Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Terraform - IP setzen - VSphere
Hi Leute, mittlerweile kann ich via Terraform VMs in VSphere erstellen lassen. Die VMs sind dann frisch von einem Template geklont. Was ich nun machen ...
2 Kommentare
0
2088
2
Nginx Proxy BlacklistGelöst
Hallo, wir haben Nginx RProxy auf einem Ubuntu installiert. Kann man eigentlich , und wenn ja, wo ? Eine Blacklist im Ngix setzen. Wir haben ...
3 Kommentare
0
1096
0
System für 2ten Rechner 1:1 kopiert, nun langsamer Start im Netzwerkbereich
Moin, ich hab ein Hauptsystem was ich weitesgehend 1:1 auch auf einen 2ten System benötige. Also: eine 1:1 kopie gemacht undohne Netzwerk hochgefahren. Dann: Hier ...
3 Kommentare
0
1544
0
SSH Zugriff über Port 443 und hinter FirewallsGelöst
Hallo, ich habe mehrere Linux Server, welche sich hinter Firewalls befinden. Auf die Firewalls besitze ich keinen Zugriff. Die Linux Server sind per Port 443 ...
9 Kommentare
0
3232
0
VNC verbindung vor dem Login (GDM)
Hallo zusammen, ich habe mir auf einem Ubuntu 20.04 x11vnc installiert und eingerichtet. Das ganze funktioniert auch super, aber nur, wenn ich mit meinem User ...
2 Kommentare
0
2387
0
Ubuntu Volume vergrößernGelöst
Hallo, ich betreibe in einer virtuellen Maschine einen Ubuntu-Fileserver (Ubuntu 20.10). Ursprünglich hatte der nur 60 GiB Disk-Speicher. Jetzt habe ich ihm über den Hypervisor ...
9 Kommentare
0
9592
0
SSD ohne UUID
Ich habe 2 SSD's eingebaut und diese mit XFS formatiert und sauber gemountet. Nun will ich die aber dauerhaft in die fstab bringen. Idealerweise mit ...
1 Kommentar
0
2082
0
Netzwerkkonfigurationen dauerhaft speichern (Ubuntu)Gelöst
Hallo Admins, ich bin mit einem Ubuntu-Server von Hyper-V nach Synology Virtual Maschine Manager (VMM) umgezogen (mehr dazu hier). Dazu habe ich mit Hilfe des ...
3 Kommentare
0
4469
0
Ubuntu: Schreibfilter möglich?Gelöst
Hallo, entschuldigt die mögliche laienhafte Frage. Aber ich bin im Bezug auf Ubuntu noch ein kompletter Neuling :) Würde gerne einen Ubuntu Server auf einen ...
6 Kommentare
0
1745
1
SSH Zertifikatsbasierte AuthentifikationGelöst
Hallo allerseits, ich möchte von meinem NAS eine Verbindung per SSH zu meinem Server aufbauen, um automatisiert Dateien herunterzuladen (auf das NAS zu kopieren). Grundsätzlich ...
3 Kommentare
0
2272
1
Kolab Mailserver und HA Proxy
hallo, ich betreibe den Kolab Server im Standard auf mit http Protokoll. Über einen HA Proxy ist dieser aus dem Internet über https zu erreichen. ...
Hinzufügen
0
1722
0
VPN Ohne RouterGelöst
Hallo , Ich habe bei mir Zuhause einen Raspberry Pi 4b denn ich ganz gerne auch bei meinen Eltern aus erreichen will. Nun ist mir ...
13 Kommentare
0
3055
1
Ubuntu Server 18.04 - Clone in VmWare Workstation Anpassungen
Hallo zusammen, ich benötige aktuell ziemlich viele Ubuntu Server VM's, die unter VmWare Workstation Pro laufen. Nun habe ich mir dazu ein Template erstellt, was ...
4 Kommentare
0
2318
0
Samba Freigabe für eine bestimmten UserGelöst
Hey zusammen, habe folgendes Problem, habe Einen Samba Share für einen bestimmten User angelegt dieser hat volle Schreib und Lese Rechte und dem User gehört ...
3 Kommentare
0
5553
1
NetBSD 9.2 ist erschienen
Das NetBSD Project freut sich, NetBSD 9.2 "Nakatomi Socrates" anzukündigen, das zweite Update des NetBSD 9 Release-Zweigs. Es enthält eine ausgewählte Untergruppe von Korrekturen, die ...
Hinzufügen
1
1140
0
BIND .jnl disable integration to original Zonefile
Hallo zusammen, ich bin momentan etwas mit dhcpd in Kombination mit Bind9 für ddns am Rumtesten und mich stört die Integration der temporären Datei bzw. ...
3 Kommentare
0
3331
0
Portforwarding funktioniert nicht richtig
Hallo zusammen Ich habe zwei raspberrys auf einer läuft nextcloud welche über no-ip und einer portweiterleitung aus dem Internet erreichbar ist und der zweite raspi ...
9 Kommentare
0
1560
0
Rsync performance erhöhen
Hallo Zusammen, welche Konfigurationsmöglichkeiten gibt es um Samba zu tunen? Ich habe eine Datenübertragungsrate von max 1Mb/sec. im lokalen Netzwerk von meinem MAC (Wlan) zur ...
19 Kommentare
0
5167
1
Rsync Tipp fuer viele DateienGelöst
Hallo Zusammen, ich würde gerne wissen ob der folgende rsync Command die u.g. Punkte abdeckt: 1. Rekursives übertragen aller SOURCE Daten 2. Anzeigen des Fortschritts ...
8 Kommentare
0
2045
0
Netflow-Collector gesucht
Hallo, ich habe schon bissel gegoogelt, bin aber nicht schlauer geworden. Ich habe eine OPNSense, die Netflow-Daten an einen externen Empfänger schicken kann. Welchen Netflow-Collector ...
2 Kommentare
0
2335
1
NAS läßt sich unter Ubuntu-Server nicht anpingen, unter Windows jedoch schon?!Gelöst
Hallo, ich habe das Problem, dass ich eine Synology-NAS unter einem Ubuntu-Server nicht pingen kann. Unter einem Windows-Client jedoch wird der Ping beantwortet. Hierzu mal ...
53 Kommentare
0
5937
1
Raspberry OS Desktopsitzung via RDP übernehmen
Guten Tag zusammen, ich bin gerade dabei die ersten Schritte mit dem Raspi 4 zu gehen. Grundsätzlich wusel ich mich durch die Themen allerdings finde ...
4 Kommentare
0
2587
0
Bootable Win7 stick from Raspberry commandline
Hallo zusammen Ich benötige einen bootfähigen Win7 USB Stick. Muss diesen über meine Raspberry erstellen. Was ist die beste Variante habe schon ein paar kommandos ...
12 Kommentare
0
1713
1
Wie zieht man eine openSuSe 11.3 Hardware Maschine nach Hyper-V um?Gelöst
Hallo Zusammen, ich stehe vor der Aufgabe einen alten Server der inzwischen Probleme macht (aber noch gebraucht wird) zu sichern und in einer Hyper-V Umgebung ...
8 Kommentare
0
2069
1
Einfache AutomatisierungGelöst
Ich habe über mein Raspberry ein Monitoring Seite geöffnet, dieses soll Rund um die Uhr laufen, leider schmeißt mich die Session nach 24 Stunden raus. ...
2 Kommentare
0
1492
0
Curl Command status success aber keine DatenGelöst
Hallo Zusammen habe eine Frage. Ich führe folgenden curl command aus aber erhalte nur den status:success anstatt die Daten aller im curl angegebenen metriken. MAche ...
3 Kommentare
0
1406
0
OpenMediaVault Papierkorb nicht als versteckt anzeien lassenGelöst
Hallo, Gibt es eine möglichkeit unter OMV vom Smaba Share den Papierkorb nicht als versteckt anzeigen zulassen? Der Papierkorb kann nur angezeigt werden wenn man ...
2 Kommentare
0
5889
0
Docker mit bestehenden Container verbinden ?
Hallo ! ! ! Hoff ich hab das richtige Forum gewählt ;) Ich will mir ein Docker Image installieren was eine Datenbank benötigt und einen ...
1 Kommentar
0
7618
0
Ubuntu 21.04 veröffentlicht
Ubuntu 21.04 wurde am 23.April 2021 veröffentlicht. Irgendwie hatte vergessen, die Info zu posten. Lieber spät als nie :-) Die neue Version bietet den Linux-Kernel ...
1 Kommentar
2
5002
0
Squid 4.6 und logformatGelöst
Hallo, früher konnte man den Squid dazu bringen, die Hostnames zu den Client-IPs zu loggen. Seit der Version 4 kriegt ich das nicht mehr hin. ...
2 Kommentare
0
3021
0
UFW: Deny PingGelöst
Hallo, ich möchte unter Ubuntu 20.04. LTS Pings deaktivieren Dazu habe ich für IP4 in /etc/ufw/before.rules -A ufw-before-input -p icmp -icmp-type destination-unreachable -j DROP -A ...
26 Kommentare
0
6829
0
Strato aktuelle PLesk LizenzenGelöst
Hallo zusammen In den bisherigen Plesk-Lizenzen Bei Strato war es so das sobald 10 Domains erreicht waren dieser auf 30 und danach auf 100 erweitert ...
11 Kommentare
0
5080
0
Wireguard-Subnet zu DHCP 2. NicGelöst
Moin Zusammen, Ich hab mal eine allgemeine "Wie mache ich das Frage" ;) Und zwar: Ich hab mir mittels eines Wireguards-VPN einen IPv6-Block (2a01:xxx:xxxx:xx61:200::/96) und ...
7 Kommentare
0
3219
0
Linux: cron-Job während des WOL-Zeitfensters
Hallo, sicherlich ist jeder schon mal auf die Idee gekommen, den PC nachts per WOL zu starten, einen cron-Job laufen zu lassen und den Rechner ...
13 Kommentare
1
3164
0
Mit Linux zu einem Windows Virtual Desktop verbinden (RDPW)
Guten Tag zusammen, wir experimentieren momentan mit virtuellen Workspaces von Microsoft herum und mich würde interessieren ob es möglich ist sich mit einem Linux Client ...
Hinzufügen
0
3945
1
LocalPort Forwarding how toGelöst
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Anliegen. Auf meinem Win10 Firmenlaptop logge ich mich per ssh (mit putty) auf eine Linux VM ein, das ist mein ...
7 Kommentare
0
2139
0
Ubuntu - OwnCloud - SMB Zugriff PHP Module
Hallo zusammen, nach einem Uprade von Ubuntu 16 auf Ubuntu 20 und einer Aktualiserung auf die Owncloud Version 10.7.0.4 bekomme ich keinen Zugriff mehr auf ...
6 Kommentare
0
3252
0
Portforwarding HTTP - Sicherheitsrisiko?
Hallo zusammen, ich habe eine allgemeine Frage zur IT-Sicherheit bzgl. Webservern und der Weiterleitung von Port 80/HTTP. Um kurz die Situation zu schildern: Ich habe ...
10 Kommentare
0
1669
0
SSL-Zertifikat Hilfe benötigtGelöst
Guten Tag zusammen, ich muss mich diese Tage mit einem für mich völlig neuem Thema befassen: SSL-Zertifikat. Nachdem ich mich zuvor in grundlegende Geschichten bezüglich ...
6 Kommentare
0
2771
0
GRUB reparieren nach VM Konvertierung (VMWARE)
Hallo zusammen, ich habe mit dem vmware converter eine physische Ubuntu Server 20.04 Maschine zu einer VM konvertiert. Der Vorgang scheitert an der GRUB Installation ...
19 Kommentare
0
3537
0
Ubuntu File-Server Berechtigungen
Hallo IT Freunde, ich habe auf meiner VM einen Ubuntu File-Server konfiguriert. Wenn ich nun die IP auf meinem Windows Client eingebe sehe ich das ...
8 Kommentare
0
2852
0
Knoppix auf USB-StickGelöst
Hallo, ich habe mithilfe von Rufus die aktuellste Version von Knoppix auf einen USB-Stick installiert. Nach der Installation wollte ich das Booten vom USB-Stick testen, ...
8 Kommentare
0
22877
2
Proxmox Server 1 Netwerkkarte 4 IPs
Hallo zusammen ich habe einen Server der hat 4 IPS und ich möchte gerne das jede VM eine IP davon nutzen kann daher habe ich ...
5 Kommentare
0
1684
2
Mod-rewrite auf index einrichten
Hallo alle zusammen, ich verzweifle gerade ein wenig an einer Rewrite Rule. Und zwar habe ich eine .htaccess welche alle URLs in dem Ordner auf ...
1 Kommentar
0
2412
0
Installiert auf Rechner
Hallo Leute, Wir haben einen neuen Server bekommen, auf dem wir per Remotedesktopverbindung verbunden sind und arbeiten. Auf dem Server sind leider nicht alle Programme ...
9 Kommentare
0
2233
0
Opnsense Clientexport Custom config .ovpnGelöst
Hallo, gibt es eine Möglichkeit bei opnsense einem Client nachträglich eine feste IP zuzuweisen ? Bei Opnsense hab ich beim clientexport gesehen das man dort ...
7 Kommentare
0
3822
0
Kann Verzeichnis nicht löschen, wenn ein broken symlink drin ist
Hallo, Ich kann unter Windows ein Samba-Verzeichnis nicht löschen, wenn darin ein verwaister (broken) Linux-Symlink drin ist. Test: 1. Auf einem Samba-Share unter Windows oder ...
2 Kommentare
0
2369
0
Sendemail im TerminalGelöst
Betrifft: Sendemail (nicht sendmail) Hallo, kann mir jemand sagen wie der Befehl für die Uebermittlungsbestaettigung (DSN) in sendemail lautet. Die Empfangsbestaettigung (MDN) habe ich herausgefunden. ...
2 Kommentare
0
1470
1
Samba Filserver AD MemberGelöst
Hall zusammen, habe auf einer Debian 10 VM einen FS aufgesetzt und der Domäne gejoint soweit alles erfolgreich wenn ich von extern per Smbclient drauf ...
3 Kommentare
0
1930
0
VServer auf anderen vServer sichern mit Clonezilla
Hallo, ich habe 2 vServer. Auf beiden kann ich von Image booten. Den Produktivserver möchte ich gerne nach Einrichtung mit Clonezilla uf den anderen Server ...
3 Kommentare
0
1390
0