Lancom Router DHCP Zuweisungen
Hallo zusammen, ich betreibe bei mir zuhause einen 1783VAW als Router und zwei weitere Lancom LN-1700 Access Points. Nun habe ich folgendes Problem: Ich habe ...
6 Kommentare
0
403
0
Paperless-ngx Android App - mehrere Seiten als ein Dokument speichernGelöst
Hallo Zusammen, bin unschlüssig welche der passender Themenbereich ist, daher der Post in der Gruppe. Ich habe es mittlerweile geschafft, paperless-ngx auf meiner NAS zum ...
4 Kommentare
0
454
0
Kein Mailempfang über Ubuntu-VPS und 6tunnel
Hallo. Kurz zur Situation: Auf einem Synologly-NAS betreibe ich meinen eigenen Mailserver. Als ReverseProxy nutze ist die integrierte Lösung von Synology. ISP ist Deutsche Glasfaser; ...
5 Kommentare
0
494
0
AccessPoint Outdoor Kasten
Hallo Zusammen, wir haben im Unternehmen eine neue Zentrale inklusive Garten. In diesen Garten haben wir ein Netzwerkkabel legen lassen für einen AccessPoint. Allerdings können ...
13 Kommentare
0
933
0
Fritzbox hinter CGNat, Wireguard über VPS verbinden
Hallo Allwissende. Leider finde ich weder bei Google, noch in der Forumsuche, etwas passendes zu meinem Problem (vielleicht auch nur falsche Fragestellung bei der Suchfunktion?) ...
8 Kommentare
0
751
0
App Netzwerk Infrastruktur testen, planen
Ich bin auf der Suche nach einer Software mit der ich Netzwerk Infrastruktur testen, also planen kann. Ich hab sowas schon mal in einem Video ...
4 Kommentare
0
1046
1
FastTrack nutzen?
Hallo alle zusammen, ich bastle gerade an meinen neuen Firewallregeln. Bislang habe ich um das Thema "FastTrack" einen Bogen gemacht, habe aber nun (vor dem ...
3 Kommentare
0
1099
1
Fritzfon kommt mit der falschen ausgehenden Rufnummer an
Guten Morgen an diesem sonnigen Freitag! Ich hab ein Telefonieproblem. Ein Standort hat jetzt endlich Glas bekommen und da läuft jetzt auch die Telefonie drüber. ...
9 Kommentare
0
1641
0
Hairpin NAT Mikrotik RB5009
hey Ich brauchte hilfe mit den richtigen Einstellungen für das Hairpin NAT im Mikrotik. Port 80 und 443 WAN (dynamische Ip) zum Ngnix Proxy Manager ...
7 Kommentare
0
1192
0
Netcrunch und Powershell verbinden
Hallo ihr klugen Admins und ITler da draußen, ich brauche bitte eurer Schwarmwissen. Wir haben ganz frisch und neu Netcrunch als Monitoring bei uns eingeführt. ...
7 Kommentare
0
1521
0
Mikrotik 7.16 WLAN vs. VLAN
Hallo alle zusammen, ich habe mir kürzlich einen hAP ax³ und einen XGS1210-12 zugelegt und analog zu eingerichtet. Das funktioniert LAN-seitig auch so wie es ...
14 Kommentare
0
1228
0
Keine Verbindung Notebook - Router über WLANGelöst
Hallo @all, brauche Euren Rat: Vor Ort: Verbindung HP Notebook (Win10) zum Speedport nicht möglich über DHCP! - Meldung: Keine Verbindung zu diesem Netzwerk möglich ...
6 Kommentare
0
1076
0
Essentials 2016 DNS richtig einstellen (Internet-Domains nicht auflösbarGelöst
Hallo! Ich habe auf unserem Windows Essentials Server 2016 (der sowohl Domaincontroller, DHCP-Server und DNS-Server für das alle Geräte im LAN ist) die Hyper-Vi-Rolle installiert, ...
7 Kommentare
0
1342
1
Cisco AIR-CAP1532I-E-K9 Autonomus ImageGelöst
Hallo, ich habe ein paar Cisco AIR-CAP1532I-E-K9 bekommen Leider waren Sie bisher mit einem Controller in Betrieb! Jetzt würde ich sie gerne Standalone betreiben. Leider ...
3 Kommentare
0
1039
0
Mikrotik, Wireguard, Linux Mint Netzwerk GUIGelöst
Hallo zusammen, ich scheitere momentan daran, eine Wireguard Verbindung zu einem Mikrotik Router aufzubauen mit einem Linux Mint und der Netzwerk GUI. Andere Geräte wie ...
10 Kommentare
0
1372
1
Sync Windows Folder zu Webdav
Hallo, ich suche ine performante, möglichst Freeware Lösung (gern aber auch kommerziell), um Windows Ordner auf ein per Webdav eingebundenes Laufwerk (Nextcloud) zu syncen. Nextclöoud ...
15 Kommentare
0
1266
2
Umrüstung Cisco WLAN Access Points Catalyst 9120 AX-EGelöst
Hallo Leute suche Tutorial für die Umrüstung Cisco WLAN Access Points Catalyst 9120 AX-E für den Heimgebrauch mit grafischer Oberfläche. Hat jemand einen link wo ...
9 Kommentare
0
1194
0
OPNSense, Proxmox, eine weitere Firewall, Ubiquiti, Cisco und Netgear
Hallo Zusammen, ich habe etwas ganz besonderes hier und kein 100%iges Wissen zum Thema Netzwerk aber ich entwickle mich weiter. Situation auf dem Bild: Ich ...
16 Kommentare
0
1284
1
Probleme mit Packet Loss und Jitter bei Cable4 (FritzBox 6600 Cable)
Hallo zusammen, ich habe ein großes Problem mit meinem Kabel-Internet von Cable4. Mein Router: FritzBox 6600 Cable (Firmware: 8.02) Mein PC ist direkt per LAN-Kabel ...
4 Kommentare
0
952
0
Aufbau eines privaten Netzwerkes
Hallo zusammen, aus unserem Familien-Projekt aus Wohnung mach Haus haben sich meine (privaten) IT-Anforderungen ziemlich geändert und (aus meiner Sicht ;-) ) verkompliziert. In der ...
11 Kommentare
0
1512
0
Kein Internetzugang durch Fehlfunktion von ESET VPN-Client
Hallöchen allerseits! Möchte mal kurz meinen heutigen Fall bei einem Kunden schildern. Netzwerkverbindung in Windows 10 zeigte an, dass Internetverbindung besteht. Kein Seitenaufbau in allen ...
1 Kommentar
1
1244
0
Unterschiedliche Antworten der beiden DNS ServerGelöst
Hallo, ich bräuchte mal Eure Hilfe weil ich mich mit DNS nicht wirklich auskenne. Ich musst einen CAA Eintrag setzen und bei der Überprüfung ist ...
13 Kommentare
0
1735
1
PFsense Outbound NAT (S-NAT)
Hallo zusammen, seit kurzem bin ich umgestiegen von der Sophos UTM zur PFsense. Soweit läuft alles wie ich es möchte. Nur mit dem Outbound-NAT habe ...
17 Kommentare
0
1398
0
Netzlaufwerk zeitgesteuert verbinden
Hallo liebe Community, ich habe in meinem Windows 10 ein Netzlaufwerk verbunden (NAS). Soweit so gut. Das NAS läuft nur 1x die Woche für Backups, ...
5 Kommentare
0
1069
0
Wireguard Verbindung von VPS auf Ionos zu lokalen Pi-holeGelöst
Hallo, habe eine Wireguard server auf ionos eingerichtet. Läuft super mit allen Clients. Leider ist es aber nicht möglich, auf meine lokalen DNS Server zuzugreifen. ...
11 Kommentare
0
1098
0
Infosammlung: Cybersecurity Inventar - Tools, Dokus, Infopages uvm
Moin, anbei eine kleine Ressource, die jeder Admin kennen sollte (meiner Ansicht nach): ist eine feine Sammlung an Tools, Informationen, Dokumentationen rund um das Thema ...
Hinzufügen
4
2247
2
Zwei Router im HeimnetzGelöst
Hallo zusammen, habe die nächsten ca. 2 Jahre 2 Internetzugänge mit 2 Fritzboxen (fragt nicht warum, aber es spart langfristig). Vor ca. 20 Jahren (die ...
16 Kommentare
0
1277
0
Netzwerkscan - Suche nach inkompatiblen Windows 10 Clients für Windows 11 Upgrade
Hallo zusammen, hat jemand einen Hinweis, wie man in einem Windows Server AD Netzwerk alle inkompatiblen Windows 10 Rechner auflisten kann? Also nicht auf Windows ...
41 Kommentare
0
2092
1
Netzwerk Ausfälle
Hallo, ich stehe gerade gerade auf dem Schlauch oder sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Wir haben beim Kunden ein sehr komisches Problem. ...
50 Kommentare
0
3255
1
Zwei Netzwerke über WireGuard in einem Netz verbinden?
Guten Tag, ist es möglich, zwei Standordte über WAN so zu verbinden, daß zwei pfSense and den jeweligen beiden Internetanschlüssen der zwei Standorte eine VPN-Verbindung ...
8 Kommentare
0
967
1
Iptables: VPN (WireGuard) + NAT und MasqueradingGelöst
Hallo zusammen, folgende Ausgangslage: Ich habe einen vServer, der als WireGuard-Server fungiert. Es verbinden sich mehrere Clients mit verschiedenen IP-Ranges (z. B. 192.168.33.0/24 oder 192.168.4.0/24) ...
4 Kommentare
0
873
0
Deutsche Telefon, 3cx, Wildix, Yeastar Easybell, Peoplefone, was ist das richtige
Hallo, aktuell habe ich einige Systeme auf 3cx (4sc) laufen, die Telefonie läuft hier teils über Telekom direkt am Anschluss, oder über die DTS (jetzt ...
25 Kommentare
0
1307
1
Outlook (Exchange) in abgesetztem Gebäude extrem langsam
Hallo Gemeinde, ich benötige mal wieder Schwarmwissen. Wir haben 2 Standorte mit einem 10GBit/sek LWL-Kabel (12 Adernpaare -> 2 aktuell aktiv genutzt) direkt verbunden (kein ...
8 Kommentare
0
941
0
(beantwortet) VPN Router oder Firewall gesucht
Hallo Zusammen, vor einigen Jahren hat uns unser IT Dienstleister eine Cisco Firewall / Router ASA1010 verkauft. Diese hat auch meist gute Dienste geleistet, aber ...
22 Kommentare
0
1443
0
SFP-Ports adaptieren?Gelöst
Hi, aufgrund fehlender Glasfaserleitung und Geräten im Bereich der 1GBit-Leistung hatte ich bisher nichts mit den SFP-Ports zu tun gehabt. Ja, solls geben :D Jetzt ...
30 Kommentare
0
1292
0
Alternative für clientseitiges Webfiltering gesucht
Guten Morgen zusammen, bisher haben wir eine Endpoint Protection im Einsatz, die auch ein Endpoint-seitiges Webfiltering anbietet. Hierbei kann der Zugriff auf Webseiten über herstellerseitige ...
11 Kommentare
0
977
1
SSD Boost an BackupNAS?Gelöst
Moin Kolleginnen und Kollegen, aufgrund der Windows 11 Hardwareschlacht habe ich noch ca. drölfzig SSDs rumliegen. Einer meiner NAS' (Backup only; bislang ohne SSD Boost), ...
9 Kommentare
0
1015
0
Richtige Positionierung Adguard in DomainGelöst
Hallo, ich möchte bei mir im Netzwerk adguard einrichten. Soweit so gut. Das Teil läuft und macht das was es soll. Jetzt ist eher die ...
5 Kommentare
0
1050
0
OPC UA Server - Datenverarbeitung SoftwareempfehlungenGelöst
Guten Morgen zusammen, ich bin bei uns im Geschäft gerade dabei eine frisch eingekaufte Maschine "Industrie 4.0" tauglich zu machen und dafür haben wir einen ...
6 Kommentare
0
844
0
Cisco Catalyst 1200 vs HPE Aruba 1930?Gelöst
Hi, bin auf der Suche nach einem managed switch mit entsprechender Zuverlässigkeit. 1GB-Ports reichen im Grunde aus PoE ist nicht notwendig passiv gekühlt keine Zusatzlizensen ...
41 Kommentare
0
1687
0
Wie priorisiere ich ein 10 GbE-Netzwerk zwischen zwei Servern gegenüber 1GbE?
Guten Tag, ich habe zwei TrueNAS (eine Core auf HP Microserver G8 und eine Scale auf HP ML350 G9). Ich habe in beide Server je ...
15 Kommentare
0
1582
1
ISP und VOIP Trennen oder nichtGelöst
Moin, kurze Frage in die Runde zum Thema VOIP: Wie macht ihr das, habt ihr euere Rufnummern und Sprachkanäle immer beim ISP oder trennt ihr ...
15 Kommentare
0
1391
1
FortiClient - DNS Server werden nicht gelöschtGelöst
Guten Morgen, wir verwenden bei uns den FortiClient für VPN Verbindungen. In den Einstellungen für die Verbindung sind 2 interne DNS-Server eingetragen, damit der Zugriff ...
15 Kommentare
0
1460
1
Einfache Telefonanlage für daheimGelöst
Hallo zusammen, Freunde von mir wohnen in einem ehemaligen Bauernhof. Das Gebäude ist sehr groß, weshalb der damalige IT-Dienstleister neben einer FRITZ!Box für den Internetzugang ...
18 Kommentare
0
2410
1
Starlink via Bypass an Lancom
Hallo mal wieder, erst länger nicht mehr hier gewesen, jetzt innerhalb von kurzer Zeit gleich zweimal mit einer Frage. Ich habe aktuell mal wieder ein ...
16 Kommentare
0
1425
1
Apple Bonjour über VPN teilenGelöst
Hallo! Am besten ich beschreibe erstmal mein Problem :) Ich habe zwei Wohnungen per Wireguard über FritzBoxen als ein Netz verbunden. In Wohnung 1 steht ...
6 Kommentare
0
1143
0
Berechtigung für externen Dienstleister als lokaler Administrator bereitstellen
Hallo zusammen, ich wollte einfach mal nachfragen, wie ihr folgenden Zugriff bereitstellen würdet: Benötigt wird ein Zugriff für einen ext. Dienstleister an einem anderen Standort. ...
11 Kommentare
0
1624
1
VDSL, LTE-5G und Multi-WAN: Hardware-Auswahl und Konfiguration Netzwerk
Hallo zusammen! Da mich dieses Thema schon einige Zeit lang beschäftigt, ich aber noch ziemlich planlos bin, wende ich mich mal an Euch. Folgendes ist ...
31 Kommentare
0
1291
0
Blitzschutz Überspannungsschutz für Netzwerke
Hallo, wir haben ein größeres Grundstück mit mehreren Nebengebäuden. Vom "Serverraum" führt ein Netzwerkkabel über das Grundstück und hier sind dann mehrere Kameras und bissel ...
7 Kommentare
0
1086
0
LAPS - Softwareverteilung via GPO schlägt fehlGelöst
Ich melde mich , diesmal bezgl. der Softwareverteilung im Netzwerk, in Verbindung für LAPS Ich habe eine GPO angelegt, Ordner + Freigabe angelegt und diese ...
11 Kommentare
0
1160
2