Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Virtualisierung Acronis tib-Image in VMware Player ohne VMware Converter
Anleitung: Virtualisierung Acronis tib-Image in VMware Player ohne VMware Converter Vorbemerkungen Warum nicht den VMware Converter verwenden? Der VMware Converter Standalone Client kann keine Acronis ...
2 Kommentare
5
149525
3
USB-Geräte werden in die virtuelle Maschine nicht eingebunden
Ausgangssituation Host AMD Phenom II X4 Windows 7 Pro 64bit Gast VirtualBox, WinXP 32bit VMware-Player, Vista 32bit Konkreter Fall: Umstieg von WinXP 32bit auf Win7 ...
10 Kommentare
0
97284
0
Hyper-V Server 2012 und Windows 8 Hyper-V remote Management ohne Domäne
Eins vorweg, die Konfiguration des kostenlosen Hyper-V Server 2012 innerhalb einer Domäne ist deutlich einfacher. Will man aber keine große Serverumgebung aufsetzten, so reicht in ...
52 Kommentare
10
76451
4
Virtualisierung mit VMware
IMHO zu alt. Google hilft. IMHO zu alt. Google hilft. IMHO zu alt. Google hilft. IMHO zu alt. Google hilft. IMHO zu alt. Google hilft. ...
24 Kommentare
2
69012
6
HowTo... Virtual PC auf lokales System zugreifen.
samtpfote: Anja alias samtpfote gab hierzu den nötigen Tipp um das ganze unter DOS zum laufen zu bringen. DOS Systeme (bsp. DOS 6.22 oder Windows ...
2 Kommentare
0
64760
2
VMware Disk verkleinern
Wer die Größe einer VHD (.vmdk Datei) im Nachhinein verändern muss,braucht das Tool vmware-vdiskmanager . Das Tool bekommt man zu VMware Workstation oder dem kostenlosen ...
5 Kommentare
2
62850
0
Wie kann ich ein bestehendes System virtualisieren und als virtuelle Maschine in VirtualBox einbinden?
Schritt 1: Erzeugen eines Raw-Images Als erstes muss ein Raw-Image des Systems erzeugt werden, dass man virtualisieren möchte. Hierfür nutzt man den Befehl dd. Ich ...
1 Kommentar
3
40104
2
ESX 3i Backup der VM-Maschinen erzeugen
Zunächst muss ein ESX3i-Server aufgesetzt und konfiguriert (root-Passwort, Netzwerkeinstellungen, Tastaturlayout) werden. Anschließend kann mit dem "VMware Infrastructure Client" geprüft werden, ob alles funktioniert (Findet man ...
24 Kommentare
1
35106
3
Hyper-V und VMware Server parallel installieren
Hyper-V nennt sich der neue Virtualisierungsdienst von Windows Server 2008. Gepriesen als besonders hardwarenah (im Gegensatz zu anderen Softwarehypervisoren), da direkt in das System eingebunden, ...
5 Kommentare
1
32778
1
KVM: Backup einer VM im laufenden Betrieb
Wie macht man im laufenden Betrieb per Kommandozeile ein Backup einer KVM Virtuellen Maschine ohne das der Betrieb beeinträchtigt wird? Die Lösung heißt "virsh blockcopy". ...
10 Kommentare
3
29894
1
Prallels VM (MAC) in Virtual Box einbinden
Im Internet findet man viele Anleitungen in denen mithilfe von Fusion von VMWare die VM Konvertiert werden kann. Leider hatte ich nur eine Sicherung der ...
4 Kommentare
0
27529
0
VMware - USB Arbitration Service Autostart fix
VMware Workstation - auf einigen Systemen wird der Dienst für die USB Unterstützung nicht automatisch gestartet, obwohl das in den Diensten so eingestellt ist. Man ...
Hinzufügen
0
24490
0
Installation eines VMware ESX Server unter VMware Workstation 6
1. Erstellen der Virtuellen Hardware: Erstellen Sie in VMware Workstation eine Virtuelle Hardware und beachten Sie folgende Einstellungen: 2. Manuelles erweitern .VMX Datei: Öffnen Sie die *.VMX ...
10 Kommentare
1
22645
3
Installation eines VMware ESX V3i auf einem USB Stick
Benötigt wird: Ein PC mit Windows XP Ein Bootfähiger USB Stick mit min. 1 GB (besser 2 GB). VMware ESX Server V3i Install CD (In ...
2 Kommentare
0
21195
2
Installationsanleitung für Online USV bei VMware vSphere 4 und 5
Änderung 31.10.11, Anleitung jetzt auch für ESXi V.5.0 Änderung 31.01.11, Installationsanleitung angepasst für ESXi V.4.1 Liebe Foren-Mitglieder, unter folgenden Link ist eine Installationsanleitung für Online ...
1 Kommentar
0
19218
0
ESXi 7.0U3d um Netzwerktreiber erweitern, auf i7-12700k (Alder Lake) installieren
Hallo, zusammen, damit ich nicht immer nur Fragen stelle sondern auch mal was beitrage :-) Unser ESXi ist abgeraucht und wir haben einen brandneuen Alder ...
9 Kommentare
3
18975
2
How to: Libvirt Port forwarding
Um Ports in die VM zu leiten die hinter einem NAT hängen, brauchen wir Port forwarding. Das wird von Libvirt so leider nicht unterstützt Dafür ...
3 Kommentare
0
18821
0
Optimiertes Ubuntu per Microsoft Hyper-V-Schnellerstellung verfügbar
Für Microsofts Virtualisierungssoftware Hyper-V ist ab sofort auch ein optimiertes Ubuntu 18.04.1 LTS verfügbar. In der "Hyper-V-Schnellerstellung" App, die automatisch mit dem Hyper-V Feature unter ...
1 Kommentar
3
18693
0
ESXi 5.0 Treiber für 3Ware 9xxx Raid-Controler benutzen
Moin. Es gibt nun doch einen 3Ware 9xxx-Raid-Controler Treiber für VMware ESXi 5.0. Leider versteckt LSI den sehr gut auf deren FTP-Server. Runter laden kann ...
9 Kommentare
1
18397
2
ESXi 5.0 - FTP aktivieren
Moin. Wer auch weiterhin FTP auf einem ESXi 5.0 nutzen will kann folgendermaßen vorgehen. man kopiert die Dateien proftpd und proftpd.conf sowie eine Firewallregel-XML in ...
7 Kommentare
1
18220
0
ISO Depot auf einem XenServer anlegen
Damit das erstellen von Virtuellen Maschinen auf einem XenServer (verwende Version 5.5) per XenCenter nicht nur per CD oder über das verwenden von Templates funktioniert, ...
1 Kommentar
0
17237
0
VMWare Esxi 3.5U5 bzw. 4.1 Datensicherung mittels NFS auf ein NFS-Share an einer Windows XP-Maschine
Moin. Also haben wir angefangen das Thema NFS mal unter die Lupe zu nehmen. Als "Datensicherungsserver" dient ein WindowsXP Professional PC mit 1,5 TB Raid1. ...
Hinzufügen
0
16497
1
CentOS 6 Linux auf HyperV - Festplatten Größe erweitern
Folgende Problemstellung musste ich lösen: Unsere CentOS 6 Installation die für Nagios/Nagvis/Centreon gedacht war, wurde auf einer 10 GB VHD mit fester Größe auf einem ...
1 Kommentar
1
15352
0
Server Ausfall - Konvertierung Physical to Virtual mit ACRONIS Home und Windows Hyper-V
Folgendes funktioniert recht gut. Man nehme: 1. 5 Jahre alten Server mit defektem Netzteil. 2. Raid 1 Festplatte ausbauen und in einen "normalen" PC einbauen. ...
3 Kommentare
0
14963
1
Gnome-Boxes: Konfigurationsdateien und Verzeichnisse
Da ich selbst etwas suchen musste, hier meine Wissen zu den Konfigurationsdateien und Verzeichnisse von Gnome-Boxen (deutsche Version in Gnome 3.18, Fedora 23). Wo liegen ...
Hinzufügen
0
14785
0
ESX Server Update
Guten Tag Community, da ich selber nur relativ kurze und teilweise sehr schlechte Anleitungen zu diesem Thema gefunden habe, beschloss ich einfach meine Erfahrungen beim ...
2 Kommentare
3
14702
1
Älteres Windows von physischer Umgebung auf Hyper-V 2016 ohne Internet virtualisieren
Einleitung Ich bin eben über das Problem gestolpert, dass ich einen Rechner mit sensiblen Daten virtuell vorhalten muss. Ein Export oder ähnliches ist nicht möglich. ...
1 Kommentar
2
14589
0
Citrix PVS Upgrade 6.1 to 7.0 with Reverse Imaging
Upgrade PVS6.1 to 7.0 1. Boot the Target from the old vDisk (Private Mode) a. Meanwhile Create a new vDisk on the PVS (for the ...
2 Kommentare
1
13882
0
Einfaches Powershell Script zum Backup aller HyperV virtuellen Maschinen auf NAS Freigabe
Die NAS die wir benutzen kann keine Computerkonten in die Schreibberechtigung für eine Freigabe aufnehmen. Da Export-VM immer mit dem Systemkonto des HyperV Hosts ausgeführt ...
Hinzufügen
0
13843
0
VMware Cannot open the disk-Fehler beheben
Es handelt sich hierbei um den ESXi 5.1. als Hypervisor. Die Maschine fuhr nicht hoch bzw. wollte nicht starten. Ich habe dann versucht eine neue ...
2 Kommentare
3
12858
0
Md: invalid raid superblock magic on sdd1
Moin, ich hatte gestern viele Stunden Spaß mit mdadm. Nach Plattentausch auf Grund von vielen I/O-Errors auf sdd ging die neue Platte nicht mehr ins ...
4 Kommentare
2
10299
0
Hyper-V nutzen ohne AMD-V bzw Intel-V Virtualiserungs-Chipsatz
Hyper-V nutzen ohne AMD-V bzw Intel-V Virtualiserungs-Chipsatz 1. PC: der Hyper-V laufen sollte Meine vorhandene Hardware: Motherboard: A8N-SLI Premium Sockel: 939 CPU: AMD Multiprozessor Dual-Core ...
1 Kommentar
0
10256
0
Wer rödelt auf virtuellen Festplatten? Superfetch!
Moin. Virtuelle Festplatten können bekanntlich sehr groß werden. Nutzt man diese oft, denkt sich der Leistungsoptimierer Superfetch "ach, die knöpf ich mir mal vor" und ...
1 Kommentar
0
10171
0
ESXi 5.1 FTP aktivieren
Hallo, hier nur die Änderungen zum Beitrag In die /etc/rc.local.d/local.sh fügt man dann folgende Zeilen ein (Auf die Pfade achten). HTH MK ...
2 Kommentare
0
9825
0
Einfaches Backup-Programm für VMware
Hello Wer eine Alternative zu den oft relativ komplizierten Tools wie vRanger oder Veeam sucht, sollte sich VMExplorer anschauen: Ich habe ein Tool gesucht, um ...
5 Kommentare
1
9686
1
Proxmox ESXI Import Kurzhinweise
Moin, ich habe neulich einige VMware VMs zu einem Proxmox Testsystem umgezogen und muss sagen, das geht echt easy. Basis ist den ESXI datastore innerhalb ...
2 Kommentare
5
9116
5
Windows 11 Pro Hyper-V - GPU in VM
Hallo zusammen, nachdem ich mit DDA mangels Server-OS noch gibt es wohl noch eine nicht so recht dokumentierte Möglichkeit, welche ich nun auf zwei Hosts ...
6 Kommentare
9
9112
2
Verschnitt von LUNs im SAN reduzieren - ESX 4
Hallo Ausgangspunkt - vSphere 4 - mit einer per Multipathing angebunden SAN - Umgebung Über das Inventory der Datastores können bei Erfordernis weitere SAN-LUNs (bereitgestellt) ...
Hinzufügen
1
8933
0
Nach März-Patch: Hyper-V von 2019 (1809) Server ändert die MAC-Adressen virtueller Netzwerkkarten
Moin Kollegen. Nur für den Fall, dass Ihr den März-Patch noch nicht eingespielt habt: Es könnte sein, dass danach bei Euren VMs plötzlich die MAC-Adressen ...
4 Kommentare
1
8644
2
VI Client mit dem VMWare Server 2.0 verwenden
Hallo, ich wollte den o.g. Client für einen VMServer 2.0 verwenden. Nachdem ich diesen auf meinen AP PC installiert habe konnte ich mich mit "Server:8333" ...
2 Kommentare
0
8484
0
VMware ESXi 6.0 Update 2 hat den echten HTML5-"Host Client" freigeschaltet
"heimlich mit Update 2 eingeführt" und einfach praktisch: zum Desaster-Recovery, zum Konfigurieren vor der Einbindung in ein VCenter und ggf. zur lizenzkostenfreien Nutzung des ESXi ...
4 Kommentare
8
7970
2
Unrecoverable error vmx beim starten einer virtuellen Maschine
Exception 0xc0000006 (disk error while paging)has occured. A log file is available in etc.etc.etc. Fehlerbeschreibung: Das virtuelle Windows XP System funktionierte Wochenlang einwandfrei. Irgendwann hat ...
Hinzufügen
1
7686
0
ESXi Management über PfSense (IPsec Tunnel) führt zu Massen an TCP Retransmissions
Moin zusammen, hier ein kurzer Beitrag zu einem Problem sobald man die Management Seite eines ESXs über einen IPsec Tunnel erreichen möchte. Bei mir trat ...
7 Kommentare
1
7571
0
ESX4 - Jumbo-LUNs
Moin, das vmfs-Filesystem ist limitiert auf max. 2 TB Disk(LUN)größe, der(die) ESX(e) kann(können) maximal 256 LUNs ab - falls man dazu kommt, mal mehr verwalten ...
3 Kommentare
0
7409
0
Server 2012 RC auf ESXI 5U1 zum Laufen bringen
Moin. Wer sich wie ich nach Abschluss des Setups beim schwarzen Bildschirm mit der Aufschrift "Windows" wiederfindet und dann einfach mal gar nichts passiert, der ...
2 Kommentare
2
7383
0
Externes LTO wird am ESXi4.1 nicht erkannt
Hallo, ich habe lange nach dem Fehler gesucht und vielleicht hilft es dem einen oder anderen. Am ESXi4.1 wird das externe LTO Laufwerk an einem ...
Hinzufügen
0
7180
0
Virtualisierung von Windows-Software auf dem Einplatinencomputer BeagleBone Black
Hallo, im Rahmen meiner Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker für Informationstechnik musste ich ein Abschlussprojekt durchführen und dokumentieren. Bei diesem Projekt arbeitete ich an einer ...
Hinzufügen
2
6845
0
W10 Pro als HYPER-V-Hypervisor, erstellen von VMs mit der passenden Konfigurationsversion für Hyper-V 2016
Hallo. Ich mußte kürzlich einen virtuellen W2K16 "bauen", hatte aber keine passende Serverhardware zur Hand (sowohl auf dem Haupt-Hyper-V als auch auf dem Hyper-V-Replika herrscht ...
10 Kommentare
3
6805
2
Differenzierende vhdx Dateien in HyperV Testumgebung für schnelleren Testaufbau weniger Platzverbrauch und geringe SSD Schreibleistung
Puh vielleicht hat ja noch einer eine bessere Überschrift die ich übernehmen kann. Ich habe auf meinem System eine 250GB SSD und eine 2TB HDD ...
3 Kommentare
2
6716
0
VMFS6 mit ESXi 6.5 oder 6.7 nachträglich auf einem Datenträger mit einer Installation von ESXi zusammen anlegen - Fehler im partedUtil von VMware
Moin, wenn man als Installationsziel des ESXi nicht ein Flash-Medium nutzt, sondern Festplatte oder SSD, bekommt man zusätzlich für den restlichen Platz bereits einen VMFS5-Datastore. ...
Hinzufügen
2
6470
1