GPG-Fehler bei apt-cacher-ng Nutzung
Guten Tag, ich benötige Hilfe beim korrekten Einrichten von apt-cacher-ng. Zunächst mein Setup: Ich habe in meinen Proberäumen einen ProxmoxServer aufgebaut. Dieser soll verschiedene Dienste ...
4 Kommentare
0
2741
0
Unix-Zugriffsrechte von ChatGPT interpretieren lassenGelöst
Es geht um die folgenden Zugriffsrechte: drwx- 5 mysql mysql 4096 Mar 10 10:23 mysql Ich habe ChatGPT gefragt, ob ich es richtig sehe, dass ...
11 Kommentare
0
2185
0
Zugriffsrechte auf Daten einer Datenbank auf Verzeichnisebene unter LinuxGelöst
Ich betreibe zuhause ein kleines AD-Netzwerk in einer Ubuntu-Testumgebung, um meine Fähigkeiten regelmäßig zu erweitern. Ich würde nun gern eine MySQL-Datenbank auf meinem Ubuntu-Server in ...
2 Kommentare
0
1787
0
SSL Zertifikat + Intermediate installieren
Ein Frage, SSL ist leider nicht mein Thema, hab das schonmal vor einem Jahr gemacht aber Für einen Debian Server habe ich bei IONOS ein ...
4 Kommentare
0
3240
0
Plesk Datenbank per SSH Exportieren
Hallo liebe Freunde von bits und bytes, ich habe folgende Frage und ich würde mich sehr freuen, wenn einer von euch Spezialisten eine Lösung hierfür ...
13 Kommentare
0
2354
0
Upgrade von Ubuntu 20.0.4 auf 22.0.4
Hallo, ich habe auf meinem vServer aktuell noch Ubuntu 20.0.4 LTS laufen und würde gerne auf 22.0.4. LTs upgraden. Gibt es irgenwelche Typs, was ich ...
3 Kommentare
0
1877
0
Gängige Host-basierte Intrusion Detection Systeme
Hallo zusammen, Als Neuling in der Community komme ich direkt mit einer Frage an die Admins. Ich bin an Statistiken und/oder gute Referenzen zu gängigen ...
4 Kommentare
0
2112
1
Linux OpenVPN Client als Side2Side "Router"Gelöst
Moin Moin, ich bin gerade dabei eine Ubuntu Server VM als "VPN-Router" zu nutzen. Die VM hat zwei Netzwerkkarten, eine wo die FritzBox mit dem ...
6 Kommentare
0
1397
0
Raspberry PI virtualisieren Vm Ware Converter schlägt fehl
Hallo zusammen, ich möchte gerne meinen Raspberry PI 3 b+ virtualisieren. Dazu wollte ich den VM Ware Converter benutzen. Beim versuch die Virtuelle Linuxmaschine zu ...
9 Kommentare
0
3274
0
Datenbankserver aber wie ?
Hallo zusammen Ich zerbrich mir gerade ein wenig den den Kopf wie ich das in Zukunft mit den Datenbanken lösen soll. Aktuelle habe ich es ...
4 Kommentare
0
4722
0
Subdomain über Nginx Proxy Manager
Moin, ich habe gerade ein kleines Raspberry Pi Projekt für den privaten Gebrauch am laufen, bei dem ich nicht weiterkomme. Erstmal zu den Fakten ich ...
9 Kommentare
0
10527
0
Iptables,Netfilter Hilfe bei UDP Packet FilternGelöst
Hallo, meine Iptables Regeln habe ich so eingestellt das der ganze Input blockiert wird und nur von mir etablierte Verbindungen erlaubt sind. Ich bekomme aber ...
22 Kommentare
0
1742
1
Ubuntu - deaktivieren von atd.service (?)Gelöst
Hallochen Gemeinde, aktuell prüfe ich die vorhandenen Ubuntu-Installationen (18.04. und 20.04). Dabei ist mir auf allen Systemen der atd.service aufgefallen. Wenn ich es richtig verstanden ...
2 Kommentare
0
1975
0
Mails kommen nicht an, weil sie auf der DNSBL Blockliste sind, lt. check.spamhaus.org sind sie aber nicht gelistetGelöst
Guten Morgen. ich betreibe seit Jahren einen Mailserver (mail.schwi.de). Bis vor ein paar Tagen lief alles bestens. Die Eckdaten: Debian 11.6 Exim 4.94.2 Nun erhalte ...
10 Kommentare
0
3165
0
IX2-200 mit USV
Hallo, habe seit ca. 14 Tagen eine USV an meiner IX2-200. Die USV Blue Walker 650 ist über USB an der IX2-200 angeschlossen. Im Webinterface ...
4 Kommentare
0
1454
0
Ubuntu als docker container vs. ubuntu lxc
Hallo Community, ich befasse mich gerade mit dem Umbau meines aktuellen Homeserver. Dieser basiert auf Ubuntu und alle weiteren Services sind als Docker Container implementiert. ...
2 Kommentare
0
2097
0
Hardwaretreiber für Debian 8 unter Debian 11 (auch andere Linux-Distros oder BSD)
Hallochen Gemeinde, für einen RAID-Controller stellt der Hersteller Treiber für unterschiedliche Betriebssysteme zur Verfügung - für Debian bis einschließlich Version 8. Wenn die Hardware (erstmals) ...
4 Kommentare
0
1703
0
Aufbau Docker Netzwerk
Hallo Community, ich wende mich mit einer Docker Netzwerk Frage an euch. Zur Zeit bastel ich etwas mit meinen Dockersetup herum. Ich möchte im Grunde ...
3 Kommentare
0
2576
0
Ubuntu wirbt für Pro und ESM
Hallochen Gemeinde, wenn ich mich per SSH bei den Linux-VM's anmelde, erscheint neuerdings diese Werbung seitens Ubuntu (Canonical) vor dem ersten Prompt. Das betrifft sowohl ...
6 Kommentare
0
6757
2
Debian LXC hat weniger Ram als zugewiesen
Hallo Leute, ich brauche mal euren rat. Ich habe einen Proxmox laufen und auf dem läuft eine Debian VM. Die Vm hat folgende Hardware zugewiesen: ...
2 Kommentare
1
1836
0
Software für File-Orchestrierung
Hallo Leute! Ich bin auf der Suche nach Software, wo ich ehrlicherweise immer "Overkill" Lösungen im besten Fall gefunden habe. Was brauche ich? Grundsätzlich sollte ...
3 Kommentare
0
1831
0
Debian Linux File Share mit SambaGelöst
Hallo, ich möchte über Samba einen File Share machen womit auch Windows User zugreifen können. Benutzt wird Debian V. 11 Folgende Einstellungen wurden vorgenommen: - ...
8 Kommentare
0
2262
0
Rsync scp tar von zwei Servern über einen ClientGelöst
Hallo Zusammen, habe folgende Konstellation: Server1 Client 1 Server2 Ich kann vom Client 1 jeweils eine SSH Verbindung zu Server 1 + 2 aufbauen. Nun ...
8 Kommentare
0
897
0
GPO - alle Netzwerkzugriffe für einen Domainuser deaktivieren
Hello Ich suche eine Möglichkeit (GPO?) einem Domänenbenutzer jeglichen Netzwerkzugriff zu verbieten, egal wo er sich anmeldet. Wenn sich ein anderer anmeldet soll er ihn ...
18 Kommentare
0
4562
0
Rsync auf Hetzner Storage Box funktioniert nichtGelöst
Hallo, ich hab mir eine Hetzner Storage Box geholt und wollte dorthin per rsync Daten verschieben. Keys hab ich auf auf dem Ubuntu 20.0.4 Server ...
6 Kommentare
0
4378
0
Ceph langsamer Rebuild
Hi, wir haben in der Firma einen neuen Proxmox-Cluster angelegt. Zuerst mit nur einem Knoten als Test. Als Hardware dient ein Server mit mit 64(128) ...
4 Kommentare
0
2291
1
Heimnetzwerk Linux Mac Benutzoberfläche ZugriffGelöst
Hi, habe hier einen Mac und möchte auf einen Ubuntu Rechner auf die Benutzeroberfläche zugreifen. Habe dies unter Ubuntu auch aktiviert aber bekomme diese nicht ...
4 Kommentare
0
4049
0
Synchronisiertes Backup - Linux DB, Windows FileserverGelöst
Hi! Ich habe hier ein etwas kniffeliges Problem, bei dem ich noch keinen richtig guten Lösungsansatz habe. Eine ERP-Software soll künftig die Daten in zwei ...
3 Kommentare
0
1438
0
Microsoft Exchange Server 2019 x Apache2 reverse Proxy - Weiterleitung zur internen URI unterbinden?Gelöst
Servus! Ich habe eine Problem bei der Installation eines Exchange Servers. Der Server läuft wie gewohnt auf einem Windows Server 2022 und ich wollte die ...
17 Kommentare
0
2809
0
Docker networking - firewall unter ubuntu
Hallo Community, ich verfolge aktuell das Ziel meine Docker Container in eigene Netze zu separieren. Die Nutzung ist dabei auf ein homelab beschränkt. Ich möchte, ...
Hinzufügen
0
2049
0
Samba Server hinter pfSense über Wireguard nicht erreichbarGelöst
Hallo, ich habe heute in der Hetzner Cloud eine pfSense (öffentliche IPv4 und v6) installiert und mittels Wireguard Site-to-Site mit meiner FB 7590 zu Hause ...
14 Kommentare
0
3548
0
Website Weiterleitung bei bestimmtem aufrufGelöst
Hallo Zusammen, folgende Situation - wir haben für einen Webserver(Debian, Apache) 2 Adressen unter denen dieser erreichbar ist. bspw. text1.de und text2.de Wir haben aber ...
4 Kommentare
0
1858
0
Kein Zugriff auf SMB-Share über Windows 10 GerätGelöst
Hallo Zusammen Ich habe einen Ubuntu 22.04 Server mit einem SMB-Server. Ich möchte von dort aus diesen Ordner für ein Windows 10 Client freigeben. Leider ...
11 Kommentare
0
7038
1
Probleme mit Bluetooth in Linux Mint 21.1
Hallo! Ich habe bisher Linux Mint 19.2 genutzt und letztens auf 21.1 geupgradet. Unter 19.2 lief das Bluetooth-Management über bluez, unter 21.1 über blueman. Mit ...
4 Kommentare
0
5310
0
Debain Server Docker installation
Hallo liebe Gemeinde, ich habe einen vServer auf dem ein paar Webseiten und E-Mail Postfächer drauf laufen über Plesk. Da ich nun ein bisschen virtualisieren ...
2 Kommentare
0
2672
0
Installation SSL-Zertifikat auf SQL Server 2019 unter Ubuntu 20.04
Hallo, seit 3 Tagen dabei und am VerzweifelnProjekt: Stand-alone Server für eine Wordpress-Seite, die neben dem normalen mysql-Server auch auf einen MS SQL-Server zugreifen soll. ...
15 Kommentare
0
3416
0
Best Practice für IPv6, DNS und Webserver (nginx)
Hi, ich möchte auf meinem Virtual Dedicated Server IPv6 für alle Dienste implementieren und komme nun an einen Punkt wo ich mir nicht ganz sicher ...
3 Kommentare
0
3318
0
Linux Debian Wifi Adapter installierenGelöst
Hallo zusammen, ich habe mir einen Maxesla USB WLAN Adapter zugelegt und möchte den an meinem Linux (Debian/Kali) einbinden. Allerdings wenn ich den anschließe blingt ...
7 Kommentare
0
5720
0
OnlyOffice installieren für NextCloud v25 auf Ubuntu 22.04Gelöst
Hallo Leute, ich habe die Aufgabe bekommen auf den zu Letzt installierten NextCloud-Server die OnlyOffice-Erweiterung zur Verfügung zu stellen. Ich habe gegoogelt und bekommen viele, ...
15 Kommentare
0
3298
0
Plesk Obsidian 18.0.50 aus dem UnterverzeichnisGelöst
Hallo, wie /wo kann ich in Plesk Obsidian 18.0.50 eine Weiterleitung setzen damit die Domain aus dem Unterverzeichnis "j4" startet wobei dann nur meine Domain ...
1 Kommentar
0
1822
0
CUPS und WIN2012R2 freigegebene Drucker
Hallo zusammen, wir haben einen Windows 2012 R2 Druckserver auf dem alle unsere Drucker hinzugefügt und für unsere MA freigegeben. dazu soll jetzt noch ein ...
3 Kommentare
0
3570
0
Zugriffsbeschränkung auf einen Ordner über SFTP
Hallo, der Ordner /folder1/folder2 eines Linux Servers (Red Hat 7.4) wird von User-A mit Dateien beschrieben. User-B verbindet sich von einem Client (gleiches Linux) per ...
1 Kommentar
0
2811
1
Linux NetworkManager - Suchdomäne per nmcli oder nmtui hinzufügen
Da ich es immer nach einiger Zeit vergesse, schreibe ich es jetzt auf. Mein ist nicht mehr aktuell. Eigentlich möchte ich unter Arch-Linux und Fedora ...
9 Kommentare
3
9143
0
Lpic-1 Zertifikat Vorbereitung
Hallo Zusammen, Und zwar möchte ich mich gerne für meinen nächsten Arbeitgeber mit dem lpic-1 Zertifikat weiterbilden. Nun wollte ich ein paar Meinungen hören womit ...
3 Kommentare
0
1999
0
Merkwürdiges Verhalten DHCP Server Server 2022Gelöst
Guten Morgen, Ich habe einen Testaufbau mit Windows Server 2019 der testweise mal DHCP und DNS spielen soll. Aufbau vorher Fritzbox Cabel als Modem -> ...
4 Kommentare
1
3532
0
Docker Network segmentation
Hallo Community, ich befasse mich aktuell ein wenig mit der "Optimierung" oder weiteren Lerneffekten im Docker Netzwerkbereich. Aktuell habe ich all meine Container wie z.B.: ...
5 Kommentare
0
2383
0
Schlankes System nur zur Anzeige
Guten Morgen Ich habe hier zwei Systeme mit Kleinstaufgaben. Aktuell verwende ich dafür einen Intel Nuc mit Windows 10. Gerne möchte ich diese beiden Systeme ...
9 Kommentare
0
1781
0
Probleme mit nft (Linux Firewall)Gelöst
Hallo Zusammen, ich bin hier langsam am Verzweifeln mit dem sch*** iptables-Ersatz "nft". Mit iptables hat es wunderbar funktioniert, nur leider lässt sich das nicht ...
5 Kommentare
0
1873
1
IoBroker NodeJS installiert immer wieder Version 12
Guten Abend, ich versuche seit Tagen IOBroker auf einem Debian 11 zu installieren nach folgender Anleitung Das Problem ist immer wieder, dass sich bei der ...
2 Kommentare
0
5614
0
Problem Wiederherstellung MySQL-Backup - Permission deniedGelöst
Hallo Zusammen, ich habe für meine Ubuntu-Server wie ich finde einen recht schönen Backupprozess mit automysqlbackup erstellt (Backup wird per CronJob angestoßen, nur die letzten ...
4 Kommentare
0
1988
0