Bei Neuaufbau auf Core-Server setzen?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe vor einigen Monaten die Verantwortung für eine EDV-Landschaft übernommen die seit Jahren von einem Dienstleister in den Ruin getrieben wurde. Nachdem ...
33 Kommentare
0
3969
0
VMs von Hyper-V auf externer FestplatteGelöst
Hallo, ich möchte gerne von VirtualBox auf Hyper-V umsteigen und würde auch gerne weiterhin meine VMs auf der externen Festplatte speichern und sie von dort ...
18 Kommentare
0
7474
1
Seit Update KB4512508 sind die Win 10 VM extrem langsam bis nicht mehr ansprechbarGelöst
Moin. Wir lassen auf einem 2012 R2 Hyper-V (neben einigen Server-VM) vier nahezu identische Win 10 VM laufen, bisher ohne jedes Problem. Seit gestern jedoch ...
11 Kommentare
0
4589
0
NUMA Änderung in Server 2019 ??
Hallo, es geht um HP-Server DL360 G10, 2 CPU, 64 GB Speicher, 32 GB pro Bank, in Verbindung mit Server 2016 bzw. Server 2019. Ich ...
6 Kommentare
0
6972
0
Hyper-V-Manager keine Anmeldung zur VM
Hallo ihr Lieben ich habe hier ein kleines Problem mit dem Hyper-V-Manager unter Windows 10 . Wenn ich den Hyper-v Manager öffne und zum Hyper-V ...
4 Kommentare
0
4932
0
Datev Dongle an Hyper V Host- 2019 Server StandartGelöst
Hallo , habe ein Problem mit einen USB Datev Dongle . Dieser soll auf eine HyperV -VM mit Server 2019 Standart eingerichtet werden. Da Datev ...
5 Kommentare
0
8817
1
Fehler beim Starten einer Virtuellen Maschine mit Hyper V-Host: SCSI Controller Fehler
Ich habe eine Frage bezüglich einer Virtuellen Maschinen.Bei mir sind zwei im Einsatz befindliche Virtuelle Maschinen ausgefallen. Ich habe den Server neugestartet und beim Versuch, ...
6 Kommentare
0
8433
0
Server Hyper-V 2016 mit 2008 R2 VM (Erweiterter Sitzungsmodus geht nicht)
Hallo zusammen, aktuell löse ich gerade unseren alten (physischen) Server 2012 R2 durch einen neuen mit 2016 ab. Auf beiden läuft Hyper-V. Die VMs sollen ...
1 Kommentar
0
2585
1
Hypervisor-Server und VDIGelöst
Hallo Damen und Herren, Vorweg: Ich bin neu hier als Mitglied. Lese aber schon seit langem gerne mit und mir wurden hier auch schon so ...
2 Kommentare
0
2089
0
Programm startet auf kopierter VM nicht
Hallo, nachdem ich eine Hyper-V Maschine mit W10pro drauf von einer SATA-SSD auf eine NVMe kopiert habe, laufen einige Programme in dieser VM nicht mehr. ...
16 Kommentare
0
4894
0
Älteres Windows von physischer Umgebung auf Hyper-V 2016 ohne Internet virtualisieren
Einleitung Ich bin eben über das Problem gestolpert, dass ich einen Rechner mit sensiblen Daten virtuell vorhalten muss. Ein Export oder ähnliches ist nicht möglich. ...
1 Kommentar
2
14581
0
Hyper V abgeschossen???
Hallo zusammen, vermutlich habe ich die virtuelle Maschine ins Nirvana begleitet. Eigentlich habe ich für ein anderes Problem ein Snapshot der virtuellen Maschine gemacht. Hyper-V ...
3 Kommentare
0
1510
1
Verhältnis CPU-Takt Host vs. CPU-Takt-VM bei Hyper-V
Ich beaobachte auf meinen Hyper-V-Instanzen, dass der Task-Mgr. bei den virt. Maschinen stets die max. Taktfrequenz anzeigt (z.B. 3,4GHz). Auf dem Host (z.B. XEON E3) ...
Hinzufügen
0
2874
2
Physikalischen Windows 2012R2 virtualisieren
Hallo, mit Disk2VHD besteht ja die Möglichkeit einen physikalischen Server in Hyper-V zu virtualisieren. Wie sind eure Erfahrungen, wenn auf dem physikalischen Server ein Domänencontroller ...
3 Kommentare
0
5253
1
Welches Tool(ISO) zum Partition Clone in HYPER-VGelöst
)Hi, Ich hjabe ich P2V ( Gen2)-Clone in HYPER-V Jetzt habe ich eine neue VHDX erstellt und wollte die Partition Clonen um diese auf einzelene ...
1 Kommentar
0
1311
0
Prozessorenempfehlung Hyper V
Hallo, die Qual der Wahl und kleine Wissenslücken, vielleicht kann mir fix jemand helfen. Prozessoren die zur Auswahl stehen: CPU Intel XEON E5-2620v4/8x2.1 GHz/8GT/20 MB ...
4 Kommentare
0
2720
0
Hyper-V Cluster Replikation 2 verschiedene Domains
Hey Admins, ich bin dabei die VM von ein zum anderen S2D Cluster zu replizieren. Da es 2 verschiedene Domains sind, habe ich die Authentifizierung ...
Hinzufügen
0
1826
0
Frage zur Hyper-V Einstellung virtuelle CPUs
Hallo, ich habe hier einen Server mit einer Xeon E-2124/3.3 GHz (4 Core) Auf dem Server ist Windows 2019 mit Hyper-V und zwei VM's installiert. ...
5 Kommentare
0
12816
0
Wie eigene Anwendung auf dem AppServer mit TS im laufenden Betrieb aktualisieren
Hallo Zusammen, sorry für den unpräzisen Betreff. System Windows 2016 DataCenter, alles Virtualisiert mit HyperV Wir haben überwiegend eigene Windows-Anwendungen die auf dem AppServer installiert ...
10 Kommentare
0
1774
0
Hyper-V Netzwerk PerformanceGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Netzwerkgeschwindigkeit bei meinem neuen Hyper-V Server und ich hoffe man kann mir hier weiterhelfen. Folgende Hardware: Intel ...
18 Kommentare
0
11455
1
Erfahrungen mit HyperV VMs auf SMB-ShareGelöst
Moin, bisher habe ich es (für uns) als Best Practice angesehen, HyperV VMs entweder direkt auf lokalem Storage am Host laufen zu lassen oder aber ...
12 Kommentare
0
7516
1
DHCP als VM?Gelöst
Hallo Zusammen, ich habe mal wieder ein zwei Fragen in die Runde. Ich habe unseren neuen Server nun letzte Woche zusammengebaut und erstmal die Flaschenhälse ...
16 Kommentare
0
4959
0
Win10 Hyper-V-Manager mit Hyper-V auf Server 2008 R2?
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem, das ich irgendwie nicht ganz verstehe. Gestern habe ich meine Workstation von Win7 Pro auf Win10 aktualisiert. Nun bekomme ...
7 Kommentare
0
2068
0
Gesicherte VMs lizenzpflichtig, wenn sie für einen weiteren Hyper-V bereit liegen?
Moin zusammen, ich werde meinen Softwareanbieter gleich das Gleiche fragen, nur, will ich auch eine Meinung von jemanden, der mir nicht gleich einen Datacenter andrehen ...
17 Kommentare
0
1244
0
Grafikkartenzuweisung zu einer Hyper-V-VM 2016 vs 2019
Moin. Ich hoffe hier Leute zu finden, die Direct Device Assignment erfolgreich durchgeführt haben und derzeit nutzen. Wenn Ihr das nicht nutzt, wartet doch zumindest ...
19 Kommentare
0
14280
0
Hyper-V virtueller Switch
Hallochen allerseits, mir geht es um eine Verständnisfrage zu den virtuellen Switchen des Hyper-V-Hosts, die ich anhand der verfügbaren Informationen (Hilfefunktion, Google etc.) für mich ...
11 Kommentare
0
3895
0
Hyper-V WDS Client Installation über seperaten Port
Moin, ich habe mir über Hyper-V, 2 Server aufgesetzt einen DC und einen WDS. Die Installation von Clients über PXE hat ohne Probleme funktioniert. Nun ...
5 Kommentare
0
2147
0
Novell virtualisieren
Hallo zusammen, ich habe absolut keine Ahnung von Novell, aber wir haben hier ein ganz altes Schätzchen (vermutlich Novell 5) auf einem Hardwareserver laufen, dessen ...
21 Kommentare
0
3717
0
Aktivierung der zweiten Server 2019 VM schlägt auf Server 2019 Core mit nur Hyper-V Rolle fehl
Hallo zusammen, habe das Problem bei einem kleinen Kundenserver, da ich die zweite Server 2019 Std. VM nicht aktivieren kann. Ich bekomme die Meldung das ...
8 Kommentare
0
9546
1
Hyper-V Storage Migration von Standalone in CSVGelöst
Hallo, ist es technisch möglich virtuelle Maschinen, die lokal auf einem Server2008R2 Host liegen, online in ein CSV zu migrieren? Vielen Dank im Voraus! ...
11 Kommentare
0
1463
0
Hyper-V startet VM nicht neu trotz Dienstüberwachung
Guten Tag Kollegen, ich betreibe auf einem BladeCenter einen Hyper-V-Cluster unter Windows 2016 DataCenter mit 3 Hypervisoren. Eine unserer VMs ist ein Exchange 2016 Standard ...
2 Kommentare
0
2089
0
Server 2019 Hyper-V Anfängerfragen
Hallo zusammen, ich hätte mal wieder ein paar Anfängerfragen bzw. benötige eine kurze Bestätigung, ob bis dahin alles richtig ist. Ich bin kein gelernter ITler, ...
22 Kommentare
0
3771
0
Hyper-V Replikation und die Pagefile
Für alle, die virtuelle Maschinen replizieren, dürfte dies interessant sein. Lässt man die Pagefile in Standardeinstellung auf c:, dann trägt sie deutlich zu hohem Replikationstraffic ...
Hinzufügen
6
4503
1
Hyper-V LACP oder SwitchunabhängigGelöst
Hallo, ich beschäftige mich in meiner Ausbildung zur Zeit sehr viel mit Hyper-V. Leider werden mir die Unterschiede zwischen LACP und Switchunabhängig bei einem Nic ...
2 Kommentare
0
4163
1
Keine Maus-Tastatur in HYpervkosonsole mit Windows10Gelöst
Hallo, ich habe das Problem, dass ich keinen Zugriff mehr auf eine VM mit Windows10 habe. Die Maschine startet ganz normal und wenn ich über ...
10 Kommentare
0
2045
0
PowerChute für Hyper-V in Single-USV KonfigurationGelöst
Hallo an alle, das hier ist mein erster Beitrag und ich versuche mich an alle Regeln zu halten. Sollte ich etwas übersehen, nehme ich gerne ...
19 Kommentare
0
9937
1
Hyper-V kann nicht aktiviert werden (Windows Server)
Hallo, ich habe das Problem, dass ich auf dem Windows Server 2016 kein Hyper-V aktivieren kann. Im BIOS habe ich schon VD-T aktiviert. Unter Windows ...
6 Kommentare
0
2388
0
Virtuelle Maschine antwortet verzögert nach längerem Leerlauf
Hallo zusammen, folgendes Problem. Auf einem HyperV unter Server 2016 (HP Proliant DL360p, 2xXeon, 64GB RAM, 2 TB Raid1) läuft unter anderem eine virtuelle Instanz ...
2 Kommentare
0
1610
0
Server2016 + VMs wie physischen Server konfigurieren
Hallo Leute, ich habe schon öfters physische Server gemacht und auch nachträglich mehrfach noch VMs mit verschiedenen Programmen realisert, allerdings würde ich gerne mal einen ...
7 Kommentare
0
1718
0
SCVMM 2012R2 Upgrade auf 2016 Failed mit der Datenbank
Moin, ich bin gerade dabei meinen SCVMM 2012R2 auf 2019 zu migrieren. Beim Zwischenschritt auf 2016 habe ich nun folgendes Problem: Der interessante Tiel aus ...
1 Kommentar
0
2364
0
Microsoft-Lizensierung, HYPER-V, 2 x Host verschieden lizensieren, möglich?Gelöst
Hallo. Wir betreiben einen Hyper-V-Host mit Windows Server 2016. Dieser soll in diesem Jahr auf Windows Server 2019 aktualisiert werden. Bekanntlich sind ja bei einem ...
9 Kommentare
0
2099
1
Chaosbeseitigung in Domainlandschaft
Hallo zusammen, ich hätte gerne mal ein paar praktische Tipps oder Hinweise. Derzeit haben wir einen NAS als Fileserver und einen Domaincontroller mit 2012R2 die ...
20 Kommentare
0
2057
0
Opnsense und Hyper-V
Guten Morgen Ich versuche seit ca 1 Woche opnsense 19 unter Hyper-V zu installieren. Die Installation läuft zwar durch, aber dann habe ich keinen Zugriff ...
20 Kommentare
0
7166
0
5 Hyper-V VMs mit 4 NICs
Hallo zusammen, ich habe einen Server mit 4 Hyper-V VMs (ext. NW) und möchte eine 5te dazu installieren, die eine der 4 vorhandenen ersetzen wird ...
6 Kommentare
0
1646
0
ISCSI NAS an Hyper-V Host zur Datensicherung
Hallo meine Lieben, Es geht um einen Hyper-V Host DL360 Gen10, Silver, 64 GB RAM und ein Buffalo NAS das per iSCSI am Host angeschlossen ...
7 Kommentare
0
3129
0
Hyper-V-Cluster migrierenGelöst
Hallo zusammen, unser 2-Node Hyper-V-Cluster (Server 2016 Nano) muss aus Supportgründen auf zwei Server 2016 Core umgezogen werden. Wir haben die exakt gleiche Hardware nochmals ...
1 Kommentar
0
1042
0
Hyper-V Manager startet, jedoch keine VM
Hallo zusammen, auf meinem Windows 10 (Build 1703) Notebook von der Arbeit scheint Hyper-V plötzliche nicht mehr zu funktionieren. Ich kann mich nicht mehr mit ...
14 Kommentare
0
11167
1
Hyper-V Testumgebung mit 2 NICs
Hallo, ich habe eine Verständnis Frage zwecks Netzwerkadapter einrichten. Ich möchte in Hyper-V mit Softwareverteilung experimentieren. Auf meinem Hauptrechner mit Windows 10 pro läuft Hyper-V ...
2 Kommentare
0
3759
1
HyperV - RemotezugriffGelöst
Hallo zusammen, kurzes Vorwort, ich habe einige Rechner mit Windows 10 1809 die bisweilen über den Hyper-V Manager Remote auf einen Server 2016 Zugriffen. (Selbe ...
3 Kommentare
0
3452
0
Tape Library an Hyper-V VM durchreichen
Hallo zusammen, ich soll gerade ein Backup bzw. die Hardware dafür planen. Genutzt wird Simpana Commvault 11. Ich habe einen Host-Server (HP DL360, W2K16) mit ...
7 Kommentare
0
7081
0