Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Powershell - Dateien automatisiert verschieben und umbennen
Hallo Zusammen, ich bin mal wieder auf eure Hilfe angewiesen da ich mich wieder zu dämlich anstelle. Problematik: Wir bekommen jeden Tag auf dem sFTP ...
4 Kommentare
0
4578
0
Routing Problematik Server 2019Gelöst
Hallo Kollegen und mitleidtragende :) Ich beschäftige mich mit einem merkwürdigen Phänomen. Cloud Infrastruktur Test bei Hetzner. 1. Wir haben einen VPN Server Wireguard (172.30.30.2), ...
6 Kommentare
0
2362
0
WDS vollautomatisiert mit MDTGelöst
Hallöchen, dass hier ist mein erster Beitrag und ich hoffe einer von euch kann mir behilflich sein :) Zu meinem Fachgespräch muss ich einen unbeaufsichtigten ...
1 Kommentar
0
1195
0
Powershell datei kopierenGelöst
Hallo, Ich möchte eine datei vom Server auf alle client im Pfad "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup" Mit powershell als administrator kopieren. wer kann man mir hilfe?:) Lg ...
9 Kommentare
0
1565
0
Windows Scheduled Task - Dauer "sofort"Gelöst
Hi, ist Euch das schon mal aufgefallen? Und was soll hier "sofort" bewirken? E. ...
3 Kommentare
0
7252
0
Programm per GPO als zeitverzögert als Admin ausführenGelöst
Hallo Zusammen. Ich möchte gerne ein Programm auf jedem Clienet in einem Doänennetzwerk nach dem Anmelden etwa 10 Minuten nach dem Anmelden ausführen. Ich habe ...
7 Kommentare
0
6101
0
Serverauslastung - zu schwach?Gelöst
Hallo zusammen, heute kam ein neuer Kunde auf mich zu und meinte sein Server würde lahmen, obwohl er diesen erst vor 2 Monaten bekommen hat. ...
72 Kommentare
0
14051
2
RDP Server mit vielen Benutzern
Hallo Community, ich stehe vor der Herausforderung einen neuen RDP Server aufzusetzen, auf dem viele Benutzer arbeiten werden. Ich habe mal gelesen, dass es möglich ...
10 Kommentare
0
1605
0
Windows Server 2016 - Keine Netzwerkverbindung nach Aktivierung von Routing und RAS
Hallo Zusammen, auf unser virtuellen Windows Server 2016 läuft seit einigen Monaten ein Routing und RAS Dienst, um Clients die Möglichkeit einer VPN-Verbindung zu ermöglichen. ...
2 Kommentare
0
2654
0
Software startet plötzlich GUI nicht mehrGelöst
Hallo, ich bin etwas verzweifelt und brauche Hilfe. Mir fehlt der Ansatz für meine Problemlösung. Ich versuche mal ausführlich zu Erklären und hoffe es ist ...
17 Kommentare
0
4127
0
Windows Server 2019 als VPN Server Problem
Hallo, ich versuche gerade eine VPN Verbindung zu einem Windows Server 2019 herzustellen. Beim Start der RAS-Verbindungsverwaltung tritt folgender Fehler auf : Fehler beim Starten ...
40 Kommentare
0
4363
0
Zugriff verweigert bei Robocopy als Administrator
Hallo wir sind gerade dabei unseren Windows 2012R2 Fileserver auf einen Windows 2019 Fileserver zu migrieren. Dazu kopieren wir mit Robocpy die Daten von einem ...
5 Kommentare
0
3249
0
Standarddrucker über GPO auf einem Terminalserver Windows 2012 R2
Guten Tag zusammen, folgendes Szenario, wir haben mehrere Netzwerkdrucker im Netzwerk freigegeben, Per GPO werden die Drucker dann an jeweilige Sicherheitsgruppen zugeweisen welche sich sinngemäß ...
2 Kommentare
0
4369
1
Fehler beim Starten GruppenrichlinienGelöst
Hi, seid kurzen habe ich (Ich glaube nach einem Update bzw. Erweiterung der GPO Dateien) folgende Meldung Was köönet das sein? Server 2016 2 x ...
13 Kommentare
0
1298
0
Lässt sich ein Server 2019 auf einem Intel S1200BTL Server Mainboard installieren?Gelöst
Hi Leute. Lässt sich ein Server 2019 problemlos auf diesem Mainboard installieren oder gibt es da Probleme mit Treiber für einige Komponenten? Auf der Hersteller ...
5 Kommentare
0
1697
0
Cortana deaktivieren bzw Löschen der App
Moin zusammen, es geht um die automatisierte Erstellung der inbound FW Regeln von Cortana die mich etwas stören. Die Deaktivierung der lokalen Richtlinien alleine hilft ...
4 Kommentare
0
1483
1
FSLogix-Profil nach Migration korrupt
Hallo! Aktuell teste ich FSLogix unter Windows Server 2019 um die UPDs (User Profile Disks) abzulösen. Alles bis auf die Migration der bestehenden UPDs funktioniert. ...
3 Kommentare
0
7566
0
Migration SBS2011 auf Windows 2016
Hallo, meine letzten Upgrades liegen nun schon etwas zurück und ich wäre froh, wenn Ihr mir hier ein paar Hinweise geben könntet. Wir haben hier ...
12 Kommentare
0
1363
1
Auslagerungsdatei wird nicht kleiner
Hallo zusammen, gestern hat jemand auf einem unserer Terminalserver (Windows Server 2012 R2) eine Anwendung gestartet, die den RAM extrem belastet hat. Dabei ist die ...
24 Kommentare
0
4592
0
SYSVOL Replizierung auf Read Only DCGelöst
Hallo zusammen, ich habe insgesamt 2 Read Only Domain Controller in einer Außenstelle in Betrieb genommen und soweit lief auch alles gut. Jetzt habe ich ...
1 Kommentar
0
1813
1
Windows Server 2019 LizenzverstoßGelöst
Moin Zusammen, mein WS 2019 Ess fährt in letzter Zeit ständig runter. Neben dem Ess laufen noch zwei Std Server im Netzwerk - einer der ...
9 Kommentare
0
11798
0
Geplante Aufgabe via GPO - Benutzer
Guten Abend, ich möchte auf meinen Servern per GPO eine geplante Aufgabe anlegen, die ein Script nach einem definierten Zeitplan ausführt. Dieses Script könnte grundsätzlich ...
3 Kommentare
0
4779
0
Server 2008 R2 in Server 2019 integrieren
Hallo, ich bin neu auf der Seite und habe zu meinem Thema auf der Seite leider nichts gefunden, aber vielleicht hatte jemand schon mal eine ...
12 Kommentare
0
1603
0
NET 3.5 Framework auf mehrere Rechner verteilen Autoinstall
Guten Tag, ich würde gerne zentral das Net 3.5 Framework auf meine Windows 10 Clients verteilen. Gibt es dazu eine Möglichkeit oder wie mach ich ...
4 Kommentare
0
1245
0
Hardening Tool für Windows Server gesuchtGelöst
Hallo, Hardening Tool für Windows Server gesucht. Ich suche ein Tool das Empfehlungen zum Hardening gibt. Es gibt da verschiene Anzeigearten anscheinend. L1 , L2 ...
8 Kommentare
0
1531
0
Überschriebens AD Objekt wieder herstellenGelöst
Hallo, ist es Möglich, wenn ja, wie, ein versehentlich überschriebenes AD-Objekt wieder herzustellen? Folgendes ist passiert: Ich habe einen neuen Hyper-V Server installiert, welcher einen ...
6 Kommentare
0
1415
0
Speichergröße für bestimmte User begrenzenGelöst
Hallo zusammen, eine Frage Bei uns in der Firma gibt es ein paar Mitarbeiter die bei ihren Freigaben eine bestimmte Speichergrenze habe. Z.B. Kann ein ...
3 Kommentare
0
905
0
Druckserver Domäne GPOGeschlossen
Hallo zusammen, Ich möchte einen Druckserver einrichten und Drucker auf dem Druckserver installieren. Die Drucker sollen dann per GPO verteilt werden auf drei Abteilungen. Das ...
22 Kommentare
0
4540
0
Druckerzuweisung con2prt oder GPO?
Hallo zusammen, ich möchte eine alte Druckerverteiler-Software rausschmeissen, weil sie aktuell mehr Probleme macht als dass sie nützt. Back to the roots also Hintergrund: Etwa ...
4 Kommentare
0
1563
0
Radiusserver und Radiusproxy - Multiple Domains
Moin Zusammen, hat hier irgendwer eine gescheite Anleitung für die Einrichtung eines Radius/Radiusproxys mit 2 oder x Domains? Ich habe zwei Domains mit einer Vertrauensstellung. ...
2 Kommentare
0
2216
0
Acronis Cyber Backup 12.5 Build 16363 - Fehler 0x72804dGelöst
Hallo, auf dem Windows Server 2012 Datacenter sind mehrere virtuellen Maschine eingerichtet, die mit Acronis gesichert werden. Bei einer VM funktioniert das Backup nicht mehr, ...
3 Kommentare
0
4710
0
Aufgabenplanung mit Ergebnis 0x7Gelöst
Guten Abend, bei folgendem Szenario komme ich einfach nicht weiter. Ein Programm lässt sich über CMD ganz normal ausführen . Wenn ich dieses Programm jetzt ...
Hinzufügen
0
2710
0
TPM und DomaincontrollerGelöst
Hi. 1) Ist es empfehlenswert einen Domaincontroller mit einem Trusted Platform Module auszustatten? 2) Wenn ja, reicht ein emulierter TPM-Chip? Aka. DC-VM wird auf einem ...
6 Kommentare
0
2619
0
Server mit AMD EPYC 7F52 (1Socket) wird als 2 Socket Server angezeigt
Hallo Zusammen, ich komme mit meinem Problem nicht so recht weiter und hoffe aufjemanden der noch weitere Ideen hat. Wir haben einen DELL R7515 mit ...
19 Kommentare
0
3437
0
DHCP 2008r2 Umzug auf 2019 werden die Adress Leases nicht übernommenGelöst
Guten Morgen, ich habe folgendes Problem: Beim umziehen des DHCP Servers 2008r2 auf neue Win 2019 Maschine (VM) werden die Adress Leases und die Reservierungen ...
12 Kommentare
0
2780
0
Server-zu-Server-Speicher Replikation oder Hyper-V-Replikation
für ein kleines Unternehmen mit "Hobby-Admin". Ist: zwei Server 2016 Standard (5 Clients) Server1 CRM (IIS, MSSQL) und Server2 Email (Tobit David3) (MSSQL) + Fileserver, ...
Hinzufügen
0
1383
0
Probleme bei der Installation des November Updates (KB4586830) - Fehler 0x800f0922
Guten Morgen, ich habe gestern versucht auf unsere Exchange das KB4586830 zu installieren. Bei dem Neustart kam dann die Meldung: Das Update konnte nicht installiert ...
2 Kommentare
0
5200
0
Event ID-185-datenträger X verfügt über dieselben datenträger-IDs wie ein oder mehrere Datenträger
Hallo zusammen, folgendes ist gegeben. Windows Server 2019 als Hypervisor. Maschine hat für die VM's insgesamt 3 RAID Arrays auf denen verteilt 8 viruelle Maschinen, ...
Hinzufügen
0
3415
0
Vertrauenswürdige Site im IE auf TerminalserverGelöst
Moin, ich bin am verzweifeln. Seit Kurzem (seit dem letzten Update?) wird die Hilfe, die eine Anwendung auf dem Terminalserver unbedingt mit dem IE aufmachen ...
9 Kommentare
0
6546
0
Windows Faxserver Zugriff verweigertGelöst
Hallo Forum, ich habe den Windows Faxserver auf Windows Server 2019 installiert. Das ging einige Zeit problemlos, doch mittlerweile kommt beim Aufrufen der Verwaltungskonsole (mmc) ...
7 Kommentare
0
1821
0
Core Server
Hallo zusammen, ich habe ein Problem beim Core Server unter Windows Server 2012R2, die Namensauflösung funktioniert nicht richtig. DC und DNS Rollen wurden installiert. Das ...
5 Kommentare
0
1284
0
NETLOGON 5513 auf zweitem DC
Guten Tag zusammen, ich habe ein Problem mit meinem zweiten DC (Windows Server 2019). Aktuell ist im Netzwerk noch ein SBS2011 der aktuell auch noch ...
7 Kommentare
0
2557
1
Benutzerrecht in Windows Domäne für Programm Update in UPS WorldshipGelöst
Hallo, danke, dass ich hier die Möglichkeit habe, etwas zu fragen. In unserer Domäne mit Windows Server 2016 gibt es einen PC (Benutzer), der UPS ...
11 Kommentare
0
6262
0
Freigabe - Passwortabfrage
Hallo! Ich hab hier folgende Situation vorgefunden: Auf einem alten Windows Server 2008 gibt es eine Freigabe, in dieser sich mehrere Homelaufwerke (Ordner) befinden. D:\Freigabe ...
5 Kommentare
0
1534
0
Frage zu domänenbasierten DFS NamespacesGelöst
Hallo zusammen, ich erstelle gerade ein Konzept für eine neue File-Service-Infrastruktur und hänge an einer vermeintlich simplen Stelle gedanklich fest. Ich habe bisher nur Erfahrung ...
15 Kommentare
0
8095
0
2 Papierkörbe auf dem Desktop
Hallo zusammen, wir haben hier 2 Microsoft Terminalserver (Server 2012) im Einsatz und einen Fileserver (noch Server 2008). Vorher war es so, dass die User-Profile ...
9 Kommentare
0
4453
1
Windows Server 2016, RDP, Station sofort sperren (User)Gelöst
Hallo zusammen, wir hatten 10 Jahre lang einen "Windows Server 2008 R2" als Terminalserver im Einsatz. Es arbeiten ca.25 Benutzer per RDP auf dem Server. ...
8 Kommentare
0
1964
0
Kennwortänderung ohne AD VerbindungGelöst
Guten Morgen Ich habe leider noch keine Möglichkeit das Szenarium zu testen und hoffe ihr könnt mir hier auf die Sprünge helfen. Wenn ich in ...
5 Kommentare
0
4498
1
Replika-VM ohne NEtzwerkverbindung
Guten Abend, ich habe folgendes Problem: Primärserver: MSWind 2016, Replikat-Server MSWind 19; beim geplanten Failover fährt zwar die VM auf Replikat-Server hoch, jedoch hat die ...
2 Kommentare
0
1091
0
Terminalserver puffert Software aus Netzlaufwerken
Hallo zusammen. Ich habe das Problem, dass Terminal-Server(Windows Server 2019) Dateien aus einem Netzlaufwerk öffnet, die nicht mehr existieren. Ich ersetze in verschiedenen Netzlaufwerken Dateien ...
1 Kommentar
0
1077
0