Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Statische Route dauerhaft einrichten unter Ubuntu 18.04 LTS
"Kann ja nicht so schwer sein, unter Ubuntu 18.04 LTS ne statische Route einzurichten", denkt der Windows-Admin und gelegentliche Linux-User. Ist auch total easy: Das ...
2 Kommentare
1
27581
0
Asus hinter Fritzbox wegen VPN verbindungGelöst
Liebe Foren User, hab ein problem mit VPN um zwar, habe eine Asus AX6000 hinter eine Fritzbox 7490 LAN WAN verbundet, weil möchte die gesamte ...
3 Kommentare
0
8897
0
Mikrotik CSS326-24G-2S+RM kann der LACP ADGelöst
Hallo und einen schönen Abend. Also Ich habe zuhause ein Qnap TS231P mit zwei Netzwerkkarten und ein Cisco SG 250-10P. Und ich wollte mal nachfragen ...
4 Kommentare
0
4537
0
W-Lan Lan Heimnetzwerk
Guten Abend, bitte um Ehrliche Meinung über mein Netzwerk. Bin über Verbesserungsvorschläge dankbar! W-Lan könnte besser sein. Fritz Box 7590 Repeater DG AVM 1750E Repeater ...
5 Kommentare
0
1407
0
PfSense IPsec hub and spokeGelöst
Moin zusammen Ich glaube einfach, ich benötige statt der "Suchfunktion" eine "Finde-Funktion" ;) Jedenfalls bin ich auch in der Sammlung diverser Tutorials nicht fündig geworden. ...
11 Kommentare
0
7943
0
Server LAN nicht möglich, Alternativen?Gelöst
Moin, ich stelle demnächst in meinem Keller einen Server auf und möchte diesen natürlich mit meinem Heimnetz verbinden. Ich kann jedoch auf keinen Fall ein ...
16 Kommentare
0
1562
0
Windows 10 Client Internet sperren für einzelnen User
Hallo liebe alle, stehe vor dem Problem, für einen Domain-User das Internet komplett sperren zu müssen, allerdings lokale LAN-Ressourcen im 192.168.0.0/16 - Netz weiterhin zur ...
16 Kommentare
0
18043
0
2 OpenVPN netzwerke
Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe 2 VPN Netzwerke. Das erste openvpn läuft auf Linux und hat die Adresse 11.8.0.1. Das zweite vpnnetzwerk 10.8.0.1 ...
4 Kommentare
0
843
0
Verkabelung einer RichtfunkstreckeGelöst
Guten Tag! Ich bräuchte einen Ratschlag zur korrekten Verkabelung der Module einer WLAN-Richtfunkstrecke. Die aktuelle Situation ist wie folgt: Vom Patchpanel im Serverraum geht ein ...
13 Kommentare
0
2480
0
FortiClient kollidiert mit interner IP
Ich habe einen Forticlient 5.6.3 laufen um per VPN auf ein Firmennetzwerk eines meiner Kunden zugreifen zu können. Grundsätzlich funktioniert der Aufbau einwandfrei, allerdings kollidiert ...
5 Kommentare
0
2396
0
Shrew-VPN-Client, Win10 zu Draytek, DatenverlustGelöst
Hallo allerseits, ein Win10prof(64) Rechner verbindet sich via Shrew-VPN-Client v2.2.2 mit IPsec zu einem Draytek-Vigor-2760-Router, Client-to-Host: Win10/Shrew Fritzbox7590 VDSL100/40 UM-Kabel150/10 Kabelmodem Vigor-2760 Lan Alles funktioniert ...
5 Kommentare
0
2073
1
Unifi USG und Switches
Hallo zusammen, ich möchte mein Netzwerk erweitern/verbessern und vor allem VLANs anbieten. Aus diversen Gründen möchte ich Unifi Produkte nutzen. Bitte versteht, dass ich keine ...
13 Kommentare
0
4714
1
MikroTik Port ForwardingGelöst
Hallo liebe Gemeinde, bei mir hakelt es noch am Port Forwarding im MikroTik-Router. Ich habe mir diverseste Anleitungen, Videos und Threads dazu durchgelesen, aber es ...
2 Kommentare
0
3050
0
Einrichtung Router und Modem
Guten Abend, sitze hier derzeit ohne Festnetzinternet, da ich einen neuen Router + Kabelmodem habe. Ein Bintec Rs123 und ein Tc4400. Nun, egal was ich ...
20 Kommentare
0
3807
0
WLAN Abbrüche
Hallo zusammen, ich habe einen neuen Speedport installiert und seit dem Abbrüche des WLANS. Eigentlich kann das mit dem Speedport nichts z utun haben, da ...
41 Kommentare
0
4665
0
Audiocodes Mediapack MP-112 an AVM FRITZ!Box 7490
Liebe Comunity, ich bin am verzweifeln, ich würde gerne ein Analogtelefonadapter ATA der Firma Audiocodes MP-112 an meine Fritzbox 7490 registrieren. Die Registrierung erfolgt per ...
2 Kommentare
0
3903
1
"Fritz!Box3370 mit OpenWRT Interface-Zuordnung"Gelöst
Hi Leute, ich nutze bei einem remoten Standort einen Linksys-E4200v2, den ich vor Jahren mit OpenWRT 18.06 geflasht hatte, um per OpenVPN eine remote Verbindung ...
18 Kommentare
0
7002
0
Adminseite kann nicht geöffnet werden - TP Link WR841N
Hallo, ich nutze seit kurzem einen WLAN-Router als Access Point im gleichen Subnetz. Es handelt sich hier um einen TP-Link TL-WR841N. Ja ich weiss, kein ...
5 Kommentare
0
2910
0
Netzlaufwerk offline zugreifen
Liebe SysAdmins, Techniker etc. vorgestern kam ein Kunde auf mich zu mit der Anfrage nach 8 neuen Win-Arbeitsplätzen und mehreren zentralen Netzlaufwerken. Allerdings arbeiten die ...
6 Kommentare
0
1350
0
Welche Lösung wäre die effektivste ? (Lankabelverlegung - Haus)Gelöst
Hallo, ich bin ziemlich neu hier, daher entschuldige ich mich schon mal für sämtliche Formfehler oder ähnliches. Meine Familie baut zur Zeit ein neues Haus ...
14 Kommentare
0
5359
0
WLAN mit Unifi APs , Mesh Netzwerk , Verständnisfragen
Hallo Zusammen, erstmal mein IST-Zustand: Keller: Vodafone Kabelrouter 16 Port PoE Switch. Erdgeschoss: 1 Unifi AP AC LR, der am LAN hängt Obergeschoss: 1 Unifi ...
6 Kommentare
0
2003
0
Aruba 2930M VLan Routing, default Gateway?Gelöst
Liebe Gemeinde! Ich arbeite mich gerade in die Thematik ein und versuche zu verstehen. Daher seid bitte nachsichtig mit mir wenn ich auf dem Holzweg ...
6 Kommentare
0
6806
0
HDMI2LAN über NetzwerkGelöst
hallo! das monitorsignal eines pc's soll an zwei tv's gesendet (gespiegelt) werden, und zwar über das lan. die verbaute geforce 1060ti hat einen dvi und ...
8 Kommentare
0
1521
2
Probleme mit TK-Anlage elmeg ict 880 xt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben seit ein paar Wochen das Problem, dass unsere TK-Anlage 1-2 in der Woche abstürzt, zu immer anderen Zeiten, ...
5 Kommentare
0
2134
0
WLAN Bridge mit UniFi AP AC LITEGelöst
Moin, ich möchte temporär eine WLAN Bridge über zwei Unifi APs machen, leider kann ich einstellen, was ich möchte, es kommt zwar für ein paar ...
4 Kommentare
0
6109
0
Port zum anderen DHCP ServerGelöst
Hallo, Ist es möglich hinter einem Router, der einen DHCP Server aktiv auf einen PC zugreifen, der hinter dem 2. Router ist? Muss ich Ports ...
10 Kommentare
0
1704
0
Unterschied Freigabe und erweiterte Freigabe?Gelöst
Hallo zusammen, kann mir jemand von euch erklären, wo der Unterschied zwischen der normalen Windowsfreigabe eines Ordners und der erweiterten Freigabe liegt? Oder bringt die ...
6 Kommentare
0
12063
1
Sophos XG Routing WLAN zu WAN
Guten Morgen zusammen, ich stehe hier bei einer XG310 Konfiguration gerade auf dem Schlauch und benötige einmal Rat. Der Aufbau ist wie folgt: WAN1 - ...
2 Kommentare
0
3209
0
Belkin USB Network HUBGelöst
Hallo, ich möchte bei einem Kunden einen Server 2003 (virueller Server) abschalten, der schon lange fällig ist und der Kunde sich bis letzten Freitag dagegen ...
10 Kommentare
0
1526
0
GästeWlan mit Notebook gedrosselt, mit Smartphone aber offen
Hallo, ich bin öfters in verschiedenen Unternehmen unterwegs um dort zu arbeiten. Dort bin ich mit meinem Win10 Notebook im internen Unternehmensnetz per Wlan drin. ...
5 Kommentare
0
1261
0
Portweiterleitung über 2 Router?
hi, folgende Konstsllation habe ich: WAN, o2Router -> Fritzbox -> Pfsense OpenVPN ist richtig auf der pfsense eingerichet, und vom o2 Router aus getestet. Port ...
3 Kommentare
0
2155
1
O2 Router mit Fritzbox ersetzen - Problem?Gelöst
Hallo, habe eine o2 Router von o2 früher hatte ich einen Alice Vertrag. Die hatte da vor paar Monaten irgendwelche Umstellungen, und haben mir dazu ...
15 Kommentare
0
9829
0
Mehrere Chromecast Ultra
Hallo Zusammen Ich suche nach einer Lösung mit der ich ein Netwerk mit mehreren Chromecast Ultra (an grossen Screens) möglichst vereinfache. Ziel ist das: - ...
6 Kommentare
0
2278
0
Keine Internetverbindung mit Vigor130 und Edgerouter
Guten Tagen, bin seit paar Tagen neuer Telekomkunde und schaffe es mit dem Vigor130(Modem) und dem Edgerouter x(Router) nicht ins Internet. Der Vigor wurde standartmäßig ...
3 Kommentare
0
2161
0
Werde dauernd aus dem WLAN geworfen (RouterOS)Gelöst
Hallo Zusammen, ich habe gestern ein update meiner Mikrotikgeräte gemacht und habe nun überall Version 6.45.5 drauf. Mikrotik Routerboard, und mehrere Mikrotik CapsLite Ich habe ...
25 Kommentare
0
1922
0
QNAP NAS - von Virtualisierung auf Freigabeordner zugreifenGelöst
Hallo Zusammen, ich sitze an einem kleinen Problemen und komme nicht weiter Ferner möchte ich gerne auf der aufgesetzten VM (Ubuntu) auf div. Freigabeordner zugreifen. ...
12 Kommentare
0
2791
0
Erfahrung mit Switch (UPoE, Hi-PoE, IEEE802.3bt)?
Eine Frage, hat jemand Erfahrungen mit UPoE, Hi-PoE, IEEE802.3bt PoE-Switch? ...
2 Kommentare
0
963
0
Handbuch Bintec VPN Access 25 gesuchtGelöst
Hallo, wir nutzen einen VPN Access 25 als VPN-Router. Letztmalig habe ich beim Umzug 2008 den Router konfigurieren müssen. Wir ziehen demnächst wieder um und ...
4 Kommentare
0
1751
0
PfSense auf VPS um Public IPv4 für Testumgebung zuhause zu holen
Hey zusammen, ich habe mir einen kleinen VPS Server gemietet, dort pfSense installiert und anschließend per OpenVPN mit meinem Heimnetzwerk verbunden. Der Hintergedanke hierbei ist, ...
4 Kommentare
0
2943
0
Kaufempfehlung - Home Serverinfrastruktur, Komponenten
Hallo Freunde, wir bauen ein Haus und sind in den letzten Zügen und alle Netzwerkkabel sind in einer Keller Nische eingeführt, welches als EDV Raum ...
2 Kommentare
0
931
0
Redundante Internetversorgung mit Vigor 2960 und 2 FritzboxenGelöst
Ein DSL100 Anschluss ueber eine Fritzbox 7530 sowie parallel Ein Kabelrouter Fritzbox6490 mit 200 sind per Ethernet an den Draytec Vigor 2960 Dual Wan Router ...
4 Kommentare
0
3189
0
MikroTik cAP ca mit MSSID und VLANsGelöst
Hallo, ich habe Schwierigkeiten, meinen MikroTik Access Point cAP ac vernünfig einzurichten. Was ich bereits eingerichtet habe: Einen MikroTik Router RB3011 ether2 ist Trunk-Port; dort ...
9 Kommentare
0
5991
0
Auf Cisco WS-C3750X-24T-S via Terminal zugreifen
Hallo, bei einem Kunden hat sich der Switch im RZ aufgehängt und ich müsste das Status kontrollieren. Für den Zugriff habe ich einen RS232 -USB ...
5 Kommentare
0
965
0
Wake-On-Lan (WOL) funktioniert nichtGelöst
Hallo zusammen, ich nutze schon eine Weile WOL um meinem PC aufzuwecken. Nun klappt es "plötzlich" nicht mehr nachdem ich es länger nciht verwendet habe. ...
3 Kommentare
0
6090
0
UniFi AP Controller gewechselt (Adoption Probleme)Gelöst
Hallo, ich habe unter Proxmox einen neuen UniFi Controller mit einem LXC erstellt. Die UniFi APs waren zuvor auch schon auf einem anderem Controller vorhanden. ...
29 Kommentare
0
42697
0
50mbit Leitung läßt nur 10mbit zu - Einstellen geht nicht und Laptop macht am selben Kabel 50mbitGelöst
Hallo, ich habe mich inzwischen durch X Foren gelesen, aber nichts führt zum Erfolg. Aber ausschließen kann ich inzwischen einiges: Mein Rechner sagt beim Test ...
13 Kommentare
0
3732
0
MikroTik RB LHGG-60ad und VLANGelöst
Hallo, habe folgendes Problem mit der Konfiguration der Mikrotik Bridge. Habe diese als Gebäudeverentzung installiert. Ich habe sonst Unifi Komponenten im Einsatz und hatte hier ...
5 Kommentare
0
2013
0
OSPF - LSA Typen (1+2)
Hallo Ich beschäftige mich immer wieder gerne mit OSPF. Nun habe ich mich auf diversen Websites über die verschiedenen LSA-Typen informiert. Diverse Punkte sind mir ...
24 Kommentare
0
2925
0
SIP-Server oder Proxy
Hallo, ich weiß nicht genau wie bzw. wonach ich suchen soll, jedoch bin ich auf der Suche nach einer Software, die eine SIP-Verbindung zu einem ...
4 Kommentare
0
1313
0
2 PfSensen mit OpenVPN verbinden 1x Server 1x Client
N'abend! Noch wer wach? Da ich nicht 100% OVPN-sicher bin ;-) kurze Frage: Ich möchte 2 PfSense mit OpenVPN verbinden um vorübergehend, bis die feste ...
37 Kommentare
0
5763
0