Netzwerke Breitband, Glasfaser Cluster DNS Groupware ISDN, Analog LAN, WAN, Wireless Mobilfunk Netzwerkgrundlagen Netzwerkmanagement Protokolle Router, Routing Telekommunikation VPN Voice over IP Überwachung Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitITguru1980 vor 1 TagLAN, WAN, WirelessCisco AIR-CAP1532I-E-K9 Autonomus ImageGelöstHallo, ich habe ein paar Cisco AIR-CAP1532I-E-K9 bekommen Leider waren Sie bisher mit einem Controller in Betrieb! Jetzt würde ich sie gerne Standalone betreiben. Leider ...3 Kommentare04520wusa88 vor 2 TagenLAN, WAN, WirelessLinux NetzwerkMikroTikMikrotik, Wireguard, Linux Mint Netzwerk GUIGelöstHallo zusammen, ich scheitere momentan daran, eine Wireguard Verbindung zu einem Mikrotik Router aufzubauen mit einem Linux Mint und der Netzwerk GUI. Andere Geräte wie ...10 Kommentare08941itstrue vor 2 TagenLAN, WAN, WirelessWindows 11Windows ToolsSync Windows Folder zu WebdavHallo, ich suche ine performante, möglichst Freeware Lösung (gern aber auch kommerziell), um Windows Ordner auf ein per Webdav eingebundenes Laufwerk (Nextcloud) zu syncen. Nextclöoud ...15 Kommentare08751karuso vor 3 TagenNetzwerkeUmrüstung Cisco WLAN Access Points Catalyst 9120 AX-EHallo Leute suche Tutorial für die Umrüstung Cisco WLAN Access Points Catalyst 9120 AX-E für den Heimgebrauch mit grafischer Oberfläche. Hat jemand einen link wo ...3 Kommentare09260Megaadwwh vor 3 TagenLAN, WAN, WirelessRouter, RoutingOPNSense, Proxmox, eine weitere Firewall, Ubiquiti, Cisco und NetgearHallo Zusammen, ich habe etwas ganz besonderes hier und kein 100%iges Wissen zum Thema Netzwerk aber ich entwickle mich weiter. Situation auf dem Bild: Ich ...15 Kommentare010271mr.bean vor 4 TagenTelekommunikationProbleme mit Packet Loss und Jitter bei Cable4 (FritzBox 6600 Cable)Hallo zusammen, ich habe ein großes Problem mit meinem Kabel-Internet von Cable4. Mein Router: FritzBox 6600 Cable (Firmware: 8.02) Mein PC ist direkt per LAN-Kabel ...4 Kommentare08100Bjarne vor 4 TagenNetzwerkeAufbau eines privaten NetzwerkesHallo zusammen, aus unserem Familien-Projekt aus Wohnung mach Haus haben sich meine (privaten) IT-Anforderungen ziemlich geändert und (aus meiner Sicht ;-) ) verkompliziert. In der ...10 Kommentare013580blackdove vor 6 TagenNetzwerkeKein Internetzugang durch Fehlfunktion von ESET VPN-ClientHallöchen allerseits! Möchte mal kurz meinen heutigen Fall bei einem Kunden schildern. Netzwerkverbindung in Windows 10 zeigte an, dass Internetverbindung besteht. Kein Seitenaufbau in allen ...1 Kommentar111880max951 vor 6 TagenDNSUnterschiedliche Antworten der beiden DNS ServerGelöstHallo, ich bräuchte mal Eure Hilfe weil ich mich mit DNS nicht wirklich auskenne. Ich musst einen CAA Eintrag setzen und bei der Überprüfung ist ...13 Kommentare015581touro411 vor 6 TagenFirewallRouter, RoutingVPNPFsense Outbound NAT (S-NAT)Hallo zusammen, seit kurzem bin ich umgestiegen von der Sophos UTM zur PFsense. Soweit läuft alles wie ich es möchte. Nur mit dem Outbound-NAT habe ...16 Kommentare013050MartBert vor 7 TagenNAS SystemeNetzwerkeWindows 10Netzlaufwerk zeitgesteuert verbindenHallo liebe Community, ich habe in meinem Windows 10 ein Netzlaufwerk verbunden (NAS). Soweit so gut. Das NAS läuft nur 1x die Woche für Backups, ...5 Kommentare010070sat-fan vor 8 TagenVPNWireguard Verbindung von VPS auf Ionos zu lokalen Pi-holeHallo, habe eine Wireguard server auf ionos eingerichtet. Läuft super mit allen Clients. Leider ist es aber nicht möglich, auf meine lokalen DNS Server zuzugreifen. ...3 Kommentare010070mirdochegal vor 9 TagenInternetNetzwerkeIT-SicherheitstippsSicherheitInfosammlung: Cybersecurity Inventar - Tools, Dokus, Infopages uvmMoin, anbei eine kleine Ressource, die jeder Admin kennen sollte (meiner Ansicht nach): ist eine feine Sammlung an Tools, Informationen, Dokumentationen rund um das Thema ...Hinzufügen418252BitSchreck vor 10 TagenLAN, WAN, WirelessBreitband, GlasfaserRouter, RoutingZwei Router im HeimnetzGelöstHallo zusammen, habe die nächsten ca. 2 Jahre 2 Internetzugänge mit 2 Fritzboxen (fragt nicht warum, aber es spart langfristig). Vor ca. 20 Jahren (die ...16 Kommentare012080Tschakalaka vor 10 TagenWindows ServerServerNetzwerkeNetzwerkmanagementNetzwerkscan - Suche nach inkompatiblen Windows 10 Clients für Windows 11 UpgradeHallo zusammen, hat jemand einen Hinweis, wie man in einem Windows Server AD Netzwerk alle inkompatiblen Windows 10 Rechner auflisten kann? Also nicht auf Windows ...41 Kommentare020161r2d2r3po vor 10 TagenNetzwerkeNetzwerk AusfälleHallo, ich stehe gerade gerade auf dem Schlauch oder sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Wir haben beim Kunden ein sehr komisches Problem. ...50 Kommentare031461vafk18 vor 11 TagenNetzwerkgrundlagenVPNZwei Netzwerke über WireGuard in einem Netz verbinden?Guten Tag, ist es möglich, zwei Standordte über WAN so zu verbinden, daß zwei pfSense and den jeweligen beiden Internetanschlüssen der zwei Standorte eine VPN-Verbindung ...8 Kommentare09101DigiAndi vor 11 TagenFirewallRouter, RoutingIptables: VPN (WireGuard) + NAT und MasqueradingGelöstHallo zusammen, folgende Ausgangslage: Ich habe einen vServer, der als WireGuard-Server fungiert. Es verbinden sich mehrere Clients mit verschiedenen IP-Ranges (z. B. 192.168.33.0/24 oder 192.168.4.0/24) ...4 Kommentare07870axlemoxle vor 11 TagenTelekommunikationDeutsche Telefon, 3cx, Wildix, Yeastar Easybell, Peoplefone, was ist das richtigeHallo, aktuell habe ich einige Systeme auf 3cx (4sc) laufen, die Telefonie läuft hier teils über Telekom direkt am Anschluss, oder über die DTS (jetzt ...25 Kommentare012421PN-Schrauber vor 11 TagenNetzwerkeOutlook MailOutlook (Exchange) in abgesetztem Gebäude extrem langsamHallo Gemeinde, ich benötige mal wieder Schwarmwissen. Wir haben 2 Standorte mit einem 10GBit/sek LWL-Kabel (12 Adernpaare -> 2 aktuell aktiv genutzt) direkt verbunden (kein ...6 Kommentare08320christian295 vor 11 TagenFirewallRouter, RoutingVPNVPN Router oder Firewall gesuchtHallo Zusammen, vor einigen Jahren hat uns unser IT Dienstleister eine Cisco Firewall / Router ASA1010 verkauft. Diese hat auch meist gute Dienste geleistet, aber ...17 Kommentare011890jimmmy vor 11 TagenNetzwerkgrundlagenSFP-Ports adaptieren?GelöstHi, aufgrund fehlender Glasfaserleitung und Geräten im Bereich der 1GBit-Leistung hatte ich bisher nichts mit den SFP-Ports zu tun gehabt. Ja, solls geben :D Jetzt ...30 Kommentare012550eggired vor 11 TagenInternetSicherheitstoolsÜberwachungAlternative für clientseitiges Webfiltering gesuchtGuten Morgen zusammen, bisher haben wir eine Endpoint Protection im Einsatz, die auch ein Endpoint-seitiges Webfiltering anbietet. Hierbei kann der Zugriff auf Webseiten über herstellerseitige ...11 Kommentare09191mirdochegal vor 12 TagenNAS SystemeNetzwerkeBackupSSD Boost an BackupNAS?GelöstMoin Kolleginnen und Kollegen, aufgrund der Windows 11 Hardwareschlacht habe ich noch ca. drölfzig SSDs rumliegen. Einer meiner NAS' (Backup only; bislang ohne SSD Boost), ...9 Kommentare09420killtec vor 12 TagenDNSRichtige Positionierung Adguard in DomainGelöstHallo, ich möchte bei mir im Netzwerk adguard einrichten. Soweit so gut. Das Teil läuft und macht das was es soll. Jetzt ist eher die ...5 Kommentare09840DarkZoneSD vor 12 TagenNetzwerkeOPC UA Server - Datenverarbeitung SoftwareempfehlungenGelöstGuten Morgen zusammen, ich bin bei uns im Geschäft gerade dabei eine frisch eingekaufte Maschine "Industrie 4.0" tauglich zu machen und dafür haben wir einen ...6 Kommentare08000jimmmy vor 13 TagenRouter, RoutingCisco Catalyst 1200 vs HPE Aruba 1930?GelöstHi, bin auf der Suche nach einem managed switch mit entsprechender Zuverlässigkeit. 1GB-Ports reichen im Grunde aus PoE ist nicht notwendig passiv gekühlt keine Zusatzlizensen ...41 Kommentare016360vafk18 vor 14 TagenLAN, WAN, WirelessRouter, RoutingServerhardwareNetzwerkmanagementWie priorisiere ich ein 10 GbE-Netzwerk zwischen zwei Servern gegenüber 1GbE?Guten Tag, ich habe zwei TrueNAS (eine Core auf HP Microserver G8 und eine Scale auf HP ML350 G9). Ich habe in beide Server je ...15 Kommentare015111sabines vor 15 TagenVoice over IPISP und VOIP Trennen oder nichtGelöstMoin, kurze Frage in die Runde zum Thema VOIP: Wie macht ihr das, habt ihr euere Rufnummern und Sprachkanäle immer beim ISP oder trennt ihr ...15 Kommentare013501Looser27 vor 16 TagenVPNFortiClient - DNS Server werden nicht gelöschtGelöstGuten Morgen, wir verwenden bei uns den FortiClient für VPN Verbindungen. In den Einstellungen für die Verbindung sind 2 interne DNS-Server eingetragen, damit der Zugriff ...15 Kommentare013481Knettenbrech vor 17 TagenVoice over IPISDN, AnalogEinfache Telefonanlage für daheimGelöstHallo zusammen, Freunde von mir wohnen in einem ehemaligen Bauernhof. Das Gebäude ist sehr groß, weshalb der damalige IT-Dienstleister neben einer FRITZ!Box für den Internetzugang ...18 Kommentare023331mcmacca vor 17 TagenLAN, WAN, WirelessStarlink via Bypass an LancomHallo mal wieder, erst länger nicht mehr hier gewesen, jetzt innerhalb von kurzer Zeit gleich zweimal mit einer Frage. Ich habe aktuell mal wieder ein ...16 Kommentare013301Ryoukou vor 17 TagenVPNiOSApple Bonjour über VPN teilenGelöstHallo! Am besten ich beschreibe erstmal mein Problem :) Ich habe zwei Wohnungen per Wireguard über FritzBoxen als ein Netz verbunden. In Wohnung 1 steht ...6 Kommentare011030Tschakalaka vor 17 TagenWindows ServerNetzwerkeWindows SystemdateienWindows UserverwaltungBerechtigung für externen Dienstleister als lokaler Administrator bereitstellenHallo zusammen, ich wollte einfach mal nachfragen, wie ihr folgenden Zugriff bereitstellen würdet: Benötigt wird ein Zugriff für einen ext. Dienstleister an einem anderen Standort. ...11 Kommentare015631Winstar vor 18 TagenLAN, WAN, WirelessRouter, RoutingNetzwerkeNetzwerkmanagementVDSL, LTE-5G und Multi-WAN: Hardware-Auswahl und Konfiguration NetzwerkHallo zusammen! Da mich dieses Thema schon einige Zeit lang beschäftigt, ich aber noch ziemlich planlos bin, wende ich mich mal an Euch. Folgendes ist ...18 Kommentare010950HolgerLuchs vor 18 TagenHardwareSwitche, HubsÜberwachungBlitzschutz Überspannungsschutz für NetzwerkeHallo, wir haben ein größeres Grundstück mit mehreren Nebengebäuden. Vom "Serverraum" führt ein Netzwerkkabel über das Grundstück und hier sind dann mehrere Kameras und bissel ...7 Kommentare010310Tschakalaka vor 19 TagenWindows ServerNetzwerkeWindows NetzwerkWindows SystemdateienLAPS - Softwareverteilung via GPO schlägt fehlGelöstIch melde mich , diesmal bezgl. der Softwareverteilung im Netzwerk, in Verbindung für LAPS Ich habe eine GPO angelegt, Ordner + Freigabe angelegt und diese ...11 Kommentare011072bozz08 vor 19 TagenVPNVPN sehr langsamGelöstHallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema VPN mit einem Unifi Cloudgateway Max. Hardware: Unifi Cloudgateway Max Telekom Anschluss VDSL 250 Down 40 Up ...5 Kommentare011062ZTommy vor 19 TagenRouter, RoutingRouter mit VPN Tunnel und NutzerverwaltungEin schönes Hallo in die Runde, ich habe eine Frage an Euch. Situation: Kleines Unternehmen mit bis zu 25 Mitarbeiter. Es existiert quasi nur ein ...32 Kommentare010841dertowa vor 19 TagenRouter, RoutingOPNsense DNS Override VerwirrungGelöstHallo zusammen, ich sitze hier gerade vor meiner OPNsense und würde gern lokale Geräte mit statischer IP ins DNS aufnehmen. Das Mittel der Wahl heißt ...3 Kommentare07670J3rain vor 19 TagenRouter, RoutingCisco 896VA als Bridge ?GelöstHallo zusammen, ich stehe vor folgendem Problem: An Standort A befindet sich eine FritzBox die per DHCP Adressen aus dem Netz 192.168.1.0/24 an Clients vergibt. ...5 Kommentare05340admwettachit vor 19 TagenE-MailNetzwerkeGroupwareLinuxUCS Kopano Groupware mit postfix mit spamassassin und amavis Spam wird nicht erkanntHallo Community, ich habe folgendes Problem. Ich soll mich um eine Kopano Groupware kümmern, die mit Spam zugeballert wird. Doch leider habe ich das Problem ...4 Kommentare05180Crusher79 vor 19 TagenHardwareRouter, RoutingWatchguard Firebox M470 Zertifikat-Import automatisierenGelöstMoin, kurze Frage: Wenn SSL auf der WG terminiert braucht die Proxy-Policy ja Zertifikat, damit kein Fehler auftritt. Firebox ist Version 12.5. Damit lassen sich ...6 Kommentare05540dorjjj vor 20 TagenFirewallRouter, RoutingVPNURLs hinter IPsec Tunnel mit Wireguard VPN erreichenHallo, Ich habe bei uns in der Firma einen Wireguard-Server eingerichtet (wg-easy verwaltet in einer docker compose), dieser ist installiert auf einem raspberry pi (172.16.100.230) ...6 Kommentare06551Fohnbit vor 20 TagenLAN, WAN, WirelessInternetSwitche, HubsAdult Filter WLAN - iPadsGelöstHallo, ich betreue 2 kleinen Schulen die nun Ihre iPads für die Kids absichern müssen. Nun suche ich nach Möglichkeiten. Von Apple bekommen wir keine, ...34 Kommentare022091achklein vor 21 TagenLAN, WAN, WirelessBreitband, GlasfaserRouter, RoutingGlasfaser hausintern über Kupferleitung?Hallo, eine Bekannte von mir wohnt in einer Wohnanlage in der Nachbarschaft. Diese besteht aus 28 Wohneinheiten. Einige Bewohner möchten sich gerne einen Glasfaseranschluss legen ...29 Kommentare021771Andi-75 vor 22 TagenNetzwerkmanagementSwitche, HubsVlan1 auf Switch zusätzlich lassen oder unnötig?GelöstHallo Zusammen, habe einen Switch mit 21 Ports. Einer ist der Trunk-Port zu einem Microtik-Hex, über den die Tagged Vlans 20 und 30 kommen. Ein ...27 Kommentare015121CyberFuchs vor 23 TagenE-MailNetzwerkeExchange ServerOutlook MailProbleme mit der Outlook PerformanceHey zusammen, Wir haben seit unserer Einführung von Office 365 massive Peobleme mit Outlook. Zuvor haben wir einen anderen Mailserver genutzt und sind direkt auf ...7 Kommentare014101mcmacca vor 23 TagenVPNRouter Kaskade mit mehreren Hops - WireguardGelöstHallo zusammen, habe hier (aus der Historie heraus) eine etwas blöde Situation und stell mich vermutlich doof an, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Folgende ...13 Kommentare013880dertowa vor 23 TagenPeripheriegeräteVoice over IPYealink Firmware Update Invalid ROMHallo zusammen, wir nutzen Yealink Telefone der SIP-T5x Serie und es gibt offenbar seitens Yealink eine neue Firmware 96.87.0.15: Ein Upgrade soll von 96.86.0.70 möglich ...8 Kommentare014190Weitere Beiträge finden und lesen