Zwei OPNsense, ein VLAN, ein InternetzugangGelöst
Guten Tag zusammen, Bin hier ein stiller Mitleser gewesen und habe mich nun angemeldet, da ich eine Frage habe. Habe mir durch das lesen im ...
12 Kommentare
0
1947
0
Fritzbox GastnetzGelöst
Hallo zusammen, ich benötige mal etwas Input zu folgender Konstruktion / Problemstellung: - Fritzbox 7490 stellt Internet und Telefonie zur Verfügung. Für die Telefonie hängt ...
9 Kommentare
0
3369
0
Docker auf Ubuntu - Zugriff auf alle Netzwerke aus einem ContainerGelöst
Hallo Ich möchte versuchen die ein oder anderen Programme als Container zum laufen zu bekommen. Ich habe zwar Docker schon verwendet, hänge aber bei der ...
4 Kommentare
0
1720
0
IPv6 für FauleGelöst
Hi! Bisher hatte ich ipv6 nur für ganz Faule getestet: Proxy :-D Der nächste dirty Schritt wäre NAT. Angeblich soll das auch mit der fe80-Adresse ...
20 Kommentare
0
2689
1
NPS Authentifizierung fehlgeschlagen
Hallo und ein frohes neues Jahr, wir nutzen den Windows NPS als Radius. Dieser läuft einmal auf einem Memberserver und einmal auf einem DC. Wir ...
13 Kommentare
0
2553
1
Mikrotik Firewall Regeln VLANs separieren + Gast-VLAN nur InternetGelöst
Hi zusammen und ein frohes neues Jahr. Ich brauche mal eure Unterstützung mit den Regeln. Habe schon ein paar Dinge versucht aber anscheinend bin ich ...
13 Kommentare
0
2807
3
433MHz-Antenne für Funkklingel?
Hallo zusammen, so zwischen Weihnachten und Neujahr überlege ich an einer kleinen Schönheitskur. Ich habe eine Funkklingel an einem Torpfosten und würde dort gern das ...
12 Kommentare
0
2765
1
Internetnutzung von einem PC mit Cloud-IPGelöst
Hallo, ich arbeite schon recht lange auf einem Cloud-PC der auf einem Hetzner-Hyper-V-Server läuft. Es funktioniert fast alles Prima. Mein Problem ist, dass meine IP ...
14 Kommentare
0
2418
1
Wo geführt der DS-DNS-Eintrag für DNSSEC hin? DNS-Anbieter oder Registrar?Gelöst
Hallo, ich probiere hier gerade mit DNSSEC mit einer ungenutzen Domäne conti-mar.at. Mein Registrar ist Vautron. Hier würde ich auch gerne bleiben weil es günstig ...
19 Kommentare
1
3101
0
Repeater für Mobilfunknetz (D1)?
Laut meiner Recherche währe die Frequenz passend, aber kann mir jemand mit mehr Mobilfunk wissen Sagen ob dies mit D1 funktioniert? Danke im Voraus. Info, ...
41 Kommentare
0
3864
1
Privates Netzwerk, Sicherheit, GrundsatzfragenGelöst
Hallo, ich nutze für mein privates Netzwerk schon viele Jahre die Frizbox, aktuell die 7590 AX. Nicht alleine wegen der Smarthomegeräte und deren Administration über ...
13 Kommentare
0
2922
0
Wireguard - Site to Site (Unifi Dream Machine - FritzBox 7530)Gelöst
Hallo zusammen, ich versuche seit einiger Zeit einen 2. Standort anzubinden scheitere aber am Routing (glaube ich). Ich komme jeweils von einem Standort zum anderen ...
4 Kommentare
1
2865
1
VLANs mit Aruba Layer3 Switch und IPFire und LTE Router
Hallo an alle Spezialisten, ich würde eure Hilfe benötigen, bin neu im Forum und möchte hiermit alle begrüßen. Vorab ich bin ARUBA-5406R Layer 3 Neuling ...
11 Kommentare
0
2482
0
Switch für SOHO gesucht (RJ45, SFP(+))Gelöst
Hi! Bin auf der Suche nach neuen Switches für den SOHO-Bereich. Momentan sind GBit-Switches im Einsatz, die einfaches VLANing machen, manchmal tagged, manchmal port-based. Ansonsten ...
11 Kommentare
0
2492
0
Dream Machine hinter Fritz Box WireGuard VPN einrichten
Liebe Admins, derzeit bin ich etwas am Verzweifeln und hoffe Ihr könnt mich in die richtige Richtung schubsen Aktuell besitze ich eine FritzBox 7590 welche ...
1 Kommentar
0
2548
0
Mikrotik Wireguard VPNGelöst
Hallo, wie hier schon angedeutet, komme ich nicht auf meinen Server via WireGuard. Grundsätzliches zu meinem Aufbau: Ein RB5009 stellt über ein Glasfaser-Modem (PPPoE) der ...
20 Kommentare
0
3163
3
Hairpin-NAT mit Mikrotik Router am Telekom GlasfaseranschlussGelöst
Hallo Zusammen, in schierer Verzweiflung ersuche ich eure Hilfe. Ich hab einen Mikrotik RB 5009 an einem Telekom Glasfaser Modem. Via PPPoE hängt der MT ...
19 Kommentare
0
3373
0
Zwei VLANs mit Fritzbox und Zyxel Switches und Access PointsGelöst
Servus. Ich hoffe, ich kann hier Hilfe bekommen zur Einrichtung meines o.a. Vorhabens: mein Heimnetzwerk soll über VLAN Technik aufgeteilt werden in ein Haupt-Netz sowie ...
60 Kommentare
1
5408
2
Wireguard pfSense zu Securepoint - Kein trafficGelöst
Hallo, ich probiere mich gerade daran eine pfsense mittels wireguard mit einer securepoint zu verbinden. Die Verbindung funktioniert aber ich kann die IPs auf der ...
16 Kommentare
0
3855
0
Draytek VLAN allgemeinGelöst
Hallo, Vielleicht könnte mir jemand bei meinem Problem helfen oder/und mir erklären ob ich ein Denkfehler hab. Folgende Konstellation/Hardware Modem Draytek (BrigdeModus) -> Draytek DualWan ...
44 Kommentare
0
4499
1
WireGuard-Verbindung vom Android in ein Site-2-Site Netzwerk aufbauenGelöst
Guten Tag, ich habe zwei Standorte über zwei pfSense mit Wireguard verbunden. Gegenwärtig habe ich auf meinem Android-Handy einen OpenVPN-Client installiert, mit dem ich auf ...
10 Kommentare
0
2192
0
HPE IAP-325 VLAN ProblemeGelöst
Hallo, ich habe ein Netzwerk mit mehreren HPE IAP-325 Access Points an einem Cisco Catalyst 3850 Switch. Die Access Points verwalten sich selber über einen ...
4 Kommentare
0
1972
0
Zugriff verweigert auf Windows-PC von remote
Hallo, PC1 (Windows 11) ist in der Domäne, die Uhrzeit stimmt um 2 Stunden nicht. Ich bin an PC 2 (Windows 11) angemeldet mit einem ...
5 Kommentare
0
2639
0
Portweiterleitung ist böse. tatsächlich? (Externzugriff auf Fritzbox)GelöstGeschlossen
Hallo zusammen, ich würde gerne von extern über eine subdomain auf meine IP-Kamera im lokalen Frizbox-Netwerkwerk (7590 AX) zugreifen. 1.) In der DNS würde ich ...
36 Kommentare
0
4616
0
Fritzbox Telefonie hinter OpnSense zur Verfügung stellen
Guten Abend zusammen, ich habe eine Frage zu einem bestehenden Netzwerk, das ich übernommen habe, und hoffe auf einige Ideen oder Lösungsvorschläge. Folgendes Szenario: Im ...
10 Kommentare
0
3590
1
Zugriff auf Geräte in Remote Netzwerk
Hallo Leute, ich habe eine Blockade ;) Ich habe ein Unifi Netzwerk A. Von diesem Netzwerk möchte ich (mit einem VPN-Tunnel Server/Client oder mit Site-to-Site ...
10 Kommentare
0
2391
0
OPNSense Mikrotik WG Internet, Lokal kein ZugriffGelöst
Hallo zusammen, Habe vor ein paar Monaten diese Frage in dieses Forum gestellt. Das funktioniert auch ohne Probleme. Was mir jetzt erst aufgefallen ist (warum ...
11 Kommentare
0
2396
0
Zwei Router, ein SubnetzGelöst
Moin, das Problem "zwei Häuser, 2x Internet, wie verbinden" wurde hier ja schon reichlich diskutiert. Ich habe das auch soweit gelöst bekommen. Jedes Haus arbeitet ...
13 Kommentare
0
3053
0
D-Link DGS-1210-24P Managment VLAN
Abend zusammen, habe gerade hier einen D-Link Switch -> DGS-1210-24P Folgendes Szenario: - Ich will mehrere VLAN´s anlegen -> klappt -> VLAN 10 / 20 ...
9 Kommentare
0
2387
0
Netzwerk mit Pfsense, VLANs, LAG zu Mikrotik CSS326 (SwOs), Netgear GS308EGelöst
Guten Abend zusammen :) Die WAN-Anbindung meiner pfSense im Vodafone FTTH (DS-Lite) hatte ich im letzten Beitrag dank eurer Hilfe bereits erfolgreich eingerichtet. Nach einer ...
10 Kommentare
0
2538
0
Kerberos statt NTLM Windows Server + Canon
Servus, wir haben aktuelle Canon Immagerunner (Multifunktionskopierer) im Einsatz. Dort wird gescannt und die entstehenden Dateien werden vom Canon-Gerät auf einem Windows Server (2019), der ...
11 Kommentare
0
2710
0
Feste IP via DHCP im DHCP Bereich oder im statischen Bereich?Gelöst
Hallo zusammen. Mich treibt gerade die Frage um, was hier die "Best Practice" ist oder evtl. sogar ein "No Go". Man kann ja statische IP ...
14 Kommentare
0
3124
2
Konfiguration eines Dummy VLANs als Primary VLAN auf HP bzw. Aruba Switches
Hallo zusammen, wir setzen ausschließlich HP- bzw. Aruba-Switches ein. Dazu habe ich eine kurze und knackige Frage: Macht es Sinn, für das Primary VLAN ein ...
4 Kommentare
0
2060
0
Xiaomi 5G Router und DockingstationGelöst
Hallo. Wir haben ein seltsames Problem: Wir besitzen seit letzter Woche einen Xiaomi 5G Router, der uns Internet mit einer theoretischen Bandbreite von 600Mbit Down ...
18 Kommentare
0
2142
0
FortiClient VPN: Verhalten bei Benutzernameabfrage
Hallo, wir nutzen FortiClient VPN (aktuell in Version 7.4.x). Im Verbindungsprofil hat man ja die Möglichkeit, den Benutzernamen vorzugeben. Das hatte nie geklappt, bis ich ...
3 Kommentare
0
1986
0
Nextcloud (DMZ) Fehler Synchronisierung intern, extern jedoch fehlerfreiGelöst
Hallo Zusammen! Ich dreh hier bald durch, ich betreibe eine Synology mit Nextcloud in einer DMZ zu Hause. Im Unbound DNS Override habe ich folgenden ...
7 Kommentare
0
2090
0
Lancom Access Point als Basisstationen (SSID)Gelöst
Hallo zusammen, seit 1 Woche habe ich folgende Probleme mit meinen Access Points (Lancom LN-1700B). Folgende Konstellation liegt vor: 1. Mein Router Lancom 1783VAW ist ...
13 Kommentare
0
2343
0
Devolutions Remote Desktop Manager - bin begeistert!
Moin ins Forum, bin gerade so begeistert, dass ich meine Freude mit Euch teilen möchte. Muss zugeben, die Software wurde hier (mind.) vor einigen Jahr(en) ...
15 Kommentare
2
3770
2
Zwei lokale Mailserver - Lösungsweg gesuchtGelöst
Irgendwie steh ich entweder ordentlich aufm Schlauch oder es braucht einen völlig anderen Ansatz Umgebung: - Kabelmodem (läuft als Modem, nicht als Router), feste IP ...
30 Kommentare
0
3333
1
Alcatel Lucent Switch VLAN über Link AggregationGelöst
Hi zusammen, ich habe eine Kunden übernommen, welcher Alcatel Lucent Switche hat. Ich hab mit denen nicht so Erfahrung und stehe etwas auf dem Schlauch ...
5 Kommentare
0
2038
1
DND-Probleme mit SIP und TAPI in OpenScape Business X3R und ProCall 8.6
In der Integration von OpenScape Business X3R mit estos ProCall 8.6 treten bei Nutzern mit SIP- und TAPI-Leitung folgende Probleme mit der "Nicht stören"-Funktion (DND) ...
1 Kommentar
0
1667
1
Wie Zugriff auf laufenden Wlan Extender erhalten?Gelöst
Hi, ich habe seit längeren diesen China-Expander am laufen und bin zufrieden. An der Netzbuchse liegt das Wlan-Netz an. Jetzt muss ich den Funk Kanal ...
7 Kommentare
0
1999
0
Arista acl greift nicht
Hallo zusammen, ich arbeite mich grade etwas in Arista ACL ein und verstehe nicht so ganz warum ich immer noch von 192.168.2.0 auf die IP ...
2 Kommentare
0
1408
0
Keine DNS-Auflösung auf bestimmte Domain
Hallo, ich habe irgendwie keine Idee mehr. In meinem Netz gibt es zwei DNS-"Systeme": A) Zwei Windows 2022 DCs mit jeweils DNS Server drauf. Einer ...
22 Kommentare
1
3086
0
Speedtest der nur prüft ob eine bestimmte Bandbreite verfügbar istGelöst
Hallo, ich habe bei einem Kunden ein Netzwerkproblem mit dem 500MBit-LWL-Internetanschluss. Die Geschwindigkeit bricht unregelmäßg auf 4-10 MBit zusammen. Natürlich nie wenn ich da bin. ...
10 Kommentare
0
2091
0
Lancom Unified Firewall UF500 VPN IPsec Client
Hallo zusammen, wir nutzen eine Lancom UF 500. Diese stellt für insgesamt 10 User VPN Verbindungen zur Verfügung, von denen max. 2-3 gleichzeitig genutzt werden. ...
Hinzufügen
0
1366
0
Aruba Instant On 1960 Stack Firmware Update
Moin, stehe gerade auf dem Schlauch 2x Aruba Instant On 1960 12XGT 4SFP+ Switch - JL805A Stack Firmware 2.9.0 Die Firwmare ist schon etwas älter. ...
11 Kommentare
0
2274
0
Mit Drucker über SPA 122 an Fritz-Box faxenGelöst
Hallo zusammen, ich hatte seit längerer Zeit einen Cisco SPA an einer Fritz-Box im Einsatz, an dem ein Drucker mit Faxfunktion angeschlossen ist. Der SPA ...
14 Kommentare
0
2082
0
Lancom VDSL - TPLINK (Router ohne VDSL?)
Hallo zusammen, ich habe VDSL, mit Telefonie (mehrer Rufnummern), das ganze läuft bei mir aktuell über einen Lancom Router. Ich möchte auf einen TP Link ...
5 Kommentare
0
2042
1
Neue Internetanbindung (Frage zum Wochenende:-))Gelöst
Ich habe mal eine Frage, bezüglich einer geschäftlichen Interanbindung. Wir möchten von unsere Vodafone DSL-Leitung, aufgrund von Bandbreitenprobleme als auch von der Verfügbarkeit und der ...
9 Kommentare
0
2343
0