RemoteFX-GPU für Windows 7 auf einem Windows 10 HostGelöst
Hallo, ich bin jetzt schon stundenlang auf der Suche, komme aber nicht recht weiter. Ich habe eine Workstation mit einem i7 der neuesten Generation, Win10pro ...
6 Kommentare
0
4626
0
Hyper-V Prüfpunkte lassen sich nicht löschen
Hallo, ich habe hier einen Hyper-V mit zwei virtuellen Maschinen. Eine der VMs hat zwei Prüfpunkte und die andere einen. Entsprechend gab es für die ...
5 Kommentare
0
10411
0
Hyper-V-Maschinen träge bzw. langsamGelöst
Hallo, ich habe hier ein Serversystem auf dem Hyper-V Server 2012 R2 läuft, jedoch laufen die darauf liegenden virtuellen Maschinen, auf denen Windows 10 bzw. ...
16 Kommentare
0
31191
0
Per TeamViewer12 Fernzugriff auf Host und weiter auf HyperV MaschineGelöst
Guten Morgen liebe Fachleute. :) Ich hab heute mal eine Frage die mich seit ein paar Minuten beschäftigt. Ich hab nun schon ein wenig google ...
8 Kommentare
0
1536
0
VM Connect funktioniert am HOST nicht mehr nach Betanken eines Clients mit Win10 durch den SCCM
Hallo, Folgendes seltsame Problem kommt in meinem Netzwerk vor. Netzwerkbeschreibung: HOST (Server 2012 R2) mit Hyper-V-Rolle und 4 Netzwerkkarten. HOST ist nicht in der Domäne. ...
2 Kommentare
0
1614
0
HyperV unter Windows 10 hat VerbindungsabrücheGelöst
Hallo Zusammen, ich habe unter meinem Windows 10 HyperV nachinstalliert. Habe hier dann mal für mich zum Spielen eine VM aufgesetzt. Nun ist es so ...
4 Kommentare
0
2351
0
Hyper-V Remoteverbindungen verursachen Netzwerkabstürze am Verwaltungs-PC
Puh eine ordentlichen Betreff zu finden ist aber auch nicht einfach Ich habe hier folgende Umgebung: 1x Hyper-V 2016 (Fujitsu RX2540M1) 1x Win8.1 mit Hyper-V ...
9 Kommentare
0
4929
0
Failovercluster - Hyper-V Voraussetzungen
Nabend Zusammen, neuer Tag neuer Spaß: Aktuell sind zwei verschiedene Server am Laufen. Diese sind über - ich glaube CentOS - und DRBDs als Cluster ...
46 Kommentare
0
6408
0
MS Failover Cluster als VM unter Hyper-V und Snapshots
Hi, kann jemand sagen, ob Hyper-V von VM's mit Windows Server, welche zu einem Failover Cluster gehören, Snapshots erstellen kann? Wir nutzen z.Z. VMware vSphere ...
13 Kommentare
0
3556
0
Switch Einstellungen für Testnetz
Hallo Community ich möchte gern mit Hyper-V auf einem Windows 10 Rechner drei virtuelle Rechner installieren für zum testen. Der erste Rechner soll ein Windows ...
4 Kommentare
0
1534
0
Datenträger Performance Probleme Server 2016Gelöst
Hallo Zusammen, habe hier ein Host System mit Virtuelle-Maschinen per Hyper-V laufen. Windows Server 2016. Raid5 mit 8 SSDs. Beim einer VM besteht das Problem, ...
5 Kommentare
0
3499
0
HyperV 2008 VM Umzug auf HyperV 2016Gelöst
Hallo zusammen, ich darf bei einem Kunden den Hyper V migrieren, bzw die VMs darauf. von Hyper-V 2008 auf Hyper V 2016 Da ich weiss ...
1 Kommentar
0
3489
0
Server 2016 und Server 2012
Hallo zusammen, ich möchte eine neue Domäne mit dem Server 2016 aufsetzen. Der Server ist ein virtueller DC und bedient andere Server, die als Members ...
1 Kommentar
0
1889
0
Hyper-V unter W10
Hallo, ich habe mir W10 1703 auf einem Rechner mit 4 GB RAM und einem Intel I7-7700 CPU eingerichtet. Funktioniert soweit. Nun wollte ich Hyper-V ...
4 Kommentare
0
1619
0
DC als VM auf Hyper-V 2012 R2 Host - Schreibcache ?Gelöst
Hallo Forum, bei einer Kontrolle meines DC's als VM auf einem Hyper-V 2012 R2 ist mir aufgefallen, dass der aktivierte Schreibcache als Fehler angezeigt. Starting ...
2 Kommentare
0
7155
0
Virtualisierung eines Servers
Hallo, ich habe ein Problem mit der Virtualisierung eines Servers. Ich habe vom Server (2012 R2) mit Disk2vhd eine .vhdx Datei erstellt. Die Datei ansich ...
11 Kommentare
0
3086
0
Umzug Cluster
Hallo Leute, gibt es beim "Windows Server 2012R2" und installierter Hyper-V-Rolle eine Möglichkeit die virtuellen Maschinen zu einem anderen Cluster zu migrieren? Wir haben hier ...
3 Kommentare
0
2962
0
Wechsel XenServer 6 auf Hyper-V 2016
Moin, moin. Ich benötige einmal eure Erfahrung bei der Findung einer Entscheidung, ob ein Wechsel vom kostenlosen XenServer 6 auf den aktuellen kostenlosen Hyper-V möglich ...
5 Kommentare
0
2121
0
Hyper-V Replica Überwachung
Hallo, ich hab derzeit 7 Hyper-V Server 2012R2 im Einsatz. Ich benötige mal eure Hilfe. Gibt es einfaches Tools für die Überwachung der Replica´s? Danke ...
9 Kommentare
0
4024
0
VHD Hyper-V ändert Größe nicht nach Änderung - Wo.?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Wenn ich in einer VM die auf Hyper-V läuft - eine Änderung vornehme - dann ändert sich die Größe ...
4 Kommentare
0
1439
0
Maus und Tastatur funktionieren in HyperV nicht
Hallo, ich habe von einem Windows Vista PC per Disk to VHD eine virtuelle Festplatte (.vhdx) erstellt und habe nun versucht diese auf meinem Windows ...
4 Kommentare
0
27415
0
Hyper-V 2016 Debian 8 VM frisst Speicherplatz
Hallo zusammen, ich habe mich heute etwas erschrocken als mir Windows nach dem Anmelden sagte: Festplatten Speicher voll. Habe diverse VM auf D:\ liegen. Alle ...
2 Kommentare
0
2010
0
Storage Spaces Direct : 0 Performance
Hallo Zusammen, Ich habe mir ein TestCluster aufgesetzt um S2D zu testen. Erstellt habe ich zwei Volumes (Dual Mirror) Wenn ich jetzt eine 20 GB ...
8 Kommentare
0
3570
0
Erstellung eines Hyper-V-fähigen Image von W7-32 Rechner bzw. Server2016-xx - Image? Tipps für HW-Minimalanforderung?
Hallo, bin dabei auf Server 2016 umzusteigen, dabei will ich auch parallelisieren. Die heutige "Landschaft" für unsere ~ 20 User besteht aus : SBS als ...
4 Kommentare
0
1454
0
Server 2012 R2 Hyper-V VHDX erweitern mit aktiver-angehaltener Replikation ?
Hallo zusammen, ich möchte gerne eine Datenpartition mit fester Grösse erweitern. Der Virtuelle Server hat bereits 3 TB und läuft wieder voll. Wie üblich drängt ...
1 Kommentar
0
5600
0
HyperV - Server und Replikatserver
Schönen guten Nachmittag Ausgangssituation: - (Haupt)Server1: Ein Dell mit 24GB RAM und nicht ganz so alt ;-) - (alter Haupt)Server2: Ein Dell 1900, 8GB RAM ...
6 Kommentare
0
1660
0
Nach Updateinstallation - Hyper-V-Replikation stellt die Funktion einGelöst
Guten Morgen, Kollegen! Kann zufällig jemand Folgendes bestätigen? Replikation zwischen 2 Hyper-V-Servern 2016 Protokoll https -> Hyper-V-Replika Listeningport (443) wird nach Installation der letzten Windowsupdates ...
7 Kommentare
1
1749
0
Disk2VHD ToolGelöst
Hallo zusammen, vermutlich kennen viele von euch das Disk2VHD Tool. Ich kann damit (zur Laufzeit) eine physische Platte in eine VM Datei (.vhd) umwandeln um ...
3 Kommentare
0
2598
0
Windows 10 dauerhaft aktivieren als Azure VM
Hallo zusammen, ich brauche mal wieder eure Hilfe. Zum testen habe ich in Azure einen Datenträger mit Windows 10 Pro angelegt. Nun kann ich dort ...
4 Kommentare
0
2268
0
Langsames Netzwerk i210 LAN Karte
Hallo ich habe hier einen neuen Hyper-V Host auf dem ein paar VM's laufen. Der Datenzugriff auf die VM1 stock jedoch hin und wieder. Also ...
11 Kommentare
0
1842
0
Reiner Hyper- V Server oder lieber RolleGelöst
Hallo, ich bin derzeit noch am überlegen, was mehr Sinn machen würde. Der Server hat 16GB Ram, einen Xeon E3- 1225 Quadcore mit 3,3 Ghz ...
48 Kommentare
0
4779
0
Nach Konvertierung einer physikalischen Mschine in eine VM kann CPU Treiber nicht aktiviert werden
Hallo, ich habe einen Windows 2012R2 über die Acronis Datensicherung virtualisiert. Der Server läuft auch ohne Fehler, habe nur den Eindruck, dass er nicht ganz ...
34 Kommentare
0
2657
0
Windows 2012R2 mit Disk2VHD konvertierenGelöst
Hallo, ich möchte zum ersten mal einen physikalischen Windows 2012R2 virtualisieren. Dazu habe ich das oft empfohlene MS-Tool Disk2VHD verwendet, kann die VM im Hyper-V ...
11 Kommentare
0
4773
0
VHD(X) - HyperV und Bootmanager
Guten Morgen Ich habe eine kleine schnelle USB3-Festplatte und ein paar virtuelle Festplatten (mit Betriebssystemen Win 7, 10, Server 2012R2 und 2016, Ubuntu 16.04 in ...
10 Kommentare
0
5337
0
Domaincontroller auf Hyper-V - Deinstallationsszenario
Hallo zusammen, ich hoffe hier sind Profis, die mir meine Vorgehensweise nochmals bestätigen können. Ich hatte damals einen physikalischen Windows Server 2012R2 als Domänencontroller. Irgendwann ...
13 Kommentare
0
1847
0
Hyper-V Verwaltungsdienst stürzt ständig ab
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem bei einem Kunden, dessen Netz ich betreue. Dort laufen zwei Server mit Windows Server 2012 R2 und Hyper-V ...
4 Kommentare
0
6887
0
HYPER V und USBGelöst
Einen wunderschönen Guten Morgen wünsche ich euch allen. :) Die Frage ist sicher schon mal augetaucht, nur leider habe ich nichts dazu gefunden. Ich google ...
18 Kommentare
0
24288
0
Microsoft: Hyper-V bekommt Schnellassistenten und Speicherfragmente
Microsoft fügt eine Schnellstartfunktion "Quick Create " für virtuelle Maschinen in Hyper-V mit dem Update-Build 15002 ein. ...
Hinzufügen
1
974
0
Festplatten nicht mehr sichtbar! - Windows Server 2016 STD - Hyper-V - DatenträgerverwaltungGelöst
Hallo, habe auf meinem Microserver ProLiant Gen 8 Windows Server 2016 Standard am laufen. Dieser soll als Host dienen. Außerdem eine Virtualisierung WInServer 2016, an ...
3 Kommentare
0
3764
0
Microsoft Windows 7 Multiwindow bzw Erweiterte Sitzung
Hallo erstmal ich versuche für meine Schulsachen eine unter VM auf Basis von Windows 7 Pro 64bit zu machen. Der Host Computer ist ein Windows ...
Hinzufügen
0
2513
0
Server 2016 mit Hyper-V und Gast SBS 2008 - IntegrationstoolsGelöst
Hallo, Ich habe hier einen SBS 2008 kein R2 der aktuell noch auf einer pysischen Hardware läuft. Aufgrund des Alters der Hardware soll dieser nun ...
7 Kommentare
0
5562
0
VHDX lässt sich nicht verkleinern (trotz sdelete)
Hallo Community, ich habe das Problem, dass ich eine VHDX-Datei verkleinern muss. Es handelt sich um eine dynamisch erweiterbare virtuelle Platte mit einer maximalen Datengröße ...
11 Kommentare
0
12707
0
Hyper-V 2008 R2 auf 2012 R2 Failovercluster - Migrationstipp
Hallo, ich habe eine Testumgebung mit einem Singelhost Hyper-V 2008 R2 und einem iSCSI Target. Nur habe ich ein augemusterten Server 2012 R2 und ein ...
3 Kommentare
0
1821
0
Hyper-V-Server 2012 - Replikat lässt sich nicht aktivierenGelöst
Hallo, ich hoffe jemand kann mir ein wenig weiterhelfen. Ich habe 2 Hyper-V-Server 2012. Auf dem 1sten liegen alle laufenden VM´s und auf dem 2ten ...
13 Kommentare
0
4132
0
Virtualisierung mehrer Win 10 Pro VmsGelöst
Ich beabsichtige bei Hetzner auf einem "Dell PowerEdge™ R730 DX291" 30 win 10 Pro Vms zu hosten. Bei 16 echten Kernen mit HT wäre das ...
9 Kommentare
0
1689
0
Hyper-V-Server 2012 (Core) ReplikationGelöst
Hallo, ich habe 2 Hyper-V-2012-Server (Core-Version). Einer soll als Replikatior arbeiten. Aber irgendwie bekomme ich die Maschine, die repliziert werden soll, nicht repliziert. Beide sind ...
4 Kommentare
0
2254
0
Hyper-V VM Umzug
Hallo zusammen, ich möchte meinen virtuellen DC (Server2012) von aktuell Hyper-V Host (Server2012) auf meinen neuen Hyper-V Host (Server2012R2) umziehen. Der Export und der Import ...
3 Kommentare
0
8376
0
Hyper-V Windows 7 LizenzsierungGelöst
Guten Abend, bestimmt wurde diese Thematik schon behandelt, jedoch fand ich kein passenden Beitrag dazu. Betriebssystem: Windows Server 2012 R2 Standard Prozessoren: 2 Auf dem ...
2 Kommentare
0
1646
1
Hyper-V Zusammenführung nur bei 1 von 2 Festplatten
Hallo Leute! Ich werde bei google leider nicht fündig und wollte deswegen mal ein paar Experten fragen. Es ist vor kurzem aufgefallen, dass Hyper-V 1 ...
6 Kommentare
0
2892
0
Hyper-V - welchen Sinn hat eine Datei mit .vhdx org??Gelöst
Servus Kollegen, bei einer virtualisierten Maschine unter Server 2012 R2 ist seit kurzem bei den VHD-Dateien eine Datei mit der Endung .VHDX_ORG vorhanden. Meine Google-Suche ...
6 Kommentare
0
1563
0