Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
VPN Zugriff funktioniert nur in bestimmten IP BereichGelöst
Hallo zusammen Ich betreibe einen Mikrotik Router auf dem ich auch einen VPN Zugriff über OpenVPN eingerichtet habe den ich mit meinem Android Handy nutze. ...
3 Kommentare
0
1196
0
Produktive Erfahrungen mit kleinen PoE-PD-Switchen
Hallochen Gemeinde, folgende Ausgangssituation: In ein paar Räumen ist seitens des Vermieters nur eine einzige LAN-Dose bereitgestellt. Zusätzliche LAN-Kabel zu ziehen, kommt definitiv nicht in ...
19 Kommentare
0
2498
0
Routing von VLANs untereinander und zur Firewall Cisco GS300Gelöst
Hallo zusammen, durch einige neue Geräte wegen Hausautomation, gehen mir langsam die IP Adressen in meinem 192.168.1.* er Netz aus. Von einer Ordnung durch die ...
74 Kommentare
0
4273
0
5G Modem für Betrieb an UniFi CGM, alternativ 4GGelöst
Hallo zusammen, Ich hoffe ich habe die richtige Kategorie ausgewählt, falls nicht bitte verschieben. Ich betreibe seit kurzem ein UniFi setup an einem Vigor 167, ...
6 Kommentare
0
1334
0
Ubiquiti Bullet M2 HP als W-LAN Accesspoint
Hallo, ich habe bei mir eine Ubiquiti Bullet M2 HP und möchte diese als W-LAN Accesspoint einrichten. Bullet M2 Soweit ist die Konfiguration auch kein ...
15 Kommentare
0
1568
0
Yealink SIP-T54W Funktionstaste mit Funktionscode bei An und Aus
Hallo zusammen, ich habe mir ein Yealink SIP-T54W Tischtelefon besorgt und möchte gern folgendes realisieren: Eine Funktionstaste soll beim Einschalten einen bestimmten Code wählen, als ...
Hinzufügen
0
1067
0
2 Fritzboxen hintereinander, jeweils ein SIP-AnschlussGelöst
Hallo, hab mir die Frage extra für Freitags aufgehoben Gegeben ist ein kleiner Gewerbebetrieb. Nun soll ein Subunternehmer dort ein Büro (1-2 Arbeitsplätze) erhalten. Vorhanden ...
5 Kommentare
1
1415
0
Android Remote Desktop App kann nicht auf W7 zugreifen
Hallo, ich habe hier ein spannenden Fall. -Internes Netzwerk- PC1 Win11 23H2 PC2 Win10 LTSC 1709 PC3 Win 7 Ultimate (von 2013) Test-VM Win10 1909 ...
4 Kommentare
0
1493
0
Vigor2135FVac als Modem nutzbarGelöst
Moin, derzeit wird ja Glasfaser gut ausgebaut. Ich hatte bisher am Kupferanschluss das Draytek Vigor 130 als reines Modem betrieben und bin damit sehr zufrieden. ...
7 Kommentare
0
1241
0
Mikrotik DHCP Client am WAN Inferface - Unicast für DHCP RequestGelöst
Hallo an alle, ich hab hier folgendes Problem: Ein Mikrotik RB5009 soll an einem Internetanschluss die IP per DHCP beziehen. Damit das funktoniert, soll muss ...
2 Kommentare
0
1019
0
Kabelzertifizierer bzw. -tester leihen in Düsseldorf - wo ?
Hallo, hat jemand eine Empfehlung, wo man in Düsseldorf kurzfristig einen Kabeltester bzw. -Zertifizierer leihen kann? Ich habe nur einen einzigen Port einer Dose, den ...
3 Kommentare
0
1152
1
DNS-Konfiguration wenn interne und externe Domäne gleich
Hallo zusammen, gegeben ist die Domäne contoso.com die bei Strato gehostet ist. Die interne Domäne ist ebenfalls als contoso.com konfiguriert. Nun kommt man ja von ...
12 Kommentare
0
1444
3
Windows 11 WLAN Symbol verschwindet
Hallo, wir haben Probleme mit unserer WLAN-Verbindung zwischen Client und Access Point. Sobald sich der Client mit unserem WLAN verbinden möchte, baut er kurz eine ...
1 Kommentar
0
1024
2
Sophos UTM9 VLAN routingGelöst
Hi, ich bin aktuell dabei mir das Thema VLan im allgemeinen wieder mal näher anzuschauen. Leider habe ich das Problem, dass ich nicht aus dem ...
24 Kommentare
0
1392
0
PfSense, OPNsense Hardware - Eure Empfehlungen?Gelöst
Hallo zusammen :) Im Homelab / Heimnetz hat man ja meistens: Stromsparend, Klein, Leise. Lautstärke wäre bei mir egal, da absorbiert. Zu den Hardware Anforderungen ...
12 Kommentare
0
2539
1
LAN Adapter Skript - Computer kann dieses Gerät ausschalten, um Strom zu sparen
Für alle die wissen wollen wie man unter Windows 11 die Option "Computer kann dieses Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" / Allow the computer ...
3 Kommentare
3
13406
3
Wie empfindlich sind PowerLine Adapter?Gelöst
Hallo admins, ich bin gerade mit einem seltsamen (für mich) Problem konfrontiert und frage mich, ob ich mir dem Umstand leben muss oder ob ich ...
12 Kommentare
0
2301
0
DynDNS bezieht NAT AdresseGelöst
Hallo zusammen, ich probiere jetzt schon seid längerem bei mir Zuhause einen DynDNS aufzusetzen also mit meiner eigenen Domain. Jetzt habe ich aber schon immer ...
4 Kommentare
0
1283
0
2x WAN-2x LAN-Aufteilung-machbar mit MikrotikGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier eine Idee, und möchte euch als Experten mal fragen, ob so etwas überhaupt möglich ist. Ich habe zur Zeit: WAN01 ...
5 Kommentare
0
1364
1
VOIP auf Fritzbox hinter OPNSenseGelöst
Hallo zusammen, ich würde gerne wissen, ob ihr mir bei folgender Sache helfen könnt: Es geht darum, dass ich an einer Fritzbox VOIP Telefonie nutzen ...
31 Kommentare
1
4180
1
Netzwerk Mietwohnung: vom 3. OG zum KellerGelöst
Moin, ich habe Nachwuchs bekommen und mein "Büro" muss seinen Platz wechseln. Es handelt sich um eine 3-Zimmer Wohnung mit massiven Wänden. In der Wohnung ...
18 Kommentare
0
2861
0
TP-LINK ER605 - Als WAN Port einen SFP+ vom Switch nehmen?
Hallo, ich möchte mein Netzwerk zuhause etwas neu organisieren. Momentan: LWL AON -> Medienkonverter -> Lancom 1783 -> Ab hier ein Wildwuchs aus Switchen, Fritzbox ...
4 Kommentare
0
1414
0
VLAN VMs haben zum Teil kein I-netGelöst
Hallo zusammen, ich arbeite ja schon seit längerem - langsam aber stetig- an meinem kleinen "Heim"-Server Projekt und bin bisher mit dem Setup sehr zufrieden ...
2 Kommentare
0
1552
0
Frage zu Mesh-Netzwerken
Hallo! Habe ein paar Fragen zu Mesh-Netzwerken. Ausgangssituation: Ich habe einen Cisco WLC-Controller (AIR-CT2504-K9) mit 5 verbundenen APs (AIR-CAP3702I-E-K9). Das funktioniert (dank euch!) auch mittlerweile ...
2 Kommentare
0
1533
0
VPN Lösung für Notebooks mit ARM (Snapdragon) CPUGelöst
Hallo alle zusammen, wir haben eine VPN-Lösung mit IPSEC-Client auf den Notebooks und einem IPSEC-fähigen VPN-Router. Als Betriebssystem nutzen wir Windows 10 und Windows 11. ...
18 Kommentare
0
4980
0
Rechner in einem Gebäude findenGelöst
Hallo zusammen, folgende Lage: Ich möchte in einem Gebäude einen Rechner finden. Um den Standort eingrenzen zu können hatte ich die Idee die Switch an ...
42 Kommentare
0
4665
1
Mobile Device Management hinter Nginx reverse ProxyGelöst
Hallo Zusammen, ich habe ein MDM System aufgesetzt (Apptec um genau zu sein) und bin eigentlich relativ zufrieden damit, allerdings versuche Ich dieses hinter einem ...
9 Kommentare
0
1591
2
Synology NAS : Fehler bei der erneuten Verbindungsherstellung
Guten Abend, ich habe ein seltsames Phänomen bei meinem Kumpel, das ich auch nach stundelangem googeln nicht gelöst bekommen habe. Es wird eine Synology NAS ...
1 Kommentar
0
1431
0
Hilfe bei Netzwerkkonfiguration: Unifi Dream Machine und Fritzbox Cable
Hallo zusammen, ich habe mir eine Unifi Dream Machine zusammen mit Kameras und Access Points zugelegt. Zusätzlich nutze ich eine Fritzbox Cable. Mein Ziel ist ...
12 Kommentare
0
2273
0
Unifi Bullet AC als Accesspoint
Hallo, ich habe hier einen Unifi Bullet AC welchen ich zum Testen konfigurieren möchte. Kann es sein, dass man das Gerät NICHT als einfachen W-LAN ...
7 Kommentare
0
1324
0
Internet-Geschwindigkeit (Deutsche Glasfaser)Gelöst
Hallo zusammen, wir haben aktuell einen Anschluss der Deutschen Glasfaser (1.000 Mbit/s) und dazu habe ich ein paar Fragen. 1) Ist es möglich sich die ...
2 Kommentare
0
1623
0
OpnSense oder pfSense vs VyOS
Hallo Zusammen, vor ein paar Jahren hatte ich pfSense bei mir am Laufen. Inzwischen habe ich es durch OpnSense ersetzt. Sowohl zu Hause, im Office ...
5 Kommentare
0
1777
0
LAN: Neuverkabelung, LWLGelöst
Hallo, ich soll demnächst eine Wohnung vernetzen. Dort werden Elektrik usw. neu gemacht, die Wände sind also offen und es ist "alles möglich". Der dort ...
44 Kommentare
0
3681
0
Remote SN von angeschlossenen Monitoren per PS auslesen
Ich habe eine Liste der PCs im Netzwerk per PS erstellen und zwar mit folgenden Befehl: Jetzt möchte Ich noch die Angeschlossenen Monitore (S/N) auslesen ...
4 Kommentare
0
1096
0
Windows 11 - Kinderkrankheiten?
Moin zusammen, dass Windows 11 jetzt nicht als bestes Betriebssystem gekürt wird, ist uns allen bewusst, und ich bin persönlich auch sehr kritisch gegenüber verschiedenen ...
16 Kommentare
0
1600
0
Gemeindezentrum - WLAN - Unifi
Guten Morgen Admin-Gemeinde, ich habe vor, ein Gemeindezentrum mit Internet respektive WLAN auszustatten. Internet-Anschluss geht nur Kabel von Vodafone, da sonst nichts vorhanden. Kabel-Router würde ...
22 Kommentare
0
1690
0
Mikrotik Wifi disconnectionsGelöst
Hallo Mikrotik und Wifi Experten, ich habe 5 GHz und 2,4GHz ohne capsman an einem MT ax3 und einem MT cAP ax im "ap"-Mode eingerichtet. ...
31 Kommentare
0
2526
0
DNS Problem im VPN mit NetzlaufwerkenGelöst
Hallo, ich weiß nicht mal ob es wirklich ein DNS Problem ist, aber irgendwie kann es nur daran liegen. Im Firmennetz funktioniert alles ohne Probleme. ...
8 Kommentare
0
1137
0
5G Modem oder Router PoE powerdGelöst
Hallo Gemeinde, ich möchte mein privates WAN auf 5G umstellen. So richtig tolle Auswahl gibt es leider nicht. Am liebsten wäre mir ein Modem das ...
9 Kommentare
0
1382
1
TP-Link SG108EGelöst
Hallo zusammen, Ich habe einen TP-Link SG108E und hatte da einen zweiten untagged Port konfiguriert: Port 5 ist der Tagged Port zu einem Mikrotik-Router. Port ...
1 Kommentar
0
1179
0
Heimnetz Hardware Setting
Hi, eigtl dreht sich die Frage nur um den Mikrotik hex S und ob ich diesen mit ins Setting einbinde oder nicht. Variante 1. Modem-OPNsense-Mikrotik ...
6 Kommentare
0
1929
0
Cisco Vlan Mgnt Cisco AP 2702iGelöst
Abend zusammen, habe bei mir mein Netzwerk mit Cisco Komponenten am laufen und funktioniert ohne Probleme. Zu meiner Hardware Masterswitch: Cisco 2960S AP´s: Cisco 2602i ...
5 Kommentare
0
1393
0
Traffic ? Wifi-APs Interface local Forwarding?Gelöst
Hallo Forum-Gemeinde, sagt mal"früher" mit dem Router OS 6.45z.B. konnte man über die Interface-Karte den Traffic der APs sehen. Heute mit dem Router OS 7.15.3 ...
4 Kommentare
0
1316
0
Switch 3528XP VLAN mit Layer 3, Umsetzung u. Einrichten
Guten Abend, ich benötige bitte mal eure Hinweise ob, das so umzusetzen geht mit einem Layer 3 Switch? Folgende Umsetzung würde ich gerne anlegen: Funktion ...
Hinzufügen
0
1232
0
Unterschied MicrosoftDNS OU im AD und Rolle "DNS-Manager"Gelöst
Servus zusammen, bitte schaut Euch mal den angehängten Screenshot an. In unserem AD unter System > MicrosoftDNS werden zwei DNS-Einträge angezeigt, die auch im DNS-Manager ...
4 Kommentare
0
1032
1
Lancom Switch GS-3528XP mit D-Link Switch DGS-1224T per VLAN verbindenGelöst
Hallo zusammen, wie bereits im Titel beschrieben, will ich den Lancom Switch GS-3528XP mit dem D-Link Switch DGS-1224T per VLAN verbinden. Die Switche sind per ...
13 Kommentare
0
1092
1
Zugriff per IP nicht möglich, jedoch mit dem Hostnamen (Unifi + Win Server)
Moin liebes Administrator Team, ich stehe vor einem kleinen Rätsel was ich einfach nicht verstehe. bestimmt könnt ihr mir mit eurem Input weiterhelfen Unifi Firewall ...
9 Kommentare
0
1281
0
Zentrale Excelfile mit Telefonnummern auf Handys syncen
Hallo Zusammen, ich bitte um euren professionellen Rat. Ich suche nach einer Möglichkeit Telefonnummern aus einer Excelfile auf Telefone zu synchronisieren. Grundsätzlich sollte es auf ...
5 Kommentare
0
1255
1
OPNsene und Mikrotik Vlan und Bridges konzept falsch?Gelöst
Hi, ich hab in meinem neuen Setup irgendwie den Wurm drin. Da meine Frau ab jetzt Homeoffice macht, dachte ich, es wäre eine gute Gelegenheit ...
8 Kommentare
0
1552
0
AzureMFA NPS Forticlient VPN MFA Failed
Hallo zusammen, ich hoffe jemand kann uns helfen. Wir wollen RADIUS Service in unsere VPN Verbindung implementieren. Die Benutzer müssen sich in Zukunft mit Azure ...
7 Kommentare
0
1321
1