Open source (Hardware) Switches?
Hallölchen, im Zuge der Auseinandersetzung mit verschiedenen Switches, dachte ich, es muss doch auch in dem Bereich open source bzw. open Hardware geben, wie im ...
7 Kommentare
0
626
2
VPN IPv6 zu Ipv4
Servus zusammen. Es stellt sich folgendes Problem da: Firma hat in Zentrale eine Firewall Telco LIss 2000 er Serie. Zentrale hat kein IPv6 sondern IPv4 ...
5 Kommentare
0
450
0
Reiserouter LTE + WLAN WAN
Hallo, hat jemand eine Idee welcher Router ( für Normalsterbliche benutzbar ) ein LTE Modem inkludiert hat, aber sich auch per WLAN, zu einem evtl. ...
5 Kommentare
0
460
2
FortiClient SSL VPN ARM VersionGelöst
Moin, wir haben nen Surface 11 mit ARM Prozessor. Hier soll der Fortclient fürs SSL VPN drauf. Leider haben wir keinen eigenen Zugang zum Support-Portal ...
1 Kommentar
0
487
0
Empfehlung: Besserer WLAN-AC für Verein
Hallo, kann hier Jemand eine Empfehlung für WLAN-AC abgeben, der einen guten Funktionsumfang hat und wo im Notfall auch technich nur halbwegs versierte Leute klarkommen. ...
21 Kommentare
0
1346
0
Windows DC: Probleme mit DNS-Auflösung bei vollständiger NamensangabeGelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit DNS-Auflösungen an einem Windows Server 2019 mit aktivem Domänencontroller. Situation: 1 Server 2019 mit aktivem DC, auf dem Server ...
14 Kommentare
0
1351
0
Wireguard Client Docker, Mikrotik RouterGelöst
Hallo zusammen, ich versuche momentan dieses Image auf einem VPS mit Docker zu nutzen. Das ganze soll als Client genutzt werden. Der Wireguard Server ist ...
12 Kommentare
0
1020
1
GS1920-24HP IGMP Snooping aktivieren
ich habe zu einem vorhandenen GS1900-48HP einen GS1920-24HP dazu gekauft. Leider ist die Bedienung im WebUI komplett anders. Beim GS1900 muss man für IGMP Snooping ...
18 Kommentare
0
1338
0
FRITZBox 7590 schaltet als Mesh-Repeater hinter FRITZBox 6860 5G die LAN-Ports zurück auf 100 Mbit
Moin, ich nutze derzeit eine FRITZ!Box 7590 als Mesh-Repeater hinter einer FRITZ!Box 6860 5G. Die beiden Router sind mittels LAN miteinander verbunden, wobei in beiden ...
31 Kommentare
0
1951
0
Netzwerkaufbau mit VLANs und VPN mittels Mikrotik Hardware
Hallo auf der Suche nach Anleitungen im Netz über das Einrichten von VLans bin ich auf die sehr detaillierten Tutorials von @aqui gestoßen. Vielen herzlichen ...
5 Kommentare
0
1638
0
VDSL Modemempfehlung gesucht
Hallo, kann jemand ein VDSL Modem neuwertig empfehlen? Kompatibel zu Telekom VDSL 50-150. Kompatibel zu Super Vectoring bzw. höherwertigen VDSL wäre gut. Internet Einwahl macht ...
6 Kommentare
0
1646
0
Der 100ste Versuch Fax mit VoIP zu vereinbaren
Hi Leute, ich verzweifle mal wieder an dem, verzeihung, dämlichen Fax. Ich habe die Fax-Fiebel hier gelesen und so einiges Andere noch im Netz. Es ...
23 Kommentare
0
1934
1
Mikrotik Chateau LTE6 - Basiskonfiguration mit LTEGelöst
Guten Abend zusammen, in meiner letzten Frage ging es um einen mobilen AccessPoint mit LTE Funktion. Ich habe mir nun den Mikrotik Chateau LTE6 zugelegt. ...
7 Kommentare
0
1247
0
Yealink IP Phone an Unify OSB X5 registrieren - AnfängerfrageGelöst
Liebe Boardies, ich schaffe es nicht, ein IP Telefon der Marke Yealink an unserer Unify TK-Anlage zu registrieren. Anleitung von hier habe ich befolgt, aber ...
10 Kommentare
0
1216
0
Server 2025 HCI S2D Cluster mit aktuellen AMD Epyc?
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei über unseren Lieferanten einen neuen 2-Knoten Cluster zusammen stellen zu lassen, welche räumlich getrennt stehen werden, mit rund 160m ...
38 Kommentare
0
2773
1
MB pro min und MB pro s umrechnenGelöst
Mahlzeit Digitalfreunde, Da sind zwei Server, und der eine macht auf ein LTO5 von dem anderen ein Backup, direkt to Tape. Das rennt, und das ...
12 Kommentare
1
1442
0
Netzwerkgeräte bei Ransomware - Austausch oder Reset?
Hallo zusammen, meine Frage hat keinen konkreten Anlass, sondern ist ein theoretisches Szenario: welche Maßnahmen sind zu treffen, wenn sich im Unternehmen eine Ransomware breit ...
13 Kommentare
0
3238
1
FritzBox, pfSense und VLAN am Cisco SG200-08Gelöst
Hallo Forum, vor etwa 4 Wochen habe ich erfolgreich pfSense (latest Version - 2.7.2) auf einer Sophos Appliance installiert. Dies ist eine SG135 in Rev. ...
21 Kommentare
0
1469
0
DSL-Failover OPNsense
Hallo! Ich habe eine Opnsense mit zwei WAN-Strecken (ppp) aufgesetzt. Ich habe mehrere Anleitungen für ein Failover-Szenario gesehen, zB mit Gruppen etc. Scheinbar kann man ...
5 Kommentare
0
1462
2
Neue Telefonanlage konventionell oder IPGelöst
Hallo zusammen, ich benötige mal etwas Input bezüglich neuer Telefontechnik. Die Ausgangssituation ist wie folgt: Agfeo-Telefonanlage am ISDN-Port einer FRITZ!Box, daran angeschlossen 2 Systemtelefone per ...
32 Kommentare
0
4162
0
Cisco Mobility Express mit 2 unterschiedlichen APs: join geht nichtGelöst
Hallo zusammen, ich betreibe aktuell einen Cisco AIR 2802i-E-K9 mit Mobility Express (8.10.196.0). Das läuft auch soweit problemlos. Nun wollte wollte ich einen 2ten Cisco ...
6 Kommentare
0
1192
1
DNS Isolation?Gelöst
Hallo alle zusammen, mal eine Frage bzgl. der Verwendung mehrerer DNS-Server unter Mikrotik: Mal angenommen, man hat Netz A (172.16.10.0/24) und Netz B (172.16.20.0/24). Jedes ...
6 Kommentare
0
2399
2
Suche WiFi AccessPoint mit LTEGelöst
Hallo zusammen, da ich öfters unterwegs bin habe ich mir einen Mikrotik cAP AC zugelegt gehabt. Diese konnte ich immer bequem per Netzwerkkabel irgendwo anklemmen ...
7 Kommentare
0
2491
0
Wann AD und wann lokale Useranlage
Hallo Community, ich habe mal eine Frage bezüglich der Unterscheidung zwischen Active Directory Usern und lokalen Usern. Würdet ihr wenn man die Wahl zwischen den ...
10 Kommentare
0
2739
2
Heimnetzwerk - Aufteilung aktualisierenGelöst
Hallo, ich möchte mein Heimnetz mal neu konfigurieren / optimieren. Ich habe dazu eine Fragen / Ideen-Suche: Wie würdet Ihr folgendes Heimnetzwerk (hinsichtlich der Port-Aufteilung ...
13 Kommentare
0
2057
0
Hardware-Tausch mit Portierung der bestehenden VLAN-Konfiguration auf neue Syntax
Liebe Leute, Ich bin gerade dabei, auf die neue VLAN-Konfiguration umzustellen, und verzweifle langsam daran, weil ich einfach nicht ans Ziel komme. Ursprünglich wurden meine ...
6 Kommentare
0
1989
0
Netzwerk-Problem mit unterschiedlichen BetriebssystemenGelöst
In einem Netzwerk mit Win-7, Win-10 und Linux sollen die verschiedenen Geräte miteinander vernetzt werden. Gleich zu Beginn gibt es das erste Problem mit den ...
15 Kommentare
0
2324
0
Cisco SG350X-24P was kann der 10 Gigabit Port
Mahlzeit, momentan habe ich ein 28er Cisco SG-300 als Hauptswitch und ein SG300-10 neben Server und Router. Uplink ein Trunk aus 2x1Gig 3 Unifi und ...
2 Kommentare
0
1397
0
Authentifizierung mit Zertifikat für Remote-Access-VPNGelöst
Hallo liebe Community, ich bräuchte eine Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: Interne Sicherheitsrichtlinien schreiben korrekterweise eine 2-Faktor-Authentifizierung an unseren Remote-Access-VPN-Zugängen vor. Wir realisieren diese Vorgabe bisher ...
5 Kommentare
0
1910
2
Mikrotik - wie ändere ich ein Interface von slave auf master?Gelöst
- Newbie - und Freitag! Ich habe das Problem, dass ich eine SNAT nicht einstellen kann, da die Schnittstelle slave ist. Wenn ich mir die ...
26 Kommentare
0
1584
0
Lancom Router DHCP ZuweisungenGelöst
Hallo zusammen, ich betreibe bei mir zuhause einen 1783VAW als Router und zwei weitere Lancom LN-1700 Access Points. Nun habe ich folgendes Problem: Ich habe ...
21 Kommentare
0
1519
0
Paperless-ngx Android App - mehrere Seiten als ein Dokument speichernGelöst
Hallo Zusammen, bin unschlüssig welche der passender Themenbereich ist, daher der Post in der Gruppe. Ich habe es mittlerweile geschafft, paperless-ngx auf meiner NAS zum ...
4 Kommentare
0
1243
0
Kein Mailempfang über Ubuntu-VPS und 6tunnelGelöst
Hallo. Kurz zur Situation: Auf einem Synologly-NAS betreibe ich meinen eigenen Mailserver. Als ReverseProxy nutze ist die integrierte Lösung von Synology. ISP ist Deutsche Glasfaser; ...
12 Kommentare
0
1162
0
AccessPoint Outdoor KastenGelöst
Hallo Zusammen, wir haben im Unternehmen eine neue Zentrale inklusive Garten. In diesen Garten haben wir ein Netzwerkkabel legen lassen für einen AccessPoint. Allerdings können ...
13 Kommentare
0
1609
0
Fritzbox hinter CGNat, Wireguard über VPS verbindenGelöst
Hallo Allwissende. Leider finde ich weder bei Google, noch in der Forumsuche, etwas passendes zu meinem Problem (vielleicht auch nur falsche Fragestellung bei der Suchfunktion?) ...
9 Kommentare
0
1250
0
App Netzwerk Infrastruktur testen, planen
Ich bin auf der Suche nach einer Software mit der ich Netzwerk Infrastruktur testen, also planen kann. Ich hab sowas schon mal in einem Video ...
4 Kommentare
0
1319
1
FastTrack nutzen?
Hallo alle zusammen, ich bastle gerade an meinen neuen Firewallregeln. Bislang habe ich um das Thema "FastTrack" einen Bogen gemacht, habe aber nun (vor dem ...
3 Kommentare
0
1315
1
Fritzfon kommt mit der falschen ausgehenden Rufnummer an
Guten Morgen an diesem sonnigen Freitag! Ich hab ein Telefonieproblem. Ein Standort hat jetzt endlich Glas bekommen und da läuft jetzt auch die Telefonie drüber. ...
9 Kommentare
0
1827
0
Hairpin NAT Mikrotik RB5009Gelöst
hey Ich brauchte hilfe mit den richtigen Einstellungen für das Hairpin NAT im Mikrotik. Port 80 und 443 WAN (dynamische Ip) zum Ngnix Proxy Manager ...
6 Kommentare
0
1289
0
Netcrunch und Powershell verbinden
Hallo ihr klugen Admins und ITler da draußen, ich brauche bitte eurer Schwarmwissen. Wir haben ganz frisch und neu Netcrunch als Monitoring bei uns eingeführt. ...
8 Kommentare
0
1681
0
Mikrotik 7.16 WLAN vs. VLAN
Hallo alle zusammen, ich habe mir kürzlich einen hAP ax³ und einen XGS1210-12 zugelegt und analog zu eingerichtet. Das funktioniert LAN-seitig auch so wie es ...
14 Kommentare
0
1464
0
Keine Verbindung Notebook - Router über WLANGelöst
Hallo @all, brauche Euren Rat: Vor Ort: Verbindung HP Notebook (Win10) zum Speedport nicht möglich über DHCP! - Meldung: Keine Verbindung zu diesem Netzwerk möglich ...
6 Kommentare
0
1147
0
Essentials 2016 DNS richtig einstellen (Internet-Domains nicht auflösbarGelöst
Hallo! Ich habe auf unserem Windows Essentials Server 2016 (der sowohl Domaincontroller, DHCP-Server und DNS-Server für das alle Geräte im LAN ist) die Hyper-Vi-Rolle installiert, ...
7 Kommentare
0
1411
1
Cisco AIR-CAP1532I-E-K9 Autonomus ImageGelöst
Hallo, ich habe ein paar Cisco AIR-CAP1532I-E-K9 bekommen Leider waren Sie bisher mit einem Controller in Betrieb! Jetzt würde ich sie gerne Standalone betreiben. Leider ...
3 Kommentare
0
1135
0
Mikrotik, Wireguard, Linux Mint Netzwerk GUIGelöst
Hallo zusammen, ich scheitere momentan daran, eine Wireguard Verbindung zu einem Mikrotik Router aufzubauen mit einem Linux Mint und der Netzwerk GUI. Andere Geräte wie ...
10 Kommentare
0
1487
1
Sync Windows Folder zu Webdav
Hallo, ich suche ine performante, möglichst Freeware Lösung (gern aber auch kommerziell), um Windows Ordner auf ein per Webdav eingebundenes Laufwerk (Nextcloud) zu syncen. Nextclöoud ...
15 Kommentare
0
1336
2
Umrüstung Cisco WLAN Access Points Catalyst 9120 AX-EGelöst
Hallo Leute suche Tutorial für die Umrüstung Cisco WLAN Access Points Catalyst 9120 AX-E für den Heimgebrauch mit grafischer Oberfläche. Hat jemand einen link wo ...
9 Kommentare
0
1292
0
OPNSense, Proxmox, eine weitere Firewall, Ubiquiti, Cisco und Netgear
Hallo Zusammen, ich habe etwas ganz besonderes hier und kein 100%iges Wissen zum Thema Netzwerk aber ich entwickle mich weiter. Situation auf dem Bild: Ich ...
16 Kommentare
0
1360
1
Probleme mit Packet Loss und Jitter bei Cable4 (FritzBox 6600 Cable)
Hallo zusammen, ich habe ein großes Problem mit meinem Kabel-Internet von Cable4. Mein Router: FritzBox 6600 Cable (Firmware: 8.02) Mein PC ist direkt per LAN-Kabel ...
4 Kommentare
0
1030
0
Aufbau eines privaten Netzwerkes
Hallo zusammen, aus unserem Familien-Projekt aus Wohnung mach Haus haben sich meine (privaten) IT-Anforderungen ziemlich geändert und (aus meiner Sicht ;-) ) verkompliziert. In der ...
11 Kommentare
0
1611
0