BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 14 Virtualisierung Hyper-V KVM Proxmox VMware Xenserver Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitdohlemann am 25.06.2017VirtualisierungHyper-VRemoteFX-GPU für Windows 7 auf einem Windows 10 HostGelöstHallo, ich bin jetzt schon stundenlang auf der Suche, komme aber nicht recht weiter. Ich habe eine Workstation mit einem i7 der neuesten Generation, Win10pro ...6 Kommentare046260gFACEk am 23.06.2017VirtualisierungHyper-VHyper-V Prüfpunkte lassen sich nicht löschenHallo, ich habe hier einen Hyper-V mit zwei virtuellen Maschinen. Eine der VMs hat zwei Prüfpunkte und die andere einen. Entsprechend gab es für die ...5 Kommentare0104110133523 am 13.06.2017VirtualisierungHyper-VHyper-V-Maschinen träge bzw. langsamGelöstHallo, ich habe hier ein Serversystem auf dem Hyper-V Server 2012 R2 läuft, jedoch laufen die darauf liegenden virtuellen Maschinen, auf denen Windows 10 bzw. ...16 Kommentare0311910Hendrik2586 am 29.05.2017VirtualisierungHyper-VPer TeamViewer12 Fernzugriff auf Host und weiter auf HyperV MaschineGelöstGuten Morgen liebe Fachleute. :) Ich hab heute mal eine Frage die mich seit ein paar Minuten beschäftigt. Ich hab nun schon ein wenig google ...8 Kommentare015360itrest am 26.05.2017VirtualisierungHyper-VVM Connect funktioniert am HOST nicht mehr nach Betanken eines Clients mit Win10 durch den SCCMHallo, Folgendes seltsame Problem kommt in meinem Netzwerk vor. Netzwerkbeschreibung: HOST (Server 2012 R2) mit Hyper-V-Rolle und 4 Netzwerkkarten. HOST ist nicht in der Domäne. ...2 Kommentare016140sonderbarer am 21.05.2017VirtualisierungHyper-VHyperV unter Windows 10 hat VerbindungsabrücheGelöstHallo Zusammen, ich habe unter meinem Windows 10 HyperV nachinstalliert. Habe hier dann mal für mich zum Spielen eine VM aufgesetzt. Nun ist es so ...4 Kommentare023510Knorkator am 19.05.2017VirtualisierungHyper-VHyper-V Remoteverbindungen verursachen Netzwerkabstürze am Verwaltungs-PCPuh eine ordentlichen Betreff zu finden ist aber auch nicht einfach Ich habe hier folgende Umgebung: 1x Hyper-V 2016 (Fujitsu RX2540M1) 1x Win8.1 mit Hyper-V ...9 Kommentare049290Xaero1982 am 16.05.2017VirtualisierungHyper-VFailovercluster - Hyper-V VoraussetzungenNabend Zusammen, neuer Tag neuer Spaß: Aktuell sind zwei verschiedene Server am Laufen. Diese sind über - ich glaube CentOS - und DRBDs als Cluster ...46 Kommentare064080emeriks am 15.05.2017VirtualisierungHyper-VMS Failover Cluster als VM unter Hyper-V und SnapshotsHi, kann jemand sagen, ob Hyper-V von VM's mit Windows Server, welche zu einem Failover Cluster gehören, Snapshots erstellen kann? Wir nutzen z.Z. VMware vSphere ...13 Kommentare035560Trawell am 11.05.2017VirtualisierungHyper-VSwitch Einstellungen für TestnetzHallo Community ich möchte gern mit Hyper-V auf einem Windows 10 Rechner drei virtuelle Rechner installieren für zum testen. Der erste Rechner soll ein Windows ...4 Kommentare015340hanshanshans am 10.05.2017VirtualisierungHyper-VDatenträger Performance Probleme Server 2016GelöstHallo Zusammen, habe hier ein Host System mit Virtuelle-Maschinen per Hyper-V laufen. Windows Server 2016. Raid5 mit 8 SSDs. Beim einer VM besteht das Problem, ...5 Kommentare034990iceboxyz am 10.05.2017VirtualisierungHyper-VHyperV 2008 VM Umzug auf HyperV 2016GelöstHallo zusammen, ich darf bei einem Kunden den Hyper V migrieren, bzw die VMs darauf. von Hyper-V 2008 auf Hyper V 2016 Da ich weiss ...1 Kommentar034890KellogsFR am 10.05.2017VirtualisierungHyper-VServer 2016 und Server 2012Hallo zusammen, ich möchte eine neue Domäne mit dem Server 2016 aufsetzen. Der Server ist ein virtueller DC und bedient andere Server, die als Members ...1 Kommentar018890WSaul1 am 09.05.2017VirtualisierungHyper-VHyper-V unter W10Hallo, ich habe mir W10 1703 auf einem Rechner mit 4 GB RAM und einem Intel I7-7700 CPU eingerichtet. Funktioniert soweit. Nun wollte ich Hyper-V ...4 Kommentare016190scout71 am 03.05.2017VirtualisierungHyper-VDC als VM auf Hyper-V 2012 R2 Host - Schreibcache ?GelöstHallo Forum, bei einer Kontrolle meines DC's als VM auf einem Hyper-V 2012 R2 ist mir aufgefallen, dass der aktivierte Schreibcache als Fehler angezeigt. Starting ...2 Kommentare071550Lornsti am 28.04.2017VirtualisierungHyper-VVirtualisierung eines ServersHallo, ich habe ein Problem mit der Virtualisierung eines Servers. Ich habe vom Server (2012 R2) mit Disk2vhd eine .vhdx Datei erstellt. Die Datei ansich ...11 Kommentare030860Philipp711 am 28.04.2017VirtualisierungHyper-VUmzug ClusterHallo Leute, gibt es beim "Windows Server 2012R2" und installierter Hyper-V-Rolle eine Möglichkeit die virtuellen Maschinen zu einem anderen Cluster zu migrieren? Wir haben hier ...3 Kommentare029620Androxin am 25.04.2017VirtualisierungHyper-VWechsel XenServer 6 auf Hyper-V 2016Moin, moin. Ich benötige einmal eure Erfahrung bei der Findung einer Entscheidung, ob ein Wechsel vom kostenlosen XenServer 6 auf den aktuellen kostenlosen Hyper-V möglich ...5 Kommentare021210felsenstadt am 20.04.2017VirtualisierungHyper-VHyper-V Replica ÜberwachungHallo, ich hab derzeit 7 Hyper-V Server 2012R2 im Einsatz. Ich benötige mal eure Hilfe. Gibt es einfaches Tools für die Überwachung der Replica´s? Danke ...9 Kommentare040240imacer am 20.04.2017VirtualisierungHyper-VVHD Hyper-V ändert Größe nicht nach Änderung - Wo.?GelöstHallo zusammen, ich habe eine Frage. Wenn ich in einer VM die auf Hyper-V läuft - eine Änderung vornehme - dann ändert sich die Größe ...4 Kommentare014390manuelw am 13.04.2017VirtualisierungHyper-VMaus und Tastatur funktionieren in HyperV nichtHallo, ich habe von einem Windows Vista PC per Disk to VHD eine virtuelle Festplatte (.vhdx) erstellt und habe nun versucht diese auf meinem Windows ...4 Kommentare0274150ITAllrounder am 06.04.2017VirtualisierungHyper-VHyper-V 2016 Debian 8 VM frisst SpeicherplatzHallo zusammen, ich habe mich heute etwas erschrocken als mir Windows nach dem Anmelden sagte: Festplatten Speicher voll. Habe diverse VM auf D:\ liegen. Alle ...2 Kommentare020100111945 am 06.04.2017VirtualisierungHyper-VStorage Spaces Direct : 0 PerformanceHallo Zusammen, Ich habe mir ein TestCluster aufgesetzt um S2D zu testen. Erstellt habe ich zwei Volumes (Dual Mirror) Wenn ich jetzt eine 20 GB ...8 Kommentare035700winacker am 05.04.2017VirtualisierungHyper-VErstellung eines Hyper-V-fähigen Image von W7-32 Rechner bzw. Server2016-xx - Image? Tipps für HW-Minimalanforderung?Hallo, bin dabei auf Server 2016 umzusteigen, dabei will ich auch parallelisieren. Die heutige "Landschaft" für unsere ~ 20 User besteht aus : SBS als ...4 Kommentare014540Snobdoc am 31.03.2017VirtualisierungHyper-VServer 2012 R2 Hyper-V VHDX erweitern mit aktiver-angehaltener Replikation ?Hallo zusammen, ich möchte gerne eine Datenpartition mit fester Grösse erweitern. Der Virtuelle Server hat bereits 3 TB und läuft wieder voll. Wie üblich drängt ...1 Kommentar056000Franz-Josef-II am 29.03.2017VirtualisierungHyper-VHyperV - Server und ReplikatserverSchönen guten Nachmittag Ausgangssituation: - (Haupt)Server1: Ein Dell mit 24GB RAM und nicht ganz so alt ;-) - (alter Haupt)Server2: Ein Dell 1900, 8GB RAM ...6 Kommentare016600DerWoWusste am 29.03.2017VirtualisierungHyper-VNach Updateinstallation - Hyper-V-Replikation stellt die Funktion einGelöstGuten Morgen, Kollegen! Kann zufällig jemand Folgendes bestätigen? Replikation zwischen 2 Hyper-V-Servern 2016 Protokoll https -> Hyper-V-Replika Listeningport (443) wird nach Installation der letzten Windowsupdates ...7 Kommentare117490HansWurstAugust am 16.03.2017VirtualisierungHyper-VDisk2VHD ToolGelöstHallo zusammen, vermutlich kennen viele von euch das Disk2VHD Tool. Ich kann damit (zur Laufzeit) eine physische Platte in eine VM Datei (.vhd) umwandeln um ...3 Kommentare025980Diddi-tb am 01.03.2017VirtualisierungHyper-VWindows 10 dauerhaft aktivieren als Azure VMHallo zusammen, ich brauche mal wieder eure Hilfe. Zum testen habe ich in Azure einen Datenträger mit Windows 10 Pro angelegt. Nun kann ich dort ...4 Kommentare022680Akcent am 25.02.2017VirtualisierungHyper-VLangsames Netzwerk i210 LAN KarteHallo ich habe hier einen neuen Hyper-V Host auf dem ein paar VM's laufen. Der Datenzugriff auf die VM1 stock jedoch hin und wieder. Also ...11 Kommentare018420Winuser am 22.02.2017VirtualisierungHyper-VReiner Hyper- V Server oder lieber RolleGelöstHallo, ich bin derzeit noch am überlegen, was mehr Sinn machen würde. Der Server hat 16GB Ram, einen Xeon E3- 1225 Quadcore mit 3,3 Ghz ...48 Kommentare047790Akcent am 19.02.2017VirtualisierungHyper-VNach Konvertierung einer physikalischen Mschine in eine VM kann CPU Treiber nicht aktiviert werdenHallo, ich habe einen Windows 2012R2 über die Acronis Datensicherung virtualisiert. Der Server läuft auch ohne Fehler, habe nur den Eindruck, dass er nicht ganz ...34 Kommentare026570Akcent am 18.02.2017VirtualisierungHyper-VWindows 2012R2 mit Disk2VHD konvertierenGelöstHallo, ich möchte zum ersten mal einen physikalischen Windows 2012R2 virtualisieren. Dazu habe ich das oft empfohlene MS-Tool Disk2VHD verwendet, kann die VM im Hyper-V ...11 Kommentare047730Franz-Josef-II am 16.02.2017VirtualisierungHyper-VVHD(X) - HyperV und BootmanagerGuten Morgen Ich habe eine kleine schnelle USB3-Festplatte und ein paar virtuelle Festplatten (mit Betriebssystemen Win 7, 10, Server 2012R2 und 2016, Ubuntu 16.04 in ...10 Kommentare053370Ad-minFF am 06.02.2017VirtualisierungHyper-VDomaincontroller auf Hyper-V - DeinstallationsszenarioHallo zusammen, ich hoffe hier sind Profis, die mir meine Vorgehensweise nochmals bestätigen können. Ich hatte damals einen physikalischen Windows Server 2012R2 als Domänencontroller. Irgendwann ...13 Kommentare018470diemilz am 01.02.2017VirtualisierungHyper-VHyper-V Verwaltungsdienst stürzt ständig abHallo zusammen, ich habe ein kleines Problem bei einem Kunden, dessen Netz ich betreue. Dort laufen zwei Server mit Windows Server 2012 R2 und Hyper-V ...4 Kommentare068870Hendrik2586 am 18.01.2017VirtualisierungHyper-VHYPER V und USBGelöstEinen wunderschönen Guten Morgen wünsche ich euch allen. :) Die Frage ist sicher schon mal augetaucht, nur leider habe ich nichts dazu gefunden. Ich google ...18 Kommentare0242880Frank am 16.01.2017VirtualisierungHyper-VMicrosoft: Hyper-V bekommt Schnellassistenten und SpeicherfragmenteMicrosoft fügt eine Schnellstartfunktion "Quick Create " für virtuelle Maschinen in Hyper-V mit dem Update-Build 15002 ein. ...Hinzufügen19740130854 am 15.01.2017VirtualisierungHyper-VFestplatten nicht mehr sichtbar! - Windows Server 2016 STD - Hyper-V - DatenträgerverwaltungGelöstHallo, habe auf meinem Microserver ProLiant Gen 8 Windows Server 2016 Standard am laufen. Dieser soll als Host dienen. Außerdem eine Virtualisierung WInServer 2016, an ...3 Kommentare037640simi2204 am 14.01.2017VirtualisierungHyper-VMicrosoft Windows 7 Multiwindow bzw Erweiterte SitzungHallo erstmal ich versuche für meine Schulsachen eine unter VM auf Basis von Windows 7 Pro 64bit zu machen. Der Host Computer ist ein Windows ...Hinzufügen025130Andreas377 am 11.01.2017VirtualisierungHyper-VServer 2016 mit Hyper-V und Gast SBS 2008 - IntegrationstoolsGelöstHallo, Ich habe hier einen SBS 2008 kein R2 der aktuell noch auf einer pysischen Hardware läuft. Aufgrund des Alters der Hardware soll dieser nun ...7 Kommentare055620Leo2014 am 11.01.2017VirtualisierungHyper-VVHDX lässt sich nicht verkleinern (trotz sdelete)Hallo Community, ich habe das Problem, dass ich eine VHDX-Datei verkleinern muss. Es handelt sich um eine dynamisch erweiterbare virtuelle Platte mit einer maximalen Datengröße ...11 Kommentare0127070derLenhart am 06.01.2017VirtualisierungHyper-VHyper-V 2008 R2 auf 2012 R2 Failovercluster - MigrationstippHallo, ich habe eine Testumgebung mit einem Singelhost Hyper-V 2008 R2 und einem iSCSI Target. Nur habe ich ein augemusterten Server 2012 R2 und ein ...3 Kommentare018210MiSt am 03.01.2017VirtualisierungHyper-VHyper-V-Server 2012 - Replikat lässt sich nicht aktivierenGelöstHallo, ich hoffe jemand kann mir ein wenig weiterhelfen. Ich habe 2 Hyper-V-Server 2012. Auf dem 1sten liegen alle laufenden VM´s und auf dem 2ten ...13 Kommentare041320WPFORGE am 02.01.2017VirtualisierungHyper-VVirtualisierung mehrer Win 10 Pro VmsGelöstIch beabsichtige bei Hetzner auf einem "Dell PowerEdge™ R730 DX291" 30 win 10 Pro Vms zu hosten. Bei 16 echten Kernen mit HT wäre das ...9 Kommentare016890MiSt am 29.12.2016VirtualisierungHyper-VHyper-V-Server 2012 (Core) ReplikationGelöstHallo, ich habe 2 Hyper-V-2012-Server (Core-Version). Einer soll als Replikatior arbeiten. Aber irgendwie bekomme ich die Maschine, die repliziert werden soll, nicht repliziert. Beide sind ...4 Kommentare022540131941 am 29.12.2016VirtualisierungHyper-VHyper-V VM UmzugHallo zusammen, ich möchte meinen virtuellen DC (Server2012) von aktuell Hyper-V Host (Server2012) auf meinen neuen Hyper-V Host (Server2012R2) umziehen. Der Export und der Import ...3 Kommentare083760Flais78 am 28.12.2016VirtualisierungHyper-VHyper-V Windows 7 LizenzsierungGelöstGuten Abend, bestimmt wurde diese Thematik schon behandelt, jedoch fand ich kein passenden Beitrag dazu. Betriebssystem: Windows Server 2012 R2 Standard Prozessoren: 2 Auf dem ...2 Kommentare016461JiggyLee am 28.12.2016VirtualisierungHyper-VHyper-V Zusammenführung nur bei 1 von 2 FestplattenHallo Leute! Ich werde bei google leider nicht fündig und wollte deswegen mal ein paar Experten fragen. Es ist vor kurzem aufgefallen, dass Hyper-V 1 ...6 Kommentare028920VGem-e am 28.12.2016VirtualisierungHyper-VHyper-V - welchen Sinn hat eine Datei mit .vhdx org??GelöstServus Kollegen, bei einer virtualisierten Maschine unter Server 2012 R2 ist seit kurzem bei den VHD-Dateien eine Datei mit der Endung .VHDX_ORG vorhanden. Meine Google-Suche ...6 Kommentare015630ZurückWeiter