Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
SmartHome Systeme über 5GHz WLAN
Hallo zusammen, ich habe gehört, dass Smarthome Produkte (Amazon Alexa usw.) über ein getrenntes WLAN Netz laufen sollten. Ist ein 5GHz wirklich besser? Und wenn ...
7 Kommentare
0
3589
0
Ordner zwischen zwei PCs an zwei verschiedenen Routern in einem Haus freigebenGelöst
Hallo zusammen, ich habe zuhause einen Kabel Anschluss und einen Kabelrouter ohne WLAN. An dem Kabelmodem habe ich einen Ausus Router angeschlossen. An dem Kabelrouter ...
15 Kommentare
0
2089
0
Leiser 10gbase-t Switch (Heimbereich)Gelöst
Hallo, ich suche noch nach einem (günstigen und) leisen 10gbase-t Switch. Zuerst hatte ich nach einen MikroTik CRS312-4C+8XG-RM geschaut, musste aber feststellen, dass der ziemlich ...
17 Kommentare
0
2968
0
Speedport und Unifi AP ins gleiche Netzt
Hallo ich habe einen Speedport Hybrid und ein Unifi AP Lite der an einen Ubiquiti UniFiSwitch 8 hängt. Meine frage ist gibt es eine Möglichkeit ...
3 Kommentare
0
2628
0
VPN Site-to-Site-Routing mit VMs
Hallo! Ich habe folgendes Setup im Kopf: Seite 1 mit Router soll eine VM bekommen, der das interne Netz der Seite 2 verfügbar machen soll ...
5 Kommentare
0
1226
0
Routing zwischen einen Cisco Router und einen Speedport HybridGelöst
Hallo ich habe einen Speedport Hybrid der als Modem/Edge Router dient. Er verwaltet das Netz 192.168.2.x/24 und vergibt per DHCP die Adressen im Bereich von ...
26 Kommentare
0
4322
0
Welches LWL-Kabel zw. OneBox und ONT (LWL-Modem) bei Telekom FTTH?Gelöst
Hallo, wir werden in der Firma voraussichtlich im 4Q einen Glasfaseranschluss der Telekom erhalten. Da wir derzeitig Umbauten in unserem Verwaltungsgsbäude vornehmen, möchte ich jetzt ...
3 Kommentare
0
6809
0
Switch oder Firewall als GatewayGelöst
Hallo, sollte man lieber ein Switch oder Firewall als Gateway eintragen? Irgendwie habe ich das in der Ausbildung nicht mitbekommen, oder ich habe in der ...
12 Kommentare
0
6046
0
Zugriff auf lokale Hyper-VM via WLAN-Switch
Hallo zusammen. Vlt. kann mir jemand helfen: Ich habe auf meinem Rechner eine lokale Hyper-V-Umgebung. Diese ist ja mittels virtuellem Switch mit meinem Host-Betriebssystem (also ...
6 Kommentare
0
3486
0
Priorisierung mit Wireshark prüfen (Cisco)Gelöst
Hallo zusammen, Ich lese mich gerade in Wireshark ein. Grund hierfür ist das, ich Prüfen möchte ob die Priorisierung die ich festgelegt habe auch wirklich ...
10 Kommentare
0
2421
0
MyCloudex2Ultra Upload über Web funktioniert, intern über Powerlan AbbrücheGelöst
Hallo, ich habe eine WD MyCloudex2Ultra NAS im Einsatz. Diese habe ich bei mir intern über Powerlan angeschlossen (AVM Fritz), da die Fritzbox im 1.OG ...
3 Kommentare
0
1110
0
Meinung Abschlussprojekt FiSiGelöst
Hallo zusammen, ich habe vor ein paar Tagen bereits eine ähnliche Anfrage gestellt, da sich jetzt aber einiges an meinem Projekt geändert hat, habe ich ...
9 Kommentare
1
3140
0
Pi-hole, Opnsense und Fritzbox 6490 wer sollte DNS Master sein?
Guten Morgen, aktuell Tüftle ich an meinem Netzwerk und Probiere vieles aus. Aktuell läuft es bei mir so : Fritzbox 6490 KDG DHCP / DNS ...
8 Kommentare
0
4847
0
Auslastung SIP-Trunk SprachkanäleGelöst
Hallo, ich suche eine Möglichkeit die Auslastung der vorhandenen Sprachkanäle unseres SIP-Trunks zu ermitteln. TK-Anlage ist eine Unify OpenScape Business. Kennt jemand eine Möglichkeit wie ...
10 Kommentare
0
5621
0
PfSense: Stockendes IPTV-Bild bei starkem internem Traffic
Hallo, ich habe meinen alten Router kürzlich durch pfSense ersetzt (Hardware: PC Engines APU4D4). Leider habe ich nun regelmäßig mit Bild- und Tonstörungen bei MagentaTV ...
3 Kommentare
0
1733
0
VoIP RTP Packages durch VPN
Hallo Forum, ich bin nun seit 2 Tagen auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem und bin aber auch in diversen Beiträgen hier ...
13 Kommentare
0
5884
0
Beschriftung von Patchkabeln
Hallo Leute, wie beschriftet ihr denn eure (Patch)Kabel? Klebt ihr etwas direkt aufs Kabel ? Würde ich eigentlich gerne vermeiden. Sollte platzsparend und schnell austauschbar ...
14 Kommentare
1
9388
0
Unbekannte MAC-Adresse im NetzGelöst
Servus zusammen, ich habe mehrfach fehlgeschlagene Loginversuche in meinem Gast-Wlan. Die Mac-Adresse: 3E:49:52:CE:A7:BD taucht immer wieder mit fehlgeschlagenen Logins auf. Nur finde ich keinen Hersteller ...
25 Kommentare
0
16370
0
Dual-Stack Lite (DS-Lite) bzw. IPv6 only
Moin, ich bin über den Umweg, dass ich ein Modem kaufen möchte auf dieses Thema gestoßen. Dort war die Rede davon, dass mein Router davor ...
2 Kommentare
0
1688
0
Brocade-Router: SNMP-ACLGelöst
Hallo, wir haben zwei Brocade 6610 Router, die wir per CLI administrieren. Ich bin in dem Bereich nur "angelernt". Wir monitoren die beiden mit PRTG, ...
7 Kommentare
0
1382
0
Mikrotik - MACsec, Hardware, Performance
Abend zusammen, folgende Situation: Ich möchte mir neue Mikrotik-Hardware zulegen und mich vor einem teuren Fehlkauf bewahren. Als Hauptrouter soll ein RB4011iGS+RM zum Einsatz kommen. ...
2 Kommentare
0
3656
0
Heimnetz (EFH) - Idee und UmsetzungGelöst
Hallo zusammen, aktuell muss("darf" ist eigentlich das bessere Verb) ich mir Gedanken über die Heimnetz-Verkabelung machen. Bisheriger Stand ist: Alle CAT-Kabel (ohne Stecker bisher) enden ...
5 Kommentare
0
2065
0
Wlan Netzwerk ansteuern aus maximal 1 km Entferunung
Ich möchte eine Richtfunkantenne dazu nutzen, um mein Wlan Netzwerk (Standard FritzBox Router) zwischen dem ersten Haus (fritzBox) zum zweiten Haus (Richtfunk) zu übertragen. (Zwischen ...
4 Kommentare
0
3391
0
Firmennotebook im HomeOffice (WLAN vs. LAN)
Moin zusammen, ich bin hier völlig neu und aufgrund eines bei mir zu Hause auftretendes Problem eingestiegen. Kurze Vorgeschicht Es ist Glasfaser ins Haus verlegt, ...
11 Kommentare
0
3322
0
Kein Link mit Intel x520-da2
Hallo, ich bin gerade dabei meinen Desktop PC sowie meinen Server mit einem 10G Netzwerk zu verbinden. Da eine gut&günstig Lösung im Vordergrund stand, hab ...
3 Kommentare
0
1937
0
Verständnisfrage Cisco Catalyst igmp snoopingGelöst
Hallo zusammen, eine kleine Verständnisfrage einer Seite aus. Ich habe Cisco Catalyst 2960x im Einsatz. Dort sind verschiedene VLAN eingerichtet. (L2) Nun habe ich in ...
3 Kommentare
0
1268
0
Mikrotik OS Namensauflösung interner HostsGelöst
Hallo, ich betreibe einen MT Router RB3011, OS 6.46.8 Im Netzwerk gibt es eine qnap, die mit zwei Adaptern in zwei verschiedenen Subnetzen hängt. Der ...
5 Kommentare
0
2196
1
Static IP im falschen VLAN
Hallo liebe Mitstreiter, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Das Szenario stelle ich etwas abgespeckt und fiktiv dar: Firma XY 5 VLans Kein DHCP ...
13 Kommentare
0
1961
1
Openwrt mit VLAN und multiSSID
Hallo, ganz auf die schnelle. Ich möchte mit einem Archer C7 mit Openwrt 19.07.6 drei Vlans in die "Luft bringen" (Einfach mal das Bild anschauen) ...
8 Kommentare
0
13623
0
VPN mit TheGreenBow - Verbindung steht, PING ohne Ergebniss
Hallo, ich habe vor kurzem angefangen von Zuhause aus diverse dinge für die Arbeit vorzubereiten. Hierfür verwendete ich den Client von Shrewsoft - "VPN Client". ...
5 Kommentare
0
970
0
Cisco VG 204 Beispiel Konfiguration an Fritzbox 7590, bitte um Hilfe
Hallo Leute, ich habe ein Cisco VG204 Analog Gateway erstanden. Ich wollte das Cisco ATA 186 damit ersetzen. Ich habe Zugriff zum VG 204 über ...
27 Kommentare
0
3012
0
VoIP via Zoiper App über Synology OpenVPN ServerGelöst
Hallo Zusammen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Folgende Konfiguration habe ich: UDM als Router und Gateway - dahinter eine Telefonanlage und eine Synology DS918 ...
15 Kommentare
0
4857
0
SSL VPN Client ZugriffGelöst
Hey Zusammen, folgende Konstellation: ZyWall USG 210 - IP: 10.0.0.1 PPPOE Einwahl, Gateway für das interne LAN Speedlink 5501 - IP: 10.0.0.2 separate PPPOE-Einwahl für ...
7 Kommentare
0
1037
0
Haben Broadcom NICs ein geheimes Doppelleben?
Guten Tag, nach 28 Jahren Netzwerken stieß ich gestern auf ein mir unbekanntes und derzeit unerklärliches Phänomen. Um das überhaupt zu beschreiben muss ich ein ...
6 Kommentare
0
1678
1
Load Balancing mit Opnsense auf Kabel und DSLGelöst
Hallo :) Ich habe mich durch einige Foren geforstet und da ich in diesem Forum die für mich interessantesten Antworten gefunden habe, die aber trotzdem ...
9 Kommentare
0
5079
0
Sammlung CCNA Fragen - Falsche Antworten bzw. falsche Erklärungen
Liebe Netzwerker, ich habe bei Wiley eine App mit Cisco 200-301 Fragen wo teilweise fragwürdig ist wie man auf diese Antwort kommt bzw. Befehle nicht ...
6 Kommentare
0
3645
0
MS Teams und Ubiquiti Netzwerk - Login Probleme
Hallo, mein erster Beitrag hier in diesem Forum! Hallo zusammen! Folgendes Problem trat seit ein paar Tagen in meiner Einrichtung auf: Von meinen Desktop-PCs sowie ...
5 Kommentare
0
1920
0
Pfsense: Verbindungsabbrüche im WLAN
Hallo, meine pfsence unternricht seit neuestem WLAN-Verbindungen. Es gibt zwei WLAN, wo bei der Fehler zu erst dem dem Gäste-WLAN (>>häufig neue Clients) aufgefallen ist. ...
4 Kommentare
0
1650
0
Kein Zugriff auf Freigabe per Smartphone auf OpenmediavaultGelöst
Hallo Zusammen, ich habe einen Raspberry mit Openmediavault eingerichtet. Benutzer und Netzwerkfreigaben sind eingerichtet. Der Zugriff auf OMV über den Browser klappt. Der Zugriff über ...
2 Kommentare
0
9931
0
Unifi Mesh WLAN
Moin, da es in unserem Haus nicht ohne größere Renovierungsarbeiten möglich ist, LAN-Kabel zu ziehen und der WAF von Kabelkanälen auch nicht besonders hoch ist ...
2 Kommentare
1
2999
0
Netgear Switch und Windows NLB
Hallo Community betreibt hier jemand einen Windows NLB im Multicast Modus an einem Netgear Switch? Wir haben hier vier Netgear M4300 in einem Stack-Verbund aber ...
33 Kommentare
0
3494
0
Cisco 7971G-GE mit 2 Sip Anbietern ?
Hallo in die Runde. Hoffe ich bin hier richtig, da neu ? Ich betreibe ein Cisco 7971G-GE in deutsch an einer Fritzbox 6591 Cable. Soweit ...
7 Kommentare
0
1384
0
VOIP über VPN
Moin Dudes, unsere MA verbinden sich über IPSec VPN mit der Firma (Vollzugriff) und telefonieren über Swyx/Netphone, also Softphone. Wie sieht es hier mit Priorisierung ...
7 Kommentare
0
3789
0
Lan besser als Wlan?
Hallo, ich habe mal eine etwas aussergewöhnliche Frage. Da es bei mir wohnungsbedingt kaum möglich ist ein Lan Kabel zu verlegen möchte ich gerne mal ...
48 Kommentare
0
3181
0
HP Switches 1810g-24 und v1910-24 per VLAN und LACP verbindenGelöst
Hallo zusammen, nachdem ich nun mehrere Stunden erfolglos versucht habe ein Problem allein zu lösen hoffe ich dass mir hier jemand helfen kann. Kurz zu ...
5 Kommentare
0
2455
0
Check MK Warning bei Hosts deaktivierenGelöst
Moin! ich habe einen virtuellen Server mit Debian 10 betankt, darauf Docker installiert, Check_MK als Container gezogen. Ganz simpel möchte ich die Verfügbarkeit von Hosts ...
4 Kommentare
0
18075
0
2 Netzwerke parallel nutzen, aber nur 1 davon mit Internetzugang
Wir haben hier zuhause einen WLAN-Router, der auch die Verbindung ins Internet herstellt. Da ich jetzt den Fall habe, dass ich zwischen 2 Rechnern größere ...
15 Kommentare
0
15989
0
Trennung von Subnetzten mittels externen Firewall und V-LANGelöst
Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe ich schildere euch mein Problem richtig ^^ Folgende Situation besteht aktuell. Das Hauptnetz A hat ...
8 Kommentare
0
1914
1
1793VA als Router zwischen Switch und FB 6490 CableGelöst
Hallo, ich bin gerade dabei, mein Netzwerk umzustellen, aufzurüsten und im April vom jetzigen lokalen Kabel-Provider mit 72 mbps zur Telekom mit VDSL2 mit 250 ...
7 Kommentare
0
1712
0
LTE-Backup für Telekom-Box .?
Hallo, ich musste seinerzeit leider von einer Fritz als DSL-Router weg zu einer 'Digitalisierungsbox Smart/Bintec' der Telekom, da wir zum SIP-Trunk gezwungen wurden. Über den ...
3 Kommentare
0
1789
0