DerKleba am 14.08.2008
IPTV mit Repeater - Multicast forwarding mit W700V und W701V?
Hallo liebe Community! Also ich habe eine Frage (bzw. evtl. ergeben sich mehrere). Und zwar habe ich mit meinem neuen T-Home Paket IPTV (Entertain). Ich ...
20 Kommentare
0
17919
0
stimpy2010 am 14.08.2008
netzwerkdose 100 oder 1000 mbit? wie testen?
hallo, wie kann ich testen ob in einem gebäude 100 oder 1000 mbit netwerkdosen verbaut sind? messgerät habe ich keins. ich weiß nur das in ...
1 Kommentar
0
13889
0
38542 am 14.08.2008
Ein DHCP für verschiedene Netze über MPLS Netzwerk möglich?
Hi liebe Administrator Gemeinde, mich würde mal interessieren ob ich meinen DHCP Server den ich hier aufgesetzt habe auch für andere Netze nutzen kann. die ...
3 Kommentare
0
9658
0
Rayknox am 14.08.2008
Permanente Route wird nach jedem Neustart geändert
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem Windows 2003 R2 Server. Das BS (=Betriebssystem) ist auf einem Blade installiert mit drei Netzwerkkarten. NIC 1: ...
5 Kommentare
0
7712
0
Knibbel am 14.08.2008
Möglichkeit über PCMCIA Karte zu booten
Ich habe eine frage und hoffe es gitb eine Positive Antwort :-)! Also ich habe ein Ghostcast Server aufgesetzt und alles Funktioniert soweit! Ich kann ...
4 Kommentare
0
5854
0
captainchaos666 am 14.08.2008
10, 100 und 1000Mbit Karte mit Treiber für Dos und WinNT
Hallo an Alle, ich bin auf der Suche nach einer Netzwerkkarte PCI welche eine Datenübertragung von 10Mbit/s, 100Mbit/s un 1Gbit/s unterstützt. Zudem sollte es für ...
5 Kommentare
0
5340
0
frankym112 am 14.08.2008
probleme mit vista, netzwerk, router
hallo mein spezl hat ein "kleines" problem mit seinem pc-zeugs jedesmal wenn er den rechner starten will, geht das internet nicht. er muss dann jedesmal ...
1 Kommentar
0
3941
0
cr1zz am 14.08.2008
WakeOnLan zeitgesteuert und mehrere PCs
Hallo zusammen, ich suche ein Tool, mit welchem ich zeitgesteuertes WakeOnLan auf mehreren Rechnern betreiben kann. Heisst: 03.00 Uhr sollen 10 Rechner hochfahren und um ...
1 Kommentar
0
3279
0
Grinsekatze0815 am 14.08.2008
Netzwerkabel nicht angeschlossen 3 Rechner Netzwerk
Also: Wir haben 3 neue XP Prof Rechner Sp3 einen 100/10 Switch und einen isdn Router feste ips vergeben aufgrund von freigaben untereinander habe alles ...
6 Kommentare
0
5069
0
6741 am 14.08.2008
Fernwartung auf die leichte Art
Hallo, das Turial bezieht sich auf ein Video welches ich selber erstellt habe. viel Spaß beim gucken. Sollten Fragen offen sein, einfach posten / mailen. ...
23 Kommentare
0
21053
3
59769 am 14.08.2008
Terminalserver durch VPN Tunnel nicht ansprechbar
Hallo zusammen Ein Kunde benutzt SonicWall als VPN Software. Er baut sich den Tunnel ins Firmennetz auf, was auch klappt. Der Lizenzserver für TS ist ...
14 Kommentare
0
6225
0
Matthias3x am 14.08.2008
VPN Problem .. Explorer hängt
Hallo Leuts, ich habe hier ein mittelschweres Problem mit VPN. Problemstellung ist folgende. Ich habe in der Firma einen Win2k3 SBS mit AD laufen. Dieser ...
3 Kommentare
0
9922
0
goldfisch1980 am 14.08.2008
Windows und Linux in VMware ohne Router erhalten keine IP Adressen
Das Problem ist folgendes: Ich habe in meinem Linux System (vmware) mittels Samba einige Netzwerklaufwerke zum Einbinden unter Windows bereit gestellt. Soweit funktioniert das auch ...
7 Kommentare
0
10572
0
Grauerkurt am 13.08.2008
Ein Router, Zwei Rechner, Leider auch nur eine IP-Adresse
Hallo, ich versuche seit Stunden über ein Router zwei Rechner zu verbinden um AoEII über IP/TCP Internetverbindung Direktplay herzustellen. Habe jetzt mich im Internet versucht ...
7 Kommentare
0
8837
0
SarekHL am 13.08.2008
PrintServer-Software zum Digitus DN-11004-N gesucht
Hallo zusammen, hat zufällig jemand von Euch den Digitus-Router DN-11004-N und kann mir den Inhalt der Software-CD per FTP oder sonstwie bereitstellen? Ich suche im ...
10 Kommentare
0
16323
0
Dextha am 13.08.2008
VPN-Verbindung DD-WRT und Astaro
Hallo, ich möchte gerne eine Router mit DD-WRT über OpenVPN an ein Astaro VPN-Gateway anbinden. Beim Astraro VPN-Server ist es jedoch so, dass neben den ...
3 Kommentare
0
8085
0
Maze13 am 13.08.2008
LACP Trunk mit 3 beteiligten Swiches
Hallo alle zusammen, wir haben neue Netzwerktechnik bekommen. Ziel soll es sein, die Ausfallsicherheit zu erhöhen. Nun möchte ich gerne alle Etagen redundant an den ...
2 Kommentare
0
9058
0
lance2008 am 13.08.2008
Terminalserver XP Clients Lokale Resourcen
Hallo, folgendes Phänomen: Rechner A: Windows XP wählt sich per Remotedesktop auf einen Windows 2000 basierenden Terminalserver ein. Es werden alle freigegebenen Resourcen auf dem ...
2 Kommentare
0
3359
0
PeterPanAK47 am 13.08.2008
2 Gebäude per Richtfunk verbinden
Hallo zusammen, ich habe die Aufgabe 2 Gebäude miteinander zu vernetzen. Sie liegen ca. 300 Meter Luftlinie voneinander entfernt. Mein erster Gedanke ist natürlich Richtfunk. ...
12 Kommentare
0
12771
0
Sleuth am 13.08.2008
2 Wlan Netze in einem Netz verbinden!
Folgender Aufbau. Rechner mit fester IP angeschlossen an einen AP von LinkSys WAP54G. Dieser ist über eine Richtantenne mit einem zweiten LinkSys WAP54G der auch ...
2 Kommentare
0
4414
0
3750er am 13.08.2008
DSL mit Redundanz an verschiedenen Standorten anbieten
Hallo zusammen, ich stehe von einem kleinen Problem Wir haben zwei technische Hauptstellen die mit einer 1 GBit Strecke direkt miteinander verbunden sind und mehrere ...
1 Kommentar
0
4865
0
webharvey am 13.08.2008
RDP Anmeldung von ThinClient geht, Citrix geht nicht, VNC nur schwarzer Bildschirm, denke mal was mit Netzwerk (?)
Hi, ich habe da ein etwas komisches Problem. Also, wir haben einen PC an einem Standort, der kann sich plötzlich nicht mehr per Citrix verbinden. ...
4 Kommentare
0
10304
0
rock4k am 12.08.2008
Frage zur Verbindung von zwei Netzwerken....
Schon einige Zeit arbeiten wir mit zwei Netzwerken, bedingt duch zwei Firmenstandorte. Nun haben wir seit heute eine Standleitung bekommen und möchten diese beiden Netzwerke ...
14 Kommentare
0
7132
0
MSchulze74 am 12.08.2008
SBS2003 Vista Netzwerkprobleme
Hallo, brauche mal wieder Hilfe. Die Ausgangslage: Betreibe einen SBS 2003 R2 Server und habe permanent einen PC mit Vista Ultimate angeschlossen und sporadisch ein ...
3 Kommentare
0
4146
0
6741 am 12.08.2008
WOL Start nur aus dem Standby warum
Hallo, gibt es nicht eine Möglichkeit auch aus dem neu eingeschaltetem Zustand einen Rechner zu starten. Liegt das am BIOS? ...
4 Kommentare
0
3909
0
bigtank am 12.08.2008
Cisco Core Switch
Hallo Ich plane ein neues RZ einzurichten. Wir haben da nicht so viele Server im Einsatz darum habe ich im CORE eine Stackvariante mit C3750 ...
2 Kommentare
0
8632
0
Hesperos am 12.08.2008
Wlan und Vista ein Laptop geht das andere nicht - warum?
Wir sind um gezogen in die USA. In Deutschland hatten wir WLAN mittels Speedport - hat alles einwandfrei funktioniert. Jetzt zu der Situation hier: Ich: ...
31 Kommentare
0
12881
0
loony2000 am 12.08.2008
NTFS Berechtigungen für tief verschachtelte Verzeichnisse auflisten
Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: Ich möchte eine Liste mit allen im Netzwerk freigegebenen Verzeichnissen sowie deren NTFS Berechtigungen. Ich habe schon ShareEnum probiert, ...
2 Kommentare
0
11947
0
kleinemeise am 12.08.2008
Statischen Eintrag a la firma.de erstellen
Hallo liebe Leute, ich hoffe mal, dass ich hier nur ein kleines Verständisproblem habe: Wir würden gern die Adresse firmenname.de in z.B. 192.168.0.100 auslösen lassen ...
3 Kommentare
0
3682
0
TokenRing am 12.08.2008
Lancom Advanced VPN Client
Hallo. Ich habe folgendes Phänomen bei dem Lancom Advaneced VPN Client. Der Tunnel baut sich ordnungsgemäß auf und ich sehe auch im Logfile des VPN-Routers ...
2 Kommentare
0
6542
0
Snai am 12.08.2008
Wake up on Lan weiß nicht welches tool
Hi, Ich suche ein Wake up on Lan tool wo ich einstellen kann wann welche Rechner in einem Netzwerk gestaret werden sollen. Das Programm muss ...
6 Kommentare
0
6823
0
duffy-op am 12.08.2008
Netzwerkboot automatisch abschalten
Hallo, ich habe bei uns im Betrieb mehrere Rechner die per PXE Boot starten. Durch ein neues Softwareverteilungssystem starten jetzt alle PCs, welche PXE Boot ...
2 Kommentare
0
4360
0
derhans22 am 12.08.2008
router cisco 1700
ich habe den router per konsole configuriert und dann den befehl router#copy running-config startup -config eingegeben und dann immer mit yes bestätigt. danach habe ich ...
3 Kommentare
0
4311
1
supercraft am 12.08.2008
Kablemodem über WLAN betreiben
Hallo Community, ich stehe vor folgender Aufgabe. Ich bekomme bald ein Kabelmodem, mit dem man telefonieren, fernsehen und surfen kann. Leider ist dieses ohne W-LAN ...
5 Kommentare
0
4913
0
joey321 am 11.08.2008
Drucker Räumen zuweisen und Druckaufträge für jeden User beschränken
Heyich habe 2 nicht grad leicht zu lösende Probleme bei den ich mich über Beiträge echt freuen würde=) soo es geht um ein Schulnetzwerk ca. ...
3 Kommentare
0
6393
0
Listrar am 11.08.2008
Verbindungsprobleme WLAN
Moin Leute, ich hab mich hier registriert weil ich einfach keine Lösung für mein Problem finde Ich habe einen WLAN-Router von D-Link und zwar den ...
22 Kommentare
0
5154
0
riewedieb am 11.08.2008
Routing über eine VPN-Verbindung und einen SBS-Server mit 2 NICs
Hallo, nach längerem (ver-)konfigurieren muss ich jetzt doch dieses Forum bemühen und hoffe mir kann jemand helfen. Ein vergleichbarer Thread hab ich leider auch nicht ...
2 Kommentare
0
6041
0
Stoertebecker am 11.08.2008
Clients starten im Netz sehr träge
Hallo, in unserem AD-basierten Netzwerk haben wir ca. 200 Clients (WinXP -SP2-). Seit einiger Zeit starten sehr viele Clients sehr langsam. Es ist nicht ersichtlich ...
2 Kommentare
0
3687
0
northon am 11.08.2008
WLAN - Pingen funktioniert, Netzwerkzugriff nicht
Guten Tag! Ich habe ein WLAN-Problem mit einem NETGEAR Router, bzw. entsprechender Karte. Es wurde ein Profil mit richtigem Passwort, SSID und Co. eingerichter, beim ...
5 Kommentare
0
7090
0
KSDKSD am 11.08.2008
Fileserver - Datenübertragung langsam
Hallo Community Ich besitze folgenden Fileserver: - Pentium 3 1 GHZ - 512 MB SDRAM PC133 - 320 GB Festplatte - Intel Pro 1000GT NIC ...
12 Kommentare
0
9773
0
Paka76 am 11.08.2008
Problem mit der Fritz!Box 7270 VPN-Verbindung - kein ping möglich -
Hallo Zusammen, ich hoffe auf eure Hilfe, da ich leider Probleme mit der VPN-Verbindung in mein Heimnetzwerk habe. Die Verbindung wird aufgebaut, aber leider erreiche ...
1 Kommentar
0
17032
0
Hak-kuH am 10.08.2008
Netzwerk erstellen mit LAN-PC und WLAN-Laptop für Anfänger (mittlerweile ein TheBat Problem)
Hallöchen alle zusammen, ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet, aber ich finde dieses Forum sehr interresant. Komme ich aber nun zu meinen Problem(en). Ich ...
15 Kommentare
0
10840
0
meister00 am 10.08.2008
cisco aironet 1240ag
habe mir dieses ding angeschafft. bringe aber fast keine leistung zusammen, habe jetzt sogar 6db antennen dran hängen. komme aber nichtmal 30 m weit!!!!! kann ...
2 Kommentare
0
4931
0
intel386 am 10.08.2008
SB Server 2003 3NIC routing Problem - Clients bekommen keine Verbindung zum Internet
Hallo und einen schönen Sonntag Nachmittag! Ich bin grad dabei einen SB Server 2003 einzurichten mit 3NICs. NIC1 -> Internetverbindung über Router NIC2 -> Domaine ...
26 Kommentare
0
7379
0
profdrhg am 10.08.2008
Rechner wird nicht in der Arbeitsgruppe angezeigt
Hallo, folgendes Netzwerk: Rechner A Rechner B Router Feste IP's Arbeitsgruppe: Workgroup Firewall auf beiden Rechner aus Mein Problem ist, das ich Rechner B nicht ...
9 Kommentare
0
4904
0
68399 am 10.08.2008
Problem mit 108-MBit-WLAN
Hallo Leutz, folgende Problemstellung: Doch vorher meine Hardware: Fritz!Box 7170 WLAN WinXP SP3 TL-WN660G (MiniPCI-WLAN-Karte) mit Atheros-Chip und Super-G fähig Problem: Im WLAN-Betrieb funzen sämtliche ...
3 Kommentare
0
4189
0
bommelman am 10.08.2008
Backbone für 400-500 User
Ich möchte mir einen Backbone für eine Lanparty zulegen. Er sollte 24 x diese User Switche verwalten können. Und Dann noch eine frage bringt es ...
8 Kommentare
0
4604
0
luigi17 am 10.08.2008
kompletter Datei-Pfad in LAN?
Wir haben ein kleines lokales Netzwerk mit Linux- und Windows- Rechnern. Auf allen benutzen wir Thunderbird als email-Programm mit lightning als Kalender-Erweiterung. Es gibt 8 ...
12 Kommentare
0
19753
0
bommelman am 09.08.2008
DNS Server IpCop
Hallo, Also ich habe in mein Netztwerk ein Webserver der unter zu erreichen ist. Es ist aber sehr lästig immer die Ip einzutippen.(möchte es zb. ...
2 Kommentare
0
10930
0
vuko22222 am 09.08.2008
Win. Serv. 2003 - Redundate Internetverbindung..
Szenario: Win. Serv. 2003 mit einer S-DSL-Verbindung; Außenstelle. Sobald die Verbindung abbricht soll eine Verbindung via UMTS-Karte (PCMCIA im PCI - Kartenadapter) hergestellt werden. Gibt`s ...
1 Kommentar
0
3129
0