Virtualisierung Hyper-V KVM Proxmox VMware Xenserver Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mittemuco vor 10 TagenWindows 11Hyper-VKVMUbuntuHyper-V-Umzug auf QEMU-KVM - Datenträger nicht erkanntHallo, ich hatte heute bereits ein Problem mit der Einbindung von TPM 2.0 in QEMU/KVM, welches aber gelöst wurde: Hyper-V-Maschinen mit Windows 11 Pro auf ...2 Kommentare08171temuco vor 10 TagenWindows 11Hyper-VKVMUbuntuHyper-V-Maschinen mit Windows 11 Pro auf QEMU-KVM portierenGelöstHallo, ich habe ein Problem, das ich bisher nicht lösen konnte. Zunächst meine Umgebung: Betriebssystem - Ubuntu Server 24.04 Hardware - Prozessor: AMD EPYC RAPHAEL ...13 Kommentare08002tetikmiroo vor 16 TagenKVMRemote Monitor via WebbrowserWie heisst denn die Hardware wo ich via Hdmi einen PC anschließe und das Bildsignal via ich dann via Browser überall sehen kann und auch ...11 Kommentare012581Benboocha vor 24 TagenWindows ServerCPU, RAM, MainboardsKVMUbuntuWindows Server 2019 auf LXD VirtualisierungHallo zusammen, wir haben uns von VMWare verabschiedet und haben die vmdk´s von zwei Windows Servern erfolgreich migriert und in LXD integriert. Wir haben eine ...32 Kommentare025102Matthias182 am 20.01.2025ProxmoxKVMVirtualisierungHeimserver einrichten für Compute und StorageHallo, ich bin gerade dabei mir einen kleinen Heimserver einzurichten, um den ganzen Kleinkram, den ich unstrukturiert angesammelt habe zu ersetzen. Das Hauptziel ist für ...5 Kommentare010751c0derealm am 26.11.2024Hyper-VKVMMigration von Linux KVM zu Hyper-VGuten Morgen zusammen, ich habe einen neuen Kunden übernommen, der seinen alten ERP Server noch auf einem älteren DRBD KVM Cluster hat laufen lassen. Leider ...13 Kommentare017751Marcus78 am 24.06.2024KVMQEMU KVM Guest AgentGelöstIch habe eine Server (Debian) mit libvirt / QEMU KVM aufgesetzt. Dort laufen 6 VMs ( Windows 11 ). Das läuft sehr gut, jetzt wollte ...12 Kommentare120101149680 am 24.05.2024CPU, RAM, MainboardsKVMMonitore, GrafikkartenHardware für Desktop VirtualisierungHallo in die Runde, ich befasse mich gerade mit dem Gedanken auch auf dem Desktop auf Virtualisierung zu setzen. Konkret heißt dies (Idee) ein Debian12 ...11 Kommentare027590sabines am 15.05.2024ProxmoxKVMFeature WünscheForum-FeedbackVorschlag neue Rubrik Virtualisierung ProxmoxGelöstMoin Frank, was hälst Du von einer neue Rubrik Virtualisierung Proxmox? Nach den aktuellen Wirren um VMware/Broadcom könnte ich mir vorstellen, das in Zukunft mehr ...7 Kommentare418651deethree am 25.07.2023KVMOpen Source VDI Empfehlung gesuchtHallo, ich würde gerne zuhause hinter meiner Firewall eine VDI einrichten. Ich habe nur flexVDI gefunden. Habt ihr ggf. noch einen Tipp für eine andere ...5 Kommentare036891PlayerSchark am 01.07.2023Linux NetzwerkFirewallVPNKVMFirewall blockiert VPNGelöstHallo an alle, ich habe ein kleines Problem mit meiner Firewall (firewalld mit nftables) unter Linux. Ich möchte allen Traffic von einem VPN durch das ...13 Kommentare029280WildDog am 22.06.2023ProxmoxKVMProxmox - vSwitch einrichtenGelöstHallo liebe Community, ich habe ein Problem mit einem Proxmox Cluster. Um genau zu sein beim Erstellen eines solchen. Folgendes: - 3 Server bei Hetzner ...4 Kommentare032640istike2 am 27.05.2023KVMSoftware vs. Hardware KVM - Synergy und die AlternativenHallo Zusammen, in mein HO muss ich jetzt regelmäßig zwischen zwei Rechner hin und herspringen. Mein Idee war also ein Dual-Monitor fähigen KVM Switch zu ...1 Kommentar031890Philipp06 am 22.03.2023Windows ServerProxmoxKVMLizenzierung bei WS 2022 unter ProxmoxGelöstHallo Freunde der IT! Ich habe mich im Forum bereits eingelesen, werde aber aus diesem Lizenzschrottsystem von MS nicht schlau. Ich habe 2 WS 2022 ...8 Kommentare059270JustinVS am 09.02.2023Linux NetzwerkProxmoxKVMPfsense in Proxmox als RouterGelöstGuten Abend zusammen, Ich habe gerade erst vor kurzem mit Proxmox begonnen. Mein Grundgedanke war es, eine PFsense in Proxmox laufen zu lassen, welche mir ...4 Kommentare0128992JabobKoppen am 03.02.2023HardwareKVMPeripheriegeräteVirtualisierungKVM Switch funktioniert nicht unter LinuxGuten Tag, aufgrund von Treiberproblemen mit eLux suchen wir einen Switch der Reibungslos mit dem Betriebssystem läuft. Gibt es bestimmte Switches die damit Problemlos funktionieren? ...2 Kommentare025090OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 16.12.2022KVMVirtualisierungMit QEMU eine VM in der Konsole erstellenGuten Tag Ihr Lieben, hier wieder mal eine typische Freitagsfrage. :p Weiß jemand von euch, mit welchem Werkzeug das Virtual Machine Manager die neue VM ...5 Kommentare026850cramtroni am 09.12.2022KVMPC bzw. Server über mehrere Monitore "bedienen"Guten Tag zusammen, wir haben vor unser Feuerwehrhaus umzurüsten. Der Plan ist, einen zentralen PC/Server zu verwenden, der von mehreren Monitoren aus bedient werden kann. ...2 Kommentare024410Gnampf am 22.11.2022KVMWas tun, wenn IPMI funktioniert, jedoch ohne Bild-Übertragung?Hallo zusammen, ich habe einen Rechner an einem entfernten Standort stehen. Der Rechner gehört zu einem voll ausgestatteten Arbeitsplatz, d.h. er besitzt eine dezidierte Grafikkarte ...25 Kommentare042850Zockervogel am 12.07.2022KVMVirtualisierung1Blu-Server mit Win10 - Shrew Soft nach FritzboxHallo, ich habe einen kleinen Server von 1Blu und hier Windows10 installiert. (mit allen Updates) Jetzt versuche ich mich per Shrew Soft mit meiner Fritzbox ...10 Kommentare025670grmg2010 am 12.05.2022ProxmoxKVMVirtualisierungTurnkey Observium als proxmox-Container funktioniert nichtGelöstMoin, ich wollte den vorbereiteten Container von Turnkey auf meinen Proxmox-Host ausprobieren. Leider funktioniert dieser nicht wie erwartet, der Webserver oder die anderen Dienste lassen ...2 Kommentare030040grmg2010 am 07.05.2022ProxmoxKVMVirtualisierungNetzwerkprobleme Windows 11-VM (Proxmox)GelöstGuten Morgen, ich habe ein Netzwerk-Problem mit meiner (mit deutscher ISO installierten) Windows 11 VM auf einem Proxmox 7.2-3 Host. Sporadisch kommt es zu Verbindungsabbrüchen ...6 Kommentare058570grmg2010 am 22.04.2022ProxmoxKVMVirtualisierungWindows 10 VM von Hyper-V zu Proxmox migrierenGelöstMoin, ich bin gerade dabei testweise eine Windows 10 VM von Hyper-V (Hyper-V Server 2019) zu Proxmox 7.1-7 zu migrieren. Als Anregung habe ich neben ...2 Kommentare143720peternunaber am 05.11.2021KVMVirtualisierungKVM HowTo? VM im LAN, Host isoliertHallo liebe Kollegen, zum Schutz vor Ransom & Co möchte ich etwas ausprobieren. Diverse Anleitungen haben nicht zum Erfolg geführt, bzw. ich habe nicht das ...3 Kommentare032411Agilolfinger am 15.09.2021KVMVirtualisierungWindows VM über KVM Cockpit: Keine Disks erkanntHallo Zusammen, ich habe mir auf einem HP Microserver ein OpenMediaVault installiert. Nun soll zusätzlich noch eine Windows 10 VM mitlaufen. Daher habe ich mir ...4 Kommentare024440OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 29.06.2021KVMVirtualisierungKVM Auflösung von VM Windows Server 2016 ändernMoin, ich weißt wirklich nicht mehr was ich machen soll / könnte. Auf jeden Fall komme ich nicht mehr weiter. Also ich habe da openSuse ...2 Kommentare026850OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 25.06.2021KVMVirtualisierungVirtuelles Netzwerk mit KVM hinter einer VM-FirewallGelöstMoin, ich bin mir 100% sicher, dass das was ich jetzt vor habe ohne Probleme funktionieren sollte. Ich weiß jedoch noch nicht wie. Ich habe ...7 Kommentare020340OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 24.06.2021KVMVirtualisierungVMA in KVM einbinden oder zur RAW oder QCOW2 konvertierenGelöstMoin meine lieben, hab wieder mal eine kleine Herausforderung gefunden. Ich möchte eine VMA Image in KVM einbinden. So wie ich es verstanden habe, arbeitet ...7 Kommentare056190Linuxuser27 am 28.04.2021KVMVirtualisierungMainboard mit dem ich meine zweite GPU per Passthrough in eine VM durchschleifen kann gesuchtGelöstHallo an alle die ebenfalls zwei Grafikkarten haben und in Ihre VM integrieren möchten. Ich suche ein passendes Mainboard dafür, es kommen keine aktuellen Spiele ...15 Kommentare058281117471 am 24.02.2021ProxmoxKVMVirtualisierungProxmox - Grafikkerne "irgendwie" nutzenHallo, der Prozessor in meinem Proxmox-Host hat 4 Kerne und 4 Threads. Soweit, so gut. Allerdings hat er auch 6 GPU-Cores, die im Moment damit ...6 Kommentare030761136892 am 04.12.2020ProxmoxKVMVirtualisierungProxmox NIC-Interface ändert sich nach dem rebootHallo, ich habe das Problem, dass sich "immer" nach einem reboot von meinem Proxmox Server sich der Interfacename ändert. Zurest war es der "enp3s0" und ...4 Kommentare030290kossmann am 03.11.2020KVMVirtualisierungKVM over IP - 1 Gerät per Windows steuernHallo zusammen, ich habe zu Hause (! keine professionelle 19" Lösung gesucht !) u.a. einen Windows PC mit mehreren Monitoren. Dieser ist eingeschaltet, wenn nachfolgendes ...5 Kommentare036040Linuxuser27 am 25.09.2020KVMVirtualisierungMax CUL USB Stick im Iobroker einstellen in einer virtuellen MaschineGelöstHallo ich suche hier jemanden der mir mit meinem USB NANO Cul weiterhelfen kann, dieser hängt an meinem Unraid Servcer und wurde dort erkannt und ...1 Kommentar063860136892 am 08.09.2020ProxmoxKVMVirtualisierungPfSense unter KVM-Proxmox VLANs nutzenGelöstHallo, ich möchte gerne meine pfSense unter Proxmox Virtualisieren und meine VLANs nutzen. Auf meiner Hardware Firewall funktioniert das ganz gut soweit. Da mein Proxmox ...2 Kommentare046310136892 am 03.09.2020ProxmoxKVMVirtualisierungProxmox: Storage mounten und direkter Zugriff auf DatenGelöstHallo, ich habe das "Problem" wenn ich ein Storage über NFS oder SMB mounten möchte legt Proxmox seine eigenen Ordner woe "templates" oder "iso" an. ...1 Kommentar0141190136892 am 23.08.2020ProxmoxKVMVirtualisierungProxmox Container migrierenGelöstHallo, ich musste mein Proxmox neu aufsetzen. (Ich bin noch neu was Proxmox angeht) Ich habe auf einer 120GD SSD das Proxmox-System laufen. Auf der ...3 Kommentare043020gandalf313 am 23.06.2020ProxmoxKVMVirtualisierungProxmox lokaler Thin-lvm Speicher vergrößernHallo, ich habe einen Standalone Proxmox Server mit einem lokalen Raid 5 im Einsatz. Auf diesem habe ich damals Proxmox installiert und die VMs liegen ...1 Kommentar077160Jackred am 25.05.2020ProxmoxKVMVirtualisierungProxmox stopt einfach mal die VM?Hallo Leute aktuell nutze ich im keller im 19" schrank einen kleinen Lenovo mini PC dort läuft Proxmox drauf und da wiederum eine Pfsense. Das ...5 Kommentare073070raxxis990 am 19.04.2020ProxmoxKVMVirtualisierungWindows Server 2019 VM HyperV zu Proxmox 6.1.8 Bootet nicht?GelöstHallo Leute ich bin von HyperV Auf Proxmox umgestiegen was soweit kein Problem war . Die eine Debian VM konnte ich ohne Probleme importieren . ...7 Kommentare067050maichelmann am 29.03.2020ProxmoxKVMVirtualisierungBest Practice für Fileserver auf Proxmox ClusterGelöstHallo, derzeit laufen in einer Firma, dessen Netzwerk ich betreue, zwei Windows Server Hyper-V Hosts, jeweils mit einem recht großem Hardware RAID und mit automatischer ...17 Kommentare0184880NetworkUser am 12.02.2020ProxmoxKVMVirtualisierungProxmox Host via Bridge an pfSense anbindenMoin Zusammen, ich habe folgendes Anliegen, bei welchem ich auf geballtes Schwarmwissen hoffe. ;-) Umgebung: Soweit, so fein. Die VMs werden alle an die pfSense ...2 Kommentare042810hannes.hutmacher am 03.01.2020KVMVirtualisierungVerständnisproblem KVM Hardening nach Empfehlung des BSIGelöstHallo, an sich meine ich nicht blöd zu sein, aber gerade klemmt es dann doch bei mir. :-( Und außerdem ist Freitag :-) Ich möchte ...2 Kommentare043450it-lev am 14.11.2019ProxmoxKVMVirtualisierungProxmox HardwareHallo @all, ich überlege bei einer Neuinstallation von Proxmox VE 6 das System auf 2 x 146GB 15k gespiegelt für das System einzusetzen und 6 ...8 Kommentare042110OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 13.11.2019KVMVirtualisierungHDD oder SSD unter KVM einer VM anbindenGuten Tag, ich bin wiedermal an meine Grenzen gestoßen und bitte euch um Unterstützung. Meine Wenigkeit hat eine VM eingerichtet und möchte nun eine SSD ...2 Kommentare033840Ralleonius am 20.09.2019KVMVirtualisierungPerformance Verlust durch VirtualisierungHallo zusammen, ich überlege meinen Server mit Debian, der als Webserver dient zu virtualisieren um eine 2te Maschine auf diesem laufen lassen zu können und ...12 Kommentare082280ndreier933 am 21.08.2019ProxmoxKVMVirtualisierungProxmox Netzwerk mit nur einer public IPGelöstHallo Community, ich hatte schonmal eine Frage hier gehabt mit dem selben Thema nun aber etwas anders deshalb neue Frage: Ich bin momentan dabei mein ...11 Kommentare070200it-fraggle am 18.08.2019ProxmoxKVMVirtualisierungLVM basierte Linked Clones mit KVM (nicht Proxmox!)Hallo, vielleicht habe ich gerade Tomaten auf den Augen. Jedenfalls bekomme ich kein Base-Image für Linked Clones hin, wenn die VM LVM Volumes verwendet. Wie ...Hinzufügen025851140575 am 24.07.2019KVMVirtualisierungUser Benutzer auf root übertragen?GelöstHallo ich habe eine Frage und zwar kann ich einen Benutzer z.B. hosting root rechte geben das der zwar seine eingene screens hat aber trozdem ...4 Kommentare033310fundave3 am 18.04.2019KVMVirtualisierungKVM - Bridge Interface , kein VM ZugriffHAllo zusammen, ich jage leider ein kleinen Rätsel nach. Folgendes: Nachdem bei mienem Dedi Server der Raid Controller kaputt gegangen ist lief erstmal nichts mehr. ...14 Kommentare036611twiceface am 15.02.2019ProxmoxKVMVirtualisierungVirtualisierungs LABGelöstGuten Abend, ich möchte eine kleine TEST- Virtualisierungumgebung aufbauen und habe hierfür vom Chef gestellt bekommen, mit jeweils: 2x HP Z 600 2 Xeon Quad, ...3 Kommentare028370Weitere Beiträge finden und lesen