Managed Switch massives DNS-Problem!?Gelöst
Hallo zusammen, ich bin neu hier und in dem Bereich noch etwas unerfahren, daher bitte nicht so viele Steine auf einmal werfenIch habe folgendes Problem: ...
26 Kommentare
0
5459
0
Wake on lan Fritzbox über InternetGelöst
Hallo Zusammen, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe/Fachwissen bzw. jemand der sich mit den Firmware's der FritzBoxen gut auskennt um eine Vermutung zu bestätigen. Folgene ...
18 Kommentare
0
8736
0
Gerät über Software-VPN erreichen
Hallo Forum, ich habe eine besondere Aufgabenstellung. Wir haben ein VPN Roadwarrior (IPSEC, OpenVPN oder WireGuard) bei einem PC auf Kundenseite und auf unserer Seite ...
5 Kommentare
0
1962
0
HP ILO im separaten VLANGelöst
Hallo zusammen, ich suche nach meinem Denkfehler. Bisher hatte das ILO Interface unseres Servers immer eine IP aus dem Standard-Netz. (192.168.1.0/24) Ich habe diese IP ...
10 Kommentare
0
3355
0
Gastnetz im Lancom 1790EF
Hallo zusammen, ich würde gerne ein Gastnetz in einem Lancom 1790EF einrichten, habe das aber noch nie gemacht. Aus Beiträgen hier habe ich mir die ...
3 Kommentare
0
1682
0
Draytek Router kein IKEv2 IPSec VPN mit Android möglichGelöst
Hi, leider bekomme ich es mit meinem Draytek Vigor 2765 Router nicht hin, eine IPSec VPN Verbindung mit dem im Android integrierten VPN Client aufzubauen. ...
9 Kommentare
0
4167
0
Routingprobleme über OpenVPN auf FritzboxGelöst
Hi Leute, ich bin gerade dabei, eine funktionierende Point-to-Point Verbindung von OpenVPN nach IPSec zu migrieren. Dabei bin ich auf ein recht mysteriöses Problem gestoßen ...
23 Kommentare
0
11199
0
Suche Rat oder Erfahrung mit Switches (bspw. von Mikrotik)
Hallo zusammen, mein aktuell sehr einfaches Intranet scheint an seine Grenzen zu kommen. Sobald ich ~20 MB/s im Intranet verteile (bspw. Schreiben/Lesen auf die NAS) ...
15 Kommentare
0
2918
1
PfSense ping von Firewall auf Device geht nicht - Ping in anderes VLAN geht nichtGelöst
Hallo Liebe Leute, Ich habe gerade ein Problem mit meiner pfSense bei dem ich einfach nicht weiterkomme. Ich habe insgesamt 5 VLANs und mit 2 ...
13 Kommentare
0
2847
0
Pfsense VPN IPSEC zur FB 7530 ok zu 7590 nein
Hallo Leute, Aktuell beschäftige ich mich mit dem Thema VPN Vernetzung Pfsense und Fritzboxen. Ich habe seit längeren schon eine Aktive VPN IPSEC Verbindung zu ...
4 Kommentare
0
2691
0
Konfiguration Router USG200 - VOIP im VLAN und Fritzbox in der DMZ?
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich betreibe eine Zyxel USG200 als Router. Wir haben aktuell auf Glasfaser umgestellt. Unser neuer Anbieter trennt virtuell in das ...
7 Kommentare
0
2385
0
Mikrotik Basis Konfiguration. Finde den Fehler nichtGelöst
Hallo zusammen, viele Jahre bin ich jetzt stiller Leser. Viele Beiträge haben mir in der Vergangenheit sehr geholfen. Ich komme selber aus dem IT-Bereich, mache ...
27 Kommentare
0
3980
1
Pfsense: Wie ist die Priorität von OpenVPN Interfaces?
Ich nutze OpenVPN auf meiner Pfsense Firewall: Ich habe einen VPN-Client zu NordVPN eingerichtet, sowie einen VPN-Server um mobile Geräte mit meinem Netzwerk zu verbinden ...
6 Kommentare
0
1488
0
Mobile VPN IPSEC Sehr Langsam zur Pfsense
Hallo Ich hab eine kleine Frage und zwar nutze ich zuhause auf einem Kleinem Lenovo Proxmox und dort drauf Läuft eine Pfsense die hat 4gb ...
3 Kommentare
0
2116
0
AP: Empfehlung für WLAN-Router
Hi zusammen, ich muss meinen WLAN-Router (DLink DAP-2610) ersetzen, da er auf absehbare Zeit wohl keine WPA3-Unterstützung haben wird. Ich habe als Nachfolger wieder an ...
14 Kommentare
0
2503
0
Fortigate IPSEC VPN, Routing WebproxyGelöst
Moinsen zusammen, in der Hoffnung das es hier einen Fortigate Profi gibt mein bescheidenes Problem. Folgende Konfiguration gibt es bei uns: Physikalisches Netz 1. Internetleitung ...
5 Kommentare
0
2334
0
Anwendungszweck Netzwerkschnittstellen Firewall
Hallo zusammmen, ich hätte eine Frage bzgl. Firewalls/Routern. Die meisten größeren 19 Zoll Geräte haben ja oft 8 oder mehr Netzwerkschnittstellen. Was sind Anwendungszwecke, bei ...
5 Kommentare
0
1219
0
DDNS-fähiger LTE Router
Guten Tag zusammen, ich suche einen DDNS-fähigen Router welcher in Deutschland zugelassen/lizensiert ist. Die Router von Vodafone können alle kein DDNS Grüße Luthor ...
10 Kommentare
0
6672
0
LANCOM mit öffentlichem TransfernetzGelöst
Hallo Administrator Forum, Wir hatten immer zwei voneinander getrennte Internetanschlüsse, diese wurden jetzt zu einem schnellen FTTX Anschluss zusammengefasst. Wir haben nun von unserem ISP ...
30 Kommentare
0
3195
0
DynDNS - 2 Router und VPNGelöst
Hallo zusammen, Ich habe dieses kleine Problem mit 2 Routern: Netz 1) Fritzbox (Hauptrouter) Wan/DSL auf Internet IP 192.168.178.1 SNM 255.255.255.0 GW 192.168.178.1 DNS 192.168.178.1 ...
17 Kommentare
0
1744
0
Lancom Traffic StatistikGelöst
Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage zum Thema Lancom Router (Allgemein). Aktuell verwende ich den Lancom 1781VA über vDSL. Dieser zeichnet die Volumenstatistik ...
12 Kommentare
0
3027
0
Huawei DHCP Relay Agent
Hallo zusammen Folgende Voraussetzung: L3 Switch Huawei 10.10.24.0/24 # Client Netz 10.10.29.2/24 # Transit1 Netz I Opensense Transit1 10.10.29.1/24 Opensense Transit2 10.10.21.1/24 I L3 Switch ...
3 Kommentare
0
1367
0
Wireguard S2S Tunnel von MikroTik zu GLiNetGelöst
Hallo Zusammen, ich stehe wiedermal auf dem Schlauch. Ich habe mein Netz mit einem anderen Netz via Wireguard verbunden. Sowohl Wireguard Server als auch Client ...
6 Kommentare
0
2851
0
FritzBox WLAN ohne Zugriff auf LAN sichernGelöst
Moin Gemeinde. Wir haben eine kleine Domäne mit SBS 2016. Nun würden wir gern eine kleine FritzBox als Gast LAN/WLAN nutzen. Leider ist es nur ...
5 Kommentare
0
1043
0
Zywall USG 200 - über 1x WAN 2 Netzwerke? IP-Telefonie?
Hallo, ich habe einen Glasfaseranschluss bei BiTel und aktuell folgenden Aufbau: Glasfaseranschluss Zywall USG 200 (192.168.1.1) Fritzbox nur fürs Tel (192.168.1.111) Auf der Zywall sind ...
3 Kommentare
0
2078
0
WLAN-Geräte nicht erreichbarGelöst
Ausgangslage: Ich habe mir anhand dieser Anleitung für meine IoT-Geräte ein zweites WLAN auf meinem Mikrotik eingerichtet (mit IPs im 10.10.3.x-Netz). Der Mikrotik selbst ist ...
6 Kommentare
0
2414
1
Fritzbox als IP-Client (Anmeldeseite)
Hallo, ich bin gerade dabei die F-Box als IP-Client einzurichten. Die Netzwerkeinstellungen wurden übernommed und nach Anschluss an den vorhandenen Router bekommt die Box auch ...
4 Kommentare
0
5170
0
Lancom gleichzeitig als Modem und RouterGelöst
Kurze knackige Frage: Ist es möglich einen Lancom gleichzeitig als Modem und Router zu verwenden? Beispiel: Unabhängig davon, dass das Sicherheitsmäßig usselig ist. Lancom -Port1-> ...
4 Kommentare
0
1059
0
OPNsense anderen IP Bereich erreichen (DMZ)
Ich habe noch mal ein Verständnisfrage: Ich habe aktuell einen Proxmox PC auf dem interne und externe Dienste laufen, dies möchte ich ändern und die ...
4 Kommentare
0
2319
0
Hotspot vor Fritzbox . alles geht nur Outlook nichtGelöst
Moin, wir haben einen Vodafone-Kabelanschluss für Internet und Telefon. Anschluss ist seit 2 Wochen auf Störung und Vodafone findet den Fehler nicht. Als Router nutzen ...
6 Kommentare
0
5023
0
Portweitleitung durch ausgehendes VPN und VPN-Server
Hallo, ich benötige einmal das richtige Stichwort. Oder gar eine Anleitung als Beispiel. Ich habe bei einem 3-4 Notebooks die eine spezielle Webseite öffentlich darstellen. ...
8 Kommentare
0
1319
1
TP-Link Omanda kein Zugriff von VLANxy auf lan(VLAN1)
Hallo Gemeinde, ich versuche mich gerade an einem TP-Link ER605 v2.0 mit Omada, habe ein paar VLANs eingerichtet die auch ganz gut funktionieren. WAN (port1) ...
Hinzufügen
0
2490
0
Traffic im Homelan und VPNGelöst
Hallo Community, ich kämpfe gerade mit einer Rotuing Frage. Ich befinde mich in einem Homenet was ich komplett mittels OPNsense administrieren kann. Bisher ist mein ...
4 Kommentare
0
1505
0
OPNsense LAN Geräte extern erreichenGelöst
Moin, ich habe noch eine Frage bezüglich dem Zugriff von Außen auf WireGuard und NGINX (Bitwarden) befinden sich beide im LAN Netz. WireGuard 10.10.10.45 und ...
7 Kommentare
0
3795
0
VPN Access Manager
Hallo liebe Community, ich habe einen VPN Zugang zum Firmennetzwerk bekommen. Ich müsste auf eine Datenbank zugreifen über eine statische IP-Adresse der Firma. Nur mit ...
5 Kommentare
0
1649
0
DNS + DHCP Server mit zwei RouternGelöst
Hallo liebe Gemeinde, ich versuche gerade mein Netzwerk ein wenig zu verbessern und verzweifle langsam aber daran. Meine Idee war es einen eigenen DNS & ...
11 Kommentare
0
2552
0
FritzOS-Labor erweiterte HW
Hallo in die Runde, für alle, die am WE nicht wissen was sie tun wollen: Die Labor-Version von FritzOS unterstützt jetzt deutlich mehr Modelle. Ich ...
Hinzufügen
3
2219
0
Mikrotik VLAN Internetzugang und FritzBox Netz
Hallo zusammen, Ich benötige nun doch etwas Unterstützung bei der Einrichtung meines Mikrotik hexS. Ich bin dabei mein Netzwerk zu überarbeiten. Dafür wollte ich mehrere ...
17 Kommentare
0
4913
0
Beispiele Erklärung für 2000: Slash 3 Adresse (Global Unicast)
Hallo zusammen, leider komme ich bei IPv6 nicht wirklich mit zumal es überall die Adressen gibt im Internet aber nicht wie diese konkret auszusehen haben. ...
4 Kommentare
0
4153
0
2 Cisco Router mit Telekom HybridGelöst
Hallo, ich stehe vor der Herausforderung ein Standort mit Internet zu versorgen. Dort sind nur 6Mbit ADSL + LTE verfügbar, Telekom Hybrid. Vorhanden ist ein ...
13 Kommentare
0
1656
0
Zyxel USG 200 hinter Fritzbox betreiben
Hallo, ich habe hier eine Zyxel USG 200 mit 5 VLANs. Da wir auf Glasfaser umstellen muss laut Anbieter eine Fritzbox 7590 her. Ich habe ...
7 Kommentare
0
4163
1
Mikrotik - ISP über SFP und Routing ProblemeGelöst
Hallo zusammen, ich traue mich, mit dem Wissen eventuell zerrissen zu werden für die simple Frage, mal an die Community mit meinem Problem. Aktuell habe ...
10 Kommentare
0
2148
0
Cisco IOS - DHCP aktivierenGelöst
Hallo, ich habe eine Cisco IOS Template bekommen, das ich in vSphere als VM importiert habe. Die VM ist im DMZ. Das Problem ist, die ...
8 Kommentare
0
2452
0
Gerät an FritzBox 1 soll Internetverbindung von Fritzbox 2 (per S2S VPN verbunden) nutzen
Hallo zusammen, folgende Situation bei der ich Hilfe brauche: FritzBox 1 bei Alice ist mit FritzBox 2 bei Bob per S2S VPN verbunden. Alice geht ...
11 Kommentare
0
3308
0
PfSense, HAproxy ohne Internet
Guten Abend allerseits, Ich habe bei mir zuhause pfSense eingerichtet und mittels HAProxy konnte ich bis jetzt super auf meinen ebenfalls zuhause laufenden Nextcloud Server ...
13 Kommentare
0
1288
0
Frage zur Topologie bzw. NAT Problem bei DMZ mit 2 Firewalls
Liebe Administratoren, ich bin Technik-NERD und Netzwerk Enthusiast und beschäftige mich seit einigen Jahren mit Netzwerken und Homelab. Ich habe irgendwann den Schritt weg von ...
11 Kommentare
0
4586
0
Accesspoint mit Gastnetzwerk für Heimgebrauch
Hallo, ich benötige einen WLAN-Accesspoint für den Heimgebrauch. Der Router steht im Keller und bringt daher nicht viel Ausleuchtung ins restliche Haus. Bislang tut ein ...
11 Kommentare
0
5397
0
Internetverkehr Netzwerkverkehr im Firmennetzwerk über RJ45 verschleiernGelöst
Mit einer normalen Anbindung/Einbindung in ein Firmennetzwerk über RJ45 Anschluss und DHCP bzw fester IP, können ja Administratoren auf Routern und Switchen den Internetverkehr mitschneiden/einsehen. ...
22 Kommentare
0
3026
0
Fritzbox: Wie gut ist die Trennung zwischen Haupt- und Gastnetz?
Hallo zusammen, man liest immer wieder, dass das Gastnetz/Gastzugang (Wlan bzw. Port 4) einfach zu umgehen sei. Nun stehe ich vor der Anschaffung eines Routers ...
3 Kommentare
0
8543
0
Fritzbox VOIP nach Mikrotik Router
Hi all, ich habe ein Problem mit einer FB als Client(rein Telefonie/Fax) an einem MT RB 2011 -pppoE an Vigor Modem. Alles aktuellste FW. Alle ...
31 Kommentare
0
3714
1