Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
WSUS einrichten
Moin(sen) in die Runde! :) Ich bin dabei, WSUS einzuführen, habe mich auch eingelesen, aber einige Fragen sind noch offen. 1. Sollte ich WSUS als ...
58 Kommentare
0
4282
0
Ordnerumleitungen
Guten Nachmittag euch allen Ich hatte gehofft mich nie wieder mit Dingen wie Roaming Profiles oder Ordnerumleitungen "rumzuärgern", da alle Leute in meinen betreuten Firmen ...
7 Kommentare
0
1718
0
Temporäre ProfileGelöst
Hallo zusammen, wir haben immer mal wieder das Problem, dass wir, wenn sich Nutzer auf unseren Terminalservern anmelden, diese mit einem temporären Profil angemeldet werden. ...
13 Kommentare
0
3331
0
"Lokale" Laufwerke an RemoteApp weiterreichen (TerminalServer)Gelöst
Hallo zusammen, ich habe ein PDF-Bearbeitungsprogramm auf einenm TerminalServer (Windows Server 2016 Standard) als RemoteApp veröffentlicht und greife von einem Arbeitsplatz ( ebenfalls TerminalServer auf ...
4 Kommentare
0
5240
0
Fileserver Vererbung Berechtigungen
Hallo zusammen, aus historischen Gründen, sind einige unserer Admin-Accounts auf dem Fileserver explizit auf der obersten Ebene als "Full-Access" definiert und werden somit auf alle ...
2 Kommentare
0
1914
0
Virtueller Terminalserver - KonfigurationGelöst
Moin! Ich bin am 'Optimieren' der Konfiguration für einen der genutzten virtuellen Terminalserver für den Aussendienst. Aktuell hat besagter virtueller Terminalserver 2 vCPUs mit 8 ...
23 Kommentare
0
5155
0
Windows AD Logins - Von 2er Kürzel auf 3er Kürzel wechseln
Moin again Bei uns sind die Windows und auch Logins für andere Systeme 3-stellig. Aus der früheren Zeit hat es jedoch an die 15 Benutzer ...
5 Kommentare
0
1645
0
Passwortrichtlinien
Moin, moin Bei uns im Labor sind die Passwortrichtlinien sehr lau, weder Mindestlänge, Sonderzeichen usw noch erzwungenen Wechsel nach Anzahl Tagen. Dies möchte ich ändern, ...
8 Kommentare
0
2314
0
Windows Server (VM) Netzwerkadapter nicht gefunden - Proxmox
Hi, wir haben einen Proxmox (Version 6) Host auf dem einige Linux und Windows Server Systeme virtualisiert sind. Nun haben wir einen neuen Host angeschafft ...
4 Kommentare
0
13770
2
HP Pro Liant: Raid System überprüfen, Windows Server 2019Gelöst
Hallo zusammen, ich benutze für viele meiner Kunden einen HP Pro Liant Server als Virtualisierungsserver. Dieser hat ja eine integrierte "Smart Array" Funktion, mit welcher ...
9 Kommentare
0
5679
0
Dateitypzuordnung Server 2012 R2 RDS nicht möglich
Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Tagen ein merkwürdiges Verhalten unserer Terminalserver beobachten können. Und zwar scheinen die Server nicht mehr zu speichern mit ...
7 Kommentare
0
1048
0
Lokaler Drucker an TerminalserverGelöst
Hallo zusammen, wir haben bei einem Kunden ein Problem, was weder ich noch ein Kollege vernünftig lösen können. Wahrscheinlich ist die Lösung absolut trivial, aber ...
11 Kommentare
0
4188
0
Windows Server 2016 RAM Auslastung hoch
Hallo Zusammen, wir betreiben bei uns seit geraumer Zeit ein Rack mit 1 Maschine auf der Windows Server 2016 läuft. Auf Windows Server selbst laufen ...
10 Kommentare
0
4500
0
RADIUS Authentifizierung Windows Server 2019Gelöst
Hallo Community! Folgendes betrifft die Authentifizierung von WLAN Clients mittels RADIUS in Kombination mit dem ActiveDirectory: Nach Konfiguration und Test der Authentifizierung von WLAN Clients ...
3 Kommentare
0
4156
0
Windows Server - sichere RDP VPN?
Hallo zusammen, ich habe in der Cloud einen Windows Server und möchte mich per RDP drauf verbinden. VPN auf Softwarebasis funktioniert "bescheiden" nach updates funktioniert ...
4 Kommentare
0
1748
0
Server 2019 RDS Startmenü öffnet sich nicht
Hallo zusammen, ich habe 3 Windows Server 2019 Terminalserver. Auf den Terminalservern läßt sich leider das Startmenü nicht ehr öffnen und ich weiß einfach nicht ...
7 Kommentare
0
3564
0
Problem mit Server! Schaltet sich automatisch aus (0x80004005)
Seit knapp einer Woche habe ich ein Problem mit unserem Windows Small business Server 2011. In der Ereignisanzeige werden folgende Fehler angezeigt (kann gerade nicht ...
10 Kommentare
0
3861
0
Lokale Anmeldung am Server einschränkenGelöst
Guten Morgen, wir schränken u.a. die lokale Anmeldung an unseren Memberservern via GPO ein, so dass sich z.B. die Domänen-Admins nicht lokal an den Systemen ...
7 Kommentare
0
5193
0
Hyper-V und Bitlocker-VerschlüsselungGelöst
Hallo, wir planen die Hyper-V Hosts an den (schlechter gesicherten) Remote-Standorten mit Bitlocker zu verschlüsseln, damit die Daten nicht in fremde Hände gelangen können. An ...
6 Kommentare
0
7799
1
Migration SBS 2011 - Azure AD Connect Fehler
Wertes Forum, ich stehe vor der folgenden Herausforderung und benötige eure Schwarmintelligenz. Je nach Aufwand kann daraus auch ein gemeinsames Projekt werden. Ausgangssituation: MS SBS ...
6 Kommentare
0
1629
0
Software wird nicht über GPO verteiltGelöst
Moin! Ich habe wieder mal ein Problem(chen) und komme nicht weiter. Mit der Suchfunktion wurde ich zwar fündig, nur hat es mich leider nicht weitergebracht. ...
4 Kommentare
0
1501
0
Kein Zugriff auf Datenablage in DomäneGelöst
Hallo Ich habe ein vermutlich sehr einfaches Problem, aber irgendwie übersehe ich etwas. Es besteht ein ganz simpler Aufbau gemäss Foto. 1x Windows Server 2019 ...
3 Kommentare
0
4231
0
Kann man eine Domaine mit Server 2019 Active Directory den Domänlevel auf 2016 anheben, wenn es noch 2012 R2 Server gibtGelöst
Hallo, Kann man eine Domaine mit Server 2019 Active Directory den Domänlevel auf 2016 anheben, wenn es noch 2012 R2 Server gibt ? Diese 2012 ...
6 Kommentare
0
2181
0
GPO nur auf bestimmten Clients anwenden
Hallo, ich habe eine GPO erstellt, welche es erlaubt bestimmten Usern aus einer Gruppe lokale Adminrechte zu erhalten. Nun würde ich das Ganze aber noch ...
2 Kommentare
0
2087
0
Powershell Script Bulk Create FehlermeldungenGelöst
Guten Morgen liebe Leute, Ich mache gerade mein Abschlussprojekt zum IT-Systemkaufmann (Umschulung) und habe da Probleme mit meinem Powershellscript. Mein Powershell Script soll Benutzer aus ...
3 Kommentare
0
1424
0
"SlideToShutDown" fährt Server unerwartet herunter
Hallo liebe Gemeinde, heute um 12:55 Uhr ist einer unserer Terminalserver (VWare-VM mit Server 2019) plötzlich herunterfahren, ohne dass ein Admin das veranlasst haben könnten. ...
6 Kommentare
0
3443
0
DHCP Reservierung per Powershell ändernGelöst
Hallo, ich habe einen Win2016 Server mit DHCP laufen. Ich möchte für 3 DHCP Reservierungen gerne die Option 3 (Router) zeitgesteuert ändern und wollte das ...
9 Kommentare
0
5919
0
Computerrichtlinienverwaltung - Computerkonfiguration nur auf Bestimmte Benutzer anwendenGelöst
Hallo, nach langem Suchen in allen Ecken des Internets (auch mit Taschenlampe) muss ich doch mal nachfragen. Erstmal ein Paar Infos vorweg: Der Server läuft ...
8 Kommentare
0
2924
0
2012 Server AD DC in Sandbox kopiert. Es können da keine Server getrustet werden
Hallo, ich habe einen 2012 AD R2 Server in eine Sandbox kopiert. Dort ist natürlich eine andere IP etc aktiv. Führe ich dcdiad /test:dns aus ...
2 Kommentare
0
1020
0
HyperV - Hostport transparent an VM weiterleiten?
Hallo, ich möchte unter HyperV mit einer virtuellen Maschine einen Ethernetport des Hostsystems sniffen. Dazu habe ich im HyperV-Manager eine virtuelle Linux-Maschine mit zwei Ethernetports ...
2 Kommentare
0
778
0
Umwandlung DC in RODC
Hallo, wir möchten an einer Außenstelle den DC durch einen RODC ersetzen, auf dem DC laufen zurzeit DNS und GC. Es gibt nun aus meiner ...
10 Kommentare
0
3588
0
GPO - Unterschied Bereitgestellte Drucker und Systemsteuerungseinstellungen
Hallo an alle, ich möchte den Usern in der Domäne Drucker ausrollen (inkl. Treiber). Was ist der Unterschied zwischen 1. Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen ...
4 Kommentare
0
6784
1
Update von Windows Server 2016 auf Version 2022?Gelöst
Hallo Ihr Lieben, da bin ich wieder ;-) Im Zusammenhang mit der Idee, unsere 10 Rechner auf Roamingprofile umzustellen (sh. anderer Thread), ergab sich heute ...
18 Kommentare
0
7480
0
RDP-Verbindung via mRemoteNG kommt nicht zustande (TimeOut)
Guten Abend zusammen, da fast Freitag ist - mal eine Frage nach dem "Schubs" in die richtige RichtungIch sortier's mal unter Windows Server ein, scheint ...
2 Kommentare
0
5460
0
User werden vom Terminal-Server getrennt
Hallo zusammen, Ich habe seit ca. einer Woche ein Problem bei einem Kunden mit einem Windows Server 2012 R2 Terminal-Server alle Update installiert. Zum Problem: ...
15 Kommentare
0
3958
0
Freigabe anlegen oder Vererbung
Moin ! hoffe ich bin hier in der richtigen Kategorie Bin gerade etwas am verzweifeln - entweder weil ich was falsch mache (was ich hoffe) ...
7 Kommentare
0
2979
0
3 Standorte - 3 Domänen - Konzept
Hallo zusammen, für unsere 3 Standorte plane ich ein neues DomainKonzept. Alle 3 Standort sind bzw. sollen per "Fritz-Box-VPN" miteinander verbunden werden (wg RemoteZugriff auf ...
14 Kommentare
0
2158
0
Zickiger HP ProLiant ML350 Gen10 lässt sich nicht installierenGelöst
Hi, Ich hab hier einen HP ProLiant ML350 Gen10 in dem Kollegen verbaut ist einHPE SmartArray P4081-a SR Controller. Ich versuche nun schon seit fast ...
20 Kommentare
0
7292
0
Karteireiter Schattenkopien nur mit Konto Administrator sichtbarGelöst
Hallo, Auf zwei Windows 2019er Server liegen Datenpartitionen an welchen Schattenkopien konfiguriert sind. Meldet man sich mit dem Konto Domäne/Administrator an, ist dieser Karteireiter in ...
2 Kommentare
0
1713
0
Zentrales Nutzermanagement Windows ServerGelöst
Hallo zusammen, Ich suche hier heute Euren Rat zum Thema Nutzermanagement auf einem Windows-V-Server Kenntnisse Ich bin zwar seit zehn Jahren Softwareentwickler (Java), habe jedoch ...
7 Kommentare
0
2185
0
Hyper-V 2016 shutdown VM bei niedrigem Akkustand der USVGelöst
Moin at all, mir hat es heute meine 15 Jahre alte APC Smart-UPS zerschossen - steht ihr zu, wie ich meine. Habe so ein Ding ...
3 Kommentare
0
3268
0
Failover DNS in Domäne macht Probleme
Hallo in die Runde, folgender Sachverhalt: Windows Domäne zwei virtualisierte DC´s, DC1 + DC2, beide Server 2012R2 beide statische IP`s, gegenseitig gekreuzt einziger DHCP der ...
4 Kommentare
0
1999
1
Windows Server 2019 lässt sich nicht über Startbutton o.ä. herunterfahren
Hallo, bei mehreren Kunden lassen sich seit einigen Wochen Windows Server 2019 nicht mehr über den Startbutton, Alt+F4, Strg+Alt+Entf ein/aus Button herunterfahren /neu starten. Beim ...
4 Kommentare
0
8076
0
Zwei-Faktor-Authentifizierung
Moin moin zusammen, ich beschäftige mich gerade mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Ich baue aktuell eine VPN Verbindung über Routing und RAS zu einem Windows Server 2019 ...
7 Kommentare
0
4641
0
Beide VHDX Dateien nicht lesbar
Hallo, habe einen virtuellen Windows 2019 Server (auf einem Hyper-V 2019) mit einer System vhdx und 2 Daten VHDX. Wegen Stromabschaltung musste ich ihn runterfahren ...
12 Kommentare
0
4724
0
Hyper-V ReplikationsproblemGelöst
Moin in die Runde! Beim Aktivieren einer Replikation erhalte ich folgende Meldung: Rührt die Meldung daher, weil der entsprechende VM-Server auf dem Replikatserver im Hyper-V ...
9 Kommentare
0
3132
1
UDP bei RDP abstellenGelöst
Halllo zusammen, ich habe eine Frage: Gegeben ist ein Widndows 2019 Server, ein RDP Server und einige WIndows 10 Clients mit aktuellen Updates. Nun habe ...
4 Kommentare
0
19066
1
MS SQL-Server 2017 Lizensierungsart herausfindenGelöst
Hallo zusammen, ich bereite hier gerade den Austausch eines Servers vor. Auf dem läuft unter anderem ein MS SQL-Server 2017. Der Programmdienstleister sowie der Kunden ...
6 Kommentare
0
2381
0
AD - Basisordner Größe begrenzenGelöst
Moin, da ich über die Suche leider nicht fündig geworden bin, frage ich mal hier. Wir betreiben die AD und den Fileserver jeweils auf einem ...
11 Kommentare
0
7524
0
RemoteDesktopDienste NLB Druckerinstallation
Hallo zusammen, habe da ein Problem und möchte die Runde Fragen welche Erfahrung/Lösung ihr damit habt. Wir haben 3 RDP Server 2019, sind noch nicht ...
7 Kommentare
0
2768
0