Fritz!Fernzugang VPN funktioniert nicht
Hallo Zusammen, um auf die Ressourcen in unserem Vereinsheim zuzugreifen wollte ich das VPN von der Fritzbox nutzen. Ich habe nach dem Tutorial von Fritz ...
4 Kommentare
0
9995
0
Mikrotik netscan und reportingGelöst
Hi ich betreibe ein kleines Mikrotik CAPSMAN Netz auf Basis eines CCR1009 und vielen CAPs dazu (und ein paar MT Switche). Da ich gerne vorab ...
2 Kommentare
0
1347
0
Strategie bei Subdomain, FQDN, Hostnamen im NetzwerkGelöst
Hallo zusammen. Ich hadere gerade an der Benennung meiner Rechner im Heimnetz und hätte gerne eure Meinung dazu. Folgende Ausgangssituation habe ich hier: Domain und ...
6 Kommentare
0
6672
0
Wie wäre die Optimalste DNS Server Reihenfolge?
Guten Abend Leutchen :) Ich bin am überlegen wie die Richtige Reihenfolge für DNS Auflösung in meinem Netzwerk wäre. Also kurz zum Aufbau: Fritzbox 172.16.0.1 ...
12 Kommentare
0
5371
0
Sind UniFi Produkte noch verwendenswertGelöst
Hallo Ich besitze derzeit eine UDM Pro und einen UniFi6 Long Range Accesspoint. Beide Geräte führen ab und zu wieder zu Problemen. Z.B. Muss der ...
19 Kommentare
0
8119
0
Fritzbox mit Speedport über VPN verbinden, verschiedene Standorte
Guten Tag, ich benötige Hilfe. Bisher habe ich bei meiner Suche noch nichts passendes gefunden. Ich habe folgende bisherige Gegebenheiten: Standort 1: Fritzbox (7590), Firmware: ...
8 Kommentare
0
8802
0
Computer im Netzwerk sichtbar, wird aber nicht autom. verbunden
Hallo, ich habe mehrere PCs an einem Switch hängen, sind somit über FritzBox per LAN verbunden. Die Rechner sieht man auch im Netzwerk, sobald dieser ...
7 Kommentare
0
1334
0
TP-Link ER605 - Cisco SG-200 DHCP Relay - IP-Helper einrichten
Schönen Abend zusammen! Ich bin aktuell dabei einen Windows Server in mein Netz zu integrieren. Ich scheitere momentan daran den DHCP Relay / IP Helper ...
5 Kommentare
0
2630
0
Client über Site-to-Site-VMWare zur VM
Hi, kurze knappe Beschreibung. 2 Standorte per Unifi side-to-side vpn verbunden. Standort 1 hat z.B. 192.168.40.0 Interne Domäne: Standort1Domäne Standort 2 hat z.B. 192.168.50.0 Interne ...
13 Kommentare
0
1853
0
Access Point wieder aktivieren oder enabeln
Hallo liebe Freunde, bei uns sind in mehreren Standorten auf etlichen WLCs unzählige APs installiert. Einige sind ausgefallen oder absichtlich disabled worden. Jetzt meine Frage, ...
13 Kommentare
0
1808
0
Netzwerkkonfig Opnsense Cisco CBS Layer2
Hallo zusammen Ich habe kurz ein Schema gezeichnet. Gegeben sind eine Opnsense und zwei Cisco CBS220. Hier stellen sich mir zwei Fragen: - Wie bringe ...
6 Kommentare
0
1483
0
VPN Verbindung freigeben
Hallo, Auf einem Dedicated Server läuft Windows Server 2022 mit 10 Benutzern Ich habe über den Benutzer Administrator eine VPN Verbindung ins Geschäft hergestellt über ...
25 Kommentare
0
4585
0
Die ersten Mikrotik-Devices mit Wifi6!
Es geschehen Zeichen und Wunder hAP ax² Chateau 5G ax & LTE18 ax Gruß sk ...
4 Kommentare
2
7069
0
VPN-Verbindung über Sophos UTM 9 zu Fritzbox 7590 kann nicht herstellt werden
Guten Tag zusammen, ich kann leider keine VPN-Verbindung von der Anwendung "FritzFernzugang" über eine Sophos UTM 9 zu einer Fritzbox 7590 herstellen. (Bei mir Zuhause ...
7 Kommentare
0
4008
0
Lokale DNS Einträge werden nicht aufgelöst LinuxGelöst
Guten Morgen, ich stehe grade vor einem etwas seltsamen Problem in meinem Lokalen Netzwerk. Mein DNS Server löst Namen die sich in meinem lokalen Netzwerk ...
18 Kommentare
0
6168
0
David.fx12 Faxversand über VoIP2 - Fehlermeldung Unallocated NumberGelöst
Hallo alle miteinander! Ich stehe aktuell vor einem Problem und wüßte jetzt auch nicht mehr was ich noch machen kann. Aber erstmal das grundlegende zu ...
15 Kommentare
0
5503
1
Netzwerk verbessernGelöst
Hi @ll, ich habe eine / mehrere Fragen an die Netzwerkspezialisten unter euch. Mittlerweile ist mein Netzwerk ziemlich angewachsen und ich möchte wissen, ob / ...
19 Kommentare
0
3398
0
Wireguard - Routing im eigenen Netzwerk
Hallo zusammen, auf einem Cloudserver habe ich mir einen Wireguard Server aufgesetzt, der erfolgreich Verbindungen in mein Heimnetz vermittelt. Das funktioniert soweit prima, obwohl das ...
8 Kommentare
0
7516
0
UniFi VLAN Standortübergreifend einrichten
Hallo, ich möchte folgendes Szenario umsetzen. Wir haben eine Hauptstelle und 30 Meter weiter ein Mitarbeiterhaus. Default Netz: 192.168.1.0/24 Hautpstelle nanoStation: 192.168.1.20 Nebenstelle nanoStation: 192.168.1.21 ...
7 Kommentare
0
2106
0
GL.iNet GL-MT300N-V2 VPN kein Zugriff auf Fritzbox Netz
Hallo an alle Ich habe den ganzen Vormittag versucht hier eine Lösung zu finden, nur leider ohne Erfolg Istzustand: Fritzbox 7590AX 192.168.77.1 DHCP an GL.iNet ...
10 Kommentare
0
3668
0
CISCO Small Business RV Router Series severe vulnerabilities
Several security vulnerabilities threaten CISCO's RV router series, which is often used by small/medium-sized companies. The web interface has several flaws which allow an attacker ...
Hinzufügen
1
6000
0
AGFEO ES 522 IT - DTMF-Problem mit analogem Wählgerät
Liebe Community, zu allererst die Information - dass ich selbst der absolute LAIE in Sachen Internet / DSL / Telefonie bin, der aber die Möglichkeit ...
7 Kommentare
0
3602
0
Extrem hohe Latenzen bei Zebra MDE
Hallo Zusammen, ich habe hier ein WLAN-Netzwerk von Bintec (R1202 Controller + W2003n + W2003AC Accesspoints). Angeschlossen alles an HP 2910/2920 Switches. WLAN ist ebenfalls ...
6 Kommentare
0
2826
0
Octopus F200 - Amtsholungskennziffer "0" gelöscht
Hallo zusammen, eine Kollegin wischt morgens immer zwecks Corona mit einem Desinfektionstuch das Telefon und die Touch-Tasten ab. Dabei hat sich das Telefon bisher dahingehend ...
9 Kommentare
0
2380
0
Mobilfunknetzen und WLAN mit Mess- und Diagnosetools
Servus, aktuell gibt es die App: "Network Cell Info & Wifi" kostenlos im Google Play Store. Link: Über die App: Network Cell Info ist eine ...
2 Kommentare
1
3293
0
Static IP mit Oracle Cloud und opnSenseGelöst
Hallo. Derzeit besitze ich eine opnSense Box als Router. Ich betreibe derzeit einen Server privat, da vergleichbare Dedicated Server bei Anbietern wie Hetzner über 100€ ...
3 Kommentare
0
1831
0
WLC-CONTROLLER FEHLER HerausfindenGelöst
Hallo liebe Admin-Freunde, ein WLC-Controller AIR-WLC2504 fällt ständig aus, ich vermute, dass es an den äußeren Bedingungen liegt. Wo sehe ich die Fehlermeldung auf dem ...
2 Kommentare
0
1138
0
VLANs über mehrere L3-Switches oder besser Router?
Hallo! Ich habe zwei L3-Switches, jeweils einen in einem von zwei Gebäuden. Diese sind miteinander verbunden und sollten sich wie ein einziger großer Switch (für ...
10 Kommentare
0
1792
0
Konfiguration Mikrotik
Hallo zusammen, ich habe folgende Konstellation: Mikrotik-Routerboard 750r2 Mikrotik AP RBCAP2ND Wie es funktionieren soll: Der AP ist am Router angeschlossen. Auf dem Router läuft ...
7 Kommentare
0
1763
0
Kostenlose VPN LösungGelöst
Hi! könnt ihr eine gute kostenlose VPN Lösung empfehlen? Mir geht es darum, dass ich einige Videos nicht sehen kann, da diese nur in bestimmten ...
10 Kommentare
0
4042
0
Einen CISCO Switch tatsächlich löschenGelöst
Hallo liebe Admin-Freunde, ich benötige eure Hilfe, mal wieder :) Ich möchte einen Switch auf Werkeinstellungen zurücksetzen. Doch mit Erschrecken habe ich festgestellt, daß die ...
18 Kommentare
0
7939
0
OPNsense mit Lets Encrypt ZertifikatenGelöst
Hallo IT Communitiy, ich baue aktuell ein kleines Heimnetz mit einigen Sercices auf Basis von Docker Container auf. Als FW nutze ich OPNsense. Aktuell hader ...
16 Kommentare
0
6842
1
DFS-Freigaben mit sporadischem Fehler im Netzwerk
Hallo zusammen, seit ca. einer Woche haben sporadisch einige User bei uns im Netzwerk das Problem, dass Sie a: beim Abspeichern von Outlook-Anhängen im Intranet-DFS-Share ...
11 Kommentare
0
8325
1
TP-Link und Mikrotik CapsManGelöst
Hallo an euch Alle. Lange hab ich Ruhe gehabt, doch nun holt mich CapsMan wieder ein. Habe nem Freund gesagt, ich würde ihn helfen bei ...
26 Kommentare
0
3113
0
UPnP bei OPNSense funktioniert nicht
Halllo, wie kann ich bei OPNSense herausfinden warum UPNP nicht läuft? Meine Clients können nie eine Verbindung aufbauen. Logs sind leider leer. Vielen Dank ...
3 Kommentare
0
3424
0
Cisco 926-4P Firewall keine Installation SEC LizenzGelöst
Guten Tag, ich habe ein Problem und zwar lässt sich nach einem Router Austausch die Lizenz obwohl der Händler mir mittgeteilt hat dass man die ...
5 Kommentare
0
1468
0
Verständnisfrage zu OSPF-Routing bei MikroTik-Routern (RouterOS)Gelöst
Hallo an alle, kennt sich jemand von euch mit der Konfiguration von "OSPF" unter "RouterOS" bzw. auf MikroTik-Routern aus? Bin gerade dabei mit da etwas ...
7 Kommentare
0
5570
2
Opnsense Firewall ergibt keinen SinnGelöst
Hallo liebe Gemeinde, seit Tagen schlage ich mich mit OPNsense firewall regeln rum. Leider ergeben Sie für mich überhaupt keinen Sinn und erstellte Regeln funktionieren ...
8 Kommentare
0
3830
0
Konfiguration: Win Server 2022 (AD DS) + 3x Clients + Azure AD
Hallo liebe Mitglieder, Ich habe mein Server in Betrieb genommen, heißt es DNS, DHCP, AD DS konfiguriert. Ich bin jedenfalls auf folgendes Problem gestoßen, und ...
5 Kommentare
0
2189
0
Openvpn Server auf Asus Router nach der Fritzbox nicht erreichbarGelöst
Hallo zusammen, ich habe gestern meinen Asus Router von einem RT-AC-86U auf einen RT-AX-86U getauscht. Dieser diente als OpenVpn Server zum Verbinden diverser Endgeräte, um ...
3 Kommentare
0
1277
1
Mikrotik: gleiche HostnamenGelöst
Ich habe zwei Raspberry Pi, welche denselben Hostnamen besitzen. Leider habe ich keinen Zugriff, um bei einem der beiden den Namen zu ändern. Beide Raspi‘s ...
16 Kommentare
0
2933
0
HP 5406Rzl2 - Routing aktivieren
Moin Zusammen, ich brauche mal eben eine Info zu dem obigen Switch. Leider steht in der Doku nichts dazu ob der Switch sobald man das ...
2 Kommentare
0
1521
0
Windows 10 Notebook mit LTE benötigt auf einmal manuellen APNGelöst
Hallo, ein Kunde hat ein Notebook (Fujitsu U939X) mit Windows 10 und SIM Karte für LTE. Das funktioniere nun fast 2 Jahre Störungsfrei. Auf einmal ...
1 Kommentar
0
2179
2
Router selbst bau (hilfe!!)Gelöst
Moinsen, da ich erst seit kurzen in den Genuss von Netzwerktechnik gekommen bin und ich vorher immer nur die Finger davon gelassen habe, wollte ich ...
28 Kommentare
0
9059
0
Mikrotik kein PPPoE nach Modem updateGelöst
Hallo all , nachdem ich das vigor 130 Modem Up to Date brachte klappte keine Verbindung mehr mit pppoe über mikrotik rb2011 . Auch neuestes ...
9 Kommentare
0
2388
0
Sophos XG - SSO via Heartbeat zu langsam
Hallo zusammen, wir setzen eine Sophos XG Firewall bei uns ein, Ins Internet kommt erstmal keiner, bis er sich authentifiziert hat. Das kann erfolgen via ...
1 Kommentar
0
2528
0
Adobe Indesign Drag and Drop sehr langsamGelöst
Hallo liebe Community, ich kämpfe mit einem sehr seltsamem Problem. Es geht um Indesign(aktuelle Version Stand Juli 22) und Drag and Drop nach einer Windows ...
1 Kommentar
0
1273
0
Vergleich AP - gehobenen Home bzw. Profi Anbieter - Unifi AP6Pro - Aruba AP22 - Forti AP 231F
Hallo zusammen, ich werde dies zwar noch einmal versuchen auszutesten (mit je einem der AP's), aber vielleicht hat ja jemand ähnliche Fragen gehabt/Lösungen gefunden. Wir ...
1 Kommentar
0
1716
1
Site to Site mit einer Fritz!Box und Mikrotik als VPN ClientGelöst
Hallo liebe Admins, ich richtet gerade ein neues Netzwerk ein und stehe vor folgendem Problem das ich einfach keine VPN Verbindung zwischen den Standorten aufbauen ...
9 Kommentare
0
6061
0
Heimnetz mit Subnetzen über 2 Fritzboxen und nutzen des GastnetzesGelöst
Hallo, ich ziehe demnächst in ein Haus um und möchte bei der Gelegenheit meine Geräte sinnvoll voneinander im Netzwerk trennen. Mit Netzwerken meine ich: 1. ...
8 Kommentare
0
2408
0