IP-Adresse als "Netzwerkkonfigurations-Operatoren"-Mitglied ändern nicht möglich
Hi zusammen, Habe nun durch UAC 3 die Aufforderung zur Bestätigung des Kontos, welches zugreifen möchte, ebenso die Gruppenmitgliedschaft eines "Netzwerkkonfigurations-Operatoren". Kann dennoch keine Änderungen ...
Hinzufügen
0
2079
0
Das Netzwerk treibt mich in den Wahnsinn - kein Zugriff auf ServerGelöst
Hallo, nach stundenlangem Suchen im Internet und immer wieder die gleichen Antworten , die das Problem nicht loesen. Sicherlich schon hundert mal beantwortet, aber offenbar ...
5 Kommentare
0
1904
1
Windows Basisordner
Hallo zusammen, wir haben die Anforderung, dass einige Mitarbeiter in unserem Unternehmen einen eigenen Ordner erhalten sollen, worauf nur dieser eine User Zugriff hat. Aktuell ...
2 Kommentare
0
3677
1
Nach erneutem Domänenbeitritt kein WLAN-RADIUS Zugriff mehr möglichGelöst
Hi Leute, ich habe hier einen Client mit Windows 10 der nach dem verlassen und erneuten Beitreten der Domäne keine Verbindung mehr zu unserem WLAN ...
3 Kommentare
0
1533
0
Domänen PC fährt nicht hoch Active Directory
Hallo, ich hatte eben einen PC aus seiner Arbeitsgruppe zu einer Domäne hinzugefügt. Doch leider war die automatische Anmeldung noch aktiviert und die Benutzeranmeldung gibt ...
4 Kommentare
0
2172
0
Fehler bei statischer IP-KonfigurationGelöst
Guten Abend! Weiß jemand, warum die Zahl beim Konfigurieren einer statischen IP zwischen 1 und 223 liegen muss? In der Theorie kann die Zahl doch ...
5 Kommentare
0
1737
0
DHCP Option 66 wird nicht angewendet?Gelöst
Einmal Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem: Wir haben einen Windows Server mit WDS laufen der PXE-boot für neu einzurichtende Computer zur Verfügung ...
12 Kommentare
0
3552
0
Remotedesktopzuweisung über Broker mittels BenutzernameGelöst
Hallo zusammen, ich habe, in der Annahme dass es so funktioniert, mehrere Remotedesktopsitzungshosts (TS1 - TS10) und einen Lizenzierungs-/Broker-/WebAccess-Server (TS0) erstellt. Mein Plan war es, ...
7 Kommentare
0
2651
1
HiDrive als Netzlaufwerk in Win11: SMB oder WebDAV
Hallo zusammen, ich nutze seit einiger Zeit Strato HiDrive als Offsite Backup meiner DS920+ (private Daten via HyperBackup und Surveillance Station Aufnahmen via CloudSync). Glücklicherweise ...
7 Kommentare
0
5579
0
Virtualisierten DC verschieben
Hallo liebe Kollegen, ich muss einen virtualisierten Win2019 Domänencontroller (ohne FSMO Rollen, quasi SDC) von einem Hyper-V-Host (auch Win2019) auf einen anderen Host mit Win2022 ...
10 Kommentare
0
2956
0
Pfsense RW Wireguard DNS Namen im entferntem Netz nutzen
Guten Tag Ich nutze eine RW Wireguard verbindung auf Windows 11, und verbinde mich via PFsense Wireguard VPN mit einem entferntem Netzwerk. Ich tunnel den ...
12 Kommentare
0
2838
0
Frage zum Aufbau einer Firewall-Regel?Gelöst
Hallo! Ich administriere zurzeit u.a. eine OPNSense-Firewall, wo ich eine Frage zu habe. Es gibt eine Menge Firewall-Regeln für das LAN-Interface, wo definiert ist, was ...
3 Kommentare
0
3364
0
Websitefehler bei HTTPS-Seiten
Hallo Zusammen, ich habe ein merkwürdiges Problem bei dem ich nicht wirklich weiter komme. Einer meiner Kunden, hat ein Problem mit div. HTTPS-Seiten. Versucht er ...
17 Kommentare
0
4291
0
Powerline über 2 Zähler - oder wie sonst
Hallo, habe da eine Aufgabenstellung mit unklarer Lösung: ein Werkstattgebäude bekommt eine PV mit Wechselrichter (WR). Über diesen werden die Parameter modifiziert und gemonitort. Nur ...
10 Kommentare
0
4206
0
Kein Netzwerk Profil mehrGelöst
Windows sagt mir, ich habe keine Netzwerkverbindung. Eine Verbindung zum Internet besteht jedoch. ...
24 Kommentare
0
2724
2
Windows Server 2022 User CALGelöst
Moin @ all. Kurze Frage in die Runde. Als Dienstleister nutzen wir sonst unsere SPLA Vertragsnummer zum Lizenzieren von User Cals für RDP Systeme. Nun ...
6 Kommentare
0
3402
0
Netzwerkprobleme mit Abbrüchen
Hallo Leute, habe da ein "kleines" Problem. Unsere Verbindung im Netz bei uns scheint irgendwie nicht mehr so richtig zu funktionieren. Es kommt zu Abbrüchen ...
11 Kommentare
0
1757
0
Netzlaufwerk unter Windows zeigt auf Laufwerk C:?Gelöst
Hallo Leute, ich habe hier ein seltsames Phänomen mit einem Windows 10 Pro Surface Notebook. Das Gerät ist in eine Domäne integriert und bekommt verschiedene ...
1 Kommentar
0
1670
0
Windows RDP Heimnetzwerk geht nur sporadischGelöst
Hallo Profis, ich habe seit Monaten probleme vom Desktop meinen NUC im Wohnzimmer zu erreichen, erst ging alles normal, dann fing der terror an erst ...
19 Kommentare
0
2549
0
WinSRV-DHCP strange messages
Hallo, seit Tagen bekomme ich auf meinem DHCP (läuft auf einem SRV16 seit Jahren ohne Murren mit) eigenartige Meldungen im abstand von 30min oder mal ...
5 Kommentare
0
1220
0
Wallpaper für Domain AdministratorGelöst
Hallo zusammen! Ich vergebe gerne für die Domänen Benutzer und Domänen Administrator zwei unterschiedliche Wallpaper (via GPO). Momentan fehlt es mir an Kreativität. Wer hat ...
19 Kommentare
0
6246
0
Zugriff freigebener Ordner über WLAN ohne Domäne
Hallo zusammen, ich habe ein Whiteboard und möchte dieses per WLAN ins Netzwerk aufnehmen, sodass der Zugriff auf einen freigegebenem Ordner möglich ist. Das Whiteboard ...
6 Kommentare
0
1400
0
WLAN Verbindung per CMD Befehl auslesenGelöst
Hallo Liebe Admin-Gemeinde, Gibt es einen Befehl wo man sieht mit welchen WLAN der Client verbunden ist? Also über Remote Befehl, das er mir anzeigt ...
2 Kommentare
0
2131
0
Win11 falscher Netzwerkeintrag
Hallo, ich wollte mir Onedrive als Netzwerkverbindung im Explorer anzeigen lassen. Leider funktioniert das nicht! Wie kann ich den Netzwerkeintrag im Explorer wieder löschen? Es ...
3 Kommentare
0
1179
0
SMB Access Denied
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem: Ich möchte über ein RDP Server (Windows Server 2022) ein Programm ausführen, das per SMB auf eine Netzwerkfreigabe zugreift. ...
13 Kommentare
0
3884
0
DHCP Scope vergibt keine IP nach VM MigrateGelöst
Hallo Zusammen, ich habe ein seltsames Problem. Ich muss allerdings ein wenig ausholen dafür :-). Wir haben derzeit 3 physische Server (ESX 8) welche an ...
9 Kommentare
0
1277
0
Einstellungen nach Domänen-Wechsel behalten
Hallo Community! Mir brennt eine Frage unter den Fingern, die mich immer wieder beschäftigt. Ich betreibe eine kleine Windows Domäne (lokal) und habe 1-3 Clients ...
2 Kommentare
0
2433
0
Hyper-V-Switch und Pvlan
Hallo zusammen, ich versuche gerade (mit unserem Netzwerker) PVLAN auf unserem Test Cluster umzusetzen. Dazu habe ich mir auch bereits mehrere Threads durch gelesen. Nachfolgend ...
Hinzufügen
0
1737
0
Powershell Script eingehende Verbindungen kontrollierenGelöst
Hallo Forum, Diese Idee hatte ich schon seit langen gibt es eine Möglichkeit mit Powershell Script sich alle eingehende Verbindungen überblick zu beschaffen und ggf ...
7 Kommentare
0
1957
0
Windows 11 Mobilfunk Funktion wegGelöst
Hallo liebe Gemeinde, seit einigen/tagen misse ich die Funktion Mobilfunk auf meinem Windows 11 Laptop. Der Laptop hat die neusten Windows 11 Updates. Dennoch von ...
2 Kommentare
0
12859
0
Routing zwischen V-Lan - DNS ProblemGelöst
Hallo miteinander, ich versuche mich gerade in einer Testumgebung mit Firewall und verschiedenen V-LAN Ausgangsstellung ist eine Firewall mit dem 192.168.10.0/24 Netz In diesem Netz ...
4 Kommentare
0
2301
0
FTP als NetzwerkadresseGelöst
einen schönen guten Tag zusammen, An einem PC wurde eine FTP Adresse als Netzwerkadresse hinzugefügt. Dieses Funktioniert auch und wird im Explorerr als Speicher - ...
3 Kommentare
0
1585
0
Programm ohne Login gegen Zugriff absichernGelöst
Hallo liebe Admin-User, heute habe ich mal eine Frage zu einem Programm, welches wir schon seit ein paar Jahren nutzen. Dieses wurde von einem Dienstleister ...
17 Kommentare
0
1871
0
RDP-App stürzt beim Starten regelmäßig ab
Sehr geehrte Community von administrator.de, mich beschäftigt sein längeren schon ein für mich nicht lösbares Problem. Im Internet selber finde ich zu dem Thema so ...
12 Kommentare
0
4708
0
Fremdes Gerät in meinem Netzwerk, was bedeutet das?Gelöst
Moin, bin hier gerade am netzwerkfrickeln und stellte fest, dass kurzfristig ein WebOS-TV im Netzwerkknoten des Win-Explorers auf 2 meiner Computer erschien und nach 3 ...
14 Kommentare
0
6568
0
Windows Server 2022 - hängt in getakteter Verbindung
Hallo zusammen, wir nutzen einen Windows Server 2022 als Fileserver in einer HyperV-VM. Nun haben wir hier das Problem, dass die Netzwerk-Verbindung im Status "getaktete ...
5 Kommentare
0
3686
0
DNS Abfrage mit AD und AdguardGelöst
Guten Tag Ich baue gerade zuhause ein bissel mein Netzwerk um. Fritzbox 6490(Modem)-> heXs-> Switch-> PvE Hosts-> Ich habe einen AD auf einem Server 2022 ...
3 Kommentare
0
3566
0
Netzwerkadapter Einstellungen nicht verfügbarGelöst
Guten Tag, hatte schonmal jemand Probleme im Netzwerkadapter Einstellungen zu ändern, weil die Features nicht installiert sind? Hat jmd. eine Lösung dafür. Die Updates und ...
5 Kommentare
0
1535
0
Zusätzlicher DHCP Bereich
Hallo zusammen, ich würde gern bei einem bestehenden Netzwerk einen zusätzlichen IP Bereich hinzufügen. Wie ihr seht, sind dort bereits mehrere Segmente vertreten. Für das ...
21 Kommentare
0
4780
0
Iperf Netzwerkprobleme zwischen Windows
Hallo, wir haben verschiedene iperf Netzwerktests gemacht und folgende Erkentnisse: iperf zwischen linux und linux ist die Performance wie erwartet. iperf zwischen linux und windows ...
1 Kommentar
0
2538
0
Merkwürdiges Verhalten DHCP Server Server 2022Gelöst
Guten Morgen, Ich habe einen Testaufbau mit Windows Server 2019 der testweise mal DHCP und DNS spielen soll. Aufbau vorher Fritzbox Cabel als Modem -> ...
4 Kommentare
1
3704
0
Rustdesk per GPO verteilenGelöst
Guten Morgen zusammen, ich bin vor einiger Zeit auf Rustdesk gestoßen, welches ich gerne auf den Clients laufen lassen möchte. Da es keine MSI-Datei gibt, ...
6 Kommentare
0
6235
0
RDP-Verbindung wird nach Abbruch nicht erneut hergestellt
Hallo, Es gibt einen Client (Win 11 22H2) und einen Terminalserver 2012 R2. Festgestellt habe ich folgendes Verhalten: Wenn warum auch immer das Netzwerk mal ...
1 Kommentar
0
2105
1
Übertragungsgeschwindigkeit zwischen Client und Server über VPNGelöst
Hallo Zusammen, folgende Konstellation: Sophos XGS an Standort 1 Sophos XGS an Standort 2 Tunnel ist ein Site to Site Tunnel über IPSec. Übertragungsrate von ...
24 Kommentare
0
3421
0
Active Directory in einer VLAN-UmgebeungGelöst
Hallo, ich habe mal 'ne Frage zu VLANs. Wie ist es in der Praxis, wenn man den Benutzern in einer VLAN-Umgebung servergespeicherte Windows-Profile und jeweils ...
8 Kommentare
0
4994
0
HyperV - für diesen Vorgang sind nicht genügend Speicherressourcen verfügbarGelöst
Hallo, ich stelle in einem lokalen Netzwerk einen Ununtu-Server zur Verfügung, auf dem GitLab läuft. Der Ubuntus-Server wird über HyperV virtualisiert. Screenshot 3 zeigt einen ...
5 Kommentare
0
5082
0
Windows Server 2022 Einrichtung NetzwerkGelöst
Guten Abend, ich habe folgende Netzwerktopologie: Fritzbox 7580 -IP 192.168.1.254 -Subnetzmaske 255.255.255.0 - DHCP Server an von 192.168.1.20 bis 192.168.1.200 (Gültigkeit 10 Tage) - lokaler ...
29 Kommentare
0
10103
1
AD Konto zu Autorisierung nicht zur Anmeldung
Einmal mehr einen schönen guten Tag liebes Forum. Ich bin grade neu im Thema Active Directory Der Umfang des Themas ist doch wirklich erschlagend und ...
8 Kommentare
0
1961
0
Netzlaufwerke erst bei erstem Zugriff verbinden - Windows Server
Hallo, ist es möglich, über Gruppenrichtlinien auf dem Windows Server, bestimmte Netzlaufwerke (nicht alle) der Clients erst beim ersten Zugriff zu verbinden? Hintergrund ist ein ...
4 Kommentare
0
2050
0
Software via GPO ausrollen
Hallo zusammen, obwohl die Anleitungen alle recht simpel gehalten sind, will sich meine Software nicht auf den Testgeräten installieren. Ich verstehe einfach nicht warum. Netzlaufwerke ...
11 Kommentare
0
5638
0