Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
PfSense FreeRadius Login incorrectGelöst
Hallo, habe hier eine pfSense und seit neustem einen Ruckus Unleashed Verbund aus R310. WLAN funktioniert ohne Probleme. Kurzfristig hatte ich es ohne weitere Sicherheitsvorkehrungen ...
3 Kommentare
0
3397
0
Zu viele Nachbarschaftsinformationen auf Access Switches durch HPE 5945Gelöst
Moin, ich habe da nach langer Zeit mal wieder ein Problem, bzw. eine Frage Ein Core-Switch in einem ehemals homogenen Cisco Netzwerk, wurde nun gegen ...
2 Kommentare
0
2415
0
Netzwerkdose Kommunikation mit PC funktioniert, nicht aber mit DruckerGelöst
Hallo zusammen, aktuell stehe ich vor einer spannenden Herausforderung. In einem Firmengebäude mit mehreren Etagen und etwas älterer Netzwerkverkabelung spielt sich folgendes Szenario ab. Das ...
7 Kommentare
0
2859
0
PTR Record wird nicht erstellt
Mahlzeit, ich habe hier einen Server2012R2 DC bei dem die Clients keinen Eintrag in der Reverse Zone erstellen. DHCP macht eine Sophos UTM. Die verteilt ...
29 Kommentare
0
7551
0
SNMP Tool zur Anzeige welches Gerät an welchem Port hängt
Liebes Forum, ich habe SNMP-fähige Switches von LANCOM in meinem Netzwerk (1Core-Switch, 4 Access-Switches). Kennt jemand ein grafisches Tool, welches einem anzeigt welches Gerät an ...
1 Kommentar
0
2009
0
Aruba 115 vs. Cisco 2602Gelöst
Hi, wollte mir mein Heimnetzwerk neu ergänzen. Habe zur Auswahl die AP von Cisco und Aruba jeweils ohne Controller Versionen. Weiß jemand welcher vielleicht besser ...
2 Kommentare
0
1361
0
Netzwerkkabel 100m Cat6
Hallo ich muss demnächst ein LAN-Kabel auf einer Länge von 60-80m verlegen. Der Standard besagt ja über normales Kabel max. 100m, wäre also ausreichend. Ich ...
16 Kommentare
0
2894
1
Public IP Netz auf OPNsense richtig nutzen
Hallo zusammen, auch wenn ich schon länger hier viele Themen verfolge, kommt nun mein erster eigener Beitrag. Ich hoffe, dass ich zukünftig auch mit meiner ...
8 Kommentare
0
6307
1
OPNsense und Voice-Priorisierung
Moin, hat jemand seine OPNsense so eigerichtet, das Voice (46) grundsätzlich priorisiert wird? Also ich mag ja OPNsense, aber was soll der Quatsch mit den ...
3 Kommentare
0
8901
0
Hilfe benötigt zu IPSec (LAN to LAN) Draytek - Bintec Fehler: Payload lengths do not match
Hallo zusammen, bisher hatten wir an allen unseren Standorten Bintec RS123 im Einsatz. Hier war es, wenn auch nicht einfach, kein Problem die dauerhaften VPN-Verbindungen ...
11 Kommentare
0
3823
0
Small Business Router mit Auto-Firmware-Updater
Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem Small Business Router für Kleinbetriebe (Cisco stellt automatische Updates für mehrere Router-Modelle der RV-Serie ein) ...
10 Kommentare
0
1692
0
Welcher Router für DocSis 3.1 Vodafone 1Gb s ?Gelöst
Guten Morgen Kolleginnen und Kollegen, gleich zum Montagmorgen funktioniert mal wieder was nicht so wie es soll bzw. wie ich es mir gedacht habe. :-) ...
6 Kommentare
0
3195
1
Digitalisierungsbox basic + Mikrotik 2011Gelöst
Hallo, könnte mir bitte jemand helfen mit der pppoe Einstellung? Es geling mir nicht mich mit dem Internet zu verbinden. Ich benutze ein Digitalisierungsbox basic ...
14 Kommentare
0
3274
0
Zugriff auf Netzwerke hinter Fritzboxen (Site-to-Site VPN)Gelöst
Hallo zusammen, nachdem ich nun schon einige Stunden probiert / gesucht habe und nicht mehr weiter komme, benötige ich eure Hilfe. Es geht um das ...
15 Kommentare
0
8236
1
Netzwerktraffic nur einseitig bei CAT6 Gebäudeverkabelung
Hallo, bei uns zu Hause habe ich mal zwei Gebäuden mit CAT6 + Wanddose verkabelt. Es hat ca. 10 Jahre soweit funktioniert, das Performance war ...
16 Kommentare
0
3726
2
Mikrotik cAP AC WLAN Aussetzer bei VPN
Hallo zusammen, ich habe ein seltsames Phänomen und benötige Hilfe bei der Eindämmung des Problems. Umgebung: 1 x RB4011 mit OS 6.47.8 4 x cAP ...
21 Kommentare
0
3498
1
Netzwerkadapter werden nicht mehr angezeigt
Hallo Admins, Ich habe ein Problem unter Windows 10, dass mir meine Netzwerkadapter nicht mehr angezeigt werden obwohl sie im Geräte Manager zu sehen sind. ...
6 Kommentare
0
2336
0
IPv6 im Heimnetz - gibt es einen Königsweg?
Ich richte gerade Privat mein erstes komplexeres Netzwerk ein, bestehend aus einem OPNsense Router, zwei Mikrotik Switchen und einem TP-Link AP. Die Clients sind bunt ...
19 Kommentare
0
6265
2
Grundsatzfragen Switching Layer 2, VLAN und IPv4-6Gelöst
Hi, ich habe gerade angefangen meinen ersten OPNsense Router zu konfigurieren und mir zwei Mikrotik Switche gekauft, die aber leider noch nicht da sind. Ich ...
12 Kommentare
0
3648
0
IPSec Tunnel baut nicht auf - ISP Problem?Gelöst
Hallo Community, ich bin schon lange stiller Mitleser und Know-How-Zieher. Bin immer wieder überrascht und erfreut zu lesen auf welchem Level hier einige unterwegs sind. ...
1 Kommentar
0
1242
0
Lancom Einwahldaten sehen. Nicht PasswortGelöst
Hallo zusammen, wir haben hier von der Telekom an einem SIP-Trunk einen Lancom R883+. Wir haben von der Telekom mehrere Zugangsdaten. Einmal für den Rahmenvertrag ...
2 Kommentare
0
8185
0
VLAN Einrichtung Server 2016 - LANCOM - CiscoGelöst
Hallo zusammen, ich habe seit Stunden einen Knoten im Gehirn und komm gerade nicht wirklich weiter, daher hoffe ich auf Euer Schwarmwissen. Folgendes Szenario: Windows ...
9 Kommentare
0
1964
0
Cisco AP2802 Servicevertrag als Privatkunde möglich?
Hallo, ich habe einen Cisco AP2802 Wlan accesspoint und würde das Gerät gerne mit neusten Updates versorgen. Jetzt wollte ich schauen ob es überhaupt möglich ...
2 Kommentare
0
1410
0
VPN in Reihe schalten - Möglichkeit zur "doppelten" VPN Verbindung
Moin zusammen, ich benötige einmal Hilfe, ob mein Vorhaben technisch möglich ist. Um sich mit meinem Arbeitgeber und der Infrastruktur zu verbinden, wird aus dem ...
6 Kommentare
0
2670
0
VLAN Verständnisfrage TrunkGelöst
Hallöchen, ich habe eine Verständnisfrage zu VLAN, ob ich das so richtig verstanden habe. Folgende Abbildung veranschaulicht das evtl nochmal: Unser aktuelles Netz: 172.25.0.0/16 Das ...
7 Kommentare
0
2833
0
NIS-Rollenfunktion bei zentralem ID-Mapping für Samba-Member-Server
Hallochen Gemeinde, im Rahmen einer Domänenmigration soll das ID-Mapping für die Samba-Member-Server vereintlicht und künftig über das Active Directory gesteuert werden. Das erfolgt einerseits über ...
Hinzufügen
0
2256
1
2 LAN-Netzwerke verbindenGelöst
Hallo an Alle! Zu Beginn einmal ein riesen Dankeschön an alle hier, dieses Forum hat mir schon sehr oft bei Problemen weitergeholfen mit den ganzen ...
9 Kommentare
0
4964
0
Welches WLAN-fähige Gerät kommt in die Nähe meines WLAN-Netzwerks
Hallo, ich hatte grade eine Idee eine Art Alarmanlage zu stricken. Zu bestimmten Zeiten haben in einem bestimmten Bereich keine "neuen" Geräte im Bereich des ...
13 Kommentare
0
2139
0
FiberTwist Genexis und pfsenseGelöst
Hallo Zusammen, ich würde gerne meine Fritzbox durch eine pfsense austauschen. Die pfsense benötigt zum Aufbau einer DSL-Verbindung ja ein zusätzliches Modem. Wie sieht das ...
5 Kommentare
0
4012
1
Sophos UTM Remote Access Performance
Hallo zusammen, ich muss leider einmal ein Thema angehen, was mich schon länger stört. Wir nutzen bei Mitarbeitern fürs HomeOffice den Remote Access Zugang der ...
17 Kommentare
0
3588
0
VLAN und NIC-TeamGelöst
Hallo, folgende Problemstellung bzw. Verständnisfrage. Habe einen Hyper-V der 2x schnittstellen hat. Auf dem Hyper-V habe ich zwei virtuelle Switche angelegt gehabt, die jeweils einer ...
9 Kommentare
0
2817
0
SNOM D717 verlangt Login
Hallo allerseits Ich musste aufgrund von Problemen ein SNOM D717 Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, ich kann mich via Webinterface ohne Probleme einloggen, aber will ...
3 Kommentare
0
1874
0
Standalone-Einrichtung Cisco Air LAP 1142N
So, dann mal ein allgemeines guten Morgen. In Bezug auf das Tutorial von aqui bzgl. der Umrüstung auf den Standalonebetrieb des Cisco Air Lap1142N Nach ...
8 Kommentare
0
6269
1
VPN und VLANGelöst
Hallo zusammen, so ganz ist mir das Verständnis von VLAN und VPN nicht klar. Ich baue bei uns im Netzwerk verschiedene VLANs auf. Ein eigenes ...
5 Kommentare
0
7279
0
Vlan 2 hat kein InternetGelöst
Guten Tag, ich habe hier mal eine Frage an die Profis was Vlan betrifft, da ich schon am verzweifeln bin. Ich habe mir ein Heimnetzwerk ...
20 Kommentare
0
2242
0
Send-mailmessage schlägt fehl
Moin, wir haben hier ein sehr seltsames Problem: In 18 Außenstandorten schicken Windows-10-Rechner einmal die Woche automatisch eine Email an eine unserer Adressen über unseren ...
8 Kommentare
0
1509
0
Stabiles WLAN in einer ProduktionshalleGelöst
Hallöchen, ich muss in einer Produktionshalle ein WLAN Netz aufbauen und habe damit ein Problem. In der Halle steht eine rund 80 Meter lange Produktionsanlage. ...
25 Kommentare
0
6482
0
PfSense - Routingthema LAN über pfSense to LAN in Kombination mit HAProxy + SSLGelöst
Moin! Vermutlich für Euch Profis eine ganz einfache Sache aber ich weiß nicht wonach ich genau suchen soll ;) Folgendes: Ich habe eine pfSense auf ...
3 Kommentare
0
2924
0
Vom IT-SE zum Administrator
Schönen guten Tag, ich habe meine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker im Jahr 2018 abgeschlossen und bin noch in dem Betrieb tätig. Ich war leider eher nur ...
11 Kommentare
0
2459
0
Zwei openVPN-Tunnel "bridgen"?
Guten Tag, ich habe zwei VPN Tunnel. Der VPN Server liegt auf einer Instanz auf AWS. Es wurde ein Router angeschafft der mit openWRT läuft. ...
4 Kommentare
0
1005
1
Lancom lokale Stationen anzeigen lassenGelöst
Hallo Zusammen, wir nutzen einen Router von LANCOM (1906VA). Der DHCP im Netzwerk wird nicht vom Router, sondern von einem Windows Server bereitgestellt. Daher ist ...
4 Kommentare
0
5776
0
Ressourcenzugriff bei Domän-TrustGelöst
Hallochen Gemeinde, gegeben sind zwei Domänen (DomAlt und DomNeu), die für die Migration über einen bidirektionalem transitiven Trust miteinander verbunden sind. Die DNS-Auflösung funktioniert in ...
3 Kommentare
0
1969
0
Mikrotik CRS326 oder RB3011 im privaten Umfeld?Gelöst
Hallo liebe Mikrotik-Nutzer und Experten, ich betreibe derzeit im Privaten einen Mikrotik Hex hinter einer Fritzbox als Kabelmodem/Telefonie-Client. Er spannt mehrere VLANs auf und routet ...
6 Kommentare
0
3424
0
Sophos UTM - Storagepartition vollGelöst
Nabend Zusammen, meine Hardware-UTM hat eine volle Datenpartition. Ich habe mal gesucht und habe 14Gigabyte in diesem Ordner gefunden: /var/sec/chroot-httpd/var/spx/spool/quarantine/0 Darunter befinden sich Ordner von ...
10 Kommentare
0
6138
0
Site-to-Site VPN Fritzbox LANCOMGelöst
Hallo Zusammen, ich bin am am verzweifeln. Ich versuche seit Tagen ein stabiles VPN zwischen einem LANCOM 1906VA und einer Fritzbox 7490 hinzubekommen. Der Lancom ...
8 Kommentare
0
16350
0
SPA 112 Syslog Server Problem
Hallo ,kann mir einer hier eventuell helfen ? die SPA Utility Systemlog-Server liest die logs aus dem Voip Adapter nicht, seit Donnerstag funktioniert meine Telefonie ...
13 Kommentare
0
1867
0
SONOS im VLAN mit CISCO SG-250-08
Hallo, ich habe meine Sonos-Boxen im VLAN 1 (soll später in VLAN 160) und den PC mit dem "Controller" im VLAN 100. Da ich es ...
6 Kommentare
0
2988
0
Lancom 1781 - Externer Zugriff auf Port 80 und 443 blockenGelöst
Hallo, ich habe in den NAT Einstellungen keine Weiterleitung der Ports 80 und 443 eingestellt. Ich verstehe es so, dass ein externer Angreifer somit aber ...
2 Kommentare
0
5802
0
Lancom einzelne IP über andere Gegenstelle routenGelöst
Hallo Zusammen, ich bin aktuell dabei einen Lancom Router zu konfigurieren. Alles in allem hat das ganz gut über das LANconfig Tool funktioniert. Woran ich ...
6 Kommentare
0
8212
0
VPN-Verbindung über virtuellen private Server umleiten
Sehr geehrte Community von Administrator.de Ich möchte mich heute an euch wenden da ich von anderer Seite keine Hilfe erhalte. Mein Problem ist folgendes. Ich ...
11 Kommentare
0
4419
0