Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
OpenWRT openVPN Client in vorhandenem NetzwerkGelöst
Hallo Schwarm, ich benötige mal euer Wissen. Ich habe ein Vorhandenes Netzwerk mit div. Clients im VLan. Jetzt möchte ich in dieses VLan einen openWRT ...
13 Kommentare
0
2087
0
Auerswald Compact 5200R Zeitgesteuerte Ansagen
Hallo , wir haben seit gestern eine Auerswald Compact 5200R. Wir würden gerne eine Zeitgesteuerte Ansage umsetzen. Bspw. in der Zeit zwischen 12:30-13:30 soll die ...
5 Kommentare
0
3526
0
Tight VNC Hilfe
Guten Morgen Zusammen, Ich bin neu hier und habe schon etwas im Forum rumgestöbert, konnte aber nicht wirklich was finden. Bin absolut kein Profi auf ...
6 Kommentare
0
1887
0
Lancom Site to Site
Hallo, ich habe über Lancom 1784VA und Lancom 884 einen VPN. Der Ping auf die IP auf den Server über den Tunnel funktioniert problemlos, ich ...
4 Kommentare
0
2664
0
Suchmaschine für Netzlaufwerke
Hi, ich suche eine Suchmaschine, der ich mehrere Netzlaufwerke zum Indizieren geben kann. Wie die Suche dann erfolgt ist mir egal. Ob per Software oder ...
2 Kommentare
0
2585
0
Cisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
Vorbemerkungen Bei vielen kommerziellen Anwendern werden WLANs erneuert und Access Points auf neuere und aktuelle Standards umgerüstet. Gerade mit der Freigabe des dritten 6Ghz ...
122 Kommentare
8
86967
6
Vodafone SIP-Trunk an Auerswald 5200R - Request TimeoutGelöst
Hallo, wir haben einen Vodafone SIP-Trunk Anschluss und haben eine neue Auerswald Compact 5200R um diesen zu nutzen. Aktuell läuft die Telefonie über die Vodafone ...
10 Kommentare
0
5581
0
Synology DS1621Plus mit 10G Switch mit 10G PCIe Netzwerkkarte nur 250MB pro SekundeGelöst
Guten Morgen, ich habe ein kleines Problem mit der Netzwerkgeschwindigkeit, diese erreicht vom PC auf Nas und von Nas auf PC ca. 250-280Megabyte pro Sekunde ...
33 Kommentare
0
4637
0
HP Device Manager vs. Dell Wyse Management SuiteGelöst
Hallo, wir planen die Anschaffung von neuen ThinClients. Nachdem wir bei IGEL leider auf ein Kill-Kriterium gestoßen sind, müssen nun Alternativen her. Nachdem ich ein ...
4 Kommentare
0
2844
1
Empfehlung für Router und Switch für sicheres Smart HomeGelöst
Ich plane ein Haus mit mehreren IoT Geräten (IP-Kamera, PV-Anlage, Heizung, ) und suche geeignete IT Geräte, um ein sicheres Netzwerk dafür einzurichten, wo die ...
28 Kommentare
0
8484
1
Vlan Konfiguration HP 1920Gelöst
Hallo, ich habe 3 Switches der HP 1920-Serie. Auf allen Switches habe ich VLAN (10 Admin, 30 Printer, 40, Server, 50 Workstation) vorbereitet. Nur auf ...
26 Kommentare
0
5797
0
Welches Kabelmodem für geschäftlichen Einsatz
Wir haben für unser Büro einen Kabel-Anschluss von Vodafone. Dazu haben wir die FritzBox 6591 bekommen. Ein Großteil des Bedarfes lässt sich mit dem kastrierten ...
10 Kommentare
0
3323
0
Ausfall NFON - weiß Jemand mehr?Gelöst
Hallo, aktuell scheint es eine Störung bei NFON zu geben. Bei einem Kunden sind alle Endgeräte eines Rufnummernblocks nicht erreichbar. Auch die Fax2Mal von NFON ...
2 Kommentare
0
2254
1
Schlanke Alternative für Click to Call von Windows mit Cisco-Telefonen gesucht
Hallo allerseits! Ich benötige eine Info. Ich habe mehrere Cisco 7965 an meiner FritzBox 7270 und möchte jetzt an meinem PC eine ähnliche Anwendung wie ...
2 Kommentare
0
2403
1
Möglichkeiten einer virtuellen TK Lösung gesuchtGelöst
Guten Morgen, ich bin auf der Suche nach einer, evtl. sogar kostenlosen, virtuellen TK Lösung. Mein Ist-Zustand: Fritzbox 73xx an der 2 DECT Telefone gekoppelt ...
7 Kommentare
0
2301
0
VNC via VPN geht über Smartphone aber über PC nicht!
Hallo zusammen, ich habe hier folgendes Problem: Ich habe zwischen 2 Standorten einen VPN Tunnel laufen über die FritzBox!. Der Tunnel steht und ich kann ...
8 Kommentare
0
3027
0
SMB Namensauflösung im Windows Explorer funktioniert nichtGelöst
Grüß euch. Ich stehe in meinem Heim-Netzwerk an und würde mich freuen, wenn ihr gute Tipps habt. Habe eine ARM Linux-Box (Cubietruck, ähnlich wie Raspberry) ...
2 Kommentare
0
5090
0
VPN Zugang kleines BüroGelöst
Hallo zusammen, ich benötige mal ein paar Infos zu VPN. Ich bin eigentlich seit langer Zeit nur Fortigates gewöhnt, von daher fehlt ein wenig der ...
20 Kommentare
0
6243
1
Windows DNS-Server DNS-Blacklists und Suricata
Hallo zusammen, derzeit experimentiere ich etwas mit meinen DNS-Servern rum. Das ganze soll schnell und sicher funktionieren. Derzeit benutze ich nur "normales" DNS, kein DNSSEC ...
9 Kommentare
0
1567
1
HSRP Grundlagen - Lastenausgleich mit VLANGelöst
Liebe Netzwerker: Ich versuche eine HSPR Routing Lösung mit 2 VLAN und 2 Router. Es soll ein Lastenausgleich stattfinden, also jedes 2. Paket soll über ...
7 Kommentare
0
2272
0
2 Heimnetzwerke von 2 Wohnungen mit einander verbinden evtl. neuen RouterGelöst
Hallo zusammen, ich muss auf meine Nas zugreifen können die in meinem Büro steht (1. Wohnung) von meiner 2.Wohnung aus die im Nachbarhaus ist. Ich ...
29 Kommentare
0
1599
0
DHCP Relay Agent Frage zum VerständnisGelöst
Hallo zusammen Fragen zum Verständnis: Ich habe ein Subnetz A -> Mit einem DHCP Server. Ich habe ein Subnetz B -> ohne DHCP Server. Beide ...
8 Kommentare
0
2834
0
2 Router, keine statische RouteGelöst
Tag zusammen, da meine Frage beim letzten mal leider etwas untergegangen ist, versuche ich es nochmal per neuem Thread. Ich möchte an einen Router der ...
22 Kommentare
0
1611
0
OpenVPN - Internet am lokalen ComputerGelöst
Moin zusammen, ich habe ein kleines Problem was ich irgendwie nicht in den Griff bekomme. Bevor mich nun alle hier "haten" (besonders Aqui :D)ja ich ...
9 Kommentare
0
1731
0
Opnsense LTE Backup und L3-SwitchGelöst
Guten Morgen, ich möchte meine OpnSense auf einen APU-Board um ein LTE-Modem erweitern. Ziel soll es sein, bei einem DSL-Ausfall manuell auf LTE Wechseln zu ...
4 Kommentare
0
1238
0
Tipps-Erfahrungen gesucht: WLAN-Mesh für großes Haus
Guten Abend zusammen, ein guter Freund von mir hat ein Haus gebaut und der Elektriker war leider jemand, für den das Wort "Netzwerk" keinerlei Bedeutung ...
11 Kommentare
0
3400
0
OPNsense Proxy-Einstellungen + Windows-ClientGelöst
Hallo liebes administrator.de Forum! Heute wollte ich mich mal mit dem Thema OPNsense etwas auseinandersetzen. Die Grundinstallation + Konfiguration steht schon mal und sieht wie ...
3 Kommentare
0
4708
0
Fritzbox VPN Zugriff auf Netzwerkspeicher
Hardware: Fritzbox 7590 Telekom Glasfaser Fritzbox 6591 Vodafone Kabeldeutschland Beide FRITZ!Boxen haben ipv4 und IPv6. Option öffentliche Ipv4 ist über Telekom Vodafone gebucht. VPN zwischen ...
3 Kommentare
0
1461
0
Opnsense: Dauerhafter Paketmitschnitt
Hallo ! :) Ich habe eine opnsense hier (neuste Version usw.) Ich möchte von einem bestimmten Netzwerkgerät für die Fehlersuche einen langfristigen Paketmitschnitt machen über ...
12 Kommentare
0
4726
0
Cisco IP Phone FW Update
Hallo, ich habe hier ein Cisco SPA501G mit dem Firmwarestand 7.6.2f und möchte das gern auf 7.6.2g bringen. Bei der 7.6.2f gab es noch einen ...
7 Kommentare
0
1378
0
PfSense mit VPN-IPsec Routing Problem
Hallo, mir macht VPN/IPsec auf der pfSense Probleme. Einmal beziehen sich die Probleme nur auf VPN/IPsec und pfSense und einmal in Kombination mit pfBlocker Grundlage ...
19 Kommentare
0
5836
0
Realmname in smb.confGelöst
Hallo, die konfiguration des Samba 4 AD DC hat problemlos geklappt. Alle Tests auf dem Server haben funktioniert. Als ich mit einem Windows-Client der Domäne ...
20 Kommentare
0
5110
0
2 private Netzwerke verbindenGelöst
Hallo, ich habe Zuhause ein Netzwerk-Problem mit dem ich nicht weiterkomme. Wir haben zuhause im Grundstück 2 Wohngebäude stehen. Im Hauptgebäude wohnen die Schwiegereltern. Dieses ...
7 Kommentare
0
1837
0
WLAN kleine ArztpraxisGelöst
Hallo, ich wurde gerade von einer kleinen Arztpraxis nach WLAN für die Patienten gefragt. Lösungen: A) WLAN mit VLAN und Router vom restlichen Netzwerk getrennt ...
16 Kommentare
0
3838
0
Nur ein Kanal zum Telefonieren bei Panasonic NS700
Hallo Gemeinschaft, habe zwei Fragen bzgl. der o.g. Anlage Es ist eine NS 700 mit einer BRI2 Karte Fritzbox 7490 o2 als Anbieter 1. ich ...
118 Kommentare
0
5290
0
VLAN Config
Guten Abend, habe ein kleines Problem und stecke irgendwie fest; ich hoffe auf die Kraft der Schwarmintelligenz. Folgende Sachlage: Ich sitze vor handelsüblichen 4 DSL ...
16 Kommentare
0
2281
0
SIP Telefon im entfernten Netz registrieren
Hi ich habe folgende Testkonfiguration, welche zu 99% funktioniert: RouterA RouterB RouterA & RouterB haben gleiche VLAN-tags RouterA hat die Netzwerke 192.168.1.0, 192.168.2.0, 192.168.3.0, 192.168.4.0 ...
12 Kommentare
0
1332
0
MS Teams Telefonsystem einrichten
Hallo zusammen, ich versuche ein Teams Telefonsystem Auto Attent einzurichten, leider läuft es nicht optimal. Ich habe bis jetzt folgende Schritte gemacht. 1. Jeweils 1 ...
Hinzufügen
0
2031
0
Netze mit OpenVPN (Raspberrys) verbinden - nur ein Netz erreichbarGelöst
Hallo Community! Basierend auf den Beitrag von Aqui am 28.02.2020 habe ich zwei entfernte Netzwerke via OpenVPN Tunnel, welcher von zwei Raspberry Pi‘s aufgebaut wird, ...
17 Kommentare
0
2321
1
Traffic von ausserhalbGelöst
Hallo zusammen, habe auf meiner Bintec Be.IP plus das Problem dass mir im Monitoring fast im Sekundentakt NAT: denied incomming Session Meldungen angezeigt werden Siehe ...
4 Kommentare
0
1462
1
Rufnummernanzeige bei Panasonic NS 700
Hallo Gemeinschaft, habe nun bei meiner Anlage das Problem, dass wenn ich raus telefoniere, bei Angerufenen "anonym" steht ich habe unter 4.1.1 unter Reg.-blatt Clipp ...
6 Kommentare
0
2964
1
Windows Server 2019 als DHCP Server für VLANs EinrichtenGelöst
Guten Tag :) , Ich Teste mich gerade durch die ganze Vlan Geschichte und Aktuell Verwalten meine VLAN´s mein Cisco SG220-26P und meine Pfsense VM ...
6 Kommentare
0
8970
0
Cambium WLAN Access Point XV3-8 Konfiguration Mitarbeiter und Gäste getrenntGelöst
Hallo, wir haben einen WLAN Access Point von Cambium im Einsatz. Dieser ist lokal an unserem Switch angeschlossen. Die Mitarbeiter haben den Zugang über WPA2. ...
2 Kommentare
0
2960
0
VPN nur eine Richtung - OpenVPN - pfSense - DebianGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem in einer VPN-Umgebung. Alle Verbindungen bis auf die von pfsense 1 zu OpvenVPN on Debian sind funktionsfähig. Die Verbindung von ...
8 Kommentare
0
1077
0
NAS (Netz A) mit DC (Netz B) verbindenGelöst
Hallo allerseits, ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Routing Problem helfen :) Ich habe ein Dual-Port NAS 192.168.60.1 (IP) - 255.255.255.0 - 192.168.60.254(GW) was ...
3 Kommentare
0
1403
0
Ein Port auf Ziel IP Adresse überwachen?
Hallo. Ein System im Intranet verliert regelmäßig nachts die Verbindung zu einem Zielsystem im Internet. Die Kommunikation erfolgt nicht direkt, sondern über einen Proxy. Ein ...
12 Kommentare
0
2857
0
Geschwindigkeitsunterschiede Verschlüsselung OpenVPN vs. HTTPSGelöst
Moin-Moin! Ich habe hier ein Phänomen, für das es vermutlich ein simple Erklärung gibt, die ich aber einfach nicht sehe. Gegeben ist ein OpenVPN-Client, der ...
18 Kommentare
0
6073
2
Statische Route - Alternative?
Hallo zusammen, ich versuche mich mal möglichst kurz zu fassen: Ich würde gerne einen Hybrid Anschluss der Telekom nutzen und bin somit an einen Speedport ...
7 Kommentare
0
4237
0
OVPN, Client2Client, wie?Gelöst
Hi, ich hoffe, aqui lebt noch? Nachdem in meinem letzten Thread nicht mehr geantwortet wurde Und immerhin hat ER mir den Mikrotik Router empfohlen Nun ...
42 Kommentare
0
1707
0
Windows: Aktualisieren der Anzeige der verbundenen NetzlaufwerkeGelöst
Guten Abend Kleines Netzwerk unter Windows 7 PRO mit fest vergebenen IP-Adressen. Beim Aufstarten eines PCs werden alle in diesem Moment erreichbaren Netzlaufwerke angezeigt, dies ...
19 Kommentare
0
13843
0