Geräte innerhalb eines Lancom WLAN Netzwerks nicht pingbar
Hallo, ich habe das Probleme das alle Geräte innerhalb einer SSID nicht pingbar sind. Es sieht so aus als würde der Haken bei "Datenverkehr zulassen" ...
1 Kommentar
0
247
1
Azure baut kein vpn auf
Hallihallo ! Ich habe einen Azure VPN Client, aber mit den Zugängen kann keine Verbindung aufgebaut werden. Großartige Fehlermeldungen gibt es nicht ( ausser: Es ...
2 Kommentare
0
285
0
Vpn Verbindung zur O2 HomeBox 6641
Hallo, ich habe in der Firma ein Netzwerk welches über eine O2 Homebox 6641 mit dem Internet verbunden ist. Jetzt möchte ich von verschiedenen homeoffices ...
3 Kommentare
0
385
0
Firewall deaktivieren beim AP Mode vom WLAN Router?
Hallo Administrator-Gemeinde Hätte da eine Frage betreffend Firewall bei meinem ASUS WLAN Router RT-AX82U. Dieser lässt sich ja vom normalen WLAN Router in einen AP ...
4 Kommentare
0
611
0
Fritz Box vergibt keine DHCP Leases
Hallo zusammen, folgende Konstelation: Um zwei Wohnhäuser per Fritz Box Site 2 Site VPN zu verbinden, muss ich bei Fritz Box A das Subnetz von ...
7 Kommentare
0
859
0
Netzwerkerneuerung - Cisco Switches wie dimensionieren
Hallo zusammen, wir planen bei uns eine komplette Netzwerkerneuerung (Switches und Wlan). Von der Grössenordnung besteht die Netzwerkinfrastruktur von insgesamt 15 Switches (Cisco) und aktuell ...
10 Kommentare
0
669
0
VPN ini Export bei einer Lancom
Hallo Gruppe, ich habe einen Kunden mit einer LANCOM 1926VAG übernommen, welcher einige VPN Zugänge und User hat. Dazu eine Frage, wie kann ich nochmals ...
8 Kommentare
0
866
2
Auswahl von AP und manged Switch für Heim Anwendung OPNsense
Hi Leute, ich suche gerade nach tauglicher Hardware in Form eines Wifi 6 APs mit VLAN + min. 3SSIDs und eines managed 1G, VLAN fähigen ...
14 Kommentare
0
893
0
Rechner wollen sich in Zone des Vorbesitzers des Rechners registrieren
Hallo zusammen, ich habe ein völlig abgefahrenes Problem und komm nicht weiter. Hintergrund: Aus Kostengrunden wurden 10 Rechner von einem Refurbish-Handler erworben. Die hab ich ...
16 Kommentare
0
1345
3
Vigor3910 Series OpenVpn Server
Hallo Gemeinde, Umstieg von Vigor 2960 auf Vigor3910 Series bereitet mir Schwierigkeiten. Alles außer OpenVpn Server ist eingerichtet und funktioniert, Die LAN to LAN (VPN) ...
15 Kommentare
0
912
0
TIA-568 A und B in einer Leitungsstrecke kombinieren?Gelöst
Hallo zusammen, ich möchte unser Firmennetzwerk auf 10 GBit Kupfer aufrüsten und habe mir dazu eine Kabelstrecken CAT7 mit 2 Patch-Panels (eins an jedem Ende) ...
5 Kommentare
0
853
0
Kleines Heimnetzwerk - das erste mal mit VLANs - FragezeichenGelöst
Hallo verehrte Gemeinde, ich begebe mich nun das erste mal an das Thema VLAN. Ich hab schon wirklich viel gelesen und auch hier die tollen ...
9 Kommentare
0
977
0
Dyn Namensänderung an Capsman client (cAP-AC) -vlan zuweisungGelöst
bin immer noch an der optimierung der cAP´s dabei bin ich auf ein Problem gestoßen. Bin nach den Manuals vorgegangen. Leider passt aber etwas nicht. ...
4 Kommentare
0
717
0
Berechtigungen für Verzeichnisse in 3 Ebenen anpassen
Hallo liebe Admin-User, ich muss auf einem neu erstellten Laufwerk etwa 80 Verzeichnisse und Unterverzeichnisse anlegen. Diese sollen in 3 Ebenen entstehen. Alle Verzeichnisse - ...
16 Kommentare
0
954
0
Internet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifenGelöst
Hallo in de Runde, ich war bisher fleißiger Mitleser, jetzt wollte ich mich aber nach stundelangem Haareraufen doch mal heraustrauen. Hoffe ich kann mit meinem ...
38 Kommentare
0
2075
0
Client-PC findet mit nslookup DNS-Server nicht mehr, obwohl DNS-IP-Adresse ist
Hallo Kollegen, nachdem ein PC mal eine andere IP-Adresse bekommen hat, um auf einen Router zugreifen zu können, meldet nslookup nach dem zurücksetzen auf die ...
9 Kommentare
0
938
1
Problem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit der Telefonie in einem Friseursalon. Ausgangslage: Internet und Telefonie läuft über Telekom. Der Router ist eine OPNsense. Bis ...
15 Kommentare
0
1021
0
SOPHOS, OTP-Tokens auf Android ungültigGelöst
Hallo zusammen. Ich versuche auf einer SOPHOS UTM 9 (FW: 9.720-5) die 2FA zum Laufen zu bekommen. OTP-Dienste sind aktiviert, Benutzer sind eingerichtet. QR-Code wird ...
5 Kommentare
0
636
1
Sporadischer Fehler beim Zugriff aus NAS
Hallo zusammen, ich habe seit ca. 2 Wochen das Problem, dass ich nur /sporadisch/fehlerhaft auf mein NAS (Synology) zu Hause zugreifen kann. Die Konfiguration sieht ...
8 Kommentare
0
930
0
Entscheidung für ein Zyxel SwitchGelöst
Hallo! Ich baue gerade mein Heimnetzwerk um. Angefangen habe ich mit einem neuen Router, der auf einem Mini-PC läuft und mit pfSense betankt wurde. Dahinter ...
7 Kommentare
0
828
0
DHCP Server mit Proxmox in einem bestehenden Netzwerk
Hallo Zusammen, ich habe hier einen Proxmox Server mit zwei SFP Ports. Ich will diverse VM auf dem Proxmox laufen lassen, brauche aber hier in ...
10 Kommentare
0
950
0
Netzwerkerweiterung mit vielen Subnetzen über SPF
Moin von der Küste, wir haben hier ein Netzwerk mit mehreren IP-getrennten Subnetzen, darunter zwei DMZ mit Kundenservern, ein Subnet für die IP Telefonie, zwei ...
16 Kommentare
0
1197
0
Router-Reusing (Fritzbox): z.B. ein Drucker für zwei Netze
Moin! Zur Vermeidung von Elektronik-Schrott suche ich immer nach Möglichkeiten, alte Geräte sinnbringend einzusetzen. Alte Router eignen sich aufgrund ihrer Vielseitigkeit besonders gut dazu, z.B. ...
22 Kommentare
0
1313
0
OPNsense - 2 verschiedene einzelne Clients bekommen keine DHCP-Adresse im VLAN
Hallo miteinander, ich habe eine OPNsense (macht DHCP) mit verschiedenen VLANs am laufen. Dahinter Switched ein TP-Link TL-SG3428MP. Grundlegend funktioniert das DHCP in den verschiedenen ...
11 Kommentare
0
859
1
GPOs werden nur auf einem Rechner nicht aktualisiertGelöst
Nach ca. 8h Fehlersuche wende ich mich hoffnungsvoll an Euch! Infrastruktur Ein Windows 2019 Essentials Server (AD): Ein Server ist Domain Controller , DHCP Server, ...
34 Kommentare
0
1879
3
Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x
Hallo zusammen, wie vor kurzem in einem anderen Beitrag berichtet, betreibe ich seit kurzem eine IP-Türsprechanlage. Da ich den Zugang in mein Netzwerk über den ...
3 Kommentare
0
1276
0
Sophos AP 55c und Sophos Central Free Account
Hi, ich habe drei neue AP 55c von Sophos und versuche diese in einen kostenlosen Sophos Central Account hinzuzufügen. Das scheitert aber seit drei Stunden. ...
5 Kommentare
0
913
0
Wireguard VPN - UDM Pro und Fritzbox - Ping kommt nicht anGelöst
Moin, ich möchte gerne das meine Server, der sich in Netzwerk 1 befindet mit einem Steuerungsgerät, was sich in Netzwerk 2 befindet, kommunizieren kann. Netzwerk ...
5 Kommentare
0
1209
0
Wireguard VPN mit Fritzbox als Client und VM als Server
Hallo zusammen, ich habe eine VM (Ubuntu 24.04) im Rechenzentrum stehen, die die feste IP 212.1.1.1 hat. Die VM soll als VPN-Server dienen. Zu dieser ...
8 Kommentare
0
1275
1
ERR_SSL_VERSION_OR_CIPHER_MISMATCH bei Zugriff auf DruckerseiteGelöst
Morgen! Ich hab hier einen Uraltdrucker (HP LJ P3015) in der Pampa stehen, installiert als Netzwerkdrucker über einen W2K22 Wenn ich den Drucker im Browser ...
4 Kommentare
0
1007
2
Fortigate mac address tableGelöst
Hallo, wir haben eine Fortigate 600 v7.2.9. Wie kann man sich die MAC-Adress Table anzeigen lassen. Gibt's sowas überhaupt auf der Fortigate? Normalerweise routet ja ...
7 Kommentare
0
1153
0
Problem mit einer Fritz 6490 Cable
Hallo zusammen, ich habe einen Kunden mit einem Vodafone Kabel Deutschland Anschluss. Als Router ist dort noch eine FritzBox 6490 Cable im Einsatz. Ich habe ...
7 Kommentare
0
1061
2
Industrial DMZ und Domänenmitglieder in der IDMZ
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, ich komme aus dem Prozessautomatisierungsbereich und habe mir im Bereich Netzwerktechnik und Windows Domaincontroller vieles nebenbei angeeignet, ...
5 Kommentare
0
964
0
Lancom 883+ VOIP - Zeitsteuerung von LAN PortsGelöst
Ich habe einen LANCOM 883+ VOIP in meinem Betrieb. Ich möchte dass einzelne LAN Anschlüsse in den Büros ab 17 Uhr deaktiviert werden. Ich komme ...
12 Kommentare
0
1378
0
Zyxel USG40 Firewall austauschen?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen bezüglich meiner/einer Firewall. Ich betreibe seit 2019 eine Zyxel USG40 Firewall für 7 Clients und einen Windows Server ...
6 Kommentare
0
964
0
Windows DNS - Reverse Lookup (PTR) wird nicht gesetztGelöst
Hallo zusammen, unsere Umgebung ist gemischt, Linux und Windows im Serverbereich. DHCP wird von Linux gemacht: ISC DHCP Wir haben ein VLAN für WLAN aufgebaut ...
8 Kommentare
0
922
1
Namens Auflösung ohne FQDN
Hallo, ich habe eine NAS ins Netzwerk eingehängt. Der Hostname war zuvor einer anderen NAS zugewisen die gelöscht wurde Im Windows DNS ist die NAS ...
8 Kommentare
0
1180
1
VLAN im HeimnetzGelöst
Hallo und einen entspannten Tag gewünscht ;). Ich bin neu in der Community und möchte einen Chataustausch zur Diskussion stellen, den ich neulich mit ChatGPT ...
29 Kommentare
0
1725
1
Opnsense VLAN mit Omada Controller und TP-Link Switch
Hallo zusammen, ich benötige einmal eure Hilfe. Was möchte ich: Ich möchte ein Gast WLAN aufbauen (192.168.10.1/24), welches einen anderen IP-Adressenbereich bekommt als das lokale ...
3 Kommentare
0
888
0
OPNsense - Wo finde ich die IPv6 Präfix Länge?Gelöst
Hallo zusammen, ich nutze zu Hause eine OPNsense. Mit der Umstellung auf Vodafone möchte ich gerne auch IPv6-Adressen in den LANs verwenden. Damit verbunden benötige ...
9 Kommentare
0
1083
0
IPSec Verbindung zwischen zwei Mikrotik-Routern - 1x Server, einmal hinter NATGelöst
Hallo zusammen, ich versuche seit Tagen eine funktionierende VPN Verbindung aufzubauen, bin bereits an Wireguard gescheitert und habe es jetzt mit IPSec versucht. Bei Wireguard ...
22 Kommentare
0
1544
0
Starlink für homeoffice user damit rdp schneller ist
Hallo, das Internet im Kanaren Homeoffice ist zeitweise zu langsam für VPN/RDP um auf einem PC im Deutschlangbüro remote arbeiten. (dort ist VDSL 100/40 mit ...
6 Kommentare
0
1288
1
Wireguard für einen VollnoobGelöst
Liebes Forum, ich habe ein Problem bei der Einrichtung meiner WireGuard-Verbindung und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Grundsätzlich habe ich das großartige Tutorial hier ...
24 Kommentare
0
1496
0
Praxisnahe Segmentierung eines Netzwerks - Hilfe bei ÜbungsaufgabeGelöst
Hallo zusammen, ich arbeite derzeit an einer Übungsaufgabe zum Thema Netzsegmentierung (ohne VLAN). Es handelt sich um ein fiktives Versicherungsunternehmen, das sein bisheriges Unternehmensnetzwerk (10.0.0.0/8) ...
9 Kommentare
0
1717
0
Zweiten Router in VLAN von managed Switch einbindenGelöst
Hallo zusammen, mein Name ist Carsten und ich arbeite in ein kleinem Unternehmen als einziger Administrator und bin dort folglich Ansprechpartner für alles was irgendwie ...
7 Kommentare
0
1174
1
Glasfaser, TAE, VerkabelungGelöst
Wunderschönen guten Abend, und zwar: Für diesen Beitrag muss ich etwas ausholen, damit man alles versteht: Derzeit wohne ich zur Miete (2 Parteien Haus) und ...
22 Kommentare
0
2076
0
GUSbox und der antiquierteste Weg, ein Fax zu empfangen
Mahlzeit, ich habe da so ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Ich habe einen neuen Kunden (eine Arztpraxis), die unter anderem eines GUSbox eingesetzen. ...
29 Kommentare
0
1670
0
Telekom FTTH kein ONT mehr?Gelöst
Mahlzeit! An einem Standort von uns hat die Telekom noch kurz vor Weihnachten FTTH "verlegt". Ich selber war noch nicht vor Ort und hab keine ...
31 Kommentare
0
2175
2
Rust Desk - Probleme mit dem Tastaturlayout
Hi, solange ich bei Rust Desk keine Tastatureingaben brauche und alles quasi per Maus erledigen kann, ist alles wunderbar. Wenn ich allerdings irgendwas tippen will, ...
3 Kommentare
0
995
0
PfSense VPN mit AD über IPv6Gelöst
Hallo Zusammen, wir haben bei uns im Netzwerk eine pfSense und benutzen hier den OpenVPN Server mit Anbindung an die AD. Nun ist es so, ...
7 Kommentare
0
972
1