Digitus DN-7016 als Repeater
Hallo! Aufgrund meiner miesen Signalstärke an meiner FRITZ!Box WLAN 3170 habe ich mir jetzt einen Digitus DN-7016 zugelegt, den ich als Repeater einsetzen möchte. Habe ...
1 Kommentar
0
5820
1
Gbit LAN Performance schlecht - Wo ist der Flachenhals?
Hallo, nach Installation eines RAID Systems am Windows Server 2003 erhoffte ich mir im Gbit LAN nun einen sprunghaften Anstieg der Übertragungsraten. HDD Tests am ...
8 Kommentare
0
6579
0
Frage zu RouteADD
Hallo, folgendes Thema: Ich wähle mich von meinem PC aus über einen VPN-Client und SSL in ein Firmennetzwerk ein. Vom VPN-Client erhalte ich eine IP-Adresse ...
1 Kommentar
0
2851
0
Bintec VPN Access 25 hinter Draytek Vigor 2900 VGI als reinen VPN Server nutzen ?Gelöst
Hallo, ich habe mir einen Bintec VPN Access 25 gekauft und möchte diesen als reinen VPN Server hinter meinem Draytek Vigor 2900 VGI nutzen. Ist ...
5 Kommentare
0
10358
0
AVM FritzBox 7050 hinter Cisco Router von ArcorGelöst
Hallo, ich habe ein Problem dabei eine FritzBox hinter einen Arcor Router zu hängen. Die FritzBox habe ich zum IP Client umgestellt (Internetzugang über LAN ...
5 Kommentare
0
12763
0
Was soll ich nehmen? Proxy oder einen TunnelGelöst
Hi also folgendes Szenario: Pc steht in der firma ist hinter der firewall, und ist somit geschützt. in einer Zweigstelle ist ein DSL anschluss der ...
18 Kommentare
0
4762
0
Zeitmessung des Anmeldeprozeß
Hallo, ich bin in unserer Firma für die Überwachung unserer Infrastruktursysteme zuständig. Web-Portal mit Windows-Terminal-Server Umgebung. Wir nutzen derzeit Microsoft MOM für die Accesskomponenten und ...
1 Kommentar
0
2362
0
VPN mit UMTS vebindung zum proxy aufbauenGelöst
Hallo Leute, Info: wir haben bei uns im Firmen Netzwerk einen Proxy laufen. bei mir dreht es sich darum mit einem Laptop der eine UMTS ...
1 Kommentar
0
5601
0
3xDSL, 2xVPN Router win2k3Gelöst
Hallo, ich habe hier ein Autohaus zu mit folgender Konfiguration: 3 separate DSL Anschlüße, 2 VPN - Router DYXEL Vigor, 1 Server Win 2003 SBS ...
9 Kommentare
0
6702
0
DMZ mit 2 RouternGelöst
ja, ich würde jetzt auch viel lieber im Straßencafé sitzen Hallo Forum, ich möchte eine quasi "echte" DMZ zwischen 2 Fritzboxen einrichten. In der DMZ ...
5 Kommentare
0
18759
0
Clients kriegen nur 10Mbit statt normalen 100Gelöst
Hallo alle zusammen! Ich weiß nicht ob ich gerade ein Brett vorm Kopf habe, aber irgendwie weiß ich gerade nicht so wirklich weiter. Ich habe ...
3 Kommentare
0
4775
1
Vista Business (32 bit) an Win 2000 Domäne anmeldenGelöst
Wir haben schon 2 Rechner mit Vista Ultimate (1. 32 bit 1. 64 bit version) und einen Rechner mit Windows Vista Business an unsre Domäne ...
2 Kommentare
0
9685
0
MRTG - CPU Auslastung
Hallo miteinander, ich habe kurz eine Frage, und zwar habe ich mir ein MRTG aufgesetzt, welches mir standardmässig die Netzwerk Auslastung auf dem PC2 misst ...
4 Kommentare
0
8474
0
V-LAN die Verwaltung und Überwachung
Folgendes Scenario: Vorhanden ist ein Netzwerk mit ca. 2500 Endgeräten (PC, Drucker, Maschinen usw.) Dies soll in diverse V-LANs unterteilt werden. (Bin gerade mitten in ...
3 Kommentare
0
4548
1
AOL Phonebox als HUB verwenden?Gelöst
Ich gehe mit meiner FritzBox 7141 ins internet, die hat aber nur einen LAN Anschluss. Nun will ich aber einen zweiten PC via LAN anschliessen, ...
3 Kommentare
0
4806
0
Draytek2700 trennt VPN nach genau 1hGelöst
Liebe Mitstreiter, mein neuer Draytek 2700VG Testrouter hat die 'schöne Eigenschaft', dass er VPN-Clients nach genau 1h trennt. Neuaufbau danach ist kein Problem, aber wieder ...
14 Kommentare
0
9837
0
Probleme beim WLAN Zugriff auf Netzlaufwerk über Access Point...Gelöst
Ich habe ein Problem mit einem Freecom Network Drive. Die Konfiguration ist: Internetzugang Kabeldeutschland über WLAN Router (Dlink DIR-635). An den LAN Ports des Routers ...
7 Kommentare
0
8369
1
WRV200 Log-Dateien
Hallo zusammen, ich habe einen Linksys WRV200 Router und bin damit soweit zufrieden. Jetzt habe ich unter Administration und log das System Log eingeschaltet. Unter ...
1 Kommentar
0
2905
0
Hardware Firewall und SBS2003
Also so sieht das netz aus: -192.168.0.0/24-192.168.14.0/24 ROUTER- -SBS2003- -firmennetz 192.168.0.200-ip192.168.0.2-ip 192.168.14.2-ip192.168.14.10-50/24 -gw192.168.0.200-gw192.168.14.2 Auf dem router läuft ein Vpn server (pptp) auf den ich mich ...
1 Kommentar
0
3134
0
VLSM kurze erklärung
Hi, Ich habe nur eine kurze Frage zu VLSM, ich mache wenn ich es schriftlich aufschreibe immer einen kreis und teile die IPs wie torten ...
5 Kommentare
0
28578
0
Statusabfrage von HP Procurve Switch 2824 mittels SNMPGelöst
Kurz zur Situation: in einem Netzwerk soll ein HP procurve switch 2824 verwendet werden, um die Daten von einem Server zu verteilen. An den Switch ...
4 Kommentare
0
14632
0
Drucker ansteuern über MAC AdresseGelöst
Schönen guten Tag habe folgendes Problem: Ein Kunde von uns druck über sein Warenwirtschaftsprogramm auf Lexmark Drucker. Die Hauptzentrale sitzt nicht in Europa und bis ...
3 Kommentare
0
16626
0
NAT umgehen (Cisco PIX 515 7.23)Gelöst
Hallo! Habe folgendes Problem: Ich habe mir eine Testumgebung zum Thema VPN aufgebaut. Zwischen meinen 2 Cisco Firewalls klappts auch soweit. Nun möchte ich meine ...
8 Kommentare
0
7747
0
HP Procurve 2524 Traffic ControlGelöst
Hab mir einen HP2524 switch zugelegt. Neu Firmware raufgespielt, klappt alles sehr gut bis jetzt. Doch jetzt will ich den Switch auf meine Bedürfnisse Konfigurieren. ...
24 Kommentare
0
14454
0
MS Tapi Server an Alcatel OmniPCX findet Rückweg nicht
Hallo zusammen, auf einem Win2003 R2 Server lauft der Telefonie-Serverdienst mit einer Alcatel OmniPCX Office. Das Modul "Tapi Server 2.1" ist lizensiert und freigeschaltet. Auf ...
2 Kommentare
0
15144
0
3 DSL Leitungen gebündelt zu einerGelöst
Hallo liebe Administratoren, eigentlich bin ich Softwareentwickler, habe jedoch von meinem Chef die Aufgabe bekommen mich um folgendes Problem zu kümmern und benötige eure Hilfe. ...
12 Kommentare
0
15569
0
Lotus Domino user löschen
Hallo zusammen, ich hab ein Problem, wir haben Domino Server 6 laufen, ich habe rausgefunden dass ein Benutzer zweimal erstellt wurde, mit den selben Daten ...
6 Kommentare
0
10453
0
Drucker an Win2000 Rechner, XP Rechner über Netzwerk vergisst Drucker nach reboot
Hallo allesamt, ich habe ein Problem mit meinem Home Netzwerk, daher hoffe ich jemanden zu finden der mir bei meinem Problem helfen kann. Ich habe ...
9 Kommentare
0
5590
0
Absicheung des WLan Ad-Hoc Netzes - IPhone per Laptop Internetsharing
Hallo Leute, ich habe da mal eine Frage an die Spezies, bitte um Hilfe: Ausgangsituation: Iphone und Laptop sind mittel Ad Hoc WLan mit WEP ...
7 Kommentare
0
7813
0
Win2003Server Domänenanmeldung über WLAN funktioniert nicht.
Hallo Administratoren, ein Rookie bittet um Hilfe: Bei uns gibt es ein Netzwerk mit Domänencontroller auf einem Win2003Server. DHCP und Internetgateway liefert eine Fritzbox 7170. ...
6 Kommentare
0
7239
0
Server Ausfallsicherheit - Hot-Standby
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich betreue ein kleines Unternehmen. Dort habe ich öfters Probleme mit deren Server. Da dieser immer wieder Probleme macht, wollte ...
16 Kommentare
0
13517
0
PoE Kabel für Notebook
Hallo Gemeinde, eine ganz außergewöhnliche Frage: NB Dell mit einem GB Netzwerkanschluß. 20 Ip Kameras mit PoE 100Mbit Für die Inbetriebnahme muss ich das Notebook ...
10 Kommentare
0
13668
0
Standort von WLAN feststellenGelöst
Hallo, auf meinem Laptop gehe ich via WLAN ins Internet. Neben meiner bekomme ich immer eine fremde SSID zudem habe ich immer wenn ich die ...
6 Kommentare
0
24885
1
DNS Problem Windows SBS 2003 mit Clients (schlechte Internetverbindung)Gelöst
Hallo Leute, vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Habe folgendes Probelm: Server mit AD, DHCP, DNS: ip 192.168.1.100 sub 255.255.255.0 Gateway 192.168.1.254 DNS 192.168.1.100 Router: ...
4 Kommentare
0
5562
0
DSL per WLAN-USB-Stick UND Ethernetkabel am NotebookGelöst
Hallo, der Router ist mit dem Notebook sowohl per WLAN als auch mit einem Netzwerkkabel verbunden. Frage: Welche Verbindung wählt der Rechner vorzugsweise, um mit ...
5 Kommentare
0
5899
0
WOL geht nicht mit Broadcast-Adresse
Hallo, normalerweise muss man als Ziel-IP für ein WOL-Aufwachpaket die Broadcastadresse angeben (x.x.x.255). Jetzt habe ich genau den Fall, dass es damit nicht geht. Habe ...
12 Kommentare
0
20902
0
DSL-Signal per Ethernetkabel vom Router, der als Repaeter arbeitetGelöst
Hallo, kann ich per Ethernetkabel das DSL-Signal auch von einem Router abnehmen, der als Repeater mit der Basis-Station per WLAN verbunden ist? Grüße! ...
11 Kommentare
0
8181
0
Nach VPN Einwahl keine Internet Verbindung mehr möglich
Hallo, vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen - folgende Situation: Ich habe einen SBS2003 Server laufen samt ISA2004 und VPN Einwahl - dieser fungiert ...
5 Kommentare
0
20744
0
FritzWLAN falsche IP
Hi Leute, habe mir einen dritten Rechner im Netz aufgestellt und mit WLAN und der IP ein Problem. Router FritzBox 7170 PC 1 per LAN ...
3 Kommentare
0
7630
0
4 Access Points (TP-LINK TL-WR941ND) einrichten
Hallo, am Switch hängen per Ethernet 4 Access-Points der Marke TP-LINK TL-WR941ND, die verschiedene Bereiche des Gebäudes mir Ihrer Funkwolke versorgen sollen. Frage: Welches grundlegende ...
3 Kommentare
0
12879
0
Digitus DN 7016 LAN-XP und WLAN-Vista
Habe seit vielen Jahren ein kabelgebundenes Netzwerk (XP) am problemlosen Laufen. Seit einem Gewitter vor ca. 2 Jahren habe ich als Router einen Digitus DN ...
4 Kommentare
0
5760
0
WLAN 802.11n sehr langsam...
Hallo! Wieder einmal beschäftigt mich mein kleiner Fileserver Ja ich weiß ein Rechner auf dem XP läuft als Server zu bezeichnen ist nicht so ganz ...
3 Kommentare
0
8379
0
WLAN Verschlüsselung mit MD5 HashGelöst
Hi all, ich bin gerade dabei mein WLAN richtig und sicher einzustellen. Für den Schlüssel habe ich ein simples PHP Script geschrieben welches aus einer ...
9 Kommentare
0
8800
0
WLAN auf 4 Etagen - ist es realistisch?Gelöst
Hallo, bei den Eltern meiner Freundin im Haus gibt es ein problematisches WLAN-Netzwerk, dass sich über 4 Etagen hinaus streckt (Keller bis Dachgeschoss) Der Typ, ...
7 Kommentare
0
10713
0
Simple WLAN-Zugangs-Authorisierung über 802.1x
Hallo. Ich bin dabei für die eigene Pension ein WLAN einzurichten. Dies sollte folgendermaßen funktionieren: - der Gast bekommt an der Rezeption ein einmaliges Kennwort, ...
10 Kommentare
0
8260
0
Suche VPN-Router
Hallo zusammen, ich suche für unser Netz (8 Win-XP-Clients) einen Router. Der Router soll unser Netz an unsere DSL 16000 Leitung anbinden. -> also internes ...
4 Kommentare
0
5713
0
Telefonsignal über LAN (Analoges Fax)Gelöst
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Undzwar habe ich die Arcor EasyBox A400. Mit einem analogen Telefonanschluss. Aus räumlichen Gegebenheiten können wir kein Fax an ...
7 Kommentare
0
16059
0
MS-VPN-Gateway Route ins ein weiteres Netz
Hallo Zusammen, folgende IST-Situation: Ein MS-Domäne beispiel.local mit zwei Domänencontrollern. Einer als DC und der andere als BDC. Beide verfügen über VPN Verbindung, auf Basis ...
2 Kommentare
0
3350
0
Wlan Bridge will nicht funktionieren!Gelöst
Ich will meinen Bluray Player ins Netz bekommen!! Ohne immer wieder ein LAN Kabel quer durch die Wohnung zu legen!! Deswegen die Bridge! Also mit ...
14 Kommentare
0
7069
0
Hat jemand erfahrung mit www.server-eye.de (Netzwerkmonitoring)Gelöst
Hallo zusammen, kennt einer von euch server-eye von krämer-it? Ist ein Tool um Server bzw. auch ein Netzwerk zu überwachen. Es wird ein Server (Software) ...
7 Kommentare
0
22846
0