Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Verbindungunterbrechung Advertised Speed MikroTik - ClientGelöst
Hallo liebe Netzwerker, ich muss leider mal wieder euren Rat einholen, weil ich nichts Vergleichbares im WWW gefunden habe und selber nicht weiter komme. Zum ...
13 Kommentare
0
1614
0
AVM Mesh - Permanente Probleme mit "Prüfung auf bevorrechtigten Nutzer"
Hallo zusammen, Bei meiner Frage geht es um ein Problem in meinem Heimnetz. Schon in der alten Wohnung bestand das Problem. Als wir vor einem ...
14 Kommentare
0
5573
1
Dude-Server auf MikroTik RouterBOARD installierenGelöst
Hallo zusammen, ich möchte einen Dude-Server auf einem MikroTik RouterBOARD RB912UAG-2HPnD installieren. Leider ist die Anleitung offenbar veraltet. Dort wird auf Downloads verwiesen, die auf ...
9 Kommentare
0
4598
0
TP Link Switch SFP+ Kein Link über LWLGelöst
Hallo zusammen, habe mein Leben noch kein 10Gbit und LWL benötigt. Nun habe ich hier zwei TP Link TL-SG3428X und ein Multimode Kabel mit zwei ...
15 Kommentare
0
3602
0
Empfehlung Colocation in Norddeutschland
Hey, ich würde gerne auf das Schwarmwissen der Community zurückgreifen. Ich bin auf der Suche nach einem Anbieter im Raum Norddeutschland für Colocation. Im Detail ...
3 Kommentare
0
1808
0
WLAN-LAN Wechsel
Hallo zusammen, seit Jahren habe ich ein Problem beim Wechsel zwischen W-LAN und LAN. Leider konnte mir bisher auch kein Dienstleister helfen. Als Firewall setzen ...
14 Kommentare
0
3853
2
IPv6 DNS Records benötigt bei DNS Wechsel?
Hallo zusammen, ich mache gerade einen DNS Provider Wechsel bei uns für eine Webseite. Die Domäne wurde vom alten Hoster bereits auf den neuen transferiert. ...
4 Kommentare
0
1451
0
Ubiquiti Verständnisfrage
Moin, ich habe mal eine Verständnisfrage. Wir haben 2 HP DL380 gen9 als vmware Cluster. Momentan hängen beide an einem HP Procurve Stack, was sich ...
24 Kommentare
0
3272
0
Frage zu IGMP-Snooping - wie implementiert man das?
Hallo. Wir haben hier folgenden Aufbau (ein Bild sagt mehr als 1000 Worte): An den Unifi-Switch habe ich in der Skizze nur einen Cisco-Switch gezeichnet ...
9 Kommentare
0
8435
0
Cisco ISR 1116-4P Webseiten werden nicht durchgelassenGelöst
Hallo, ich habe mir einen Cisco ISR 1116-4P gekauft. Probleme mit der Einrichtung der DSL-Verbindung hatte ich dank der diversen Forenbeiträge nicht wirklich. Vielen Dank ...
3 Kommentare
0
1631
0
Aufbau VLAN-Umgebung mit FritzBox als Router (nicht im Modem-Betrieb)
Hallo liebe Forumsmitglieder, da ich mich auf der Arbeit (selbstständig, also für mich) und zu Hause mit einfachen Consumer-Netzwerken beschäftige und hier schon öfter mal ...
38 Kommentare
0
9725
0
CAT Netzwerkkabel Set in allen Formen, Längen und Farben
Hallo, habe die Aufgabe eine Schule neu zu verkabeln, wo auch entsprechend viele Netzwerkkabel in allen Formen, Längen und Farben gebraucht werden. Frage: welche Anbieter ...
13 Kommentare
0
1870
0
Netzwerk- Bandbreiten-Messung im LANGelöst
Guten Abend Admin Gemeinde, ich möchte intern in einem LAN eine Netzwerk-/Bandbreitenmessung durchführen. Wir haben in einem Gebäude unsere Serverfarm auf ESXI basierend und ca.5km ...
8 Kommentare
0
1488
0
Ipm2 mit hyper-v server connecten
Hallo, Ich habe eine Frage zur Eaton Ipm2 Software. Ich nutze diese natürlich um meine USv zu überwachen. Nun zu meiner Frage, ich habe jetzt ...
2 Kommentare
0
2095
0
VLAN Source-AddrGelöst
Hallo zusammen, ich habe auf einem Mikrotik-CCR und Proxmox-Host VLANS eingerichet. Das funktioniert soweit auch alles. VLAN bekommt ne /24 Range, VLAN-GW Router ist die ...
4 Kommentare
0
1768
0
WLAN APs ohne (Lizenz) FolgekostenGelöst
Hallo, mein erster Beitrag und ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich bin auf der Suche nach einer Business WLAN Lösung ohne jährliche Lizenzkosten. ...
37 Kommentare
0
6227
0
SitetoSiteVPN VerständnisGelöst
Hallo, ich habe folgende Frage zu einem SitetoSite-VPN: Es gibt folgende Situtation: Firewall A: 172.16.7.0/24 Firewall B: 172.16.100.0/24 Jetzt wird eine SitetoSite-Verbindung zwischen beiden Firewalls ...
4 Kommentare
0
1450
0
Bestimmte MAC-Adressen im Netzwerk finden und inkl. IP anzeigen lassen
Hallo, ich suche ein Tool oder ein Script, mit dem ich Hadware anhand der MAC-Adresse im Netzwerk finden kann und dadurch die IP-Adresse sehe. Wenn ...
8 Kommentare
0
5237
0
Aruba 2530 error disable mode
Hallo, kann mir jemand sagen ob es bei HPE Aruba 2530 Serie (J9773A) einen error disable mode mit customizing möglichkeit gibt? Es soll ein Port ...
7 Kommentare
0
2243
0
Netzwerk zu Hause im Blick habenGelöst
Moin zusammen, ich habe zu Hause leider immer noch einen 16er DSL Anschluss mit 10-11MBit/s effektiv. Da kommt es häufiger mal vor, dass die Leitung ...
45 Kommentare
0
8244
2
NG-Firewall und IPv6
Hallo, habt Ihr Erfahrungen damit, wie NextGen Firewalls damit umgehen, dass IPv6 Nodes mehrere IPv6-Adressen und eine IPv4 Adresse haben? Aus Sicht der Firewall sind ...
1 Kommentar
0
2147
1
HAProxy PfSense + Webserver auf Raspberry Probleme
Hallo in die Runde! Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich versuche seit Tagen eine kleine Webseite auf einem meiner Raspberrys zu installieren. Ich bin ...
4 Kommentare
0
2407
0
NFS Protocol not supported
Tag Leute, Ich habe eine Fräsmaschinensteuerung TNC 640 340590 11 SP5 Hotfix 1 per NFS mit WIndows 10 und Software CIMCO NFS 2.1.8 verbunden. Firewall ...
2 Kommentare
0
1939
0
Access Point Empfehlung - privat Haus
Hallo Community! Mich würde eure Meinung interessieren! Welchen Access Point (Wand bzw. Deckenmontage) mit PoE würdet ihr zur Ausleuchtung eines privat Hauses würdet ihr empfehlen? ...
19 Kommentare
0
4132
0
Namensauflösung über VPNGelöst
Hallo liebe Community, ich habe ein kleine Testumgebung in der eine Sophos XG sowie ein paar VMs laufen inkl. DC laufen. Über die XG habe ...
2 Kommentare
0
2093
0
Vorteil: "Wechselgerichtetes WLAN"? (TGIF)
weiß da wer was? (TGIF) ...
11 Kommentare
1
2647
0
HAProxy Anfänger-Problem
Ich habe eine pfsense hinter einer Fritzbox und möchte HAProxy nutzen, um Server (webcam, nextcloud, etc.) über das Internet verfügbar zu machen . Leider funktioniert ...
1 Kommentar
0
2269
0
Port forwarding durch Wireguard TunnelGelöst
Hallo zusammen, ich brauch bei einer Herausforderung eine kleine Hilfestellung. :-) Ich hänge hier an einem kleinen Thema mit VPN WG Tunnel. Kurze Beschreibung worum ...
8 Kommentare
0
5971
0
LineageOS 20 (Android 13) : Verbinden mit IKEv2 RSA VPN führt zu SystemUI Crash
Hi Leute, hat vielleicht jemand auch schon LineageOS 20 am Start und nutzt erfolgreich ein IKEv2 RSA VPN (certificate auth only), oder kann das evt. ...
Hinzufügen
1
2339
0
Evaluierung und Implementierung eines Ticket-Systems für den IT-Support im Schulnetzwerk
Moin, ich bin neu hier und dies ist meine erste Frage. Ich werde bald eine Abschlussprüfung ablegen, und wie ihr wisst, braucht ein ITler ein ...
12 Kommentare
0
3846
0
DHCP, DNS und AD auf einer VM laufen lassen?Gelöst
Moin an alle Admins, ich habe eine Frage zur Umsetzung eines Projekts auf meiner Arbeit. Ich bin aktuell Azubi im 2. Lehrjahr und habe aufgrund ...
13 Kommentare
0
3390
1
Aruba CX6000 VLANGelöst
Guten Morgen, ich benötige Unterstützung bei der Konfiguration eines Aruba CX6000 und VLAN. In der Vergangenheit hatte ich immer die alte ProCurve CLI an der ...
6 Kommentare
0
3314
0
Ddclient - Fehler unexpected status ()Gelöst
Moin Moin, ich schon wieder. Ich habe mehrere Strato Domains welche alle über Dynamic DNS angesteuert werden. Eine VM die bei mir steht läuft jetzt ...
6 Kommentare
0
4224
0
Business-Switch mit MLAG (oder vergleichbarer Funktion) gesuchtGelöst
Hallo Netzwerkgemeinde, unser Netzwerk braucht in einem Teilbereich so langsam eine Frischzellenkur und da möchte ich für die Planung auf eure Expertise zurückgreifen. Der bisheriger ...
14 Kommentare
0
4043
0
Voip Telefone im LANGelöst
Guten Tag zusammen Ich darf für einen Kunden die bisherige (analog) Telefonie am Swisscomrouter angehängt auf ca. 4 Voip Geräte umstellen. Das Netzwerk besteht aus ...
13 Kommentare
0
2664
1
Hilfe bei Fehlercode 0x0000232B RCODE NAME ERROR
Hallo ich benötige kurz eure Hilfe. Wenn ich einen Rechner meiner Domäne hinzufügen möchte, bekomme ich den Fehlercode 0x0000232B RCODE_NAME_ERROR und nach reichlicher Recherche finde ...
10 Kommentare
0
3719
0
Kaufberatung- Mini NAS in Proxmox, Odroid ?
Hallo Leute, ich würde gern Euer Schwarmwissen anzapfen ;) Ziel ist es in einer Rack-Schublade einen Aufbau mit zwei Servern unter Proxmox zu betreiben. Server ...
19 Kommentare
1
3768
0
AVM 7590 mit C430A GO IP Telefon. Kein Ton beim AngerufenemGelöst
Ich denke das erklärt es schon. An dem Eimer hängen 3 DECT Telefone Direkt, die am T-Com Anschluss funktionieren. Neim IP Telefon, registriert an der ...
2 Kommentare
0
2467
0
Remoteanmeldung sporadisch nur über IP anstatt DNS Name möglich
Guten Morgen an alle Bitschrauber, ich habe hier seit ein paar Wochen ein Problem. Wir haben unseren DC als VM, den wir über RDP mit ...
8 Kommentare
0
5147
0
Alternative L2 Switche zu HP Aruba
Guten Morgen, wir haben in der Vergangenheit im Access-Bereich Switche von HP/Aruba (2530, CX6000) im Einsatz gehabt. Die zuvor genannten 2530 sind ja leider EOL ...
23 Kommentare
0
4164
0
DNS - SPF-EintragGelöst
Hallo ein Kunde hat gelegentlich Probleme mit Mails von seinem Hetzner Managed Server. Gelegentlich werden die Mails von dort abgelehnt, zB. mit der Meldung: 550 ...
7 Kommentare
0
5077
0
Mikrotik: Dynamische VLAN-Zuweisung für WLAN mit Passwort-AuthentifizierungGelöst
Hallo, ich betreibe ein Netzwerk mit WLAN mit 4 VLANs. Aktuell wird für jedes VLAN ein WLAN mit eigener MSSID aufgebaut. Zur Vermeidung der mehrfachen ...
17 Kommentare
0
4012
0
LDAP, SSO, API - Ich geh unter
Hi, ich (kein "echter" IT-ler) kümmere mich mit jeder Menge Halbwissen bei einer kleinen Non-Profit-Organisation um verschiedene Plattformen. Kümmern heißt hier eher Redaktion mit ein ...
7 Kommentare
0
2982
0
FritzBox Telefonie - Weiterleitung einer Nummer auf zwei AppNrGelöst
Guten Tag Admin Gemeinde, ich möchte gerne eine Rufnummer die ich von meinem ISP habe, auf der FritzBox auf zwei weitere Nummern weiterleiten. Szenario sieht ...
7 Kommentare
0
1877
0
MyPortal - Kontakt wird als Unbekannt angezeigt
Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: Und zwar, wir verwenden MyPortal als Outlook Add-In. Leider wird ein Benutzer, der bei jemanden intern anruft, am Telefon ...
2 Kommentare
0
3017
0
Site to Site Netzwerk mit Fritzboxen (gemeinsame Netzwerkumgebung)Gelöst
Guten Tag, ich möchte von mir Zuhaus in mein Bürozimmer (übers Internet) eine Site to Site Netzwerkverbindung aufbauen, damit alles in einer Netzwerkumgebung bedient werden ...
35 Kommentare
0
3860
0
Netzwerkadresse nur über IP erreichbarGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen PC im Netzwerk, von dem aus ein bestimmter Server plötzlich nicht mehr über dessen Hostnamen erreicht werden kann. Über die ...
15 Kommentare
0
5869
0
Erfahrungen mit Always ON VPN unter Windows 10 od11
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage an die Leute die Always On VPN vom Microsoft Einsetzen. Hintergrund der Sache ist folgender: Unser Wartungsvertrag für ...
11 Kommentare
0
5419
0
Einseitiges Performanceproblem via WireGuard Cloud VMs
Hallo zusammen, ich kämpfe gerade mit einem einseitigen Performanceproblem via WireGuard Tunnel, welches für mich unerklärbar ist. Folgende Konstellation: Cloud VM "A" bei Vultr mit ...
1 Kommentar
0
1889
1
Ist es möglich, eine kleine Arztpraxis weitgehend offline zu betreiben?Gelöst
Potenzieller Tatort: Eine kleine Arztpraxis mit 3 vernetzten Rechnern, auf denen ein Patientenverwaltungssystem (Medical Office) läuft. Frage: Ist es eigentlich eine eher dumme oder eher ...
12 Kommentare
0
4306
0