unterschiedlichen Ordner deren Zugriff über Sicherheitsgruppen gesteuert wird. Auf dieses Netzlaufwerk ...
18 Kommentare
0
2098
1