Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Starlink im Unternehmen?Gelöst
Guten Morgen Admins, leider leiden wir darunter, dass wir uns hier in DE noch in einem Entwicklungsland was die Internetanbindung angeht, sehr. Nun kam der ...
49 Kommentare
0
11972
0
Zwei Internetleitungen im Failover Mode
Hallo erstmal. Mal schauen wie mein erster Thread sich machen wird. Und zwar folgendes: Ich habe 1x über Kabel Deutschland Kabel Internet 1000/50 und 1x ...
2 Kommentare
0
4295
1
Zwei Router, Lastverteilung
Zwei VDSL, jeweils 250 Mbit. Vorab, nicht von mir konzipiert. Ich bin nur der Notnagel. Zur Situation: 16Arbeitsplätze, Cloud. Alle über .ac auf zwei verschiedene ...
6 Kommentare
0
2102
0
Zyxel Speedlink 5501 - DHCP Server liefert keine IP AdressenGelöst
Wir sind mit unseren IP-Telefonen in ein neues Büro gezogen. Dort ist als Router ein Zyxel Speedlink 5501 installiert. Obwohl alle unsere IP-Telefone auf DHCP ...
9 Kommentare
0
15525
0
Opendns.com - Kosten?
Moin, Ich möchte gerne den OpenDNS Dienst mal verstehen. Hab da schon länger einen Account mit Filterung. Die "Free" Edition bei OpenDNS ist doch sicherlich ...
2 Kommentare
0
2248
1
Zugriff auf Gerät hinter ipv6 Router - CLAT ModusGelöst
Hallo zusammen, Hier bei der Telekom ist genau das gleiche Problem beschrieben welches ich habe. Ich habe diesen ominösen Huawai 5G CPE Router mit einer ...
6 Kommentare
0
5160
0
Sicherheitsrisiken Synology DS Admin Konto
Hallo Zusammen, ich habe die Pflege von einem Firmen NAS übernommen (Synology) es sind mehrere Rechner im Netzwerk die auf Daten zugreifen. Leider hat der ...
6 Kommentare
0
8180
0
Gigast DECT PRO an Agfeo ES
Hallo, ich möchte mir eine AGFEO ES 628 IT anschaffen, weil ich das TK Suite toll finde und auch die IP Systeme Telefone nicht schlecht ...
13 Kommentare
0
4602
0
Frage der anderen Art
Hi an alle, Ich bin InformatikStudi. Habe Ende des Monats Klausur im Fach Netzwerke zu schreiben und komme gar nicht klar. Entweder ich bin zu ...
16 Kommentare
0
2400
0
Android 10 und mein DNS ServerGelöst
Hallo allesamt, ich spiele gerade etwas mit einer Synology herum, habe unter Anderem einen eigenen DNS jetzt aufgesetzt. Die lokale Domäne ist HomeDomain.local und funktioniert ...
7 Kommentare
0
7292
0
Lokale Mini-Groupware für Mail, Adressbuch und Kalender gesucht
Hallo zusammen, ich habe insgesamt 2 PCs, 1 Notebook, 1 Android-Tablet und ein Android-Smartphone. Weiterhin habe ich 2 Mail-Adressen bei 1&1 mit einer eigenen Domain ...
18 Kommentare
0
6365
0
Mac Adressen im Netzwerk loggen
Hallo Zusammen, mehrere Rechner sind über eine Fritzbox 7590 mit dem Internet verbunden. Einige Wlan-Geräte kommen ab und an dazu. Ich möchte nun die entsprechenden ...
8 Kommentare
0
3984
0
Netgear GS108PE - Loginprobleme via VPNGelöst
Hallo Kollegen, ich seh den Wald aber nicht den einzelnen Baum;=) Ich habe neulich einen Netgear GS108PE verbaut. Aktuelle Firmware und alles tut wie es ...
8 Kommentare
0
2588
0
Zugriff auf 2.VLAN vom OpenVPN-Client klappt nichtGelöst
Hi Leute, ich habe eine OpenVPN-Verbindung zu einem Gartengrundstück, die Server-Seitig ein APU macht und der Client bis vor einigen Tagen noch auf einem ALIX/pfSense ...
5 Kommentare
0
2631
1
DHCP Server 2016 : wird mit BAD-ADDRESS geflutet
Hi, Ich habe folgendes Problem: Auf einem DHCP Server wird eine Range mit BAD_ADDRESS geflutet, ca. 10/s. Der DHCP server hat eine Address Range in ...
3 Kommentare
0
5880
0
Probleme mit VoIP (Unify hinter LANCOM)Gelöst
Hallo Zusammen, ich betreibe einen LANCOM Router 1906VA mit einer Unify X3R Telefonanlage dahinter. Der LANCOM verfügt über drei WANs. VDSL1 (50Mbit) Route 1 (nur ...
13 Kommentare
0
7439
0
FritzBox zu FritzBox VPN, Gateway im entferntem Netz nutzen
Hallo zusammen, nach sehr langer Zeit benötige ich mal wieder eure Expertenmeinung bzw. auch das Wissen. Ich habe mit meinem Nachbarn eine VPN Verbindung zwischen ...
7 Kommentare
0
3007
0
Erfahrungen RB3011UiAS-RMGelöst
Hallo, ich überlege mir für den Internet Anschluss meiner Werkstatt den RB3011UiAS-RM zusammen mit einem cAP ac zuzulegen. Gibt es mittlerweile Erfahrungen mit dem Gerät? ...
6 Kommentare
0
1207
0
WLAN Bridge mit VLAN Übertragung
ich bin leider im Netzwerk Thema nicht so drinne. Daher wende ich mich an euch. Folgende Aufgabe habe ich. Aktuell gibt es in einem Gebäude ...
22 Kommentare
0
6212
1
Vigor 165 - pfSense VM - Cisco Switch 350X-48P - DHCP über pfSense?
Wie im Titel bereits erwähnt, will ich mein Netzwerk umbauen auf die im Betreff genannte Config. Meine Fritzbox 7590 fliegt raus und ich habe mir ...
57 Kommentare
0
6105
1
Mikrotik L3-Switch - Fehlersuche, Konfiguration
Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe bei unserem Heimnetzwerk. Struktur: Internet => Vigor 165 Modem => APU pfSense => Switch Layer3 Mikrotik CRS326-24G-2S+ => mehrere ...
Hinzufügen
0
1044
0
IPhone via IPv6 auf Fritzbox
Hey Hey, ich möchte gern mein Anbieter wechseln und wollte fragen ob es möglich ist vom Handy zur Fritzbox 7590 ein VPN via IPv6 aufzubauen. ...
3 Kommentare
0
6144
0
Lokale Subnetze für VLANs unterbinden
Hallo zusammen, die letzten Tage hatte ich vor mein Netzwerk über die pfSense weiter abzusichern, indem ich die "Gäste" gegenüber den anderen Subnetzen sperre, bin ...
14 Kommentare
0
2630
0
IPv6 bei Dual-WANGelöst
Guten Morgen zusammen, und zwar würde ich interessieren, wie das Routing bei Globalen Unicastadressen Funktioniert, wenn ich ein dynamisches LoadBalancing einsetze? Ich befinde mich momentan ...
11 Kommentare
0
3166
2
PfSense Performance mit Gigabit WAN
Einen schönen Montag euch allen, ich habe mich am Wochenende mal wieder mit meiner neuen pfSense beschäftigt. Diese läuft auf einer APU4.D4 im Dual-WAN Betrieb ...
Hinzufügen
0
3244
0
Conditional DNS Forwarding Fritz BoxGelöst
Hi zusammen, ich weiß, das Thema wurde schon des Öfteren kommuniziert jedoch habe ich nochmal eine Frage dazu. Erstelle ich eine VPN Verbindung unter "Fritzbox ...
3 Kommentare
0
4666
0
Gemountete versteckte Freigabe nicht im Explorer anzeigenGelöst
Hallo, man kann ja auf einfache Art eine Freigabe im Netzwerk verstecken, wenn man im Freigabenamen ein $ anhängt. Wird die Freigabe dann am Client ...
5 Kommentare
0
1476
0
Cat 7 Patchkabel mit nur 11MBits im DownloadGelöst
Moin zusammen, ich habe mir soeben ein paar Patchkabel (aus einem Cat 7 Kabel) fertig gemacht. Die Belegung ist: 1 weiß/grün 2 grün 3 weiß/orange 4 blau 5 weiß/blau 6 orange ...
7 Kommentare
0
2243
0
Network Scanner zeigt falschen Hostname anGelöst
Ich habe in meinem Netzwerk 3 Fritzboxen im Betrieb. Die Fritzboxen haben in den Einstellungen als Namen "fb7270", "fb7369" und "fb7412". Jede Fritzbox hat eine ...
10 Kommentare
0
5401
0
2x Fritzbox 7590 mit separatem DSL über WAN verbindenGelöst
Liebes Administrator Forum, Ich bin schon länger passiver Lese und habe mich jetzt entschlossen mit einer Frage den ersten Post hier zu schreiben. Über mein ...
20 Kommentare
1
14583
0
Internetzugriff via openVPN (pfSense)
Hallo zusammen, hinter einem Router setze ich eine pfSense mit openVPN ein. (Auf dem Router ist port forwarding auf die pfSense aktiv.) Ich kann mich ...
12 Kommentare
0
1618
0
Cisco SD-Access und Routing Lizenz
Guten Tag Wie ich in einem Gespräch vernahm, hat die Umstellung einer Cisco Switch (Catalysten) Umgebung auf SD-Access massive Mehrkosten (Routing Lizenzen) zur Folge. Ich ...
Hinzufügen
0
976
1
Router der mehrere VLANs per WLAN empfangen kann?Gelöst
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Router, der mehrere SSIDs (ursprünglich getrennte VLANs) über WLAN empfangen kann und dann per LAN verteilt. ...
4 Kommentare
0
1607
0
Router für neues Heimnetzwerk - was will man 2021 haben?Gelöst
Guten Abend zusammen, nachdem sich bei mir viel getan hat, stehe ich nun vor einem Umzug und dem Neuaufbau meines Heimnetzwerkes. Also weg von FritzBox ...
9 Kommentare
0
4463
1
Tp-link tapo c200 FernzugriffGelöst
Habe zwei tp-link tapo c200 im Einsatz. Diese lassen sich standardmäßig auch extern über die App von TP-Link ansprechen. Das möchte ich selbstverständlich NICHT. Nun ...
8 Kommentare
0
41237
0
Verständnisfrage VPN Performance pfSense
Moin Kollegen, ich betreibe 3 pfSense Firewalls an 3 Standorten. Zwischen Standort A und B gibt es einen IPSec Tunnel. Der läuft seit Jahren stabil ...
11 Kommentare
0
5589
0
Mikrotik Site-to-Site VPN mit Lancom
Guten Abend, ich komme bei der Fehlersuche nicht mehr weiter und bräuchte Hilfe bei der Eingrenzung. Dazu muss ich sagen, dass es bisher funktioniert hatte. ...
14 Kommentare
0
4887
0
Revers SSH Tunnel baut ab und an keine Verbindung auf
Ich habe ein Problem mit meinem Reverse SSH Tunnel. Zur Grundlage: der Tunnel soll für die Anbindung an einen Server dienen, der direkt im Netz ...
3 Kommentare
0
1491
0
Proxy Zugang von ExternGelöst
Hallo zusammen, ich habe mir einen Squid Proxy auf einer Linux VM aufgesetzt und möchte das man aus allen netzen drauf zugreifen kann allerdings hat ...
17 Kommentare
0
2474
0
Heimnetzwerk mit VLAN - getrennter InternetzugangGelöst
Hallo liebe Community! Ich bastle seit einiger Zeit an einem recht besonderen Heimnetzwerkproblem. Wir haben einen neuen Glasfaseranschluss ins Haus (3 Parteien) bekommen und würden ...
5 Kommentare
0
2378
1
WLan-unterstütztes Telefonieren iOS, Unifi
Hallo. Ich bins (wieder) ;-) Guten Morgen, ich beobachte seit einer Umstellung ein "komisches Verhalten" und kann mir das gerade nicht erklären. Und vielleicht habt ...
8 Kommentare
0
4318
0
Verhindern, dass bestimmte DNS Zone mit repliziert wirdGelöst
Hallo erstmal, kurze und warscheinlich dumme frage - aber wie kann ich verhindern dass eine neu erstellte primäre DNS Zone mit repliziert wird auf ein ...
4 Kommentare
0
1594
0
Was passiert wenn ich zeitgleich PoE und Strom vom Netzteil an einen Access Point (Mikrotik) lege?Gelöst
Hallo Experten und Admins Ich habe einen Mikrotik wAP ac (RB-WAPG-5HACD2HND) an einem Laptopwagen im Einsatz. Leider ist die vorhandene Stromversorgung für den AP defekt ...
3 Kommentare
0
4205
0
IPv6 Verständnis ProblemGelöst
Hallo, ich hab gerade ein kleines IPv6 Problem. Die Umgebung: Hyper-V Server mit 3 VMs (1 DC, 1 Application und OpnSense), DC und Application Server ...
5 Kommentare
0
1516
0
VLAN trunk IP-Adressvergabe klappt nichtGelöst
Hallo in die Runde, zu allererst hoffe ich das ihr alle ein schönes Osterfest, und ein paar erholsame Tage hattet. Nun zu meinem Testaufbau (siehe ...
14 Kommentare
0
4367
0
Verbindung des Druckertreibers mit dem Netzwerkdruckserver fehlgeschlagen
Hey ich habe die Fehlermeldung : Verbindung des Druckertreibers mit dem Netzwerkdruckserver fehlgeschlagen. Mein Druckerserver ist Win Server 2016 Der Drucker ist vom Server über ...
Hinzufügen
0
2953
0
FritzBox Internetsperre öffnet Browser automatischGelöst
Hallo, kurze Frage: Ich habe hier eine VM als NW-Brücke im Netzwerk (auf Win 8.1-Basis), welcher keinen Internetzugang haben soll. Deshalb habe ich an der ...
2 Kommentare
0
2634
0
Tablet und Handy im gleichen WLAN verhalten sich unterschiedlich
Hallo, Ich habe in meinem Netzwerk eine Fritzbox 7590, den DNS-Server pihole (ist auch DHCP-Server) und eine Synology NAS die von extern erreichbar ist. (xxx.privatedns.org) ...
7 Kommentare
0
2005
0
PFSENSE als komplettes VPN Gateway (NAT, HTTPS, Verknüpfung diverser VMs,.)
Hallo, dies ist mein erster Beitrag hier, ich habe aber schon oft per Google sehr hilfreiche Anleitungen und Fehlerbehebungen gefunden. Eventuell kann mir ja jemand ...
9 Kommentare
0
3755
0
PtP-Machbarkeit (Non-Line-of-Sight)Gelöst
Hallo zusammen, derzeit stehe ich vor einem kleinen Problem, bei dem Ich um Tipps und/oder Erfahrungswerte dankbar wäre. Im Speziellen geht es dabei um eine ...
11 Kommentare
0
1604
0