Lenovo (IBM) V3700 SDDDSMGelöst
Hallo zusammen, ich hoffe das mir hier jemand helfen kann. Folgende Szenario: Wir haben in der Firma ein Lenovo(IBM) V3700 Storage im Einsatz den ich ...
8 Kommentare
0
2744
0
Enterprise SSDs in NAS (z.B. Synology Diskstation)Gelöst
Hallo zusammen, wir überlegen unser altes NAS oder ein neues mit 2x 2TB SSDs zu bestücken (nicht als Cache, sondern als Laufwerke). Wenn man fragt, ...
6 Kommentare
0
3741
0
NetApp FAS2050
Guten Abend, Habe für unseren Server ein NetApp FAS2050 Ersteigert um die daten mengen zu speichern. Leider kommen ich nicht an die Passende Software von ...
6 Kommentare
0
1337
0
Bei Diebstahl: Können die Daten der NAS ausgelesen werden? (WD MY Cloud EX2 Ultra)
Hallo ich habe eine NAS im Einsatz: WD MY Cloud EX2 Ultra. Ich habe hier auf der NAS Oberfläche Benutzerkonten mit Passwörtern der jeweiligen Verzeichnisse ...
8 Kommentare
0
6163
0
NAS ausgefallen iSCSI LUNs retten?Gelöst
Hallo Zusammen, mir ist gerade mein Ausustor-NAS abgeraucht. In diesem befinden sich zwei Festplatten die per iSCSI Speicherplatz zur Verfügung gestellt haben. Kann ich die ...
14 Kommentare
0
2402
0
NAS Netzlaufwerk wird nicht mehr verbunden
Moin Moin, ich habe seit neuestem das Problem das meine Netzlaufwerke weder im Explorer angezeigt werden noch kann ich via cli drauf zugreifen. Keine Ahnung ...
5 Kommentare
0
2381
0
QNAP NAS - Error 500 bei Ansicht und UploadGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem QNAP NAS und ich vermute mit den Berechtigungen darauf. System: QNAP NAS TS-473 Firmware 4.5.2.1594 Ich als ...
1 Kommentar
0
2623
0
Restore Factory Defaults Eternus DX60 S4Gelöst
Servus zusammen, ich habe hier noch nen Storage von Fujitsu (Eternus DX60 S4) rumstehen. Würde den gerne auf die Default Settings zurücksetzten. Leider finde ich ...
3 Kommentare
0
5482
0
WD MyCloud EX2 Ultra OS5 Netzwerkpfad herstellen MS Server 2016 - NTLMv1 - v2
Hallo Kollegen, dieses Problem hat mich gerade locker 5 Stunden gekostet und diese Zeit würde ich euch gern ersparen. :-) Zum Problem : Wir haben ...
1 Kommentar
3
8260
0
Homelab - NAS virtualisieren und NAS OS reiner Debian Server?
Hello, ich will mir demnächst im Heimbereich 2 Typen von Server aufbauen, eine Virtualisierungshost mit Proxmox und ein NAS Storage, das Thema ist einwenig größer ...
1 Kommentar
0
1968
0
FTP Ordner Synology NAS
Hallo, ich möchte einen externen FTP Zugang in mein Synology mit einbinden. Wenn ich das über den Filemanager realisiere, dann kann ich von der Weboberfläche ...
10 Kommentare
0
6244
0
Fragen zu TrueNAS, ZFS Storage Build
Hallo zusammen, ich plane im Homebereich meine Synology 4-Bay durch ein neuen selbstgebauten Storage Server mit TrueNAS zu ersetzen. Die vorhandenen 4x4TB WD Red Disks ...
3 Kommentare
0
2864
0
HP P2000 SAN erweitern mit D2700Gelöst
Hallo zusammen, ich habe hier einen alten P2000 und dieser soll mit einem D2700 Enclosure erweitert werden. Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich ...
5 Kommentare
0
1378
1
Wie sicher ist ein NAS?Gelöst
Hallo, ich habe es noch nicht ausprobiert und will auch nicht in die Situation kommen: angedacht ist ein zentrales Backup auf ein NAS zu machen, ...
11 Kommentare
0
2320
0
NAS und LinksGelöst
Hallo, wir haben folgende Umgebung: 2 Win 2012 Server in einer Domäne. User melden sich an dem einem Server an. Der Logon Server hat mehrere ...
5 Kommentare
0
1388
0
IoSafe DS218+Gelöst
Hallo zusammen Ich nutze Momentan eine DS in einem RZ gemietet durch einen Anbieter. Diese dient als Desaster Backup ( Brand, Hochwasser, etc. ) Dies ...
9 Kommentare
0
1929
0
HP MSA 1040 - HDD Kompatibilitätsfrage
Moin moin, ich müsste demnächst eine Platte in unserer kleinen MSA tauschen. Die Original-Platte hat als HPE Spare-Part Nummer die 730702-001. Ich habe hier noch ...
3 Kommentare
0
1556
0
Firmware HP MSA 2050 und 2040
Hallo Leute, ich habe einen halben Tag verschwendet, um aktuelle Firmware Updates für die HP MSA 2050 und 2040 San's zu bekommen. Erfolglos. Wäre jemand ...
4 Kommentare
0
4417
0
Kann ich auf dem NAS Lenovo IX2 Schattenkopien erstellen
Hallo zusammen, in einer kleinen Firma, die ich betreue, ist ein NAS Lenovo IX2 als Dateiablage eingesetzt. Gibt es eine Möglichkeit, auf diesem NAS Schattenkopien ...
1 Kommentar
0
1053
0
Privater NAS Server für günstig GeldGelöst
Hallo Zusammen, Wir möchte für privat uns einen Speicher für Daten anlegen. Jetzt ist die Frage, welcher empfohlen wird? Wir möchten folgendes beinhalten: - Fotos, ...
10 Kommentare
0
3142
0
Die Beschreibung für die Ereignis-ID "129" aus der Quelle "storvsc" wurde nicht gefunden
Guten Tag zusammen, wir haben 2 physische Server, die beide über SAS-Kabel mit einem DAS verbunden sind, auf den beiden physischen Servern sind unsere per ...
2 Kommentare
0
10462
0
FritzBox NAS - Hochladen von großen Dateien geht nichtGelöst
Hi, (Habe die Kategorie "SAN, NAS, DAS" genommen, obwohl nicht 100% zutreffend.) Ich habe am Wochenende versucht bei einem Kumpel in der Ferne eine USB-Disk ...
24 Kommentare
0
9364
0
Volumekonfiguration Synology - NASGelöst
Hallo zusammen, habe heute mein neues Synology - NAS RS1619XS+ bekommen. Ich würde dieses gerne so konfigurieren, dass jeweils die HDD´s 1+2 und 3+4 einen ...
10 Kommentare
0
1524
0
Qnap: Medienindexierung auf NAS hinter Proxy geblockt
Hallo! Ich bin "Admin" an einer kleinen Schule (zugewiesen per Amt / kein ausgebildeter EDVler). Die PCs der Lehrer an der Schule sind in einem ...
4 Kommentare
0
1483
1
Nach Firmware-Update kein Zugriff mehr auf NASGelöst
Nachdem ich vorgestern die Firmware meines Thecus-NAS aktualisiert habe, funktionierten die Netzlaufwerke auf dem Windows-10-Client nicht mehr. Zunächst zeigte der Windows Explorer die Fehlermeldung: ...
34 Kommentare
0
8225
0
Buffalo Linkstation Kein Netzzugriff mehrGelöst
Hallo wohl NAS die 1000ste Ich habe eine Linkstation die bis Dato einwandfrei gefunzt hat, jetzt bekomm ich aus dem Netz keinen Ordnerzugriff mehr. Benutze ...
5 Kommentare
0
2198
0
Synology NAS + SSD Cache + 10 Gbit für BackupGelöst
Hallo Leute, Ich habe bereits eine Synology DS 1821+ im Einsatz mit 8 Festplatten. Ich nutze ausschließlich das Backup (Active Backup, Microsoft 365 Backup). Alle ...
4 Kommentare
0
2277
0
WOL und NAS
Hallo, ich möchte ein kleines 2 Bay NAS kaufen. Es soll so stehen, das man nicht gleich darüber fällt. Ein / Aus Schalten möchte ich ...
33 Kommentare
0
4047
0
Linkstation LS-WXLGelöst
Moin zusammen, ich habe am Donnerstagabend ein Update auf FW 1.75 bei zweien der o.g. Buffalogeräte gemacht. Beide identisch, eines erreichbar danach, eines nicht. Grund ...
6 Kommentare
0
5773
0
QNAP Erstinstallations-Konzept
Hallo, ich habe mir ein neues "Spielzeug" gegönnt und ein QNAP TVS 672XT angeschafft. Das Gerät soll u.a. einige VMs hosten. Ich habe inzwischen 2 ...
3 Kommentare
0
2946
0
Sicherung im Netzwerk auf einer NASGelöst
Hallo an alle, wir möchte von einigen PC (Laptop, PC an CNC Maschine) eine Komplettsicherung auf einer NAS herstellen. Als NAS hatten wir uns eine ...
39 Kommentare
0
3956
0
Zertifikat für NAS mit Domäne intern.meine-domaene.de einrichten
Hallo Zusammen, ich lese mich jetzt seit Stunden in das Thema Zertifikate ein und habe das Gefühl, dass ich immer weniger verstehe Ich habe eine ...
4 Kommentare
0
2307
1
Linkstation 220D übers Internet erreichenGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Linkstation 220D von Buffalo einen Speedport Pro Router und eine Domain bei Strato. Jetzt möchte ich von meiner Domain aus, ...
2 Kommentare
0
1148
0
Mehrfache Backups mit Synology HyperBackup möglich?
Hi zusammen, ich habe eine DS 416play im Einsatz und fahre damit täglich ein Backup auf eine Externe HDD (Haupt Backup) Meine Frage: Gibt es ...
2 Kommentare
0
2408
0
Lenovo v3700v2 Storwize Speicher an VMware vCenter anbindenGelöst
Hallo, ich habe eine spezielle Frage die mir die Administratoren, die ebenfalls eine v3700v2 SAN und VMWare betreiben, sicherlich gleich beantworten können. Ich habe eine ...
4 Kommentare
0
1845
0
Besteht HighPoints schlechter Ruf auch bei DAS-Systemen (RocketStor)?
Hallo, HighPoint erfährt ja bisher bei RAID-Controllern (IDE/SATA) keine guten Kritiken. Wie sieht dies bei Direct Attached Storage aus? Kann man die HighPoint RocketStor Geräte ...
Hinzufügen
0
1114
0
SSD Cache Konfiguration bei vielen kleinen Dateien die nicht wiederholt "gelesen" werdenGelöst
Hallo zusammen, ich bin mir mit meiner Cache Konfiguration unsicher, und ersuche hier euren Rat :-) ich habe eine Anwendung im Bereich 3D Modellierung, die ...
4 Kommentare
0
2668
0
NAS Buffalo Linkstation LS-WXL35C, kann keine Ordner mit Laufwerksbuchstaben verbindenGelöst
Hi, bei meinem NAS ist der Ordner Share werksseitig angelegt. Jetzt möchte ich diesen mit dem Programm NAS Navigatior2 Vers. 3.02 mit einem Laufwerk verbinden, ...
2 Kommentare
0
12307
0
Probleme mit der GIGABIT Leitung - Finden der Krücke - Wer ist schuld ?Gelöst
Hallo Community , folgender Aufbau : "erfolgreich" umgestellt auf Gigabit Tarif am 26.09.20 Speedtests wurden von allen PCs hinter dem Heimrouter vorgenommen. Ergebnisse von ca ...
16 Kommentare
0
3422
0
Synology DS414 tlw unzugänglich, verweigert Neustart, was tun?
Hi, ich hab eine Synology DS414, auf der sind ein paar ISCSI Volumes für einen VMware Host und ein Fileshare konfiguriert. Vor ein paar Tagen ...
5 Kommentare
0
2911
0
Nachfolger Ersatz Synology Ds1815+
Hallo, nachdem sich meine 1815 dazu entschlossen hat in Rente zu gehen Bin ich auf der Suche nach einem passenden Nachfolger. Angenehm wäre wenn sich ...
2 Kommentare
0
2533
0
Veeam Backup auf QNAP (SMB-Share) gibt Fehler: Benutzername oder Kennwort falsch
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Mein Veeam-Server kann nicht auf die QNAP backuppen. Beim Backup und auch beim Rescan des Repos kommt die Fehlermeldung: ...
12 Kommentare
0
20125
1
Verständinsfrage Redundante Storageanbindung und MPIOGelöst
Hallo, Ich versuche gerade, mich für zukünftige Umstellungen mit Storage-Systemen zu beschäftigen. Dazu habe ich eine Frage: Fibre-Channel Storage-Systeme werden oft/immer (? - zumindest sieht ...
3 Kommentare
0
1053
0
Synology Backup for Business sichert keine VMWare virtuelle MaschineGelöst
Hallo, nach einem Test von Synology Active Backup for Business (ABforB) finde ich das Programm hervorragend und möchte es einsetzen. Der Test klappte wunderbar, und ...
4 Kommentare
0
5871
1
SAN bzw. DAS Hardware für Einstieg gesucht
Moin, ich möchte mich privat an das Thema DAS/SAN rantasten, und wollte mir daher entsprechende Hardware (gebraucht) besorgen. Ein HP DL380P Gen 8 ist bereits ...
20 Kommentare
0
1566
0
IBM Storwize V3700 - Festplatten Health Werte
Guten Tag zusammen, ich habe ein altes IBM Storwize V3700, bei dem ich gerne die Health Werte von den Festplatten auslesen möchte. Leider finde ich ...
3 Kommentare
0
1607
0
Einrichten von Synology MailPlus Server und Synchronisierung mit Strato Emailaccount
Hallo Ich muss mich mal wieder hier an Euch wenden weil ich in meinem aktuellen Vorhaben nicht mehr weiterkomme. Ich habe eine Synlogy DS1618+ Diskstation ...
9 Kommentare
0
19456
0
Festplatten im NAS komplett austauschenGelöst
Hi, ich habe eine Synology DS416play mit 4x2TB Platten als Raid5 laufen. Ich würde jetzt gerne 4x6TB einbauen, bin mir aber bei dem Prozedere hinsichtlich ...
5 Kommentare
0
12121
0
Speicher-Projekt min 400TB mit Backup Lösung
Hallo, ich bin dabei einen Netzwerkshare aufzubauen der min 400TB groß sein soll und auf mindestens 1000TB erweitert werden kann(mir persönlich wäre eine unbegrenzte Erweiterbarkeit ...
20 Kommentare
0
3064
0
Synology DS716+ II Hardwaredefekt?
Hallo, ich habe bei uns im Büro noch eine Synology DS716+II gefunden, von der mir niemand sagen konnte woher die stammt oder was mit ihr ...
30 Kommentare
0
7273
0