Henere am 01.03.2016
Default Route für HP 1920
Hallo, hab mir ein neues Spielzeug gekauft. Ein HP 1920 16P. Da ich zwar früher viel mit Checkpoint auf Nokia IP Appliances zu tun hatte, ...
10 Kommentare
0
4709
0
Juckie am 01.03.2016
Cisco Switche - Höhere Performance
Hallo zusammen, wir haben Cisco Switche (SG-200 50 und SG-500 52) im Einsatz. Außer der IP-Adresse der Switche und das Aufspielen der aktullesten Firmware, haben ...
10 Kommentare
0
1899
1
dafdag am 01.03.2016
Neuer Anschluss und Geräte
Hallo zusammen, ein neues Büro soll komplett mit Hardware für Telefon und Internet ausgestattet werden. Insgesamt werden zwei Cordless und zwei Kabelgebundene Telefone benötigt. Ein ...
15 Kommentare
0
2052
0
geocast am 01.03.2016
OpenVPN und DFS
Hallo Zusammen Ich habe OpenVPN auf unserer PfSense (V. 2.2.6) aufgesetzt mit Domainsuffix und AD DNS Server angegeben. Auf einem Windows 7 Client (Domain Joined) ...
Hinzufügen
0
2536
0
OF2697 am 01.03.2016
Routing über VPN zu 2 Standorten
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezgl. Routing. Ich habe zwei Standorte per VPN über die beiden Router miteinander verbunden. Das klappt alles wunderbar. Standort ...
8 Kommentare
0
1857
0
123788 am 01.03.2016
Freeradius (WLAN): User nur zu bestimmter SSID zulassen
Hallo! Ich betreibe ein WLAN-Netz mit Freeradius (WLAN-Controller, dazu professionelle Switches). Bisher verwende ich nur eine SSID, es soll nun aber bald zwei Stück geben, ...
4 Kommentare
0
3425
0
K-ist-K am 01.03.2016
IPCOP - Proxy Logging - v. 2.1.9
Hallo Freunde, benutzt von euch wer IPCOP in der aktuellen Version 2.1.9 und macht proxy logging ? Wir haben bis dato das für folgendes Addon ...
7 Kommentare
0
1718
0
Steplin1408 am 29.02.2016
Windows 10 Netzwerk Problem
Guten Abend. Ich habe schon seit mehreren Tagen ein großes Problem mit meinem Netzwerk. Es passierte sozusagen von heute auf morgen. Vollgendes Problem, Wenn ich ...
40 Kommentare
0
8980
0
Silverio am 29.02.2016
IPv6 im Heimnetz bei 2 Routern
Hallo zusammen! Ich habe mal eine recht spezielle FrageVorweg: Ich kenne mich mit IVv6 nicht wirklich aus, stehe davor, wie ein Blödi. ;) Wir haben ...
4 Kommentare
0
3521
1
hijacker99 am 29.02.2016
"Transparent NAT" - Erfahrungen mit verschiedenen Geräten und Herstellern
Hallo ich suche eine Alternative zu den Zyxel Routern. Ich habe ein ähnliches Setup wie hier beschrieben: Kann ich das auch mit einem Router eines ...
7 Kommentare
0
2671
0
laster am 29.02.2016
Windows Server 2012 Datacenter als SNTP Server für Switche
Hallo, habe mehrere Switche (AT-8000GS/48) im LAN, die ihre Systemzeit (SNTP) vom PDC (Windows Server 2012 Datacenter) holen sollen. Die Switche versuchen es auch, melden ...
4 Kommentare
0
1547
0
Technik-Werner am 29.02.2016
VPN Verbindung funktioniert nicht mehr
Hallo, seit ca. 2 Wochen haben wir bei uns in der Firma ein kleines Problem mit unserer VPN-Verbindung. Von einem Tag auf den anderen konnten ...
16 Kommentare
0
9818
0
cse am 29.02.2016
VOIP im WLAN - miese Performance
Hi zusammen, wir kämpfen hier bei uns mit schlechter Performance im WLAN (eigentlich nur VOIP). Ich selber habe leider keinen Zugriff auf den Call Manager ...
4 Kommentare
0
2127
0
Der-Phil am 29.02.2016
Rapid-Spanning-Tree - Backup Root Bridge
Hallo! Ich musste gestern meine "Root Bridge" im Netzwerk neu starten. Das führt leider zu einem ziemlichen Chaos im gesamten Netzwerk, da der Spanning-Tree neu ...
13 Kommentare
0
2854
2
108012 am 29.02.2016
Banana Pi R1 - OpenWRT Routerboard - Budget
Hallo, zusätzlich zu den drei anderen Hardwarevorschlägen nun noch eine Budgetempfehlung zu OpenWRT was aber nicht heißen soll, dass es hier um schwache Hardware geht. ...
Hinzufügen
0
1325
0
the-buccaneer am 28.02.2016
PfSense 2.2.6 IPSec VPN Moblie Clients AES-128 nicht möglich?
Folgendes Setup: PfSense mit Site2Site VPN zur Fritzbox und mobilen Clients (IPSec) Phase 1 bei der Fritte ist mit AES-256 konfiguriert. Phase 1 bei den ...
29 Kommentare
0
4932
0
108012 am 28.02.2016
SolidRun ClearFog Pro OpenWRT "Super" Router -Big
Hallo zusammen, ich habe dieses Board hier bei meinen Recherchen im Varia-Store gefunden und muss sagen mir gefällt es am besten von den zwei anderen ...
Hinzufügen
1
3037
0
108012 am 28.02.2016
Turris Omnia Router und Modem für OpenWRT - OpenSource Hardware -Middle
Hallo zusammen, da ich gerade auf der Suche nach Hardware für OpenWRT bin und diesen Router nebst Modem (ADSL2+ & VDSL2) für OpenWRT gestoßen. Gelungen ...
Hinzufügen
2
2495
0
108012 am 28.02.2016
Firefly - OpenWRT router - Alternative Hardware für OpenWRT - Small
Hallo zusammen, da zur Zeit viele OpenWRT Benutzer ein wenig nach alternativer Hardware für OpenWRT Router sind und mir dieser Router hier über "den Weg ...
Hinzufügen
1
2298
0
the-buccaneer am 28.02.2016
VPN Pfsense 2.2.x mit Fritzbox im Einsatz?
Moinsen zusammen! Hat jemand einen VPN Tunnel mit einer PfSense 2.2.x und einer FB auf der Gegenseite realisieren können? Wenn ja, mit welchen Settings? Ich ...
2 Kommentare
0
7098
0
Henere am 28.02.2016
Netzwerkumgebung Windows 10
Hallo liebe Mitleidende ;-) Habe jetzt 2 Rechner auf Windows 10 umgestellt. Es sind die aktuellsten Updates installiert. Beide sehen in der Netzwerkumgebung keine 2012R2 ...
4 Kommentare
0
10650
0
Dominik-EUNES am 27.02.2016
OpenVPN routing Probleme für Telefonanlage
Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Alles googeln, Anleitungen, MANs etc und und und haben mir nicht weiterhelfen können. Ich sitze seit 2 ...
4 Kommentare
0
4330
0
Caro81 am 27.02.2016
TP-Link hat Probleme mit Multicast
Hallo, das Thema wurde im Internet zwar schon diverse Male angesprochen, nur ich komme nicht weiter. Folgendes Szenario: Im Wohnzimmer steht eine Fritzbox (1&1), woran ...
3 Kommentare
0
12273
0
bandiandi am 27.02.2016
VPN Tunnel mit 2 Fritzboxen aber einer IP Maske
Hallo zusammen, folgendes habe ich vor bzw. hat schon geklappt. Es sollen 2 Steuerungen über einen VPN Tunnel verbunden werden. Dies hat geklappt soweit so ...
7 Kommentare
0
1518
0
Corben am 26.02.2016
Netzlaufwerk (CIFS-Share) auf Windows Server über VPN erreichen
Hallo zusammen, Ich habe einen entfernten Server (2012R2, in einem RZ), mit diesem Server greife ich auf ein SMB/CIFS-Share zu, diesen Share habe ich als ...
4 Kommentare
0
3753
0
dasgunn am 26.02.2016
Probleme im WLAN
Hallo, ich habe schon einiges probiert und komme nun nicht mehr weiter, weswegen ich mich nun an euch wende. Das Problem: Sporadisch kann ich mit ...
9 Kommentare
0
1919
0
117471 am 26.02.2016
Neustrukturierung Testnetz - Schwenk auf pfSense - Strategie?
Ich beschäftige mich gerade ein bisschen mit pfSense Firewalls und Netzwerktechnik und möchte mein Testnetz neu organisieren. Dieses besteht aus drei Subnetzen: 10.10.10.0/24 "Netz Horn": ...
10 Kommentare
0
1705
0
shearer9 am 26.02.2016
Headset Verteiler an Alcatel-Lucent Analog Telefon 4029
Hallo, mein Chef will anstatt unserem Telefonkonferenzsystem Konftel 250 wegen starken Nachhallen eine Lösung mit Headsets. Es soll jeder der dabei ist ein Headset aufsetzen ...
3 Kommentare
0
2400
0
Rubi02 am 26.02.2016
Deutsches Mikrotik Forum
Hallo Community, Da ich schon länger nach einem Deutschen Mikrotik Forum gesucht habe und keines Gefunden habe bin ich nun soweit gegangen das ich selbst ...
3 Kommentare
0
4389
0
infowars am 26.02.2016
Random MAC Win7 IPv6 verhindern
Hi, ich habe einen Win7 64 bit Rechner neu aufgespielt, welcher seine IPv6-Adresse nicht ändern soll und diese deshalb nach EUI-64-Format die IPv6 bilden soll. ...
3 Kommentare
0
1745
0
ITKoa am 26.02.2016
RSTP, welche Mehrwerte durch Portfast?
Hallo zusammen, ich stelle mir die Frage ob bei statischen Netzwerkumgebungen und Verwendung von RSTP die Funktion Portfast Sinn macht? Die Grundsätzliche Funktion von Portfast ...
5 Kommentare
0
4727
0
easy4breezy am 26.02.2016
Multiple Port Forwarding
Hi Leute, ich beschäftige mich schon eine Weile mit den Ports und wie das Forwarding läuft etc. Nun möchte ich eigene Ports freigeben und das ...
17 Kommentare
0
7529
0
l-Ne0n am 25.02.2016
Rätselhaftes Wlan-Verhalten
Hallo, mein Wlan bringt mich langsam zum Verzweifeln Wenn ich meinen Laptop über LAN direkt an meine Fritzbox 7490 anschließe, dann hab ich einen super ...
7 Kommentare
0
1852
0
MichaelPW am 25.02.2016
VPN Client to Client ohne Portweiterleitung
Eckdaten: Router RUT500 und OpenVPN (udp) Für den Fernzugriff auf eine SPS benötige ich eine Portweiterleitung von bestimmten Ports, welche von der Software (PC Worx) ...
6 Kommentare
0
6633
0
117471 am 25.02.2016
Suche Firewall-Software für ALIX-Boards
"Wir" befürchten, dass es bei den IP-Cops noch etwas dauern wird mit der IPV6-Unterstützung und ich mache mich gerade auf die Suche nach ein paar ...
10 Kommentare
0
2344
0
aqui am 25.02.2016
IPsec VPN Praxis mit Standort Vernetzung Cisco, Mikrotik, pfSense, FritzBox u.a
Allgemeine Einleitung Das folgende Tutorial ist eine mehr Technik bezogene Fortsetzung des hier bei Administrator.de schon bestehenden und soll in loser Folge einige Praxisbeispiele ...
20 Kommentare
5
71447
6
ITSolution am 25.02.2016
User-Name bei Herstellung einer RDP-Verbindung zu einem bereits belegten Computer anzeigen
Hallo, ich möchte gerne eine allgemeine Lösung für folgendes Problem: Ein User versucht mit einem Rechner eine RDP-Verbindung zu einem der Remoterechner im (gleichen) Netzwerk ...
Hinzufügen
0
1948
0
mbeluk am 25.02.2016
UTM Empfehlung
zur Zeit werkelt ein Draytek Router mit einem Entensys Proxy hier in der Firma, da hier aber so gut wie kein Virenschutz funktioniert, soll das ...
12 Kommentare
0
2319
1
77757 am 24.02.2016
Portweiterleitung an FRITZ!Box 7490?
Hallo und guten Abend, Google weiß keinen Rat, deshalb probiere ich es hier. Ich habe mir eine FRITZ!Box zugelegt, nachdem ich 2 Easyboxen pro Jahr ...
8 Kommentare
0
7447
0
singel am 24.02.2016
Kabelmodem, Firewall, Heimnetzwerk welche Hardwae brauche ich?
Hallo Vorweg bin nicht gross bewandert mit Netzwerken. Bin an einem Cablecom-Modem Ubee an das Internet angeschlossen. An das Modem ist ein Zywall USG 20 ...
8 Kommentare
0
1833
0
Klosbert am 24.02.2016
Patchfeld in Mietwohnung aufsetzen
Hallo zusammen! Nachdem ich mittlerweile verzweifelt verschiedenste Beiträge in diversen Foren durchgelesen und leider immer noch keine richtige Lösung für mein Problem gefunden habe möchte ...
21 Kommentare
0
14769
0
117455 am 24.02.2016
Kaufempfehlung WLAN-AP? (Multi SSID, VLAN Tagging und Roaming)
Hallöchen, hat jemand für mich grade eine Kaufempfehlung für einen WLAN Accespoint? Er sollte- Multi SSID unterstützen - VLAN´s unterstützen - und Roaming unterstützen. Davon ...
5 Kommentare
0
2748
0
ProRox am 24.02.2016
IPv6 Adressvergabe
Hallo zusammen, ich habe Schwierigkeiten bei lösen einer alten Abschlussprüfung, Zunächst wird die Umwandlung von ipv4 zu ipv6 gefragt. easy bei angegebener MAC, da SLAAC ...
1 Kommentar
0
2151
0
xbast1x am 24.02.2016
Externen Client dedizierten Zugriff erlauben
Hallo zusammen, bisher bin ich noch nicht mit solch einer SItuation in Berührung bekommen, deshalb ist für mich interessant, wie ihr das bei euch managed. ...
1 Kommentar
0
1239
0
mcdutch am 23.02.2016
Router mit 2 Modems für Load Balancing verbinden - W
Ich habe die Aufgabe, dass ich 2 Modems mit einem Router verbinde, damit dieser die Internetverbindung per Load Balancing verteilt. Jetzt scheitere ich leider bereits ...
7 Kommentare
0
3294
0
goodbytes am 23.02.2016
Zugriff auf Freigaben auflisten
Hallo, wie kann ich mittels ps oder vbs ohne Nutzung der Ordnerüberwachung protokollieren welcher User wann welche Dateien in Freigaben geändert hat, also wie viele ...
5 Kommentare
0
2136
0
rotocsicz am 23.02.2016
Bintec Router als BRRP Cluster mit einem VLAN
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin seit einigen Jahren in der IT Branche tätig und arbeite ...
3 Kommentare
0
1860
0
Rolf14 am 23.02.2016
VDSL AllIPTelekom Anschluss mit Mikrotik
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich habe hier einen Mikrotik RB2011. Die Telekom war so nett und hat heute ein DeutschlandLAN 50 geschaltet. Dabei ...
23 Kommentare
0
8566
0
sanct1 am 23.02.2016
Implementierung von VLANs 172.16.0.0 Mask 16
Hallo zusammen, ich würde gerne bei uns im Unternehmen VLANs implementieren. Wir haben ein großes Netz wo jeder mit jedem sprechen darf. Wurde schon vor ...
6 Kommentare
0
1695
0
bigzorro am 23.02.2016
Zugriff im lokalen Netzwerk erst nach Teamviewer-Kontakt
Hallo allerseits. ich habe hier in meinem Heimnetzwerk ein seltsames Problem. Szenario: Fritzbox 7490 wurde ersetzt durch selbige mit übernommenen Einstellungen, Funktionen alle wie vorher. ...
15 Kommentare
0
3507
0