WOL über MobilfunkGelöst
Hallo, ich hab ein Problem mit WOL. Ich möchte mein Arbeits-PC mit WOL über mein Handy hochfahren um Zuhause darauf zuzugreifen zu können. 1. Problem: ...
11 Kommentare
0
2710
0
Netzwerk überbrücken?
Hallo zusammen, ich habe das HomeOffice umgeräumt und dadurch eine "Lücke" geschaffen, wo derzeit kein LAN verfügbar ist. Ich muss über ca. 5m innerhalb des ...
10 Kommentare
0
3360
0
WLAN mit EAPGelöst
Hallo, es geht um die geplante Authentifizierung von WLAN-Clients in einem Firmen-Netz an einem Windows NPS. Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir ein paar ...
2 Kommentare
0
2255
0
Digitalisierungsbox SMART 5510000410 (Bintec-Elmeg) BRIDGE MODUS EINSTELLENGelöst
Hallo liebe Freunde, ich habe hier ein Digitalisierungsbox SMART 5510000410 (Bintec-Elmeg) Da möchte den VDSL Port in Bridge Modus einstellen. Doch irgendwie komme ich nicht ...
7 Kommentare
0
4396
0
WiFi 6 Compatibility Mode, Häufigkeit in der Praxis
Hallo zusammen, ich stehe vor dem Kauf von Access Points und habe nun vom "Compatibility Mode" gelesen. Da einige (sehr wenige?) ältere Clients Probleme mit ...
3 Kommentare
0
1442
0
Korrekte Position APs im NeubauGelöst
Moin zusammen, ich bin gerade dabei ein Haus zu bauen und kann mich nicht für die korrekte Montage der Access Points entscheiden. Ich habe insgesamt ...
9 Kommentare
0
5335
1
Computer im Netzwerk sichtbar, wird aber nicht autom. verbunden
Hallo, ich habe mehrere PCs an einem Switch hängen, sind somit über FritzBox per LAN verbunden. Die Rechner sieht man auch im Netzwerk, sobald dieser ...
7 Kommentare
0
1294
0
TP-Link ER605 - Cisco SG-200 DHCP Relay - IP-Helper einrichten
Schönen Abend zusammen! Ich bin aktuell dabei einen Windows Server in mein Netz zu integrieren. Ich scheitere momentan daran den DHCP Relay / IP Helper ...
5 Kommentare
0
2587
0
Access Point wieder aktivieren oder enabeln
Hallo liebe Freunde, bei uns sind in mehreren Standorten auf etlichen WLCs unzählige APs installiert. Einige sind ausgefallen oder absichtlich disabled worden. Jetzt meine Frage, ...
13 Kommentare
0
1763
0
Die ersten Mikrotik-Devices mit Wifi6!
Es geschehen Zeichen und Wunder hAP ax² Chateau 5G ax & LTE18 ax Gruß sk ...
4 Kommentare
2
6929
0
UniFi VLAN Standortübergreifend einrichten
Hallo, ich möchte folgendes Szenario umsetzen. Wir haben eine Hauptstelle und 30 Meter weiter ein Mitarbeiterhaus. Default Netz: 192.168.1.0/24 Hautpstelle nanoStation: 192.168.1.20 Nebenstelle nanoStation: 192.168.1.21 ...
7 Kommentare
0
2060
0
Extrem hohe Latenzen bei Zebra MDE
Hallo Zusammen, ich habe hier ein WLAN-Netzwerk von Bintec (R1202 Controller + W2003n + W2003AC Accesspoints). Angeschlossen alles an HP 2910/2920 Switches. WLAN ist ebenfalls ...
6 Kommentare
0
2756
0
WLC-CONTROLLER FEHLER HerausfindenGelöst
Hallo liebe Admin-Freunde, ein WLC-Controller AIR-WLC2504 fällt ständig aus, ich vermute, dass es an den äußeren Bedingungen liegt. Wo sehe ich die Fehlermeldung auf dem ...
2 Kommentare
0
1105
0
HP 5406Rzl2 - Routing aktivieren
Moin Zusammen, ich brauche mal eben eine Info zu dem obigen Switch. Leider steht in der Doku nichts dazu ob der Switch sobald man das ...
2 Kommentare
0
1467
0
Windows 10 Notebook mit LTE benötigt auf einmal manuellen APNGelöst
Hallo, ein Kunde hat ein Notebook (Fujitsu U939X) mit Windows 10 und SIM Karte für LTE. Das funktioniere nun fast 2 Jahre Störungsfrei. Auf einmal ...
1 Kommentar
0
2116
2
Vergleich AP - gehobenen Home bzw. Profi Anbieter - Unifi AP6Pro - Aruba AP22 - Forti AP 231F
Hallo zusammen, ich werde dies zwar noch einmal versuchen auszutesten (mit je einem der AP's), aber vielleicht hat ja jemand ähnliche Fragen gehabt/Lösungen gefunden. Wir ...
1 Kommentar
0
1576
1
Langsamer Upload opnsense wireguard zu Ubuntu Server 20.04 (0,26 mb s)Gelöst
Hallo liebes Forum, ich benötige bitte Hilfe bevor mir meine restlichen Haare ausfallen. Seit einer Woche versuche ich nun den Internetraffic meiner Netzwerkclients (inkl. upnp) ...
36 Kommentare
0
4848
0
Wireguard verhält sich "komisch"
Halli Hallo - Seit einigen tagen "zickt" mein wireguard - ich weiss garnicht wie ich es erklären soll - wenn der wireguard läuft ist das ...
6 Kommentare
0
2965
0
Netzwerkaussetzer bei Mikrotik CRS?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, vermutlich mit meinem Mikrotik CRS125-24G-1S FW 6.49.6 Der CRS ist derzeit als Bridge konfiguriert und sitzt hinter einer Fritzbox ...
21 Kommentare
0
1760
0
Cisco Access Point Probleme
Hallo liebe Freunde, ich benötige dringend eure Hilfe. Auf dem Cisco AP 1852I-E-K9 habe versucht den Namen zu ändern. Und mit welchem Befehl speichert man ...
15 Kommentare
0
2325
0
Fritzbox als zweiter APGelöst
Hallo, die angehängte Grafik zeigt unser Heimnetz. Die erste Fritzbox (7360 SL) ist über eine Telefonbuchse mit dem Internet verbunden. Die zweite (7272) ist über ...
13 Kommentare
0
3397
0
Telefonieren über WLAN nicht möglich
Hallo Admin-Freunde, ich benötige eure Hilfe. Ein Kunde von mir hat Probleme Telefonate über WLAN zu führen. Das Besondere daran ist, dass alles APs verfügbar ...
37 Kommentare
0
6664
0
UHF WeitbereichsantenneGelöst
Hallo, ich habe bei mir eine UHF Weitbereichsantenne mit 868 Mhz für eine Schranke im Einsatz. Diese funktioniert bereits mit einem Controller wunderbar. Es gehen ...
7 Kommentare
0
1379
0
Suche Empfehlung für günstigen Access Point (Omni)
Hallo zusammen, während ich dieses Wochenende versuche das Powerline Problem von Freunden zu lösen, suche ich für wieder andere Freunde eure Empfehlung für einen günstigen, ...
9 Kommentare
0
2678
0
PPPOE mit VLAN7 über Mikrotik Switch an mehrere Server switchenGelöst
Hallo zusammen, ich heiße Lucas und bin aktuell im 2 Jahr in der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Um Erfahrungen sammeln zu können betreibe ich ...
19 Kommentare
0
3402
0
IPsec Tunnel plötzlich ohne Traffic
Moin zusammen einer unserer seit einiger Zeit laufenden Tunnel zwischen einer pfSense und einer USG-PRO4 stellte heute im Laufe des Vormittags plötzlich seine Funktion ein. ...
4 Kommentare
0
1737
0
Keine Kommunikation zwischen Powerline APs möglich (an Fritz 6591)
Hallo zusammen, ich versuche gerade das Netzwerk von Freunden vollständig zum Laufen zu bringen. Es funktioniert fast alles, aber es scheitert nun an einem letzten ...
14 Kommentare
0
2179
1
Cisco: RADIUS Call Station Identifier - RegEx?Gelöst
Guten Abend Heute habe ich auf einer Cisco ISE in einer Policy einen Wert in einem Attribut namens "RADIUS Call Station Identifier" gesehen, den ich ...
9 Kommentare
0
1903
0
WLAN Router mit SMA AnschlussGelöst
Guten Tag, ich suche einen WLAN-Router mit SMA Anschluss. Der Router soll als Repeater fungieren. Es soll eine Außenantenne montiert werden um mehrere 100 Meter ...
3 Kommentare
0
3119
0
UDM Dual WAN Problem
Hallo Zusammen Ich habe vor einiger Zeit ca. 2 Monate meine USG 4 Pro gegen eine UDM Pro getauscht. an der Infrastruktur habe ich sonst ...
3 Kommentare
0
2918
0
Telekom Companyflex FTTH mit pfSenseGelöst
Hallo zusammen, ich nutze seit Jahren erfolgreich eine pfSense mit zwei DSL Anschlüssen als virtuelle Maschine. Nun kommt ein dritter Glasfaseranschluss dazu. Es handelt sich ...
4 Kommentare
0
4326
0
Wireguard - Drucker vom VPN-Client für das gesamte Netz freigeben
Hallo Zusammen, ich wäre so froh, wann mir jemanden helfen würde :) Ich habe folgende Probleme: Ich habe ein VPN-Server unter Windows 11 mit Wireguard ...
16 Kommentare
0
8456
0
Wireguard Ping Probleme cl01 geht, cl02 geht nichtGelöst
Hallo, ich mache mich gerade mit Wireguard vertraut und bin wirklich begeistert wie "einfach" es ist. Zur Situation: Am Ende möchte ich in der Lage ...
21 Kommentare
0
6481
0
Downgrade Ubiquiti Unifi AP AC PRO funktioniert nichtGelöst
Hallo zusammen, wir nutzen für unser Netzwerk von Freifunk Netzen bisher die AP AC Light Geräte von Ubiquiti. Jetzt wollen wir die AP AC PRO ...
10 Kommentare
0
3547
0
WLAN auf dem SportplatzGelöst
Liebe Community, fühle mich beim Thema WLAN inzwischen etwas abgehängt, nachdem ich mich eigentlich nicht mehr damit beschäftigen muss - aber jetzt hat es mich ...
27 Kommentare
0
4096
0
Frage zu WireguardGelöst
Hallo an alle, der Wiregurad Server läuft auf Debian 11. Konfiguration: Interface Address = 15.15.0.1/24 ListenPort = 62820 PrivateKey = xx PostUp = iptables -A ...
10 Kommentare
0
2300
0
WLAN-Infrastruktur - Wohnhaus mit Pension
Hallo zusammen, ich habe vor fast zwei Jahren mit der Planung einer WLAN-Ausleuchtung begonnen, welche in folgendem Beitrag nachvollzogen werden kann: Diese Planung konnte erst ...
46 Kommentare
0
4159
2
2 Gebäudeteile mittels Glasfaser verbinden
Hallo zusammen. Ich betrete Neuland. Bisher habe ich alles mit normalem Cat7 etc. verkabelt. Nun möchte ich einen anderen Gebäudeteil optisch anbinden, alleine wegen der ...
18 Kommentare
0
3488
0
VPN Wireguard Seite-zu-Seite-Verbindung mit ein paar iOS-Clients
Hi Leute, Ich versuche, eine Wireguard Seite-zu-Seite-Verbindung mit ein paar iOS-Clients zu erstellen. Auf den ersten Blick funktioniert es. Ich kann Ressourcen von Seite A ...
11 Kommentare
0
1788
0
2x WAN vom gleichen ISP an einer FirewallGelöst
Moin, wir haben von einem ISP zwei Glasfaseranschlüsse. Der eine soll der Zugriff aus dem Internet (HTTPS) ins DMZ/LAN und auch für den normalen Internet-Traffic ...
13 Kommentare
0
3302
0
Cisco CBS220 Switch hängen sich durch IGMP Streams auf
Hallo Ich habe ein Hotel Netzwerk, welches neu einen IPTV Streamer erhalten hat, welcher mir aber grosses Kopfzerbrechen verursacht. Das Netzwerk ist relativ simpel: Router ...
10 Kommentare
0
2425
1
Unifi APs bekommen nicht das richtige NetzGelöst
Hallo zusammen hoffe euch geht es gut. Habe folgendes Problem. Ich nutze eine Cable Fritzbox die ist an eine D-Link DGS3420-28PC angeschlossen. Fritzbox IP 192.168.57.1 ...
10 Kommentare
0
3711
0
WLAN - high error rateGelöst
Hallo Leute, mein Monitorring Tool zeigt mir auf fast alles APs eine Warnung "Interface wifi0: High error rate (>2 for 5m)" an. Ich habe danach ...
8 Kommentare
0
3836
0
Homeoffice auf Terminalserver aber zu Hause drucken
Hallo Kollegen, zum Thema Homeoffice würde ich mal gerne eure Gedanken hören. Bisher konnte ich das recht einfach lösen. Client zu Hause verbindet sich per ...
10 Kommentare
0
4072
0
Ausfallsicherheit physisches Netzwerk - VerständnisproblemGelöst
Hallo zusammen, ich stehe gerade auf dem Schlauch - vielleicht kann mir jemand helfen, den richtigen Ansatz zu finden. Angenommen ich möchte ein Netzwerk neu ...
13 Kommentare
0
2735
1
Maschinen ins Netzwerk einbinden, LAN-to-LAN-Router, Ewon?
Hallo, ich möchte in unserer Firma einige Maschinen an das bestehende LAN anbinden. Die Maschinen sind aktuell intern vernetzt und sehr häufig haben die Netzwerkteilnehmer ...
9 Kommentare
0
2365
0
Portforwarding Fritzbox LanToLan VPnGelöst
Hallo liebe Forumsgemeinde, ich bin seit Tagen an einem Problem bei dem ich hoffe dass mir hier geholfen werden kann. Folgende Ausgangssituation: 2 Standorte Standort ...
10 Kommentare
0
2402
0
WLAN in eigenem Subnetzwerk mit eingeschränktem ZugriffGelöst
Hallo zusammen, aktuell habe ich eine einfache Lösung: Fritzbox mit einer durchschnittlichen Menge an Clients. Dazu noch ein Accesspoint der gleichen Netz hängt (192.168.1.0/24). Nun ...
8 Kommentare
0
1141
0
WLAN-Anbindung Outdoor-GerätGelöst
Hallo zusammen, wir wollen ein Outdoor-Gerät, das nur über einen Ethernet-Anschluss verfügt, in das lokale WLAN einbinden. Das Signal ist am Standort ausreichend stark und ...
10 Kommentare
0
1704
0
2 Cisco AIR-LAP1142N-E-K9 als Bridge verbindenGelöst
Hallo, mein Name ist Mark und habe mich hier gerade angemeldet. Ich habe mehrere APs Cisco AIR-LAP1142N-E-K9 erhalte, die wurden bei uns in der Firma ...
19 Kommentare
0
4295
0