Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
rawuza am 05.12.2014
Windows Server 2008R2 Bootloader: Reihenfolge permanent ändern
Hallo! Ich bastel an einer recht eigenwilligen Lösung für einen HPC-Cluster dessen Nodes im Dual-Boot-Betrieb laufen. Und zwar verfolge ich folgendes Ziel: Die Betriebssysteme (HPC ...
2 Kommentare
0
2756
0
Beesen am 05.12.2014
Windows-Anmeldung dauert sehr lange, GPOs werden nicht übernommen
Hallo und guten Tag, ich habe ein kleines Problem im Netzwerk unserer Grundschule. Wenn ich mich an einem beliebigen PC aus der Domäne anmelden will, ...
12 Kommentare
0
18295
0
Pharaun am 04.12.2014
RODC lokale Anmeldung ermöglichen ohne vorhanden DC
Hallo, wir stehen gerade vor einem etwas ungünstigen Szenario. Es gab in der Firma des Kunden 2 Standorte: Hauptstandort A und ein weiterer Standort B. ...
2 Kommentare
0
4547
0
DunkelHut am 04.12.2014
Windows Server 2012 R2 - Servermanager verlangt bei Integration als DC in eine per adprep vorbereitete 2003 Domain, einen RODC um einen RODC anzulegen den ich aber gar nicht will
Hallo Allerseits, ich möchte einen Domaincontroller auf Basis 2003 gegen einen Domainkontroller Basis 2012 R2 austauschen. Dafür möchte ich zunächst den neuen Domaincontroller ins Netz ...
3 Kommentare
0
5008
0
platin am 04.12.2014
Dynamics CRM 4.0 administrativer User nicht mehr vorhanden
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer exportierten VM. Dort ist ein CRM 4.0 installiert und der einzige administrative User befand sich in der ...
Hinzufügen
0
2242
0
bolle01 am 04.12.2014
Migration Server 2003 auf 2012 R2
Moin, ich wurde gebeten einen Plan zu erarbeiten wie diese Migration machbar ist. Im Internet habe ich viele Anleitungen gefunden wie das machbar wäre, leider ...
4 Kommentare
0
1722
0
booston am 04.12.2014
Fragen zu einem Remotedesktop-Gateway Server als Projektarbeit
Liebes Forum, Zurzeit absolviere ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker und absolviere den Praktischen Teil davon in einen IT-Unternehmen welches kein Ausbildungsbetrieb ist und sich nicht ...
20 Kommentare
0
4052
0
u0206084 am 04.12.2014
Active Directory Preferences Drucker mit Zielgruppenordnung
Hallo Kollegen, ich bin zur Zeit an der Fehlersuche beim oben genannten Thema und kann diesen nicht lokalisieren. Über unsere Windows 2008 R2 AD habe ...
3 Kommentare
0
2016
0
synthplaner am 03.12.2014
Systemplatte in Raid5 oder Storage Pool einbinden
Hallo zusammen, ich habe einen Mac Pro mit 4 Platten a' 500 GB. Auf die Platte wurde Windows 2012 Server installiert. Zusammen mit den ...
6 Kommentare
0
1725
0
wixmixbin am 03.12.2014
Windows Server 2012 mit SQL Server sichern
Hallo community, ich möchte einen Windows Server 2012 sichern auf dem SQL Server läuft. Windows Server 2012 ist auf dem Laufwerk C. installiert. Die Datenbanken ...
8 Kommentare
0
2263
1
wixmixbin am 03.12.2014
Windows Server 2012 - Partition vergrößern im Live-Betrieb
Hallo Zusammen, folgendes Szenario: Es gib das Laufwerk C: und D: Auf dem C: ist Windows Server 2012 + SQL Server installiert. Auf dem D: ...
12 Kommentare
0
4079
0
118080 am 03.12.2014
RDS Zertifikatsprobleme
Hallo zusammen Im Voraus: Ich würde mich im Gebiet Windows Server als Neueinsteiger einstufen, kann sonst gut mit Technik, programmieren eine wenig, und habe schon ...
7 Kommentare
0
2164
0
homermg am 03.12.2014
OU Berechtigungen ansehen
Hey Leute, mal eine Frage wie kann ich bei OU'S in der AD mir die Gruppen/Personen und die entsprechende Berechtigungen ansehen die OU administrieren können? ...
2 Kommentare
0
2324
0
Doskias am 03.12.2014
Java - Einstellung auf Terminalservern benutzerabhängig steuern
Hallo zusammen, ich habe folgende Ausgangslage: - mehr als 10 Terminalserver im Endzustand (Windows 2012 R2) - alle Programme werden ausschließlich via Citrix Reciver gestartet ...
12 Kommentare
0
8049
0
Finne9999 am 03.12.2014
Sage Office Line 6.0 Aufgaben Center startet nicht
Wir haben seit längerer Zeit das Problem, dass das Aufgaben Center der Sage Office Line 6.0 nicht startet (Verbindung zum Applikationserver fehlgeschlagen). Sonst funktioniert alles. ...
19 Kommentare
0
8152
0
KMP1988 am 03.12.2014
Mit welcher GPO kann ich den Usern verbieten, dass sie sich am Server anmelden
Servus, bei einem Kundennetzwerk können sich User per RDP auf den Servern anmelden (Kein Terminal-Server). Wie kann ich den Usern am besten per GPO verbieten, ...
12 Kommentare
0
2055
0
Jorit83 am 03.12.2014
SBS 2011 Konfiguration von Exchange und Verwaltung externer Mailadressen
Hallo zusammen! Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich verzweifle: Ich möchte für meinen derzeitigen Chef einen SBS 2011 mit Exchange 2010 aufsetzen, stolpere ...
9 Kommentare
0
2989
0
77282 am 02.12.2014
Fehler beim Domänenbeitritt
Hallo, habe mir eine Test-Domäne 2012R2 aufgebaut und versuche mit einem Win 8.1 Enterprise dieser beizutreten. Bekomme auch nach einiger zeit die Meldung: Willkommen in ...
2 Kommentare
0
4613
0
Pampersjoe am 02.12.2014
KMS Host auslesen, welche Produkte aktiviert werden können
Hallo zusammen, ein Kollege und ich haben die IT hier übernommen und wissen, dass hier wohl VolumenLizenzen im Einsatz sind und sich Client bei einem ...
3 Kommentare
0
31689
1
116480 am 02.12.2014
Lizenzierung und Download Exchange 2013
Hallo, ich hatte eben Exchange 2013 runtergeladen. Nun habe ich gesehen. Für Enterprise habe ich keinen speziellen Download . Ich sehe auch in Beschreibung nicht, ...
2 Kommentare
0
1353
0
AdminKnecht am 02.12.2014
IPCONFIG RELEASE und RENEW im Anmeldeskipt funktioniert nicht... (DHCP-Server-Wechsel)
Hallo zusammen, um unsere DHCP-Clients auf einen neuen DHCP-Server "zu zwingen", habe ich im Anmeldeskript in der USER.BAT am 2008R2er-DC die Zeilen IPCONFIG /RELEASE IPCONFIG ...
8 Kommentare
0
7283
0
NoFear23m am 02.12.2014
Server 2012 R2 neu aufsetzten - AD mitnehmen
Hallo liebe Admins ;-) Da ich im Netz nirgends fündig geworden bin wende ich mich heute mal an euch. Erst mal vorweg, ich bin kein ...
8 Kommentare
0
1759
0
Ruffy1984 am 02.12.2014
FTP-Benutzer wird ständig gesperrt und Benutzername muss Servernamen davor haben
Hallo Community, ich habe auf einem Windows Server 2008 R2 englisch die IIS/FTP Rolle (iis Version 7.5.7600 ) installiert und würde den Server gerne als ...
7 Kommentare
0
4554
0
M.Moertl am 02.12.2014
Drucker verschwindet am Server und Client
Hi wiedermal! Ich habe z.Z. wieder ein äusserst merkwürdiges Phänomen! Vorerst mal zum Setup: Wir haben einen Printserver (2012) auf dem gut 30 Drucker verschiedenster ...
1 Kommentar
0
2107
0
Christoph14 am 02.12.2014
AD: Standarddrucker für jeden Benutzer JE Computer bei servergespeicherten Profilen steuern
Hallo zusammen, ich muss folgende Aufgabe realisieren, bin mir aber nicht im klaren, was dazu der eleganteste Weg ist: Es gibt in meiner Firma mehrere ...
8 Kommentare
0
9104
0
redoxhtml am 01.12.2014
WLAN Client bringt mein ganzes Netzwerk durcheinander.
Hallo Leute, ich hoffe mal diesmal eine Antwort auf meine Frage zu bekommen, da das mit dem WDS zu seiner Zeit nicht hingehauen hatte, aber ...
6 Kommentare
0
3530
0
jlrant am 01.12.2014
Netzlaufwerk mit net use verbunden, aber doch nicht?!
Hallo zusammen, und zunächst mal vielen Dank für Euer hilfreiches Forum. Ich habe bisher ausschließlich Linux-Server administriert, muss mich aber nun mit einem Server 2012 ...
3 Kommentare
0
2161
0
spiky123 am 01.12.2014
Terminalserver 2012 100proz. CPU-Auslastung
Ich betreibe einen Terminalserver 2012 unter Hyper-V. Im Server befinden sich 2 E5-2620 CPU mit insgesamt 64 GB RAM. Neben dem TS läuft auf dem ...
2 Kommentare
0
4610
0
ThomasLx am 01.12.2014
WSUS updatet Office 2013 nicht
Hallo zusammen, ich habe bei uns im Netzwerk auf dem Server (Win Server 2008) WSUS installiert. Die Updates der Clients laufen soweit so gut, nur ...
8 Kommentare
0
2822
0
hooligen110 am 01.12.2014
WSUS Computerberichte automatisch in Excel exportieren lassen
Guten Morgen liebe Leute, ich hänge mal wieder vor einem Problem. Und zwar: Ich habe einen WSUS auf einem Windows Server 2k3 laufen. Nun möchte ...
1 Kommentar
0
1938
0
ey-jo am 01.12.2014
Bestimmte Ordner bei Ordnerumleitung ausschließen
Hallo Community, wir nutzen bei uns servergespeicherte Profile. Dort habe ich ua. die Anwendungsdaten umgeleitet. Nun startet ein Programm nicht mehr weil es wohl nicht ...
3 Kommentare
0
5167
0
pipooma am 01.12.2014
LDAP in PHP
Halloo zusammen, ich habe Aufgabe von meinem Chef bekommt und zwar Single Sign-On. Wir entwickeln im Haus einen Portal mit dem PHP. Der Portal sollte ...
10 Kommentare
0
1852
0
Zoom78 am 30.11.2014
(Windows 7 Client)Client Verbindung zur Datenbank - schleppend langsam
Hallo, es gibt ein Problem mit Zugriff von Windows 7 Pro x64 auf eine Datenbank einer Spezialsoftware. Die Datenbank liegt auf einen SBS 2011 Server ...
10 Kommentare
0
4209
0
DanielBodensee am 30.11.2014
Server-Performance prüfen bzw erhöhen
Hallo Gemeinde, kurze Frage, gibt es ggf gute Bücher in denen die Vorgehensweise beschrieben wird wie man ein Server (Windows Server 2008 R2 Std x64) ...
7 Kommentare
0
6856
0
umount am 30.11.2014
Wie umgehe ich einen Proxy mit einer Internen Webseite auf einem Privatserver.
Hallo bin gerade in der Ausbildung und mache in einem Internat in Neckargemünd IT Anwendungsentwickler da bei uns sämtliche Seiten im Internet blockiert sind z.B. ...
10 Kommentare
0
5805
0
Flatcher am 29.11.2014
Terminal Server oder Desktop Virtualisierung?
Hallo Gemeinde, Ein Kunde hat bezüglicher einer Terminal Lösung für zirka 60 User angefragt. Es geht um den Zugriff von extern und die Mac's auf ...
4 Kommentare
0
14110
0
SarekHL am 29.11.2014
AntiViren- und Backup-Software für Serverbetriebssystem
Hallo zusammen, kennt jemand ein günstiges Anti-Viren-Programm, dass sich auch auf einem Server-Betriebssystem (konkret: Windows Server 2008 R2 Foundation) installieren lässt? Genauso suche ich ein ...
44 Kommentare
0
3029
0
minimalwerk am 29.11.2014
Server 2012 R2 DC Snapshot ausversehen erstellt. Was ist jetzt zu beachten?
Hallo liebe Community, ich habe ausversehen auf meinem 2012 R2 DC einen Snapshot erstellt. Keine Ahnung was mich da geritten hat :/ Ich weiß um ...
3 Kommentare
0
2898
0
fanello am 29.11.2014
Failover Cluster als Remotedesktop Virtualisierungshost - Microsoft VDI
Hi, ich würde gerne einen Failover Cluster (Server 2012 R2) als Remotedesktop Virtualisierungshost benutzen. Leider bekomme ich am Ende des Installationsvorgangs immer eine Fehlermeldung. Kann ...
3 Kommentare
0
3633
0
Valium77 am 29.11.2014
Remotedesktop Lizenzprobleme Server 2012
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Auf einem Server 2012 mit 4 PCs geht der Remote-Desktop nicht mehr. Von heute auf morgen. Es heißt es ...
12 Kommentare
0
5908
0
petere am 27.11.2014
Neustart-Schleife Win2008R2 TS
Hallo, ich habe eine Neustart-Schleife bei einem Win2008R2 TS, der virtualisiert auf einem Hyper-V ausgeführt wird. Offenbar hat sich eines der letzten Updates nicht vertragen, ...
16 Kommentare
0
2029
1
minimalwerk am 27.11.2014
Ersten DC (2008 R2) ablösen und zweiten (2012 R2) zum alleinigen Herrscher machen
Hallo liebe Community, folgende Situation liegt vor. Ich habe hier einen 2008 R2 DC der die FSMO Rollen hält und auch DNS ist. Mein zweiter ...
4 Kommentare
0
2249
0
SarekHL am 27.11.2014
Installation Server 2008 R2 Foundation: CD- bzw. DVD-Laufwerkgerätetreiber fehlt
Hallo zusammen, ich habe hier einen neu gekauften HP-Server "ProLiant ML310e Generation 8 v2" und möchte darauf Windows Server 2008 R2 Foundation (ROK von HP) ...
2 Kommentare
0
2490
0
Sudden am 27.11.2014
Makro in Office2013 verbieten
Hi Admins, wie bekomme ich es hin, das ich bei meinem Office die Makros deaktiviere und das diese dann von den Usern nicht wieder aktiviert ...
9 Kommentare
0
3977
0
hyperion am 27.11.2014
MS Server2003 SMB in VM Payer
Hallo, ich habe schon einigen Nutzern geholfen mittels Disk2VHD und VM-Player ihre Windows XP Umgebung zu archivieren bzw. mit alten Programmen weiter zu arbeiten. Das ...
9 Kommentare
0
1794
0
nullpeiler am 27.11.2014
W2k3 DC mit DHCP Server, wie BootP Server mitgeben?
Hallo Admins, hab hier einen DC mit W2k3, DNS und DHCP Server aktiviert. Nebenbei hab ich eine Linux Maschine mit PXE und TFTP laufen. Kann ...
3 Kommentare
0
2058
0
homermg am 27.11.2014
Zwei DC aus zwei Domänen in einem Netzwerk
Hallo zusammen, ich habe folgendes vor und wollte von euch wissen ob ich das so machen kann oder irgendwas übersehe? Wir haben seit kurzem eine ...
2 Kommentare
0
2652
0
118041 am 27.11.2014
WSUS - nicht genehmigte Updates für bestimmte Gruppen anzeigen
Hallo, ich habe jetzt eine Testumgebung in den WSUS mit aufgenommen. Auf diesem System werden Updates für Windows Server 2012 R2 erst getestet. Der WSUS ...
3 Kommentare
0
5618
0
skahle85 am 27.11.2014
Dateireplikation Dienst startet nicht
Detecting this machine's domain role Domain Controller (PDC) Processing File Replication Service Event Log 38 itemsDone! Processing Application Event Log 1000 itemsDone! Processing System Event ...
2 Kommentare
0
2868
0
EKS960 am 27.11.2014
SBS Server 2011 Standard Konfiguration für 50 User ausreichend oder gut
Folgendes Problem: Windows SBS 2011 Standard ist auf einem HP Proliant mit 48 GB RAM (32GB nutzbar), 2 x E5645 und Raid5 System ausgestattet. Genaueres ...
17 Kommentare
0
1988
0