136892 am 05.09.2018
AD Nutzer speichert Einstellungen nicht
Hallo, Ich habe einen Windows Server und als Client einen PC per Switch angeschlossen. Habe in der AD einen neuen Nutzer angelegt. Wenn ich mich ...
2 Kommentare
0
1232
0
Hendrik2586 am 05.09.2018
Eingestellten Proxy einer GPO ermitteln
Guten Tag Allerseits! :) Sagt mal leute ich hab hier einen 2008er Windows Server der etliche GPOs eingestellt hat. Nun wurde da eine neue Firewall ...
4 Kommentare
0
1412
0
chb1982 am 05.09.2018
RDS 2016 - Clients verbinden auf den Broker statt auf Sitzungshost
Moin! In der Testumgebung für eine Umstellung von 2012R2 auf 2016 Terminalservern habe ich ein unerwartetes Verhalten: test-mgmt16-01 - 172.16.0.1 -> Verbindungsbroker test-ts16-01 - 172.16.0.2 ...
1 Kommentar
0
1821
0
hellas am 05.09.2018
Gesendete verschlüsselte E-Mails können nicht mehr geöffnet werden nach Hardwaretausch
Hallo, ich habe in der Vergangenheit eine verschlüsselte E-Mail (Outllook2016) versendet und kann diese nach dem Austausch der Hardware nicht mehr öffnen. Als Verschlüsselung nutzen ...
3 Kommentare
0
1633
0
McLion am 05.09.2018
Microsoft SQL Server vor "Datenbanken trennen" herunterfahren oder nicht?
Hallo, ich habe eine Anleitung wie man Datenbanken von dem Microsoft SQL Server trennt, die Pfade umzieht bzw. umstellt (wegen Platzmangel) und den SQL-Server mit ...
4 Kommentare
0
2792
0
opc123 am 05.09.2018
Deligierte Berechtigung MMC Konsole Problem
Hallo, Habe Berechtigung deligiert und eine MMC Konsole erstellt. Problem ist: der User hat das Active directory nicht im Konsolenstamm, bzw. kann es nicht hinzufügen, ...
1 Kommentar
0
1170
0
Aximand am 05.09.2018
Lizensierung Office pro User oder Gerät?
Hallo zusammen, kann mich einer mal bitte kurz briefen? Wenn ich Office 2016 Prof erwerbe, darf ich dieses auf dem stationären Rechner des Benutzers und ...
11 Kommentare
0
6167
0
121416 am 04.09.2018
Outlook 2016 über VPN an Exchange 2016
Hallo, in unserer Domäne ist ein Exchange Server 2016 eingerichtet, welcher auch einwandfrei funktioniert. Nun möchte einer mit seinem Laptop (nicht in der Domäne) sich ...
8 Kommentare
0
7597
0
spinnifex am 04.09.2018
Propsys.dll lässt sich nicht registrieren - AVAST vollständig aus dem System löschen
Hallo Allerseits, Erst einmal das betroffene System: Win 10 pro auf einem 64-bit-System Systembuild 17134.137 als neu aufgesetzter Stand alone PC ohne Domäne, der Benutzer ...
3 Kommentare
0
3067
0
achklein am 04.09.2018
Desktop-Icons verschwinden unter Windows 10
Hallo, beim Rechner eines Bekannten verschwinden nach einiger Zeit die Desktop-Icons von einigen Programmen (Adobe Photoshop, Pinnacle Studio 19, Adobe Reader, Adobe Acrobat etc.). Die ...
3 Kommentare
0
5810
0
Geforce am 04.09.2018
SCCM 2016 Software Deployment Return Error
Hallo an die Gemeinschaft, ich hänge momentan an ein Problem wo ich gerade nicht weiter weiß. Ich hatte gerade etwas mit dem Notepad Deployment zu ...
4 Kommentare
0
6156
0
DHammes am 04.09.2018
Hyper-V Server 2016 sendet keine WOL Packets
Ich hab hier ein merkwürdiges Problem. Ein Windows Server 2016 mit Hyper-V Rolle soll ein NAS im Netzwerk über WOL aufwecken. Dazu nutze ich WOL.exe ...
4 Kommentare
0
1765
0
kal10bach am 04.09.2018
In Outlook Smtp-Adressen des Exchange-Postfaches anzeigen
hallo, gibt es eine Möglichkeit, mir am Outlook-Frontend die dem verbundenen Exchange-Postfach zugewiesenen SMTP-Adressen anzeigen zu lassen, OHNE daß ich Zugriff auf die Konsolen / ...
1 Kommentar
0
1382
0
ChrisDynamite am 04.09.2018
Ist ein AD-Benutzer real? - Abfrage
Guten Tag, kennt jemand die unbedingte Powershell-Abfrage, welche beschreibt, dass ein Benutzer real existent ist und somit kein Raumpostfach, kein Verteiler, kein Servicekonto, kein Contact ...
1 Kommentar
0
1454
0
23497 am 04.09.2018
Asset Intelligence Catalog Sync Service Warning
Ich hab beim System Center Configurations Manager 2016 (oder 1806) folgenden Fehler beim Asset Intelligence: "Asset Intelligence-Synchronisierungspunktstatus: Anmeldeinformationen/Zertifikat/Token abgelaufen. Das Onlinekonto muss neu bereitgestellt werden." ...
7 Kommentare
0
1327
0
Mimemmm am 04.09.2018
Win 10: getrennte Nutzer für Netzwerkfreigabe und RDP
Hi Ich habe auf einem PC eine Netzwerkfreigabe zu Rechner X verbunden und dabei Nutzername und Passwort gespeichert. Möchte ich mich nun zusätzlich per RDP ...
5 Kommentare
0
1621
0
tsunami am 04.09.2018
Windows Tablet- Tipp für Werksreset
Hallo, ich bauche mal einen Taktischen Rat: Ich habe ein Win 10 Smartbook SB2x1 MicrosoftKonto. Nun habe ich das Passwort vergessen oder der account ist ...
2 Kommentare
0
6913
0
erikro am 04.09.2018
Outlook - Kategorien anderer Kalender
Moin, wir haben einen Zarafa-Server (aktuelle Version), auf dem unserere Emailkonten verwaltet werden. Zugegriffen wird mit Outlook (2007, 2010 und 2013, alle auf dem neuesten ...
2 Kommentare
0
5100
0
Thomas2 am 04.09.2018
Windows Terminal Server 2016, mehrsprachig
Moin moin, ich möchte einen Windows Terminal Server 2016 um die englische Sprache erweitern, da ein User die Systemsprache in englisch haben möchte. Ich habe ...
6 Kommentare
0
5567
0
Modula am 04.09.2018
VPN-Zugang auf ein Gerät beschränken
Hallo, ich möchte auf Windows Server 2016 die Möglichkeit nutzen, sich per VPN (SSL) einzuloggen. Das Ganze sollte für den Nutzer (unter Windows 7 und ...
7 Kommentare
0
2366
0
daChris am 04.09.2018
Exchange 2016 hoher Traffic zu amupdatedl.microsoft.com
Guten Morgen liebe Kollegen! Ich würde gerne wissen ob das ein normales Verhalten des Exchange 2016 auf Windows 2016 Std unter Hyper-V ist wenn er ...
4 Kommentare
0
4388
1
chb1982 am 03.09.2018
RDS - 2012R2 und 2016 in einer Farm
Moin! in einer Umgebung stehen 3 Server 2012R2. Alle drei RDS Sitzungshost, einer davon Verbindungsbroker. Benutzt werden außerdem User Profile Disks für die eine Sammlung. ...
5 Kommentare
0
1735
0
markaurel am 03.09.2018
Azure User Zugriff auf SMB Share
Hallo community und bitte um eure Hilfe! Möchte mich auf einem Win10 (Ent.) Gerät mit einem Office365 (-> also eig. Azure User) Benutzer anmelden. Funkt. ...
17 Kommentare
0
3230
0
zeroblue2005 am 03.09.2018
Zweiten WTS durch Clonen ins Netzwerk, Vorgehen OK.?
Hallo Zusammen, in einem Netzwerk wo ein ESXI 6.0 arbeitet ist ein WTS installiert. Leider arbeitet der WTS (W-2016) an seinen Leistungsgrenzen, es stehen auf ...
4 Kommentare
0
1431
0
PITNRW am 03.09.2018
Unregelmäßige Ping-Requests im LAN
Hallo Zusammen, es geht um ein Netzwerk, welches als ISP die Telekom in Verbindung mit ner FitzBox 7490 nutzt. Dahinter befindet sich eine SecurePoint Firewall, ...
6 Kommentare
0
4584
0
136959 am 03.09.2018
RDP Drucken funktioniert, Drucker wird jedoch nicht unter "Geräte und Drucker" angezeigt
Hallo User, in letzter Zeit sind die umgeleiteten Drucker nicht in der "Systemsteuerung -> Drucker" oder "Geräte und Drucker" sichtbar. Ja, die Treiber sind lokal ...
9 Kommentare
0
3973
0
rickstinson am 03.09.2018
Exchange-Powershell invalid Token in Scriptausführung
Hallo, folgender PS Befehl funktioniert bei manueller Eingabe in der Exchange Powershell wunderbar: Nun würde ich gerne diese Abfrage in ein PS Script geben und ...
2 Kommentare
0
5464
0
De-Wormser am 03.09.2018
Win Server Sicherung auf NAS - Benutzerkontensteuerung
Hallo Forum, folgende Situation und Konfig: Win Server 2008 R2 SP 1 als TS mit AD QNAP NAS mit aktueller Software Benutzer: Administrator Ich habe ...
4 Kommentare
0
7377
0
SYS64738 am 03.09.2018
Exchange + Tobit David Problem
Hallo zusammen, seit ca. 1 Woche erhalten mehrere Benutzer bei einem von unseren Kunden, eMails vom Exchange Server des Absenders mit folgenden Informationen im eMail- ...
4 Kommentare
0
7122
1
Keule3112 am 03.09.2018
Server 2008 R2 Standard Volumenlizenz
Hallo, ich betreibe einen proliant Microserver Gen8, und habe über eBay eine Lizenz für ein Windows Server 2008 R2 Standard gekauft. Nun habe ich den ...
12 Kommentare
0
1936
0
TIM589 am 03.09.2018
Logonskript greift nicht auf weite Batch Datei zurück
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bei einer Firma. Es muss für jeden Benutzer ein bestimmtes Laufwerk verbunden werden, was sich in Frankreich befindet. Es ...
8 Kommentare
0
1642
0
coolkaiserABC am 03.09.2018
Microsoft APPS starten nicht mehr (gehen kurz auf und schließen sich sofort wieder)
Guten Morgen, Auf meinem Computer lassen sich keine APPS von Microsoft mehr starten Foto's, Solitär, Store, Taschenrechner uswDas ist nervig den Taschenrechner benutze ich sehr ...
6 Kommentare
0
9054
0
Teutone am 02.09.2018
Taskplaner - bei Registry Änderung Task ausführen (Trigger)
Hallo liebe Leute, ich würde gerne wissen, wie ich in den Taskplaner ein Event eintrage, welches nur ausgeführt warden soll, wenn sich ein bestimmter Registry ...
2 Kommentare
0
4249
0
it-fraggle am 02.09.2018
2 Factor Auth für Windows 7 bzw 10
Hallo zusammen, wollte mal fragen wie ihr 2FA umgesetzt habt. Bei uns wird das 100 pro Thema werden und da dachte ich, ich frage mal ...
4 Kommentare
0
2885
1
PlerTanix am 02.09.2018
Windows Bereitstellungsdienst Server startet nicht mehr
Hallo, Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Das ist jetzt mittlerweile der dritte Windows Server 2012 / 2016 Server den ich neu aufgesetzt habe und ...
19 Kommentare
0
7620
0
Stefan007 am 02.09.2018
Gruppenrichtlinien nicht mehr gelistet Server 2012 R2
Hi Leute, ich habe eben die zusätzlichen .ADMX Files für Windows 10 importiert und habe jetzt das Problem, dass die ganzen GPOs nicht mehr sichtbar ...
1 Kommentar
0
1005
0
istike2 am 01.09.2018
OneDrive Ordner für MS Team freigeben
Hallo, ich habe eine komplette Projektverwaltung auf OneDrive. Ich möchte davon ein Unterverzeichnis einem Microsoft Team freigeben (statt alle Verzeichnisse ins Team Datenverzeichnis zu kopieren. ...
1 Kommentar
0
3044
0
houdap am 01.09.2018
Bluetooth und Windows server
Moin Moin, Ich habe gestern auf meinem ASUS Vivomini Windows Server 2016 essentials installiert. Ich kriege die HP Bluetooth Maus nicht am laufen. Könnt Ihr ...
1 Kommentar
0
2425
0
akadawa am 31.08.2018
Windows Server 2012 R2 Gruppenrichtline Verteilung Batch-Script bei Anmeldung (Excel Addin)
Morjen morjen, ich soll die Verteilung eines Addins für Excel über die Domäne per Gruppenrichtlinie erstellen und anstoßen. Beim Anmelden der User soll das Batch-Script ...
7 Kommentare
0
1894
0
grothe.vfl am 31.08.2018
Outlook 2016 zweites Postfach
Hallo zusammen, ich versuche gerade ein zweites Exchange Postfach im Outlook 2016 einzubinden. Erstes Konto funktioniert einwandfrei. Dann gehe ich über Datei -> Kontoeinstellungen -> ...
9 Kommentare
0
3624
0
Heimdall96 am 31.08.2018
Outlook 2010 - aktuell eingebundene PST auslesen (Registry etc.)
Hallo Zusammen, ich suche nach einem Weg heraus zu finden welche PSTs aktuell am Client (Outlook 2010) eingebunden sind. Angeblich gibt es einen Registry-Key der ...
5 Kommentare
0
3004
0
uridium69 am 31.08.2018
QR Code für Windows 10 Login erstellen
Tach allerseits Bei uns im Labor werden demnächst Allin One PCs ohne Tastatur, 15 Zoll Touchscreen zum Einsatz kommen, da dort sowieso zum einlesen der ...
3 Kommentare
0
9500
0
BlackListMe am 31.08.2018
GPO zieht auf VM, aber auf Desktop nicht
Hi, ich habe einen Windows Server 2016 Domäne aufgebaut und bin aktuell dabei diese zu konfigurieren. Ein Problem vor dem ich stehe: Diverse GPOs für ...
7 Kommentare
0
3333
0
vanfeuchtsing am 31.08.2018
Terminalserver (Srv 2016 Std.) Probleme beim Programm starten
Servus allerseits, ich habe eine bestimmte Anwendung die bisher auf einem Windows Server 2008 (Ohne R2) Terminalserver lief und nie Probleme bereitete. Jetzt ist es ...
6 Kommentare
0
9536
0
DerWoWusste am 31.08.2018
Exchange 2016 Abwesenheitsassistent - Performanceprobleme?
Moin. Ich würde mich sehr freuen, wenn der eine oder andere von Euch, der ebenso Outlook 2016 mit der letzten Version von Exchange nutzt (2016 ...
28 Kommentare
0
2432
0
Saftnase am 31.08.2018
Roboform im Multiuserbetrieb in Terminalserverfarm
Moin moin, hat jemand Erfahrung mit einer praxistauglichen Installation von Roboform im Multiuserbetrieb auf einer Terminalserverfarm ? Ich habe 3 TS in einer Farm, von ...
2 Kommentare
0
2694
0
Der-Phil am 31.08.2018
Active-Directory: Lokale Admin-Passworte via GPO ohne LAPS setzen
Hallo! Ich habe hier gerade folgendes Projekt: - Auf jedem Rechner einer OU soll es ein lokales Admin-Passwort geben. - Das Passwort soll automatisch gesetzt ...
6 Kommentare
0
3097
0
Muzzepuckel am 31.08.2018
Unterschied Windows 10 Enterprise E3 zu Windows 10 Pro
Hallo Kollegen, wir sind ein produzierendes Unternehmen aus der Metallbranche mit etwa 330 Mitarbeiter. 270 Klienten, davon 150 in der Werkstatt an den "Werkbänken/Maschinen", entsprechende ...
5 Kommentare
0
2060
1
yopfn1 am 31.08.2018
EXCEL SQL Abfrage automatisch genehmigen?
Hallo Leute, gibt es eine Möglichkeit das Fenster zum Bestätigen der Ausführung von SQL Abfragen (siehe Screenshot) zu deaktivieren? Ev. mit VBA oder einer Einstellungen ...
3 Kommentare
0
7822
0
lord-icon am 30.08.2018
Netzwerkfreigabe im öffentlichen Bereich
Hi, Server 2016 frisch aufgesetzt. (Steht im RZ) Einen Ordner normal freigegeben. Netzwerklaufwerk im Intranet = erfolgreich verbunden Netzwerklaufwerk im Internet = schlägt fehl. mittels ...
7 Kommentare
0
2186
0