FC Geräte mit verschiedenen Geschwindigkeiten an einem Switch mischenGelöst
Hi, Folgendes Setup: 2x16gbit fc Switches ESX hosts mit 16gbit fähigen FC HBAs Storage Neu mit 16gbit fähigen HBAs Storage alt mit 8gbit fähigen HBAs ...
1 Kommentar
0
1155
0
NAS mit Hardwareverschlüsselung oder Softwareverschlüsselung
Hallo. ich habe bereits seit Jahren ein QNAP TS-219 NAS mit dem ich an und für sich sehr zufrieden bin. Ich möchte nun aber auch ...
5 Kommentare
0
2221
0
ISCSI Target vor Backup mappen und danach trennen per skript
Hallo zusammen, ich möchte gerne meine Veeam Backups auf ein iSCSI Laufwerk kopieren. Dieses soll aber nur während des Copy Vorgnags verfügbar sein, damit eventuelle ...
9 Kommentare
0
4037
0
Thecus N8900 NAS: Es werden nicht alle neuen Festplatten angezeigt
Guten Tag, ich habe hier eine 8Bay THECUS N8900 NAS mit der Firmware: V2.06.02.10 IST Zustand: 3x ST3450857SS 419GB HDD (RAID 1) (Bay 1,2,3) SOLL ...
Hinzufügen
0
1269
0
Microserver G1610T mit Freenas SSD ODD BootenGelöst
Hallo Zusammen vllt hat jemand eine Idee für mein Problem. Ich habe einen HP Microserver G1610T 4 HDD WD Red und am SSD-ODD Port eine ...
6 Kommentare
0
6138
0
Dell Storage Manager EinstellungGelöst
Hi, ich habe hier ein SAN der SCv2000 Serie und in den Einstellungen gibt es die angehängte Option. Nun habe ich aber auf Esxi 6.7 ...
1 Kommentar
0
1417
0
QSAN NAS empfehlenswert ?
Moin Liebes Forum, Ich möchte gerne bei uns eine Synology RS814+ ablösen. Bei meiner Suche nach einer neuen, bin ich öfters bei dem Hersteller QSAN ...
2 Kommentare
0
1337
1
QNAP, OS auf Cache-SSDs?Gelöst
Hallo, ich installiere Morgen ein QNAP TS-1232XU-RP-4G. Da kommen 4 HDDs (R5) und 2 SSDs (Cache R1) rein. Soweit ich weiß wird im Flash ja ...
4 Kommentare
0
2125
1
NAS mit Backuplösung in hybrider NetzwerkumgebungGelöst
Hallo liebe Forenmitglieder, ich stehe vor einer Projektplanung und benötige Hilfe bei der Auswahl von Hardware. Ausgangslage der fiktiven Firma: Ca. 100 Rechner in 5 ...
14 Kommentare
0
1762
0
Exchange mit großer Datenmenge kostengünstig abbilden und beschleunigen
Hallo, ich bin daran nicht direkt beteiligt, stelle mir aber die Frage wie man einen Exchange-Server mit großer Datenmenge kostengünstig abbilden und beschleunigen kann. Es ...
19 Kommentare
0
2123
1
Netapp FAS2020 mit 4GB FC - welches Kabel für Direktverbindung zu ServerGelöst
Hi, ich wollte mein Lab zuhause erweitern und hab die Möglichkeit, günstig an eine Netapp FAS2020 mit Fibrechannel 4 GBit (aber auch 2x 1 Gbit ...
4 Kommentare
0
1452
0
NAS als VM vs. Dedicated NAS
Hallo, ich möchte für mein Home-Office eine NAS und Backup-Lösung einrichten. Vorgefertigte Lösungen gefallen mir grundsätzlich nicht. Leistung und Preis stehen m.M. in keinem guten ...
7 Kommentare
0
6176
0
Leiser stromsparender Debian EXT4 NAS-Heimserver: ECC-RAM wie betreiben?
Moin, aktuell stelle ich einen Rechner zusammen, den mein Computerhändler bauen wird. Nach Jahrzehnten mit Desktops und zwei Notebooks ist das meiner erster Server und ...
39 Kommentare
0
6214
1
Mini WLAN NAS mit Micro-SD-Kartenleser gesucht - oder selbst bastelnGelöst
Hallo, habe mir neulich so ein WLAN-Speicher Teil besorgt: Da steckt man eine Micro-SD-Karte rein, hängt es an ein USB-Netzteil und kann dann per WLAN ...
36 Kommentare
0
7111
0
Synology Diskstation als Router für die zweite Netzwerk Schnittstelle
Hallo Ich habe hier eine Synology Diskstation mit 2x NIC. Die erste NIC ist mit 192.168.178.10 im Netz 192.168.178.0/24 verbunden. Nun wollte ich auf der ...
7 Kommentare
0
15151
0
NAS-interes Backup von einer Platte auf die andere - welche Backup-Software?Gelöst
Hallo zusammen, nachden das große Gewitter im Juni den Server meiner Kirchengemeinde gegrillt hat, haben wir ihn aus Kostengründen durch ein einfaches NAS (QNAP TS-231) ...
36 Kommentare
0
5922
0
Frage zu Einrichtung NAS für Hyper-V und Freigaben
Hallo zusammen, ich bin gerade mit einer Netzwerkstruktur konfrontiert, die sich folgendermaßen darstellt: 1 x Hyper-V Host mit 4 virtuellen Servern Die VHDx-Dateien der Server ...
3 Kommentare
0
3034
0
Synology NAS: Richtiges Vorgehen zu Backup auf rotierende USB-PlattenGelöst
Moin Kollegen, habt ihr ein Patentrezept für zuverlässige Datensicherung von einem Synology-NAS auf rotierende externe Festplatten? Am besten natürlich verschlüsselt. Die Synology hat zig Backup-Programme ...
6 Kommentare
0
9879
1
IScsi from scratch, Grundsätzliche (Verständnis) Fragen
Moin, ich bin hier neu und würde gerne von Eurem Fachwissen profitieren. Ich habe schon ein wenig im Forum gesucht, aber keine, für mich, passenden ...
4 Kommentare
0
1782
1
Synology-NAS an Außenstandort als DFS-Namespace-ZielGelöst
Hallo, zwei Standorte per VPN-Standleitung (SophosXG & RED) verbunden. ActiveDirectory somit über Tunnel erreichbar. Am Außenstandort soll ein NAS hin, wo wir die Shares als ...
3 Kommentare
0
11852
0
Synology: smbd main process (10144) killed by TERM signal
Moin, wir haben ein etwas seltsames Problem mit einem Synology DS718+. Das Teil ist in die Domain eingebunden und funktioniert eigentlich so, wie es soll. ...
12 Kommentare
0
2316
0
HP Microserver Gen8: SSD inkl. BS in Port 1, Platten spiegeln in Port 3 + 4?
Hallo, bin recht neu auf dem Gebiet der Server und lese schon einige Zeit hier mit. Zum Hintergrund: Hatte bis vor kurzem ein Qnap NAS ...
24 Kommentare
0
4107
0
HPE MSA 2050, vorhandenes RAID6 erweiternGelöst
Moin werte Kollegen, wir setzen bei uns o.g Storage ein. Das ist aktuell mit 8x 900GB bestückt. Nun möchte ich 2x 900GB in das vorhandene ...
11 Kommentare
0
8779
0
SFP+ 10GB Module kompatibel?Gelöst
Grüße euch alle, ich bin in mehreren Schulen für die EDV verantwortlich. In einer Schule haben wir eine SAN gesponsert bekommen. Es ist eine HP ...
20 Kommentare
0
4661
0
Dell EMC Unity 300Gelöst
Hallo, hat jemand Erfahrung mit einer Dell EMC Unity 300 bzw. gut oder schlecht Kaufempfehlung ? Danke ...
3 Kommentare
0
1532
0
Storage IBM
Moinsen zusammen, hat jemand von Euch zufällig ein IBM Storage im Einsatz aus der Storewize V5030 Reihe? IBM bietet der derzeit unglaublich gute Preise im ...
12 Kommentare
0
1947
0
Problem beim Umstellen auf SMBv2 mit Buffalo-NASGelöst
Guten Abend Gemeinde, ich hab hier 2 NAS von Buffalo, eine LinkStation DUO (LS-WXL/R1-Series) und eine LinkStation Quad (LS-QVL/R5-Series). Beide laufen von Haus aus nur ...
11 Kommentare
0
11576
0
Server 2016 als NAS
Hallo zusammen, ich habe mal versucht was zu googeln aber leider ohne Erfolg. Ich habe einen kleinen Server2016 zuhause laufen wo derzeit eine SSD eingebaut ...
7 Kommentare
0
2045
0
Windows Server 2019 Failovercluster MSA 2040: Server AbsturzGelöst
Hallo Zusammen, ich habe ein echtes Problem mit einem neu installiertem HP ProLiant Server. Wir haben 2x HP ProLiant DL380 Gen9 mit jeweils 2 Anbindungen ...
5 Kommentare
0
4155
0
Synology DSM AFP,CIFS,SMB Transfer LogGelöst
Hallo zusammen, auf den Synologys gibt es eine einfach Möglichkeit in der Oberfläche die Transferlogs von AFP/CIFS/SMB abzurufen. Weiß jemand zufällig wo diese Logs gespeichert ...
4 Kommentare
0
5725
0
Nas4Free FehlersucheGelöst
Ich habe ein Problem, ich suche die Fehlerprotokollierung im Nas4Free Betriebssystem? Problem ist das die VM's jeden Morgen neu gestartet werden müssen. An schlechten Tagen ...
6 Kommentare
0
1220
0
Empfehlung NAS vs Anwendungszweck
Liebe administrator.de community, Habe viel gelesen über (non-)ECC RAM, ZFS, EXT4, Fazit Sinn oder Unsinn je nach Anforderung. Leider waren die Beispiele für meinen Fall ...
4 Kommentare
0
2743
0
Seagate Blackarmor NAS 220 (2x3TB) im Netzwerk nicht mehr erreichbar - Wie komme ich an meine Daten?
Hallo zusammen, ich bin im Besitz eines Seagate Blackarmor NAS 220 mit 2 x 3 TB Platten auf den ich über das Netzwerk zugreife. Nun ...
19 Kommentare
0
10353
0
Bandroboter - Tape Library für 30TBGelöst
Hallo Administratoren, Anforderung ist ein offline backup, der Datenbestand umfasst ca. 30TB (full backup), welches bisher nur auf Disk gezogen werden. Im Zusammenspiel mit Veeam ...
13 Kommentare
0
4856
1
(Privat-Kaufempfehlung) Suche Nas mit - raid6 - 4bay - Verschlüsselung mit USB beim Start
Hallo erstmal, Ich möchte gern ein NAS 4x10TB Raid6 (also 20TB :>), Festplatten besorge ich mir selbst. Einsatzzweck wäre: ab und zu mal einschalten (1x ...
28 Kommentare
0
3108
0
Verständnis Aggregates in NetAppGelöst
Hi Leute, ich befasse mich derzeit mit einem NetApp System (Fas2720) mit zwei Nodes und einem zusätzlichen Shelve. Nachdem ich mein Testcluster eingerichtet habe, sind ...
5 Kommentare
0
1986
0
Hat jemand hier Erfahrungen mit Open-E JovianDSS im Produktivbetrieb ?
Was habt ihr für eine Konfig (HDD/SDD/Hybrid-Storage) und wie sind eure Erfahrungen ? "Open-E JovianDSS ist eine ZFS- und Linux-basierte Data Storage Software für Unternehmen ...
12 Kommentare
0
4328
0
APC USV über USB an Synology mit Windows Server 2016 nutzenGelöst
Hallo zusammen, vielleicht hat hier jemand eine passende Idee für mich. Ich habe eine Synology NAS an der eine APC USV mit USB verbunden ist. ...
13 Kommentare
0
8876
0
Kaufberatung NAS für VHDs und ggf als SQL-BackendGelöst
Hi, in unserer Firma arbeiten wir mit verschiedensten Programmen Separiert in einzelne VM's. Jetzt soll ein NAS angeschafft werden um diese Zentral zu lagern. Prizipell ...
16 Kommentare
0
2212
0
HP P2000 G3 SAN Load BalancingGelöst
Guten Tag, wir haben eine HP P2000 G3 SAN im Einsatz mit 2 Controllern die je 2 Fibre Channel 8Gb Ports haben. Auf dem Switch ...
20 Kommentare
0
2279
0
HPE MSA 2050 SAN Storage - funktionieren auch nicht HP gebrandete HDDs, SSDs oder auch SATA Geräte
Hallo, hat jemand von euch eine HP/HPE MSA2050 im Einsatz und kann mir sagen, ob auch SAS Festplatten oder SSDs von Seagate / WD / ...
10 Kommentare
0
5719
0
Erfahrungswerte: Synology RackStation RS818+Gelöst
Moin zusammen, bin auf der Suche nach einer neuen NAS (Datengrab und Backupziel). Bei meinen Recherchen bin ich über die Synology RackStation RS818+ gestolpert. Passt ...
6 Kommentare
0
2695
0
Thecus NAS 7700 Login nicht möglich
Morgen allerseits Ich habe einem Kunden ein gebrauchtes Thecus 7700 NAS verkauft. Nun kann der Kunde sich nicht einloggen, und wil ldas Gerät deswegen zurückgeben, ...
13 Kommentare
0
5167
0
Zyxel NAS542 - Zugriff auf Daten der internen SicherungGelöst
Hallo zusammen, ich hätte mal eine allgemeine Frage bzgl der NAS542 von Zyxel, im Speziellen zu deren integrierten Sicherungsmanager. Die NAS selbst funktioniert soweit und ...
17 Kommentare
0
5472
0
Nas für Zweigstelle als DFS Ersatz
Welches Nas würdet Ihr als Dfs ersatz? Es ist nicht zwingend notwendig in beide Richtungen zu Synchronisieren. Schön wäre aber statt Backupdatei eine 1 zu ...
19 Kommentare
0
3928
0
Aktuelle Bauvorschläge für NASGelöst
Hallo zusammen, ich möchte gerne ein NAS. Ein NAS mit ZFS und FreeNAS und mehr als 4 Festplatten (auch wenn ich vorerst nur 4 reintun ...
9 Kommentare
0
6574
0
Neue Malware bei QNAP NAS
Hallo QNAP NAS scheinen von Schadsoftware Befallen zu sein. Also - alle fix nachschauen. Grüße lcer ...
2 Kommentare
1
8536
0
Synology NAS und SSD-Cache
Hallo zusammen, wir setzen bei uns eine Synology NAS ein (RS3617xs+). Aktuell haben wir 2 Diskgruppen. Eine für den "performanten" Teil mit 6x WD Gold ...
13 Kommentare
0
6185
0
Synology Zertifikat
Hallo zusammen, Wir haben einige Synos im Einsatz ca. 7stk. bei jedem Browserzugriff kommt die nervige "Diese Seite ist nicht sicher" Wir habt Ihr dies ...
5 Kommentare
0
3492
0
QNAP TS-431 XeU (FW: 4.3.6.0805) verschickt keine MailsGelöst
Hallo. Ist hier vielleicht jemand, der sich mit der Funktion "Notification Center" von QNAP auskennt? Oder generell weiß, was alles beim SMTP-Versand genau passiert? Wir ...
15 Kommentare
0
7060
0