Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Drucker über feste öffentliche IP ansteuern?Gelöst
Hallo Leute, ich habe eine kleine Firma und einen Lager (hat eine feste öffentliche IP-Adresse) am Ende des Ortes. Nun soll meine Mitarbeiterin aus dem ...
13 Kommentare
0
1904
0
Netzwerk Testgerät
Moin, wir wollen uns Netzwerktestgeräte kaufen. Preis spielt erstmal keine Rolle. Anforderungen: bis 10Gig/s auf Kupfer und Glasfaser Test der/des tatsächlichen Bandbreite/Durchsatzes Kabellänge Länge zum ...
1 Kommentar
0
1851
1
Basics GlasfaserGelöst
Guten Morgen Admin-Gemeinde, ich bin momentan vermehrt in die Netzwerk-Welt involviert. Bin nun seit 20 Jahren als Sys-Admin unterwegs gewesen. Nun habe ich punktuell sehr ...
6 Kommentare
0
1780
1
Fernwartungs-Tool mit 2FA
Guten Morgen Administrator-Kollegen, ich suche ein Lösung für die Fernwartung mit 2FA. Aktuell verwenden wir hierfür Teamviewer, allerdings ist dort die 2FA für Verbindungen für ...
11 Kommentare
0
2315
0
Routing-Speed beim Cisco C921-4PGelöst
Gibt es Aussagen / Tests zur Routinggeschwindigkeit (Throughput) eines Cisco C921-4P im praktischen Betrieb? Also im reinen Routerbetrieb ohne ACL oder Encryption. Habe da bislang ...
7 Kommentare
0
1291
0
Einrichtung VPN zwischen 2 RouterGelöst
Guten Tag zusammen, ich bin auf diesen Forum gestoßen, nachdem ich folgenden Artikel gelesen habe: Link Ich fand den Artikel gut geschrieben, dennoch komme ich ...
18 Kommentare
0
3831
0
VPN: Netzlaufwerke per Skript mounten
Hier geht es darum den Usern im Homeoffice die entsprechenden Netzlaufwerke zu mounten, ein automatisches GPUPDATE zu starten, oder diverse Scripts autmatisch nach der VPN ...
9 Kommentare
3
18675
1
VPN Verbindung Windows 10 zu MikroTik L2TPGelöst
Hallo zusammen, ich möchte eine VPN-Verbindung von Win10 zu einem MikroTik Router aufbauen. Hier kommt folgende Fehlermeldung Über google habe ich festgestellt das es da ...
26 Kommentare
0
3654
0
Cisco ASA 5520 ConfigGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier noch eine alte ASA 5520 bei uns gefunden mit dem Ziel das die Azubis damit experimentieren können. Leider bekomme ich ...
3 Kommentare
0
1866
0
Cisco Access Point Probleme
Hallo liebe Freunde, ich benötige dringend eure Hilfe. Auf dem Cisco AP 1852I-E-K9 habe versucht den Namen zu ändern. Und mit welchem Befehl speichert man ...
15 Kommentare
0
2329
0
UDM per PPPoE Passthrough hinter FB7590 DECT?Gelöst
Hallo zusammen, ich möchte A) meine Ubiquity UDM per PPPoE Passthrough hinter meiner FB7590 betreiben und B) gleichzeitig DECT an 7590 weiter betreiben können. A) ...
12 Kommentare
0
1899
0
Neue Hardware von MikroTik
Hallo zusammen, MikroTik hat einige "neue" Geräte am Markt platziert die ich finde auch für andere Interessant sein könnten. CCR2004-1G-2XS-PCIe Zum Einen ist ein Router ...
14 Kommentare
4
9575
1
Danke für das zuhören. 8-)
Guten Abend Ich habe mich mit die letzten 40 Minuten mit einem Verständnisproblem herum geärgert. So dachte ich mir, der Abend ist fortgeschritten machen wir ...
6 Kommentare
2
5088
0
Fritzbox als zweiter APGelöst
Hallo, die angehängte Grafik zeigt unser Heimnetz. Die erste Fritzbox (7360 SL) ist über eine Telefonbuchse mit dem Internet verbunden. Die zweite (7272) ist über ...
13 Kommentare
0
3402
0
Telefonieren über WLAN nicht möglich
Hallo Admin-Freunde, ich benötige eure Hilfe. Ein Kunde von mir hat Probleme Telefonate über WLAN zu führen. Das Besondere daran ist, dass alles APs verfügbar ...
37 Kommentare
0
6699
0
Empfang von SMS-Nachrichten per E-MailGelöst
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, SMS-Nachrichten, die an eine zentrale Nummer versandt werden, per E-Mail zu empfangen? Ich erinnere mich, dass es mal unter Linux ...
6 Kommentare
0
7020
0
UHF WeitbereichsantenneGelöst
Hallo, ich habe bei mir eine UHF Weitbereichsantenne mit 868 Mhz für eine Schranke im Einsatz. Diese funktioniert bereits mit einem Controller wunderbar. Es gehen ...
7 Kommentare
0
1386
0
MAC-Adressen von 100 Clients+ herausfinden und WoL aktivieren per GPOGelöst
Hallo, leider hat mein Vorgänger es unterlassen MAC-Adressen der Clients (Windows 10) zu protokollieren und WoL-Einstellungen zu setzen. Frage daher: gibt es ein Tool, womit ...
8 Kommentare
0
2342
0
Alternative VPN-Server (OpenSource, Linux-basiert)Gelöst
Hi zusammen, kennt jemand von Euch alternative VPN-Server (OpenSource und am Liebsten für Linux), die gegenüber OpenVPN, WireGuard, StrongSwan bestimmte Vorteile haben und nicht ganz ...
11 Kommentare
0
2320
1
Suche Empfehlung für günstigen Access Point (Omni)
Hallo zusammen, während ich dieses Wochenende versuche das Powerline Problem von Freunden zu lösen, suche ich für wieder andere Freunde eure Empfehlung für einen günstigen, ...
9 Kommentare
0
2680
0
Einrichtung VPN Für VAG Gruppe Fortigate 60fGelöst
Hallo, Ich habe folgendes Problem. Wir sind eine freie Werkstatt und möchten uns mit den Händlernetzwerk der VW Gruppe verbinden. Alle Anträge für Benutzerdaten habe ...
10 Kommentare
0
1809
0
PPPOE mit VLAN7 über Mikrotik Switch an mehrere Server switchenGelöst
Hallo zusammen, ich heiße Lucas und bin aktuell im 2 Jahr in der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Um Erfahrungen sammeln zu können betreibe ich ...
19 Kommentare
0
3420
0
Wireguard Traffic (Gateway redirect)Gelöst
Hey. ich brächte nochmal eure Hilfe. Zwischen Router A (mikrotik ROS7) und Router B (mikrotik ROS7) habe ich eine funktionierende LAN - LAN Wireguard aufgebaut. ...
10 Kommentare
0
5257
2
Pi Hole Problem: Maximum number of concurrent DNS queries reached (max: 150)
Hallo Zusammen, ich habe mich bzgl. eines Problems neu hier angemeldet. Seit 2 Jahren habe ich ein PiHole auf einem Raspberry laufen. Ich muss gleich ...
19 Kommentare
0
13209
0
DS-Lite Glasfaseranschluss - Wireguard VPN via IPv6 möglich ?Gelöst
Hallo zusammen, mich konfrontiert gerade zum ersten Mal das Thema "DS-Lite Anschluss", und dem damit verbundenen Problem mit den nicht vorhandenen (öffentlichen) IPv4 Adressen. Aber ...
39 Kommentare
0
22200
0
IPsec Tunnel plötzlich ohne Traffic
Moin zusammen einer unserer seit einiger Zeit laufenden Tunnel zwischen einer pfSense und einer USG-PRO4 stellte heute im Laufe des Vormittags plötzlich seine Funktion ein. ...
4 Kommentare
0
1740
0
Datenwege im Netzwerk bei iSCSI
Hallo ihr Digitalfreunde, ich hab da mal ne Fraaaaage. Folgende Planung: In einem Netzwerk soll auf Active Directory umgestellt werden. In dem Zusammenhang sind NAS ...
22 Kommentare
0
3241
0
Wireguard VPN durch Fritzbox - Mikrotik - Unraid will nichtGelöst
Hallo Ich bekomme meine VPN Verbindung nach meinem Netzwerkumbau nicht mehr zum laufen. Ausgangslage: An meiner Fritzbox hängt ein Unraid Server. Auf dem Server läuft ...
34 Kommentare
0
6723
1
Mikrotik LTE Internetzugang KonzeptGelöst
Hallo, ich bin gerade dabei meine Hobbywerkstatt mit Internet auszustatten. Aktuell gibt es ein Insel Netzwerk auf Basis eines Mikrotik RB5009UG+S+IN. Jetzt möchte ich eine ...
9 Kommentare
0
1993
1
DHCP immer voll
Moin Moin zusammen, es geht um ein Netzwerk mit einem DC inkl. DHCP Server und das ganze mit einem Subnetz von 255.255.255.0 . Im Netzwerk ...
23 Kommentare
0
5670
0
ElasticStack als MonitoringTool - ergibt Sinn?Gelöst
Hallo, da unser Monitoring-Lösung (Nagios Core) den aktuellen Anforderungen nicht mehr entspricht, Stellt sich die Frage, worauf wir künftig setzen werden. In der engeren Auswahl ...
7 Kommentare
0
3175
1
"Must have PlugIns" OPNsense
Hallo liebe Community, ich bin neu in der OPNsense Welt und habe meine aktuelle Installation mehr oder minder nach einigen übereinstimmenden basis Tutorials und eigenem ...
3 Kommentare
0
10812
1
Neue Switche, aber welche?
Hallo zusammen, ich stehe nun vor der Frage, wie ich das Netzwerk unser Firma verändere. Es ist tatsächlich so, dass es eine sehr gewachsene Struktur ...
49 Kommentare
0
8893
0
Keine Kommunikation zwischen Powerline APs möglich (an Fritz 6591)
Hallo zusammen, ich versuche gerade das Netzwerk von Freunden vollständig zum Laufen zu bringen. Es funktioniert fast alles, aber es scheitert nun an einem letzten ...
14 Kommentare
0
2182
1
Internet und VOIP über getrennte VerbindungenGelöst
Hallo zusammen! Bislang hatte ich einen schönen alten ISDN-Anschluss von Vodafone für die Telefonie und einen Glasfaser-Zugang für die schnelle Internetverbindung bei einem anderen (lokalen) ...
4 Kommentare
0
1080
0
NMAP: Resultat optisch darstellen?Gelöst
Hallo Kann man das Resultat eines nmap scans grafisch aufbereiten? Das Resultat kann ja als XML Format gespeichert werden. Können diese visualisiert werden? Beste Grüsse ...
4 Kommentare
0
1302
0
Digibox VPN Fehler
Folgendes Problem: Wir haben eine Digibox (1) im Einsatz, auf der ein VPN User eingerichtet ist. Auf der anderen Seite ein Windows 10 Client mit ...
12 Kommentare
0
2789
1
Netzwerkzugriff bei "Internet über Dynamic IP" einschränkenGelöst
Hallo zusammen, nach längerer Recherche habe ich mich dazu entschlossen einen Beitrag zu posten. Falls mein Problem bereits in anderen Beiträgen bearbeitet wurde, dann bitte ...
5 Kommentare
0
1136
0
Empfehlung für einen KVM-Switch
Guten Tag, ich wäre dankbar für eine konkrete Empfehlung. Es sollen zwei physische Hosts und eine IPU administriert werden können. Ziel ist es, im Zweifel ...
6 Kommentare
0
2114
0
Lastverteilung per statischem Routing?
Liebe Gemeinde, ich habe auch privat - wegen der Ausfallsicherheit - zwei DSL-Internetzugänge: Telekom (ca. 100/50) und als Backup Vodafone-Eazy (ca. 20/5). Zusammengefasst über pfsense ...
4 Kommentare
0
1525
0
RSTP Switche mit Non-RSTP Switche mischenGelöst
Hallo, ich möchte bei meinem Kunden eine Redundanz (Backup-Link) etablieren. Der Kunde hat 4 Netzwerke, die dann ringförmig miteinender verbunden werden sollen (siehe Grafik). Alle ...
11 Kommentare
0
2327
1
Windows Server 2016 Essential DNS und DHCP Einrichtung
Hallo lieber Administrator.de Mitglieder, Ich möchte zuerst Hallo sagen, weil ich gerade ein neuer Mitglied geworden bin. Ich habe einige Schwierigkeiten beim Einrichten meines Servers: ...
28 Kommentare
0
4428
0
Dataflow homserver (Nginx Proxy Manager, Docker, etc.)Gelöst
Hallo Community, ich weiß nicht so recht, ob das Thema hier am besten passt aber ich versuche es mal. Wieder mal ein Post a la: ...
5 Kommentare
0
1747
0
Digitalisierungsbox Premium: VPN VerbindungslogsGelöst
Hallo zusammen, ich suche eine Möglichkeit in der Digitalisierungsbox Premium herauszufinden wann sich bestimmte VPN Benutzer an bzw. abgemeldet haben. Ist das möglich? Ich bin ...
5 Kommentare
0
2535
0
Fritz VPN bricht ab: Ursache 9, Dead Peer DetectionGelöst
Hallo liebe Gemeinde, Bei einer frischen Fritzbox 7590, aktuelle Firmware, VDSL 100, bekommen die Clients, Win 10 Notebooks mit "Fritz Fernzugang" Software unregelmäßig, aber immer ...
7 Kommentare
0
13082
0
Cisco: RADIUS Call Station Identifier - RegEx?Gelöst
Guten Abend Heute habe ich auf einer Cisco ISE in einer Policy einen Wert in einem Attribut namens "RADIUS Call Station Identifier" gesehen, den ich ...
9 Kommentare
0
1914
0
Erfahrungen mit Arista 7280R?
Moin, die Verfügbarkeit und die aktuelle Lizenzpolitik von Juniper gehen mir aktuell enorm auf die Nerven und weil wir relativ akut Hardware brauchen habe ich ...
2 Kommentare
0
2461
1
Oxidized für Cisco und Brocade
Hallo, alternativ zu rConfig habe ich mir erfolgreich ein oxidized installiert. Vorher hatte ich die Configs immer manuell mit tftp weg geschoben. Das nervt irgendwann. ...
Hinzufügen
0
1317
0
L3 POE Switch mit 24 Ports und SFPGelöst
Hallo zusammen, ich betreibe zuhause drei SG300-20 und einen POE-Switch mit nur vier Ports, die nun zu knapp werden. Ich möchte gerne einen der SG300 ...
17 Kommentare
0
1886
0
WLAN Router mit SMA AnschlussGelöst
Guten Tag, ich suche einen WLAN-Router mit SMA Anschluss. Der Router soll als Repeater fungieren. Es soll eine Außenantenne montiert werden um mehrere 100 Meter ...
3 Kommentare
0
3163
0