her-mz am 09.03.2020
Server 2012 Essentials durch 2019 Essentials ersetzen
Hallo, ich habe eine Umgebung, bei dem ich Server 2012 Essentials ersetze durch einen neuen physikalischen Server mit Server 2019 Essentials. In dieser Situation (Essentials ...
1 Kommentar
0
11288
0
noodells am 08.03.2020
Guacamole durch Windows Server ersetzen
Hallo Admins, ich habe eine Anfrage bekommen, die ich eigentlich dachte erfüllen zu können, jetzt in der Umsetzung bzw. den Tests davon scheint es schwerer ...
5 Kommentare
0
7002
0
WSaul1 am 08.03.2020
Runterfahren eines fremden Rechners
Hallo, sollte den fremden Rechner mit der festen IP 192.168.120.22 runter fahren. Rufe ich den Befehl auf, so erscheint nur Was kann der Grund dafür ...
6 Kommentare
0
1485
0
AbstrackterSystemimperator am 08.03.2020
Abschlussprojekt: Einrichtung einer zentralen Rechteverwaltung - MS Lizensierungen zu beachten?
Guten Tag zusammen, mein Abschlussprojekt für den Fisi ging ohne wirklichen Auflagen durch. Ich soll nur die Frage beantworten, was bei der Lizensierung der MS ...
8 Kommentare
0
1479
0
LokiLokus am 07.03.2020
Einfache Windows Umgebung Monitoring Lösung (v.a. RAID Ausfall)
Hallo, wir werden in der Firma in Zukunft 2 Server stehen haben. Ich suche nach einer einfachen Monitoring Lösung (soll kein Overkill wie centreon werden) ...
18 Kommentare
0
4242
1
kaineanung am 07.03.2020
Kann man RDS Device CALS - Clients, die ausserhalb der Domäne sind, zuweisen? Kann man DEVICE und USER CALS auf einem RDS-Lizenzierungsserver mischen?
Hallo Leute, bei uns ist momentan das Thmea 'RDS' relativ groß. Meine Erfahrung mit RDS ist ledier relativ klein. Aber das wird jetzt aufgeholt. Ich ...
11 Kommentare
0
3765
0
echoslider am 07.03.2020
Multihomed DHCP auf Windows 2016
hallo. ich bin noch in der ausbildung und der ausbilder möchte etwas. aber wir sollen das selber rausfinden. technet foren uswausprobieren 1) router mit dhcp ...
9 Kommentare
0
2449
0
kaineanung am 06.03.2020
Wie richte ich eine RDS-Farm und USer Profile Disk unter Windows Server 2016 ein?
Hallo Leute, ich habe hier ein kleines Problem welches mich schon ein paar Tage verfolgt. Ich habe ein ESXi-Server auf welchem ich 3 Windows Server ...
31 Kommentare
0
10016
0
TheCrow am 06.03.2020
2008R2 InPlaceUpgrade auf 2012R2 verwirrende Fehlermeldung
Hallo Leute! Ich bin ganz neu hier. Freu mich darauf, Tips und Lösungen zu Problemen zu erhlaten und ebenso anderen mit meinem Wissen zu helfen! ...
7 Kommentare
0
1232
0
WalidTo am 06.03.2020
Windows Server 2016 mit AD, DHCP , DNS und IIS
Guten Tag Leute, ich habe einen Windows Server mit den oben genannten Rollen Installiert und konfiguriert nach dieser Anleitung:. Zuerst hatte ich gestern das Problem ...
10 Kommentare
0
1776
0
sabines am 06.03.2020
SQL Server 2019 CU 2 Probleme mit dem Agent
Das CU2 sorgt dafür, dass der SQL Agent nicht mehr richtig funktioniert. Wer also bspw. zeitgesteuerte Jobs eingerichtet hat, der sollte das überprüfen. Den Agent ...
Hinzufügen
2
2007
0
MiSt am 05.03.2020
SBSMONITORING beim SBS2011
Hallo, ich habe hier noch einen SBS2011, bei dem die SBS-monitoring-Datenbank voll ist (10,5GB). Der fällt zwar zeitnah weg, aber aktuell ist er eben noch ...
2 Kommentare
0
2549
0
WalidTo am 05.03.2020
IIS Webserver Erreichbarkeit für Clients
Hallo freunde, würde mich über etwas Hilfe freuen. Ich habe einen Webserver (Windows Server 2016) und 2 Clients alles an einer Switch auf dem Webserver ...
4 Kommentare
0
1443
0
ITLaie am 05.03.2020
Windows Server ändert die Netzwerkkategory
Moin Leute, ich habe auf meinem Windows Server als letztes PHP manuell Installiert und im IIS eine neue Webseite erstellt, als ich mit dem Client ...
7 Kommentare
0
1389
0
winacker am 05.03.2020
RDP-Server 2019: wie kann ich komplette Remotesessions abbilden?
Hallo, mache einige Tests mit SRV2019 und RDP. Bin dabei schon soweit gekommen, das ich Applikationen veröffentlichen kann die dann über das Web-Menü seitens der ...
6 Kommentare
0
4779
0
ITLaie am 05.03.2020
Php Fehlermeldung phpinfo
Guten Tag Leute, ich habe mich genau nach dieser Anleitung gerichtet Tutorial PHP Installation WIN Server 2016 und habe nachdem alles erledigt war, die phpinfo ...
6 Kommentare
0
1228
0
grillinator95 am 05.03.2020
WDS Diskconfiguration funktioniert nicht
Hallo liebe Community, ich habe vor kurzem den WDS-Dienst am Server installiert und eine Config für die Windows 10 Installation erstellt. Domaineinbindung, User anlegen und ...
14 Kommentare
0
3880
0
SarekHL am 04.03.2020
Multifunktionsgerät soll Scans in Netzwerkfreigabe auf Server 2019 ablegen
Hallo zusammen, ich habe hier in einer Kirchengemeinde einen Server 2019 installiert. Ich schaffe es leider nicht, den Ricoh MP2554 dazu zu bringen, in die ...
37 Kommentare
0
8779
0
Sepi am 04.03.2020
RDWEB Ordner anlegen
Hallo zusammen, würde das Wissen der Gemeinschaft benötigen, weil ich leider nicht weiter komme. Ich habe einen Terminal Server 2012R2 im Einsatz und eine Sammlung, ...
6 Kommentare
0
2360
1
Liquidsnake85 am 04.03.2020
GPO Überwachungsrichtlinie wird nicht richtig angewendet
Moin liebe Mit-Admins, ich habe das Problem, dass wenn ich eine GPO konfiguriere, welche mir die fehlgeschlagenen Anmeldungen an Systemen (in der Domäne mit Domänenaccounts) ...
38 Kommentare
0
4860
0
emeriks am 04.03.2020
DFS - seltsames Verhalten bei einem Benutzer
Hi, ich bräuchte bitte mal Denkansätze zu folgendem Problem. Wir haben einen Benutzer, welcher ein Problem beim Zugriff auf einige "tiefer gelegene" Ordner innerhalb einer ...
49 Kommentare
0
9840
0
erikro am 04.03.2020
Zertifikatsfehler bei einigen Usern auf einigen Maschinen bei RDP
Moin, dazu habe ich noch nicht einmal eine Idee: DC Server 2012 R2, auf dem DC ist auch die CA installiert. TS Server 2012 R2, ...
6 Kommentare
0
14010
0
loom2006 am 03.03.2020
Server 2019 IPv6 - WAN - LAN - Telekom dyn. Prefix wie bekomme ich das an die Clients?
HI! ich teste und lerne mich gerade ins Thema IPv6 ein. Lab Aufbau: Server 2019 AD, DHCP(IPv4), DNS(IPv4) WAN Schnittstelle an Router der Telekom(192.168.1.1) WAN ...
9 Kommentare
0
5492
1
aaj007 am 03.03.2020
Neuer Server aber welche OS Server Version
Hallo zusammen, aktuell möchte ich einen neuen DC aufbauen und dort noch Hyper-V einrichten da mein altes System nicht mehr supported wird. Bisher hatte ich ...
13 Kommentare
0
1633
0
KodaCH am 02.03.2020
SmartCard - Zertifikat sperren - Sperrliste
Guten Abend Da ein älteres Thema ursprünglich mit etwas anderem zu tun hatte mache ich besser ein neues auf. Ich hoffe das passt so. Ich ...
2 Kommentare
0
2938
1
NordicMike am 02.03.2020
Benutzern eine Sicherheitsgruppe automatisch zuweisen
Moin zusammen, kann man eigentlich Benutzern, die sich in einer bestimmten OU befinden, automatisch eine Mitgliedschaft einer Sicherheitsgruppe zuweisen? Bisher habe ich in der OU ...
3 Kommentare
0
2452
0
basti363 am 02.03.2020
Neue Subdomäne und Domänenumzug
Hallo, bin absoluter IT-Neuling. Muss allerdings bald einen Domänenumzug planen und umsetzen. Wie genau mache ich das? Unsere Infrastruktur: Ein Hyper-V Cluster und darauf als ...
4 Kommentare
0
1407
0
heinmeinle am 02.03.2020
RDP Zugriff auf Uhrzeiten Beschränken
Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit, den RDP Zugriff (auf z.b. Terminal Server) auf die Bürozeiten (08:00 Uhr - 17:00 Uhr zu beschränken? beste Grüße ...
7 Kommentare
0
5924
0
tycoon am 02.03.2020
A4 und A3 in einer Datei werden nur auf A4 gedruckt
Hallo zusammen, wir haben einen Terminal Server im Einsatz. Es sit ein MS Windows Server 2012 R2. Der Server ist aup to date, also soweit ...
2 Kommentare
0
1254
0
VincentGdG am 02.03.2020
GPOs werden durch Verschieben eines Benutzers in einen anderen Standort nicht rückgängig gemacht?
Hallo. Wir sind gerade in einen neuen Ort umgezogen. Deshalb hat mein IT-Kollege einen neuen Zweig in AD (Server 2012R2) für den Ort angelegt und ...
2 Kommentare
0
1476
1
Skrypz am 02.03.2020
GPO wird in der Domäne nicht übernommen
Hallo Community, wenn ich eine GPO erstelle in der z.B. die angehefteten Symbole der Taskleiste entfernt werden sollen wird diese nicht übernommen. Ich habe eine ...
21 Kommentare
0
2224
0
opc123 am 02.03.2020
Benutzer Abmelden verbieten oder Sicherheitswarnung Server
Hallo, da in einem Server ein Task in einem Benutzerkontext läuft, stellt sich die Frage: Kann ich hinterlegen das der Benutzer(auch Admin eventuell) sich nicht ...
12 Kommentare
0
2772
1
opc123 am 02.03.2020
Hyper V Prüfpunkte löschen zusammenführen Fehler
Hallo, ich kann im Hyper V keine Prüfpunktestruktur löschen oder diese zusammenführen. Ich bekomme immer Fehler, dass es nicht möglich ist. Welche Möglichkeiten gibt es ...
10 Kommentare
0
3702
0
runner-ralf am 02.03.2020
WSUS Server bietet falsche KBs für Client
Guten Morgen alle zusammen, habe jetzt eine ganze Weile im Netzt gesucht. Kann aber nichts dazu finden. Deshalb hier mal die Frage. Ich habe auf ...
6 Kommentare
0
1148
1
Norbert1984 am 01.03.2020
Lizenzen bzw. SetUp für Teamwork mit nur 2 Personen
Guten Tag, ich wollte mit einem Freund ein kleines StartUp gründen und wir stehen sozusagen noch ganz am Anfang. Momentan können wir uns leider kein ...
4 Kommentare
0
1019
0
ITLaie am 01.03.2020
Windows Server 2016 Webserver richtig konfigurieren
Guten Morgen Leute, ich befinde mich zurzeit in Ausbildung zum Fachinformatiker im 1. Lehrjahr und ich möchte nun zu Lernzwecken eine Webseite erstellen und im ...
20 Kommentare
0
3923
0
Gerhard29 am 29.02.2020
Probleme mit servergestützte Profilen unter Windows 10
Hallo zusammen. Ich hab folgendes Problem ich arbeite mit Servergestützten Profilen und über GPO zugewiesene Start Layouts. Windows 2019 Server Standard und Windows 10 / ...
3 Kommentare
0
1093
0
Excaliburx am 28.02.2020
Vorarbeiten zu Erstellung Skripts in Powershell etc. für Automatisierung
Hallo Zusammen, Ziel ist Aufgaben, die Administratoren bisher manuell ausführen zu automatisieren z.B. per Skripts erstellt in Powershell. Vor dem Erstellen des Powershellskripts macht es ...
3 Kommentare
0
1469
0
SearchBox am 28.02.2020
WSUS findet keine Updates in Windows Update obwohl genehmigt
Hallo zusammen, ich hab testeise einen Windows Server 2012 r2 in Vm Ware 15 installiert, und WSUS eingerichtet jetzt hab ich ihm bei Produktauswahl updates ...
6 Kommentare
0
5124
0
akira2012 am 28.02.2020
Rechner klonen ein Problem für die Domäne? Klärt mich auf
Hallo Zusammen! Bei uns in der Firma sind hauptsächlich 3 verschiedene Rechnertypen vertreten. Da die Windows Installation über das Netzwerk ewig dauert, bin ich auf ...
20 Kommentare
0
8797
0
klus75 am 28.02.2020
Hilfe bei Windows Server 2016 - Name von wwwroot Unterordner verändert, wieder zurückgeändert - Homepage funktioniert nicht mehr
Hallo zusammen. Ich habe ein kleines Problem. Wir haben mehrere Homepages auf einem Windows 2016er Server am laufen. Im Inetpub sind diese in eigenen Unterordnern ...
3 Kommentare
0
981
0
tech1988 am 28.02.2020
Windows Server 2016 - User-Cal einrichten
Hallo, ich habe auf meinem Server Windows 2016 installiert. Außerdem habe ich eine User-Cal für 5 User erworben. Die User-Cal ist auf einem Din-A5 Zettel ...
4 Kommentare
0
4373
0
manu90 am 28.02.2020
Roaming Profil und Wechsel des Devices
hi zusammen, ich habe ein Problem wie folgt (Windows 10 / Server 2012) User1 meldet sich am Gerät1 an meldet ab dann bleibt die Session ...
3 Kommentare
0
1095
0
ITShark am 27.02.2020
Proxy Pac File via SSL auf IIS 10
Hallo liebe Mitstreiter, folgendes Szenario: Auf einem Windows 2016 Server mit IIS 10 habe ich unsere zentrale proxy.pac Datei abgelegt und diese via GPOs verteilt. ...
4 Kommentare
0
3320
0
Iceman4you am 27.02.2020
Server starten trotz Richtlinie bei Updates automatisch neu
Hallo, ich habe ein blödes Problem, aber ich finde einfach nicht die Lösung bzw. ich sehe den Wald vor Bäumen nicht. Vor einiger Zeit ist ...
6 Kommentare
0
955
0
opc123 am 27.02.2020
Server 2008 R2 aktivieren mit 2019 Datacenter
Hallo, die 2019er Lizenzen sind ja abwärtzt kompatible. Wie aktiviere ich damit 2008er Vm´s?? ...
13 Kommentare
0
2412
0
NetzwerkDude am 27.02.2020
PowerShell Skripte als Windows Dienst ausführen
Moin, ich würde gerne ein kleines Skript das etwas Filesystemwatching macht, als Windows Dienst laufen lassen. Da das wohl mit einfachen Boardmitteln nicht geht, hab ...
3 Kommentare
0
9472
0
opc123 am 27.02.2020
DFS Replikation Primäres Mitglied ändern?
Hallo, bei der erst Einrichtung vom DFS Replikation muss man ein Ziel als Primäres Mitglied angeben. Ist das nur für die erste Replikation relevant? Wenn ...
1 Kommentar
0
2350
0
Inf1d3l am 27.02.2020
Server 2019 bzw. NPS - Probleme mit WLAN-Authentifizierung
Hallo, ich versuche grad einen NPS unter Server 2019 für WLAN-Clients in Betrieb zu nehmen (PEAP). Ich habe die Konfiguration vom alten NPS unter Server ...
4 Kommentare
0
5183
0
stacxs am 27.02.2020
Drucker zentral verwalten
Hallo liebe IT Administratoren Community, Ich würde gerne mal von euch Erfahrungswerte haben, wie ihr das mit der zentralen Verwaltung / Anbindung von Druckern verwaltet. ...
5 Kommentare
0
3468
0