JL812A - Aruba Instant On 1830Gelöst
Moin zusammen, bin gezwungenermaßen das erste Mal auf o.g. Switch getroffen. Gibt es hier Erfahrungswerte, welche Firmware-Version man einsetzen sollte? Ich sag mal, so im ...
11 Kommentare
0
1435
1
Suche Ersatz für NetScaler ADC
Hallo zusammen, kurz: ich suche Ersatz für die NetScaler ADC Produkte lang: ich suche "Marktmitgestalter" die den Funktionsumfang der NetScaler ADC Produktreihe nach Möglichkeit abbilden ...
2 Kommentare
1
1898
1
Ruckus R320 Standalone zu unleashed FirmwareGelöst
Hallo zusammen, Möchte mir einen gebrauchten Ruckus R320 (901-R320-WW02) zulegen. Auf diesem ist die Unleashed Firmware nicht drauf. Von daher ist der Firmware Stand ungewiss. ...
5 Kommentare
0
1859
0
OPNsense mit Azure verbinden IPsecGelöst
Hey Zusammen, ich kämpfe aktuell damit, dass ich ein Azure VNET per IPsec an unser lokales Netz anbinden möchte. Doch ich sehe aktuell vor einigen ...
16 Kommentare
0
1758
0
Xiaomi und Redmi mit W-LAN Problemen
Moin! Zuerst die kurze Version: Wenn ihr aktuell Xiaomi und oder Redmi Geräte habt die sich schlecht oder überhaupt nicht ins W-LAN verbinden lassen wollen, ...
18 Kommentare
1
2697
0
PC ungewollt isoliert in NetzGelöst
Hallo, Ich habe ein Netz (172.16.120.0), normalerweise bekommen PCs welche sich mit diesem Verbinden über DHCP eine IP aus dem Bereich .101 - .254. Dieser ...
11 Kommentare
0
2258
1
Cisco IP Phone HTTP Error 503Gelöst
Hallo an alle, ich bin aktuell dabei ein Cisco IP Telefon 7965G an einer Fritzbox 7490 anzuschließen. Soweit funktioniert meine Testumgebung weitestgehend mit der Ausnahme, ...
26 Kommentare
0
1903
0
Woher bekommt das Gerät die DHCP AdresseGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine sehr doofe Frage, die mir echt peinlich ist aber ich komme nicht drauf Ich habe einen Windows DHCP Server im ...
7 Kommentare
0
1667
0
Cisco Router Source NAT von VLAN zu VLANGelöst
Hallo zusammen, ich habe da ein kleine Problem was, hier im Forum schon mal gefragt worden ist und auch Gelöst ist. Nur habe ich das ...
4 Kommentare
0
1498
0
Netzwerkkomponenten für ein Einfamilienhaus
Hallo zusammen, wir sanieren aktuell ein altes Fachwerkhaus. Dabei wird das Haus jetzt natürlich auch mit Netzwerk versorgt. Jeder Raum bekommt min. eine RJ-45 Dose. ...
17 Kommentare
0
2588
0
Ist es möglich die VPN-Verbindung eines Subnetzes zu verwenden?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe mir einen zweiten Router (ASUS) zugelegt auf dem ein OpenVPN Client läuft (img2). Habe für die Gesamtübersicht den IST-Stand in einer ...
22 Kommentare
0
1993
1
1000Base-BX SFP-Modul in SFP+ von Dlink DGS-1520-52MP ohne LinkGelöst
Hallo, ich mache gerade meine ersten Erfahrungen mit SFP und LWL-Verbindungen. Hintergrund: Ich möchte eine WAN-Glasfaserverbindung auf einen Dlink DGS-1520-52MP auflaufen lassen, damit eine Opnsense ...
11 Kommentare
0
1932
0
Proxmox auf Server mit Public-IP
Guten Abend in die Runde, ich habe ein Problem und hoffe, dass mir hier jemand bei der Lösungsfindung behilflich sein kann. Und zwar folgendes: Ich ...
1 Kommentar
0
2075
6
OPNsense Port forwarding (5432)Gelöst
Hallo Leute, ich habe einen Hetzner-Server (dedicated) auf welchem ich Proxmox installiert habe. Dort habe ich eine OPNsense VM installiert. Da ich nur eine public ...
5 Kommentare
0
1662
1
Möglichkeiten eines Captive Portals und NetzsegmentierungGelöst
Moin, Ich plane derzeit ein Netzwerk für mehrere Wohneinheiten. Jede Wohneinheit wird dabei grundsätzlich erstmal mit einer Zuleitung vom Core Switch versorgt. Am Core Switch ...
20 Kommentare
1
2022
1
Problem mit Homeway und 1 GbitGelöst
Hallo zusammen, bei uns im Einfamilienhaus wurde vor 12 Jahren bei der Sanierung eine Verkabelung im Homeway-System vorgenommen. Wir bekommen derzeit Internet über Kabel mit ...
12 Kommentare
0
1717
1
Wann zentralen Switch auswechseln?
Ich betreibe in unserem Mehrgenerationenhaus die Netzwerkinfrastruktur mit 6 VLANs, das aus folgenden Kernkomponenten besteht: 2 WAN Netzwerkanschlüsse (VSDL, ADSL) Cisco Router RV 325 Bj. ...
17 Kommentare
0
3205
1
Unifi und Sophos in einem Netzwerk
Hallo! Wir sind ein Altenheim und befinden uns gerade im Umbau bzw. Sanierung. Dieser läuft über 3 Bauphasen ab. Der 1. Bauabschnitt ist fertig und ...
11 Kommentare
0
2117
0
Mikrotik CAPsMAN 2
Hallo Mikrotik Spezialisten, ich habe auf unserem ax3 capsman und teilweise Fast Roaming eingerichtet. Insgesamt funktioniert es nicht schlecht, allerdings bricht bei manchen Endgeräten ab ...
2 Kommentare
0
1990
0
Heimnetzwerk absichern (mehrere Netzwerke) und OPNsense auf Proxmox?
Hallo, ich bin neu hier, habt bitte Nachsicht. Zuallererst hier mein "Netzwerkdiagramm", was Euch meine Situation hoffentlich besser veranschaulicht. Ich erkläre Euch zuerst meine Ist-Situation. ...
7 Kommentare
0
2244
1
Managed-Switch GBit 16-24 Port gesucht
Hi Leutz, ich habe im Keller einen 10"-Netzwerkschrank mit Switch hängen. Nun soll - um ein bisschen mehr Zugriff zu haben - ein managed-Switch her. ...
7 Kommentare
0
1623
0
2 Wallboxen (nur WLAN) und 2 Wechselrichter 2 Netzwerken zugänglich machenGelöst
Liebes Forum, ich habe folgende Aufgabe, die ich gerne erledigen möchte: In einem Zweifamilienhaus in dem zwei gut befreundete Parteien wohnen, habe ich eine PV-Anlage ...
10 Kommentare
0
1854
0
OPNsense VLAN Konfiguration
Hallo Administrator-Community, Ich bin derzeit neu in der IT-Welt und benötige Hilfe im OPNsense. Ich habe euch zum Verständnis meiner Fragen eine kleine Skizze meiner ...
12 Kommentare
0
2470
1
Pfsense Virtual IP funktioniert nichtGelöst
Hallo zusammen, ich habe testweise einen pfsense HA-Cluster (Version 2.7.2) aufgebaut, welcher auch einwandfrei funktioniert. Die Einstellungen werden übernommen und auch die erste Virtual IP ...
4 Kommentare
0
1655
1
Cisco Router IR829Gelöst
Hallo, ich habe mir einen Cisco IR829 zugelegt. Ich habe ihn über die Console grundlegend konfiguriert, d.h. habe GE0 und GE1 eine IP-Adresse verpasst, die ...
19 Kommentare
0
2074
0
Mikrotik CapsMan v2 inklusive wave2 Funktionalität (+ VLANs) unter ROS 7.15.3
Grundlagen Dieses Tutorial dient als Aufbau/Erweiterung zum bereits hervorragenden Tutorial von Kollege @aqui welches verlinkt ist. Ich werde lediglich nicht mehr den alten CapsMan, ...
2 Kommentare
5
13061
1
Netzwerk - falsche Datenraten und jumping ClientsGelöst
Hallo Community Nach langer Zeit wieder da. Ich habe diesmal ein Problem im Heimnetz, welches weder ich noch involvierte IT experts bisher lösen konnten. Problem ...
12 Kommentare
0
1982
0
MSSID und die KanalverteilungGelöst
Hallo Forum, nach leider viel zu langer Abwesenheit komme ich gleich mit einem für mich ungooglebaren Thema daher. :D Eckdaten zum Vorhaben: 500m² Halle mit ...
18 Kommentare
0
2120
0
Umzug der Firewall und Einsatz eines Core-Switches - Tipps und Empfehlungen
Hallo zusammen, unser Firmengelände verfügt über zwei große Hallen mit angrenzenden Büroräumen (grobe Skizze am Ende des Beitrags). Bis vor kurzem haben wir die neue ...
30 Kommentare
0
2761
0
Unifi WLAN Netzwerke mit Fritzbox
Hallo zusammen, ich nutze aktuell eine Fritzbox 7530 in Kombination mit Fritz-Repeatern für mein WLAN. Nun möchte ich mich gerne technisch weiterentwickeln und plane, einen ...
2 Kommentare
0
2111
1
WLAN via VLAN
Hallo, wir möchten in unserem Unternehmen gerne das Gäste-WLAN sowie das interne WLAN getrennt vom IP-Netz der kabelgebundenen Komponenten betreiben. Bisher wurde alles über dasselbe ...
8 Kommentare
0
1518
1
VPN über LTE FailoverGelöst
Hallo zusammen, ich bräuchte euren Rat. Ich habe in meiner Testumgebung einen Lancom 1800va-4g Router, dahinter kommt eine Sophos XGS 116. Meine primäre Leitung ist ...
14 Kommentare
0
1660
0
Ubiquiti Bullet M2 HP als W-LAN Accesspoint
Hallo, ich habe bei mir eine Ubiquiti Bullet M2 HP und möchte diese als W-LAN Accesspoint einrichten. Bullet M2 Soweit ist die Konfiguration auch kein ...
15 Kommentare
0
1559
0
Mikrotik DHCP Client am WAN Inferface - Unicast für DHCP RequestGelöst
Hallo an alle, ich hab hier folgendes Problem: Ein Mikrotik RB5009 soll an einem Internetanschluss die IP per DHCP beziehen. Damit das funktoniert, soll muss ...
2 Kommentare
0
1012
0
Windows 11 WLAN Symbol verschwindet
Hallo, wir haben Probleme mit unserer WLAN-Verbindung zwischen Client und Access Point. Sobald sich der Client mit unserem WLAN verbinden möchte, baut er kurz eine ...
1 Kommentar
0
1018
2
LAN Adapter Skript - Computer kann dieses Gerät ausschalten, um Strom zu sparen
Für alle die wissen wollen wie man unter Windows 11 die Option "Computer kann dieses Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" / Allow the computer ...
3 Kommentare
3
13351
3
Wie empfindlich sind PowerLine Adapter?Gelöst
Hallo admins, ich bin gerade mit einem seltsamen (für mich) Problem konfrontiert und frage mich, ob ich mir dem Umstand leben muss oder ob ich ...
12 Kommentare
0
2273
0
VLAN VMs haben zum Teil kein I-netGelöst
Hallo zusammen, ich arbeite ja schon seit längerem - langsam aber stetig- an meinem kleinen "Heim"-Server Projekt und bin bisher mit dem Setup sehr zufrieden ...
2 Kommentare
0
1543
0
Frage zu Mesh-Netzwerken
Hallo! Habe ein paar Fragen zu Mesh-Netzwerken. Ausgangssituation: Ich habe einen Cisco WLC-Controller (AIR-CT2504-K9) mit 5 verbundenen APs (AIR-CAP3702I-E-K9). Das funktioniert (dank euch!) auch mittlerweile ...
2 Kommentare
0
1529
0
Unifi Bullet AC als Accesspoint
Hallo, ich habe hier einen Unifi Bullet AC welchen ich zum Testen konfigurieren möchte. Kann es sein, dass man das Gerät NICHT als einfachen W-LAN ...
7 Kommentare
0
1318
0
Internet-Geschwindigkeit (Deutsche Glasfaser)Gelöst
Hallo zusammen, wir haben aktuell einen Anschluss der Deutschen Glasfaser (1.000 Mbit/s) und dazu habe ich ein paar Fragen. 1) Ist es möglich sich die ...
2 Kommentare
0
1616
0
LAN: Neuverkabelung, LWLGelöst
Hallo, ich soll demnächst eine Wohnung vernetzen. Dort werden Elektrik usw. neu gemacht, die Wände sind also offen und es ist "alles möglich". Der dort ...
44 Kommentare
0
3670
0
Gemeindezentrum - WLAN - Unifi
Guten Morgen Admin-Gemeinde, ich habe vor, ein Gemeindezentrum mit Internet respektive WLAN auszustatten. Internet-Anschluss geht nur Kabel von Vodafone, da sonst nichts vorhanden. Kabel-Router würde ...
22 Kommentare
0
1684
0
Mikrotik Wifi disconnectionsGelöst
Hallo Mikrotik und Wifi Experten, ich habe 5 GHz und 2,4GHz ohne capsman an einem MT ax3 und einem MT cAP ax im "ap"-Mode eingerichtet. ...
31 Kommentare
0
2515
0
TP-Link SG108EGelöst
Hallo zusammen, Ich habe einen TP-Link SG108E und hatte da einen zweiten untagged Port konfiguriert: Port 5 ist der Tagged Port zu einem Mikrotik-Router. Port ...
1 Kommentar
0
1175
0
Heimnetz Hardware Setting
Hi, eigtl dreht sich die Frage nur um den Mikrotik hex S und ob ich diesen mit ins Setting einbinde oder nicht. Variante 1. Modem-OPNsense-Mikrotik ...
6 Kommentare
0
1924
0
Cisco Vlan Mgnt Cisco AP 2702iGelöst
Abend zusammen, habe bei mir mein Netzwerk mit Cisco Komponenten am laufen und funktioniert ohne Probleme. Zu meiner Hardware Masterswitch: Cisco 2960S AP´s: Cisco 2602i ...
5 Kommentare
0
1391
0
Switch 3528XP VLAN mit Layer 3, Umsetzung u. Einrichten
Guten Abend, ich benötige bitte mal eure Hinweise ob, das so umzusetzen geht mit einem Layer 3 Switch? Folgende Umsetzung würde ich gerne anlegen: Funktion ...
Hinzufügen
0
1216
0
Zugriff per IP nicht möglich, jedoch mit dem Hostnamen (Unifi + Win Server)
Moin liebes Administrator Team, ich stehe vor einem kleinen Rätsel was ich einfach nicht verstehe. bestimmt könnt ihr mir mit eurem Input weiterhelfen Unifi Firewall ...
9 Kommentare
0
1277
0
Ruckus AP 350 UnleashGelöst
Hallo Vorgeschichte: Wenn kein Client mit einem Funkband verbunden ist, leuchtet die entsprechende Led orange. Daher sollte diese zwei Leds (2.4 / 5 GHz) ausgeschaltet ...
7 Kommentare
0
1251
0