Natuabuasch am 20.10.2008
Network Fault Tolerance W2K3
Hallo zusammen, ich möchte auf einem Server mit zwei Netzwerkkarten eine Network Fault Tolerance herstellen. Weiß einer vllt ein How-To oder eine ähnliche Anleitung? Grüße, ...
1 Kommentar
0
3283
0
70725 am 20.10.2008
Mitnahme des Telefonanschlusses im Netzwerk
Hallo, ich habe eine Frage die rein aus Interesse entstanden ist. Ist folgendes z.B. realisierbar: Windows Terminal Server 2003 10 Clients und daneben jeweils 1 ...
6 Kommentare
0
4319
0
48028 am 20.10.2008
Häufiger Internetausfall im Netzwerk
Hallo, bei einem Kunden kommt es häufig zu Ausfällen des Internets. Das Netzwerk arbeitet weiter stabil. Als DSL Router kommt eine FritzBox zum Einsatz die ...
5 Kommentare
0
5123
0
cyberdrude am 20.10.2008
Über das DFÜ-Netzwerk anmelden via UMTS-Card
Hallo, wir betreiben mehrere Notebooks quasi wie im Aussendienst mit internen UMTS-Cards von DELL (übrigens geniale Teile, was Startverhalten und Zuverlässigkeit angeht bin kein DELL-Mitarbeiter, ...
1 Kommentar
0
5996
0
43964 am 20.10.2008
Server 2003 weiteres Gateway
Hallo Forum, ich habe einen Windows-Server 2003 (Standard) der als DHCP-Server fungiert. Alle Anfragen der Clients werden über diesen Server verteilt (intern z.B. an Exchange, ...
6 Kommentare
0
3999
0
BitmeIO101 am 20.10.2008
VPN Netzwerkfreigabe
hallo liebe Administratoren und Hobbytüftler, ich habe folgendes Problem. Ich habe eine VPN-Verbindung in folgender Konstellation: Netgear Router FVS338 an einem DSL-Anschluß, und ein IBM-Notebook ...
4 Kommentare
0
6416
0
Eismann1976 am 20.10.2008
Bestimmten Rechner (DHCP-Server) per Paketfilter aussperren
Hallo, ich habe folgendes Problem. Wir verbinden zwei nahegelegene Standorte unregelmäßig und nicht dauerhaft per WLAN Bridge. An beiden Standorten gibt es jeweils ein eigenständiges ...
3 Kommentare
0
3660
0
worstcases am 20.10.2008
1xDSL 2xRouter (2 separate Netze)
Hallo Leute, habe folgendes Szenario: 1 DSL-Anschluss, an dem ich zwei von einander unabhängige Netze mit einfachen Mitteln (ohne Server) betreiben möchte. Folgende Überlegung habe ...
1 Kommentar
0
3481
2
delahunt am 20.10.2008
Wlan-Router einrichten klappt nicht
Hallo zusammen. Ich beschreibe mal die Situation in der ich mich befinde. Meine Schwester hat sich vor wenigen Tagen einen Laptop gekauft und nun möchte ...
2 Kommentare
0
5622
0
Snakedoc am 20.10.2008
Zwei Internetanschlüsse DSL und Kabel an einem Window XP Rechner nutzen
Hallo Forum, habe ein wenig hier und woanders gesucht und finde keine Lösung auf mein folgendes Problem: Ich besitze zur Zeit aus diversen Gründen, die ...
3 Kommentare
0
4914
0
MarcelHU am 19.10.2008
Microsoft Network Monitor - Wie was testen?
Hallo, es gibt ja den Microsoft Network Monitor. Wie kann ich dieses Tool dazu nutzen, evtl. Netzwerk Performance Probleme ausfindig zu machen? Grüße Marcel ...
1 Kommentar
0
6039
0
Mike38 am 19.10.2008
SMC 6924M managen?
Hallo Ich habe vor einiger Zeit eine SMC TigerSwitch 6924M bei Ebay ersteigert und möchte nun diese gerne Administrieren. Doch leider kann ich scheinbar keine ...
5 Kommentare
0
4065
0
BoomDoo am 19.10.2008
Keine I-Net Verbindung mit WLAN-Stick.
Bis jetzt, nach einem langen Kampf funktioniert alles soweit OK, nur mit dem Stick (WLAN) komme ich nicht ins Internet. Liegt es an den WinXP ...
4 Kommentare
0
7543
0
spacyfreak am 18.10.2008
Empfehlung Enterprise Firewall und VPN Gateway 30.000 User?
Wer nimmt welche Lösung zur Absicherung des Internetzugangs eines multinationalen Konzerns mit ca.30.000 Usern und ca. 1000 Site-to-Site VPN Tunnels? - Checkpoint - Cisco (ASA ...
9 Kommentare
0
8270
0
Hindin am 18.10.2008
PIX 501 convertiert zu ASA 5505 kein VPN mehr möglich
Folgende Konfiguration: Hauptniederlassung: PIX 501 / neu ASA 5505 dynamische WAN IP. Zweigstelle: Draytek 2910 / dynamische WAN IP. Bisher hat sich der Draytek Router ...
3 Kommentare
0
9931
0
dual am 18.10.2008
Router mit guter Firewall oder extra Firewall ?
Hi, hab hier ein Netgear FVS 318 zu stehen. Dieser soll meinem Terminal Server die VPN Verbindungen zu den Clients bereit stellen und auch , ...
5 Kommentare
0
6305
0
70896 am 18.10.2008
Internet Problem (DHCP Server wird nicht erreicht)
Wenn ich den Befehl ipconfig /renew in der Command-Zeile eingebe kommt die Fehlermeldung, dass der DHCP-Server nicht erreichbar ist. Mit einem anderen Computer komme ich ...
6 Kommentare
0
8302
0
Indy06 am 17.10.2008
SBS 2003 mit 2 VLANs, Probleme mit DHCP
In unserem Netzwerk gibt es neben den Client-PCs einzig einen SBS2003 (AD, DNS, DHCP). Als Switch kommt ein Layer3-Switch von Linksys (SLM224G) zum Einsatz. Am ...
8 Kommentare
0
7361
0
directas am 17.10.2008
Probleme mit Bintec-Funkwerk R3000W (NAT denied incoming session on ifc 10001 prot 6...)
Hallo, ich habe meinen R3000W von Bintec bzw. Funkwerk über den Wizard eingerichtet und WAN Partner ist Alice DSL. DHCP ist aktiv auf dem Router. ...
36 Kommentare
0
31536
0
MarkusW am 17.10.2008
Über 90 Prozent Paketverlust bei Netzwerkbrücke
Hallo! Ich habe folgende Konfiguration: - Notebook mit Bluetooth (Microsoft Standard) - PC mit Bluetooth (BlueSoleil) und LAN-Anschluss zu einem Netzwerk mit Router Was ich ...
7 Kommentare
0
9001
0
TobiisFreaky am 17.10.2008
statische Routen in mehrern Subnetzen
Hallo, ich habe mir ein eigenes Netzwerk in unserem LAN aufgebaut, habe allerdings Probleme mit dem Routing. Das LAN sieht wie auf der Grafik aus. ...
1 Kommentar
0
5035
0
Bubblelicious am 17.10.2008
Alice Wlan Problem
Servus Leude, ich habe ein Problem mit einem Wlan von dem Provider Alice. Ich selber komme in mein Internet, aber wenn ein Kollege sich mit ...
2 Kommentare
0
6310
0
solverone am 17.10.2008
SMTP-Weiterletiung mit ASA 5510
Hallo, ich konfiguriere gerade eine ASA 5510. Ich möchte den auf dem Port 25 eingehenden Traffic an mein Mailrelay weiterleiten. Dazu habe ich folgende Konfiguration ...
3 Kommentare
0
5803
0
rezwiebel am 17.10.2008
Standortvernetzung mit zentralem Rechenzentrum
Hallo zusammen, wir planen 2 Standorte (Nürnberg, Augsburg) per EthernetConnect oder MPLS zu verbinden. Wir würden gerne in Nürnberg ein zentrales Rechenzentrum aufstellen in dem ...
8 Kommentare
0
7465
0
acservice am 17.10.2008
Ordner auf Fileserver angelegt. Ornderinhalt aulisten aktiv. Zeigt aber für User den Folder nicht an
Ordner auf Fileserver angelegt. Ornderinhalt aulisten aktiv. Zeigt aber für User den Folder nicht an Gruss Ralf ...
2 Kommentare
0
3722
0
msverweigerer am 17.10.2008
Tastaturlayout ändert sich selbstständig und kann nicht gelöscht werden
Guten morgen zusammen, seit der Umstellung auf unseren PDC (Samba 3.0.28) zeigt ein einziger Computer ein "merkwürdiges" Phänomen: Sobald ein User über die Domäne angemeldet ...
2 Kommentare
0
5589
0
keine-ahnung am 17.10.2008
VPN via zwei(!) UMTS-Dongles
Hallo, liebe IT-Kenner, ich habe folgendes Problem: meine Praxis ist DSL-frei, meine Wohnung ist DSL-frei und überhaupt. Umziehen mit der Praxis möchte ich nicht. Hätte ...
5 Kommentare
0
6832
0
4311 am 16.10.2008
WM6 - Exchange 2003 Zertifikat-Problem bei Synchronisierung
Nachdem wir bei unserem Exchange-Server 2003 neue Zertifikate eingespielt haben (weil die "alten" abgelaufen waren) können sich alle "Windows Mobile 6" basierten Handy's nicht mehr ...
4 Kommentare
0
8939
0
sirbuschi2003 am 16.10.2008
2x Netgear Sc101 Platten zusammenfühgen
Hallo leute, Habe 2 Netgear SC101 geräte habe in jedem gerät 2 platte a200Gb drin ich bin der meinung das man diese 4 Platten zu ...
1 Kommentar
0
3460
0
derboo am 16.10.2008
Netzlaufwerk Kennwort Speichern funktioniert nicht
Hallo, ich habe eine Freigabe auf einem Rechner, die ich auf mehreren anderen als Netzlaufwerk verbinden möchte (Alles XP Pro). Dazu habe ich auf dem ...
3 Kommentare
0
8000
0
spiky123 am 16.10.2008
Serverbasierende Profile und itunes
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Notebook. Das Notebook befindet sich per Docking-Station in einem 2003er Netzwerk in dem die serverbasierenden Profile aktiviert sind. ...
3 Kommentare
0
8129
0
npadmin am 16.10.2008
DNS Server nicht erreichbar
Hallo Gemeinde, ich habe bei einem Kunden vor einiger Zeit ein kleines Netzwerk mit einem Server (SBS2003 mit AD und DNS) und 4 Clients (XPPro) ...
11 Kommentare
0
6817
0
profibronco am 16.10.2008
W2K3-Server über 2NICs mit 2 Routern verbunden - Fragen zum Routing
Hallo zusammen, ich habe folgendes Szenario: 1 W2K3-Server mit Exchange, zwei NICs (NIC1: 10.46.40.40 + NIC2: 192.168.1.2). Die erste Netzwerkkarte ist mit dem produktiven LAN ...
6 Kommentare
0
3899
0
Coreknabe am 16.10.2008
WLAN-Userauthentifizierung wie ?
Hallo, wir haben folgendes Szenario: Quer durchs ganze Haus sind WLAN-Accesspoints angebracht. Diese sind aktuell per Gastzugang nutzbar, indem wir den Benutzern die Schlüssel auf ...
8 Kommentare
0
4054
0
moltova am 16.10.2008
suche tool um rechner herunterzufahren
Hi Leuds, ich suche ein Tool welches mir meinen Hauptrechner abschaltet sobald ein Client im Netzwerk nicht mehr verfügbar ist. Also es geht darum, ich ...
6 Kommentare
0
4249
0
ForgottenRealm am 16.10.2008
Zwei Netzwerkkarten über eine IP laufen lassen.
Hi Ich bin gerade dabei einen Server zusammen zu stellen und habe den Auftrag, die Netzwerkleistung zu verdoppeln. Heisst also, 2 1000mbit Netzwerkkarten in den ...
13 Kommentare
0
6122
0
Joschek am 16.10.2008
digitus wlan-router (dn-7019) für 2 computer (mac UND pc)
hallo zusammen! ich habe folgendes problem: ich möchte einen wlan-router anschliessen/einrichten. ich habe folgende fakten dazu: - provider: alice (fun max flat, analog) - wlan-router: ...
2 Kommentare
0
8434
0
70807 am 16.10.2008
Wie Server sichern mit Image Tool Acronis?
Wie sichere ich einen HP Proliant ML150 mit Windows 2003 Server SBS am Besten. Kann ich mein altes Acronis True Image 8 da nutzen? ...
3 Kommentare
0
4862
0
70807 am 16.10.2008
Grundlagen HP Proliant ML150 hardwaretechnisch verbinden
1. Ich plane ein Büronetzwerk, wobei folgende Hardware schon fest steht. HP Proliant ML150 und Thin Clients. Da ich nun absoluter Neuling auf diesem Gebiet ...
2 Kommentare
0
4252
0
0cool am 15.10.2008
mst erstellen
Hallo Leute, es geht um folgendes, ich soll eine GPO erstellen in der ich verschiedene Software Pakete die von einander abhängen und in einer bestimmten ...
4 Kommentare
0
5662
0
Obi4press am 15.10.2008
Suche ein gutes Monitoring zum Überwachen einer Serverlandschaft
Bin seit ein paar Wochen auf der Suche nach dem "perfekten" Monitoring-Tool: Folgende Voraussetzungen soll es mit bringen: - Überwachung von Serverstatus (Server online oder ...
5 Kommentare
0
6376
0
Bitang am 15.10.2008
WLAN mit FritzBox
hallo zusammen, im folgenden mein Problem: ich bin in Spanien auf Montage und bewohne hier ein kleine Wohnung. bisher allein - jetzt jedoch noch 2 ...
1 Kommentar
0
4778
0
oh2204 am 15.10.2008
Tool wie WLanInfo gesucht, jedoch für Vista
hi, ich suche ein kleines tool in der art wie WLanInfo oder Network Stumbler, jedoch für Vista. Hat jemand paar Tipps? Gruß ...
2 Kommentare
0
20756
0
nhlfan am 15.10.2008
Verwaltung von MAC-to-VLAN Einträgen
Hallo Zusammen, wir sind aktuell dabei, das interne Netzwerk neu zu strukturieren. Als Switchhardware verwenden wir die Dell Powerconnect Serie. Unser Ziel ist es, mit ...
4 Kommentare
0
5608
0
edvmaedchenfueralles am 15.10.2008
Citrix mit SSL-VPN Verbindung
Hallo zusammen! Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin! Falls nicht, tut mir leid! Hoffe ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen: Wir Benutzen Citrix Presentation ...
4 Kommentare
0
15011
0
Madbest am 15.10.2008
Letzter conect auf Cisco Switch
Hallo, gibt es einen Befehl um auf einen Cisco Switch 2950G auszulesen wann ein Port das letzte mal benutzt wurde Madbest ...
1 Kommentar
0
3427
0
Hamburg4u am 15.10.2008
Netviewer Enterprise Server Testversion oder Alternative gesucht
Hallo, ich bin angehender Fachinformatiker für Systemintegration und beginne so langsam mit meinem Projekt. Als Projekt ist vorgesehen (wurde auch schon beantragt) eine Remotelösung via ...
3 Kommentare
0
5498
0
heparus am 15.10.2008
VPN Verbindungen scheitern, wenn Client-IP und Netz des Standortes gleich sind
Hallo zusammen, ich hoffe dass man mir hier helfen kann, denn allmählich gehen mir die Ideen aus, wie ich das Problem lösen kann. Zur Situation: ...
6 Kommentare
0
5129
0
sadida am 15.10.2008
Heimnetz mit WLAN
bitte um kurze hilfe: Internet-Anschluss funktioniert bei untenstehender konfiguration nicht. aber wieso!?!? PC 1 - WinXP PC 2 - Vista PC 1 hat 2 Netzwerkkarten: ...
9 Kommentare
0
5129
0
OffenbacherAussie30 am 15.10.2008
COM Port ueber Netzwerk auslesen
Guten Morgen, Hab mal ne Frage, vielleicht kann mir ja einer ne Idee geben. Hab hier ein Projekt bei dem es darum geht, die zweidimensionale ...
3 Kommentare
0
7641
0