Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Win DNS funktioniert nicht für alle Domainanfragen
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit den Windows DNS-Server in einer AD-Umgebung. Gegebenen sind zwei Domaincontroller (Server 2022 21H2 OEM als VMs unter Hyper-V ...
10 Kommentare
0
3758
0
Auswahl Router für Glasfaser der TelekomGelöst
Hallo zusammen, bin mal wieder auf der Suche nach etwas Hilfe rund um das Thema Netzwerke. Meine Mutter bekommt in Kürze Glasfaser von der Telekom ...
29 Kommentare
1
6535
1
VLAN Installation mit Ruckus APsGelöst
Hallo zusammen, Ich entschuldige mich schon einmal jetzt für diesen langen Text, aber ich denke eine Ausführliche Beschreibung hiflt da besser als alles andere. wir ...
16 Kommentare
0
2351
0
Erfahrungen Zyxel XGS1930-52HP
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem neuen Netzwerk Switch, nachdem ich meinen Cisco CBS350-48P wieder zurückschicken musste. Der Hintergrund dafür ist das ...
14 Kommentare
0
2392
0
Ungefährer Preis für Telekom Etherconnect 1GBit gleiche Straße (150m)
Hallo, kann mir Jemand einen ungefähren Preis für Etherconnect mit 1GBit in der gleiche Straße (ca. 150m) nennen? Denn die Telekom will sich im laufe ...
23 Kommentare
0
4478
0
HP Switch Vlan Port zuweisenGelöst
Moinsen, ich habe einen HP Switch 1820 mit diversen VLANS. Ich muss das Thema heute vertreten und bin leider kein Netzwerk Profi Folgende Thematik: VLANs ...
2 Kommentare
0
3622
0
Fritz!Box 5590 fiber an Telekom 1000-200 stürzt nach wenigen Minuten mit S3 Traffic abGelöst
Hallo, ein Kunde von mir hat nun eine 1000/200 LWL-Leitung um sein Online-Backup zu Wasabi S3 hochzuladen. Mit der 100/40 vDSL-Leitung gab es das Problem ...
14 Kommentare
0
3403
1
Fritzbox Modem Betrieb WLAN nutzen
Hallo zusammen erstmal. folgende Konstellation, es gibt eine Fritzbox 7590 AX,s owie eine weitere Firewall. Generell sollte sämtlicher Datenverkehr an die Firewall. Daher die Idee ...
13 Kommentare
0
2023
0
VLAN Planung privates Netzwerk - zentraler Server?
Hallo, wir renovieren gerade unser neues zu Hause und in dem Zuge werde ich natürlich jede Menge Netzwerkkabel im Haus ziehen. Zur Planung des Netzwerkes ...
11 Kommentare
0
2568
0
Wie wichtig ist Schirmung am Keystone Modul?
Guten Morgen, ich bin gerade dabei Keystone Module anzuschließen. Wie wichtig ist dabei, dass im privaten Haushalt die Schirmung am Keystone Modul vorhanden ist? Ich ...
4 Kommentare
0
3059
0
Router als Access Point: kein Internet bei direkter AnmeldungGelöst
Hi! Ich habe einen alten Router als Access Point eingerichtet (ein Telekom Speedport Hybrid). Er ist mit einem LAN-Kabel am Hauptrouter angeschlossen (LAN-Buchse zu LAN-Buchse). ...
22 Kommentare
0
4346
0
Zeitüberschreitung - Allgemeiner FehlerGelöst
Hallo zusammen. Ich arbeite im Homeoffice und habe seit kurzer Zeit Probleme mit Netzwerk-Timeouts. Dass dabei die Verbindung zum Citrix-Server in der Firma für einige ...
18 Kommentare
0
3426
0
Auswahl Hilsmittel Installation NetzwerktechnikGelöst
Hallo Leute, Ich bin neu hier und hätte auch gleich eine Frage. Bin aber kein gelernter Netzwerker. Ich muss mir gewisse Sachen selber beibringen. Wir ...
16 Kommentare
0
1897
1
OpenVPN über Asus-Router: LAN nicht erreichbarGelöst
Ich habe auf meinem ASUS RT-N18U einen OpenVPN-Server eingerichtet, kann von extern eine VPN-Verbindung aufbauen, auch der Internet-Verkehr läuft danach super über die VPN-Verbindung. Nur ...
4 Kommentare
0
1515
0
Linux OpenVPN Client als Side2Side "Router"Gelöst
Moin Moin, ich bin gerade dabei eine Ubuntu Server VM als "VPN-Router" zu nutzen. Die VM hat zwei Netzwerkkarten, eine wo die FritzBox mit dem ...
6 Kommentare
0
1402
0
Vodafone Kabel - UniFi Dream Machine Pro
Guten Abend, ich plane mein Netzwerk peu a peu auf UniFi umzustellen. Die beiden AccessPoints sind schon von UniFi und über die UniFi Console die ...
3 Kommentare
0
4514
0
In AD: Als alternativen DNS-Server externen Server hinterlegen
Hallo, ich habe bei mir eine kleine AD mit einem DNS Server im lokalen Netzwerk. Auf dem DNS Server ist eine Weiterleitung zu einem externen ...
11 Kommentare
0
3998
0
Seperate Netzwerke mit und ohne VPN-Tunnel
Hallo liebe Community, Ich habe mir einen neuen Router von Synology gekauft (WRX560) um mehr Einstellungsmöglichkeiten zu haben was meine Netzwerke betrifft. Mein Ziel war ...
2 Kommentare
0
1524
0
VPN Server mit VPS als JumpserverGelöst
Hallo zusammen, ich hab in die letze Zeit viel gelesen, aber irgendwie komm ich noch nicht durch. Zu hause habe ich einen DS-Lite anschluss und ...
4 Kommentare
0
4124
1
Zwei FB miteinander verbinden und auf zweites Netzwerk zugreifen
Hallo Zusammen Habe ein Problem mit meinen zwei Fritzboxen. Folgendes: Habe die FB's mit VPN zusammengeführt und Status zeigt an, dass dies Funktioniert hat. IP ...
6 Kommentare
0
1532
0
Aktuelle Alternative zur Nanostation M2 Outdoor
Hallo, ich habe eine Unify Nanostation M2 im Einsatz. Diese ist im Aussenbereich als Accesspoint und verbindet ein 2tes Gebäude (200 Meter entfernt) über Wlan. ...
4 Kommentare
0
1479
0
Neu in NetzwerktechnikGelöst
Hallo zusammen, ich bin im 2. Jahr der Ausbildung als Fachinformatiker fuer Systemintegration (schonmal jetzt sorry wegen meiner qwerty tastatur). Ich habe eine Frage und ...
80 Kommentare
0
6864
0
Unklarheiten bei Netzwerkerstellung mit VLAN (Cisco, Netgear, Ubiquiti)Gelöst
Unklarheiten bei Netzwerkerstellung mit VLAN (Vodafone, Cisco, Netgear, Ubiquiti) Hallo, ich komme mit meinem ausgedachten Setup noch nicht ganz klar und würde euch deshalb gerne ...
29 Kommentare
0
2550
0
Router Wechsel auf Mikrotik RB5009UPR+S
Hallo zusammen, ich habe gestern nun endlich meinen neuen Miktorik Router bekommen und kann nun loslegen, den RB3011 unter ROS 6.49 abzulösen. Der RB3011 wird ...
4 Kommentare
0
1667
0
Synchronisation von Gruppenrichtlinien zwischen Domänen - Wie?
Hallo, folgendes Szenario: - Zwei verschiedene Domäne vorhanden - Mehrere Gruppenrichtlinien sollen von Domäne A in Domäne B synchronisiert werden (zB via Script, in welchem ...
2 Kommentare
0
1835
1
Empfehlung Mikrotik RichtfunkGelöst
Hallo, bei einem Kunden begleite ich den Ausbau einer zusätzlichen Bürofläche. Diese ist ca. 200m vom Hauptgebäude entfernt, Es gibt eine direkte Sichtverbindung und man ...
9 Kommentare
0
2312
0
OPNsense mehrere Wireguard Interfaces mit Split-TunnelGelöst
Hallo, ich habe ein komisches Problem unter OPNsense 23.1 und bin mich nicht sicher ob es sich um einen Bug handelt, vielleicht kann da jemand ...
71 Kommentare
0
6704
0
Pfsense Einrichtung WAN und LAN trennenGelöst
Hallo alle zusammen, ich bin Azubi (Sysint) im zweiten Lehrjahr und wechsle an der Arbeit bald vom Helpdesk zur Administration. Dort haben wir PfSense im ...
10 Kommentare
0
2548
0
App über Externe Ip aus dem LAN erreichenGelöst
Hallo allerseits, ich habe mal wieder ein keines Problemchen. Und zwar: Es existiert auf einem Tablet eine App die auf einen Server zugreift, der im ...
18 Kommentare
0
1680
0
DNS nutzen über Wireguard (piVPN)Gelöst
Hallo, ich habe bei mir zu Hause einen Raspberry Pi 4 mit piVPN installiert (Wireguard) und eine Client Config für meinen Laptop erstellt. Die VPN ...
27 Kommentare
0
8962
0
Lösung für vorübergehend VPN Tunnel bei Kunden gesucht
Hallo liebe Community, Ich bin auf der Suche nach einer „einfachen“ Lösung um bei Kunden zu Diagnose zwecke ( u.a. Wechselrichter) ein vorübergehend ein VPN ...
19 Kommentare
0
1850
0
Opnsense Firewall Regel nur Internet freigebenGelöst
Abend zusammen, brauche mal eure Hilfe im Bezug auf Firewall bei der Opnsense. Ist Zustand: - WAN Interface - LAN Interface als Backup für auf ...
4 Kommentare
0
4644
0
Neuer Router-Firewall im Business Bereich
Hallo zusammen, wir sind gerade am Überlegen, wie wir unsere bestehende Infrastruktur umstellen sollen. Aktuell werden Zyxel USG eingesetzt. Diese, da schon in die Jahre ...
26 Kommentare
0
4035
1
Op5 Nagios Emails bei Errors auslösen
Hallo, wie ich sehe hat Nagios gewisse SMS Anbindungen. Wie smstools Nun soll aber unser OP5 eine E-mail senden. Das Gateway das die Email empängt ...
13 Kommentare
0
1556
0
Ubiquiti UniFi U6-Lite - Firmware Update funktioniert nichtGelöst
Guten Tag Admin Gemeinde, ich habe mir einen UniFi U6-Lite AP zugelegt. Nun lässt sich dieser nicht mit der im Windows installierten Console verbinden, weil ...
4 Kommentare
0
4218
0
VPN Verbindung zwischen Fritz 7590 und Reiserouter Beryl ( GL-MT1300) Netzwerksysteme erreichbar aber kein Internet
Hallo liebe Community, Ich habe hier folgendes Szenario: Nach dem AVM jetzt offiziell WireGuard unterstützt wollte ich dies mit meiner Fritzbox 7590 (neuste FW installiert) ...
9 Kommentare
0
3644
0
Draytek Vigor 167 "vergisst" Einstellungen (?)Gelöst
Mal was Kurioses: Habe vor ein paar Tagen als Notbehelf einen Draytek Vigor 167 in den Routermodus gesetzt, weil ich nach einem Hardwaredefekt der PfSense ...
12 Kommentare
0
2582
1
VPN zwischen Mac und Sophos geht nichtGelöst
Hallo Zusammen, die Frage vorab: Kann man eine VPN Verbindung über einen MacBook der keine Intel CPU hat auf eine Sophos GX Firewall herstellen? Wir ...
7 Kommentare
0
6016
0
ODBC Timeout über VPNGelöst
Guten Morgen zusammen, ich stehe hier vor einem Problem oder jemand auf der Leitung. Wir haben zwei Netzwerke über VPN jeweils mit einer Sophos XG135 ...
22 Kommentare
0
2659
0
Eigenen VPN-Server auf Wireguard Basis
Moin, vor 3-4 Jahren hab ich mal mit einen eigenen VPN-Server auf Basis von OpenVPN versucht und bin an gewissen Punkten gescheitert. (dazu komme ich ...
8 Kommentare
0
2547
2
Mails kommen nicht an, weil sie auf der DNSBL Blockliste sind, lt. check.spamhaus.org sind sie aber nicht gelistetGelöst
Guten Morgen. ich betreibe seit Jahren einen Mailserver (mail.schwi.de). Bis vor ein paar Tagen lief alles bestens. Die Eckdaten: Debian 11.6 Exim 4.94.2 Nun erhalte ...
10 Kommentare
0
3172
0
Ping funktioniert bei bestimmten Paketgrößen nicht
Ich nutze hier ein Netzwerk, dass über (vermutlich einen Tunnel von) HOTSPLOTS Internetzugang bereitstellt. Dieser ist leider oft gestört (Paketverluste); ein Fehler konnte durch den ...
6 Kommentare
0
1732
0
WLAN-AnalyseGelöst
Hallo zusammen, mein Schwager hat mich um Hilfe gebeten. Er hat vor ein paar Jahren neu gebaut und aufgrund von Verfehlungen der Bauleitung, wurde die ...
18 Kommentare
0
2569
0
Watchguard: HTTPS-Website parallel zu VPN auf :443
Hallo zusammen! Ich habe im ehrenamtlichen Bereich aktuell eine Watchguard M200 (FW 12.5.2) am laufen, leider ohne gültige Subscription. Ist nicht ideal, fehlende Subscription und ...
12 Kommentare
0
2370
0
Wireguard Site2Site VPN-Verbindung zwischen OPNSense und Fritzbox 7590
Hi, ich würde gerne ein Wireguard VPN (Site2Site) zwischen einer OPNSense und einer Fritzbox 7590 einrichten. Die Anleitung von AVM ist nicht wirklich zielführend: Eine ...
8 Kommentare
0
13047
1
Intel NUC als Router mit UnRAID
Hallo zusammen Ich wage momentan ein Experiment. Einen Intel NUC als Router mit einer Sophos VM und USB-NICs. Eigentlich läuft das ganze ganz gut aber ...
8 Kommentare
0
3912
0
Grundsatzfrage zu Cluster
Hallo! Ich habe folgende Verständnisfrage: Angenommen, es wird ein Web-Dienst angeboten, der zur Erhöhung der Ausfallsicherheit auf zwei Servern läuft. Aufgerufen wird der Dienst über ...
12 Kommentare
0
2512
0
Bash Script das per Webhook in Teams notifiziert mit Buttons "Icons" notifizierenGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Script das früher in Slack Server Benachrichtigungen schrieb für Teams im Nagios angepasst Nun verwendet er immer Icon für Bilder ...
3 Kommentare
0
1795
0
Netzwerkausfall, Störung Cisco SG350X-48P
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit (einem Verbund aus) Cisco SG350X-48P Switches: Es kommt immer zu Verbindungsabbrüchen der Clientsysteme. Im Cisco Log finde ich ...
11 Kommentare
0
2365
0
Team Remote Desktop aus dem MS Store
Moin! Nur mal ganz kurz da mir grad ein wenig langweilig ist. Hat hier Jemand Erfahrung mit dem "Team Remote Desktop" aus dem MS Store? ...
Hinzufügen
0
1466
0