Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Upgrade Draytek Vigor 167
Hallo, aktuell möchte ich deinen Draytek Vigor 167 auf die neuste Firmware upgraden. Leider funktioniert das Upgrade von Version 5.0.1 auf 5.2.5 nicht. Ich habe ...
3 Kommentare
0
1804
1
OpenVPN Datenübertragung nicht mehr möglich
Nabend, Jahrelang lief mein OpenVPN. Aktuell kann ich mich zwar verbinden, es springt auf grün um, jedoch werden keine Routen mehr gesetzt beim Windows Client. ...
14 Kommentare
0
2162
1
Wireguard Client und Server simultan auf VPS. Netzwerke verbindenGelöst
Hallo zusammen, da ich neu bin kurz zu mir. Ich bin Bj. 64 und nicht mehr ganz neu, was die Netzwerktechnik betrifft. Mein Metier ist ...
36 Kommentare
0
2975
1
PC ungewollt isoliert in NetzGelöst
Hallo, Ich habe ein Netz (172.16.120.0), normalerweise bekommen PCs welche sich mit diesem Verbinden über DHCP eine IP aus dem Bereich .101 - .254. Dieser ...
11 Kommentare
0
2266
1
Mit Wireguard VPN zu All-inkl. Netzlaufwerk verbinden
Hallo, wie kann ich mit Wireguard eine VPN Verbindung ( Windows ) zu einem Netzlaufwerk das bei All-inkl. ist herstellen? Mit freundlichen Grüßen Thomas ...
15 Kommentare
0
2248
0
HyperV VLANS mit mehreren NICs
Hallo zusammen, ich benötige einen Rat, wie ich am besten folgende Situation konfiguriere: Ich habe ein kleines Netzwerk (siehe Abbildung), dass ich mit verschiedenen VLAN ...
7 Kommentare
0
2316
1
Grandstream HT802 default IPGelöst
Mahlzeit! Ich habe her ein kleines Problem mit einem Grandstream HT802. Stromausfall und hinterher meldete sich das Teil nicht mehr auf der gewohnten IP. Rumgesucht, ...
11 Kommentare
0
1622
1
DHCP für Vlans gesucht
Hallo zusammen, Ich habe mein Haus renoviert und überall Netzwerk verlegt. Im Keller sind alle Ports mit einem Switch(Netgear GS748T) verbunden und die Wohnungen in ...
10 Kommentare
0
1982
1
Datacenter Routing VRRP Design Best-Practice
Hallo zusammen, ich habe mir zu diesem Thema schon über längerem Zeitraum immer mal wieder Fachberichte angesehen und Gedanken gemacht. Jetzt hatte ich mit einem ...
10 Kommentare
0
1731
1
NTA auf Windows DNS-Server
Hallo, kurze Frage zu Windows DNS-Server (2019/2022) und DNSSEC: Gibt es eine Möglichkeit, dort einen Negative-Trust-Anchor zur Aufhebung der Validierung einer weitergeleiteten Subdomain zu setzen? ...
Hinzufügen
0
1227
1
LWL Switch 10G gesucht
Guten Abend, ich bin auf der Suche nach einen LWL Switch, welcher 4 - 8 Slots für SFP-Module anbietet. Die Anbindung sollte über 10G vom ...
12 Kommentare
0
2027
2
Cisco IP Phone HTTP Error 503Gelöst
Hallo an alle, ich bin aktuell dabei ein Cisco IP Telefon 7965G an einer Fritzbox 7490 anzuschließen. Soweit funktioniert meine Testumgebung weitestgehend mit der Ausnahme, ...
26 Kommentare
0
1911
0
Woher bekommt das Gerät die DHCP AdresseGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine sehr doofe Frage, die mir echt peinlich ist aber ich komme nicht drauf Ich habe einen Windows DHCP Server im ...
7 Kommentare
0
1675
0
Cisco Router Source NAT von VLAN zu VLANGelöst
Hallo zusammen, ich habe da ein kleine Problem was, hier im Forum schon mal gefragt worden ist und auch Gelöst ist. Nur habe ich das ...
4 Kommentare
0
1513
0
Aruba VSF Stack zusätzliches Member
Guten Tag, ich habe eine Aruba VSF Stack aus: 2x 2930F (JL256A) dieser Stack macht aktuell seine Arbeit. Jetzt soll ein weiteres Mitglied diesem Stack ...
9 Kommentare
0
1734
1
Netzwerkkomponenten für ein Einfamilienhaus
Hallo zusammen, wir sanieren aktuell ein altes Fachwerkhaus. Dabei wird das Haus jetzt natürlich auch mit Netzwerk versorgt. Jeder Raum bekommt min. eine RJ-45 Dose. ...
17 Kommentare
0
2594
0
Netzwerkdrucker ohne Adminrechte verbindenGelöst
Hallo zusammen, es nervt mich schon länger, dass hier Netzwerkdrucker auf Workstations nur mit Admin-Rechten verbunden werden können. Also habe ich mich dem Thema mal ...
20 Kommentare
0
3248
3
Zabbix Festplattenplatz Trigger pro Partition einrichtenGelöst
Hallo zusammen, ich benötige bei der Einrichtung eines Triggers in Zabbix Hilfe. In der Suche bin ich für meinen Spezialfall leider auf keine Lösung gestoßen. ...
3 Kommentare
0
1793
1
Zugriff über WAN einrichten
Hallo zusammen, ich benötige Hilfe bei der Einrichtung einer weiterleitung von meinem Router zu der Sophos XG bzw. zu einem Dienst welcher auf Proxmox läuft. ...
14 Kommentare
0
1819
0
Remote-Arbeit mit mehreren Monitoren: Optimale Konfiguration gesucht
Moin, ich stehe vor folgender Herausforderung: Aktuell arbeite ich fast ausschließlich von zu Hause aus. Für meine Arbeit nutze ich in der Firma einen Rechner, ...
12 Kommentare
0
1859
1
Ist es möglich die VPN-Verbindung eines Subnetzes zu verwenden?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe mir einen zweiten Router (ASUS) zugelegt auf dem ein OpenVPN Client läuft (img2). Habe für die Gesamtübersicht den IST-Stand in einer ...
22 Kommentare
0
2002
1
Sfirm funktioniert nicht mit Digitalisierungsbox 2
Hallo Zusammen, meinem Chef wurde von der Telekom eine Digitalisierungsbox 2 verkauft, damit wir mehr komfort beim telefonieren haben. Die Box wurde vom Telekom Techniker ...
8 Kommentare
0
2237
1
Unifi US-48-500W Switch kann kein 100MBit HDX mehr?Gelöst
Hallo, ich habe hier einen Unifi US-48-500W Switch. Switch und Unifi sind auf der aktuellsten Version. Wenn ich einen Port auf 100MBit HDX oder 10MBit ...
4 Kommentare
0
1684
1
VPN oder Proxy wie im Film?
Hallo, ich habe mir schon immer die Frage gestellt ob es möglich (theoretisch denk ich schon) und auch sinnvoll ist eine VPN Verbindung über mehrere ...
9 Kommentare
1
2353
0
Dockercontainer kann nicht auf LAN zugreifen
Hi, ich habe Docker, Portainer und WGEasy auf meinem RPI installiert. Wenn ich nun eine VPN Verbindung aufbaue komme ich nur auf WGEasy und den ...
5 Kommentare
0
2020
0
1000Base-BX SFP-Modul in SFP+ von Dlink DGS-1520-52MP ohne LinkGelöst
Hallo, ich mache gerade meine ersten Erfahrungen mit SFP und LWL-Verbindungen. Hintergrund: Ich möchte eine WAN-Glasfaserverbindung auf einen Dlink DGS-1520-52MP auflaufen lassen, damit eine Opnsense ...
11 Kommentare
0
1942
0
Budget Dual WAN bypass
Hallo, bevor Jemand fragt: Ja, es ist 05:30, ich habe eine Erkältung/Corona, habe mich gerade wach gehustet und will meine Frau nicht wecken Bei einer ...
11 Kommentare
0
2212
0
Mikrotik RouterOS vs. SwitchOS im VLANGelöst
Guten Morgen Forum, puh, ich befürchte ich bin mit der folgenden Frage ganz weit oben im Ranking der "Freitagsfragen". :-) Es geht um Mikrotik und ...
22 Kommentare
0
3027
0
Cronjob für Wireguard unter pfSense und Synchroniserung der GUIGelöst
Liebe Gemeinde, das ist meine zweite Frage zum Thema pfSense in kürzester Zeit. So langsam hat mich das Forum angesteckt. Die pfSense läuft mittlerweile sehr ...
15 Kommentare
0
2036
0
Problem mit der Netzwerkverknüpfung
Hallo zusammen Wir haben in der Firma ein App-Server. Die Clients können die Apps durch eine Verknüpfung öffnen. In der Verknüpfung sind "Ziel" und "Ausführen ...
6 Kommentare
0
1554
0
Pfsense hinter Vodafone ONT - IPv4 Mode?Gelöst
Hallo zusammen :) Kurze Frage: Ich habe GigaZuhause 500 Glasfaser. Die Pfsense klemmt direkt per Patch Kabel hinter dem Vodafone ONT. Das WAN Interface müsste ...
4 Kommentare
0
2084
1
Veeam und Proxmox
Morgen! Weil die Veeam-Lizenz in einem Monat erneuert werden will, habe ich gestern einen Anruf von Veeam bekommen, wie zufrieden ich denn mit dem Produkt ...
17 Kommentare
0
3141
5
Proxmox auf Server mit Public-IP
Guten Abend in die Runde, ich habe ein Problem und hoffe, dass mir hier jemand bei der Lösungsfindung behilflich sein kann. Und zwar folgendes: Ich ...
1 Kommentar
0
2091
6
FRITZ!Box 6850 5G verliert regelmäßig Verbindung zu USB-Datenträgern
Guten Abend, ich hoffe ich bin hier richtig und mir kann bei meinem wirklich störenden Problem mit meiner FRITZ!Box 6850 5G geholfen werden. An diesem ...
24 Kommentare
0
2338
0
Eine Frage zum NetzwerkGelöst
Hallo zusammen, ich habe mal eine Verständnis frage. Mein Netzwerk: Router steht im Flur und ist über einen Fritz Repeater mit anderen Fritz Repeateren verbunden. ...
22 Kommentare
0
3083
1
Nur einen Netzwerkzugriff gewähren
Hallo, ich bräuchte mal Hilfe von jemanden. Ich möchte das meine Clients sich nur noch mit einem Netzwerkverbinden. BSP Am Firmennetz per Kabel angebunden dann ...
19 Kommentare
0
2250
1
AdguardHome und IPv6 - Namen der Clients
Hallo, ich habe AdguardHome auf einem Pi im Heimnetzwerk laufen. Die Client Namen werden aber nur bei Geräten mit IPv4 only sauber angezeigt. Alle IPv6 ...
3 Kommentare
0
1652
3
Empfehlung Temperatursensor für kleinen ServerraumGelöst
Hallo zusammen, für unseren zukünftigen, kleinen Serverraum, welcher klimatisiert wird, suche ich nach einem Temperatursensor, welcher sich gut in Monitoring/PRTG integrieren lässt, über PoE verfügt ...
3 Kommentare
0
2144
0
OPNsense - keine automatische Umleitung beim Captive Portal
Hallochen Gemeinde, ein neues Problemchen mit der OPNsense. Im Zuge der Restrukturierung des Netzwerkes sind nunmehr ein VLAN-separiertes Gast-WLAN und das Captive Portal auf der ...
15 Kommentare
0
2003
0
Probleme mit KEA-DHCP-Server unter pfsenseGelöst
Liebe Gemeinde, dank der zahlreichen sehr guten Anleitungen läuft bei mir inzwischen eine pfsense-Firewall im 24/7-Betrieb. Vielen Dank dafür! Seit ein paar Tagen habe ich ...
17 Kommentare
0
2611
2
Multi-Netz-SIMs fürs Handy gesuchtGelöst
Moin, ich habe in meinem iPhone zwei SIM-Karten für Vodafone (eSIM) und Telekom (SIM). Nun komme ich immer wieder in Situationen wo mal das eine ...
4 Kommentare
0
2217
1
Geheimnisvoller Anruf im Einzelverbindungsnachweis
Hallo, im Einzelverbindungsnachweis ist ein Telefonat erfasst, das angeblich von der Festnetznummer in meiner Wohnung am 17.09.2024 geführt wurde, den scheinbar keiner in der Familie ...
14 Kommentare
0
3129
1
Kritische Fortinet-Sicherheitslücke wird angegriffen
Kritische Fortinet-Sicherheitslücke wird angegriffen IT-Verantwortliche sollten schleunigst auf mindestens die nachfolgend genannten, besser jedoch auf den aktuell verfügbaren Softwarestand aktualisieren. Die Lücke beseitigen FortiOS 7.4.3, ...
Hinzufügen
5
2668
0
IPv6 Fritzbox - AdguardHome - Raspi
Hallo, kurze Verständnisfrage Ich hatte auf einem Raspi im Heimnetzwerk AdguardHome installiert. Nachdem ich alles eingerichtet hatte und alles läuft hab ich den Raspi mit ...
4 Kommentare
0
1763
2
Cat. 7 Kabel mit Cat. 6a Dose? AWG23 26Gelöst
Guten Tag, ich wollte mich mal in der Runde informieren. Es war lange der Standard Cat. 7 Kabel AWG23 zu verlegen und Cat. 6a Dosen ...
10 Kommentare
0
3062
2
PDF-Druck wird mit Hieroglyphen ans Ziel weitergegeben
Hallo, ich habe heute eine Frage an Euch bezüglich der Weitergabe von PDF-Dokumenten an ein Netzwerk-Ziel per Drucker in "Geräte und Drucker". Wir bekommen häufig ...
17 Kommentare
0
2121
0
Ausfall DSL-Verbindung - Vigor130 defekt?Gelöst
Hallochen Gemeinde! Ein dringendes Problem! An dem einen Standort ist seit heute gegen 6:44 Uhr die Internetverbindung unterbrochen. Diese baut die OPNsense an einem VDSL-Anschluss ...
18 Kommentare
0
2335
0
OPNsense Port forwarding (5432)Gelöst
Hallo Leute, ich habe einen Hetzner-Server (dedicated) auf welchem ich Proxmox installiert habe. Dort habe ich eine OPNsense VM installiert. Da ich nur eine public ...
5 Kommentare
0
1671
1
Möglichkeiten eines Captive Portals und NetzsegmentierungGelöst
Moin, Ich plane derzeit ein Netzwerk für mehrere Wohneinheiten. Jede Wohneinheit wird dabei grundsätzlich erstmal mit einer Zuleitung vom Core Switch versorgt. Am Core Switch ...
20 Kommentare
1
2033
1
Problem mit Homeway und 1 GbitGelöst
Hallo zusammen, bei uns im Einfamilienhaus wurde vor 12 Jahren bei der Sanierung eine Verkabelung im Homeway-System vorgenommen. Wir bekommen derzeit Internet über Kabel mit ...
12 Kommentare
0
1729
1