Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Ersatz für defektes Draytek Vigor 165 (bridge mode)Gelöst
Hallo Zusammen, gestern abend hat sich mein Draytek Vigor 165 verabschedet. Nach dem Ausschalten lässt es sich nicht wieder einschalten (LEDs bleiben aus). Jetzt bin ...
7 Kommentare
0
1244
0
DECT Rufumleitung per Knopfdruck oder Tastenkombination - Basis FritzBox
Hallo Leute, in der FritzBox ist die Rufbehandlung -> Rufumleitung zu einer Handynummer eingerichtet und kann in der FritzBox aktiviert und deaktiviert werden. Vorher war ...
6 Kommentare
0
1063
0
Welche remote desktop software
Hallo Gemeinschaft, ich möchte gerne von extern über eine RD Software auf meinen PC zugreifen - im Moment verwenden wir Anydesk - Problem ist bei ...
13 Kommentare
0
2024
1
2.te Instanz der VM findenGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezgl. einer Anzeige im Failovermanager eines Windows Clusters. Im Moment schmiert ein Rechner ( eben diese VM) regelmässig ab, ...
7 Kommentare
0
1094
1
Aruba Switch POEGelöst
Guten Morgen zusammnen, habe eben Knoten in Synapsen . Möchte auf einen Aruba 6000 CX einen Port für POE konfigurieren. Ich komme weder bei der ...
5 Kommentare
0
1383
1
Ruckus AP 350 UnleashGelöst
Hallo Vorgeschichte: Wenn kein Client mit einem Funkband verbunden ist, leuchtet die entsprechende Led orange. Daher sollte diese zwei Leds (2.4 / 5 GHz) ausgeschaltet ...
7 Kommentare
0
1257
0
Frage zu 4x4 MU-MIMO mit 1Gbit UplinkGelöst
Hallo zusammen, ich möchte unser WLAN auf 802.11ax upgraden. Bzw habe schon die ersten schritt unternommen, mit dem Cisco 150AX AP. Nun Frage. der aktuell ...
10 Kommentare
0
1178
0
Fritzbox 5590 Deutsche GlasfaserGelöst
Guten Tag zusammen, ich hätte ein kleine frage. Und zwar hat die Deutsche Glasfaser bei uns im Haus jetzt ein Glasfaser Anschluss gelegt. Mit NT ...
1 Kommentar
0
1625
0
Alte Fritzbox FON WLAN als AP an aktuelle FB 4040Gelöst
Hallo, ich habe hier eine Fritzbox 4040 (aktuelle Firmware 155.07.59) als AP für ein Freifunk-WLAN. Das Freifunknetz ist ohne Zugangsbeschränkung wie WPA, aber mit Dual-WLAN ...
2 Kommentare
0
1117
1
OPNsense Multi-WAN Externer Zugriff gleichzeitigGelöst
Hallo zum Beitrag: hätte ich doch noch ein paar fragen und probleme. Am WAN1 ist Glasfaser und nutze ich im Failover (nur interne adressen keine ...
12 Kommentare
0
1652
0
OPNsense - Download von Paketen extrem langsam und letztlich erfolglosGelöst
Hallochen Gemeinde, beim Versuch des Updates von OPNsense auf die Version 24.1.10 (vor dem Sprung zu 24.7.2) scheitert der in der GUI angestoßene Updateprozess daran, ...
3 Kommentare
0
1735
0
Seit Win11 Update kein LAN mehr möglichGelöst
Hallo zusammen, habe einen etwas älteren DELL XPS 15 mit Core i7 und 16GB welcher kein TPM und kein Secure Boot unterstützt. Von alleine hat ...
5 Kommentare
0
1944
0
Strato DynDNS VerständnisGelöst
Moin, ich versuche gerade für jemanden, seine Fritte mit DynDNS bei Strato einzurichten. Ich werde aus dem Text bei Strato nicht schlau und in der ...
10 Kommentare
1
1659
0
VLAN-ProblemGelöst
Hi zusammen, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Hab hier 4 Switche (Cisco SG200-50P). Jetzt habe ich das Problem, dass ein Kunde von uns einen ...
27 Kommentare
0
1803
0
Zertifikat auf eine DynDNSGelöst
Hallo zusammen, vielleicht kann mir der ein oder die andere etwas Licht ins halbdunkle bringen. Was möchte ich machen? Meine Lokale Vaultwarden als vw.meine-domain.de erreichbar ...
3 Kommentare
0
1046
0
Remote Zugriff auf Grafik Output
Liebe Community Ich habe einen Custom Build der aus einem Ryzen 9 5950x und 64GB DDR4 RAM besteht. Auf dem Blech läuft Windows 11 Pro. ...
5 Kommentare
0
1065
1
Bestes redundantes Netzwerkdesign
Hallo zusammen, habe mich in letzter Zeit viel mit unterschiedlichen Netzwerkdesigns und Protokollen auseinander gesetzt. Leider findet man online zu dem Thema relativ wenig (bzw. ...
6 Kommentare
0
1869
3
E-SIM nachkaufen als USB-VarianteGelöst
Hi Administrierende (hehe), leider ist unsere Standardconfig 5540 ausm DELL Store nun ohne Mobilfunkmodem, habe nicht drauf geachtet und nun liegt der Salat da. Beim ...
3 Kommentare
0
1244
1
Cisco AP 2702 defekt?Gelöst
Hallo! Ich habe ältere WLAN APs von Cisco im Einsatz (3702, 2702). Während ich einen weiteren AP der Serie 2702 konfigurieren wollte, hat dieser plötzlich ...
9 Kommentare
0
1175
0
Suche Empfehlung für günstige L2 SwitchesGelöst
Hallo! ich habe mein Netzwerk aktuell mit Smart Managed Switches von Netgear aufgebaut, leider bieten diese keine Port Security und bringen auch noch ein paar ...
4 Kommentare
0
1309
1
LAN-Verbindungen werden nur mit 100 Mbits hergestellt FritzBox 6670 CableGelöst
Hallo zusammen, Habe seit letzter Woche über meine Anbieter Vodafone eine FB 6670 Cable bekommen. Heute kam ein neues update automatisch draufgespielt Bisher verwendet: FRITZ!OS-Version ...
25 Kommentare
0
2242
0
Vendor Options in Kea-dhcp auf Pfsense
Hallo! nachdem ich fast 2 Wochen damit verbracht habe herauszufinden, dass der KEA DHCP-Server in Pfsense (noch) keine Vendor-Optionen unterstützt, hier meine Erfahrungen und eine ...
Hinzufügen
1
1194
0
Cisco C1000 Switch Port UP-DOWN (Flapping) in Verbindung mit Unify APs
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit neu angeschafften Cisco Switchten in Verbindung mit bereits verwendeten Unify Access Points. Die bisherigen Switche (WS-C2960C-8PC-L) wurden aufgrund ...
9 Kommentare
0
1084
0
Dynamische V-LANs für Wifi (Capsman) und LAN auf Mikrotik mit RADIUSGelöst
Hallo ich benötige mal Eure Hilfe bei dem oben genannten Thema dass ich nicht final zum Laufen bekomme. Habe nach der Anleitung gearbeitet >> Hardware ...
81 Kommentare
0
4012
0
WLAN Ausleuchtung für BachelorarbeitGelöst
Hallo in die Runde, ich fange demnächst mit meiner Bachelorarbeit an und grob umrissen geht es um eine mobile WLAN-Lösung auf einem Schiff. Dafür möchte ...
25 Kommentare
0
2614
0
Erklärung zu übergreifenden Mitgliedschaften VLAN
Hallo, ich habe schon so einiges dazu gelesen, Video und getestet, aber ich sperre mich aus, da mir das Verständnis fehlt, wie das angelegt werden ...
22 Kommentare
0
1755
1
Topology Router und 2 SwitcheGelöst
Hallo liebe Forummitglieder, hab eine Frage zur Verkabelung folgender Geräte im Privathaushalt: A: Fritzbox 5590 B: NicGiga Switch 9 Port (managed) C: NicGiga Switch 5 ...
5 Kommentare
0
1390
0
Wake on lan Intel(r) i210Gelöst
hi, Mainboard: Asus P9D-I Intel C222 So.1150 Single Channel DDR3 Mini-ITX Retail Netzwerkadapter: Intel(r) i210 Wenn ich die IP vom Adapter in den Browser eingebe ...
7 Kommentare
0
1239
0
DNS Auflösung dauert sehr langeGelöst
Hallo zusammen, folgendes ist gegeben: Windows Server 2022 Essentials welches als DC dient; mit ca. 10 Windows 10 Clients. Nun habe ich seit ein paar ...
11 Kommentare
0
2454
0
Setup eines Hyper-V Clusters mit SANGelöst
Hallo miteinander, nachdem ich längere Zeit immer wieder Basteleien an meinem Homelab durchgeführt habe und jetzt mal eine richtige Infrastruktur möchte, ist meine Frage wie ...
8 Kommentare
0
2088
0
OPNsense 3 WAN Failover dennoch alle GW WAN netze erreichbar machenGelöst
Hallo Ich komme aus dem Bereich Mikrotik und hab mal die OPNsense mal probiert. Bin neu in der OPNsense Materie :) also danke schon mal ...
15 Kommentare
0
2270
0
HomeAssistant und OpenVPNGelöst
Guten Tag, ich bastel zuhause an einer kleinen SmartHome-Lösung mit HomeAssistant. Jetzt möchte ich die Lösung gerne nur über mein OpenVPN von aussen erreichen können. ...
10 Kommentare
0
1656
0
PfSense VPN Firewall nach Benutzer
Mahlzeit, aktuell nutze ich OpenVPN auf der pfsense, werde das aber wohl demnächst umstellen. Die Überlegung ist auf IPsec IKEv2 umzustellen. Jedenfalls hat man da ...
9 Kommentare
0
2144
0
AD-Netzwerk über 2 mit VPN verbundene FritzboxenGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine AD Netzwerkumgebung mit mehreren Clients und Fileserver etc. für die Familie eingerichtet. Funktioniert auch alles soweit, doch nun soll die ...
9 Kommentare
0
1499
0
Standort Verkabelung Fiber und Richtfunk Failover wie bauen
Hallo ihr lieben, ich Plane und baue auf Arbeit aktuell eine Richtfunk Strecke zwischen 3 Standorten. Was ist gegeben? Am Standort A Technik Stehen die ...
10 Kommentare
0
1472
2
Fehler im Heimnetzwerk LoopBackGelöst
Guten Abend, ich benötige wieder das Wissen von euch, da ich ein Loopback habe, was ich so nicht beheben kann. Folgende Information bekomme ich beim ...
18 Kommentare
0
2083
0
Mikrotik zwei Router verbinden: ax2 bekommt keine IPGelöst
Hallo @aqui, zu : Es hat bis gestern alles so gut funktioniert: den Netgear switch habe ich durch einen MT hEX POE ersetzt, und dann ...
26 Kommentare
0
1965
1
Laufwerke in den RDP Sessions mit einbindenGelöst
Hallo zusammen, und zwar haben wir aktuell Probleme, bezüglich Netzwerklaufwerke einzubinden. Bei manchen (bestimmten) Personen wird manchmal das Laufwerk nicht eingebunden. Wir hatten das in ...
11 Kommentare
0
1117
1
Glasfaser Anschluss Modem?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe demnächst einen Glasfaseranschluss und hätte hierzu eine kurze Frage da ich nicht ganz so Tief im Thema bin. Benötige ich hier ...
4 Kommentare
0
1565
0
IPv4 Subnet Leasing AblaufGelöst
Hallo, ich besitze in den Rechenzentren von Hetzner mehrere Dedicated Server. Da ich diese für spezielle Zwecke weitervermiete benötige ich deutlich mehr IPv4 Addresses als ...
8 Kommentare
0
1176
0
Deutsche Glasfaser - AS von Netcup nicht erreichbarGelöst
Hi. Hat zufällig jemand von euch einen Internet-Zugang bei der Deutschen Glasfaser in NRW und kann zur Zeit sämtliche IPs des AS197540 von Netcup nicht ...
3 Kommentare
2
1249
0
AdguardHome blockt plötzlich alle DNS Server
Hallo, durch Zufall ist mir aufgefallen, dass mein Adguard Home auf dem Raspi im Heimnetz plötzlich quasi alle DNS Server blockt: 8.8.8.8, 1.1.1.1, quad9, digitale ...
4 Kommentare
0
1420
1
Flächenstörung Telekom, 1und1 etcGelöst
Hallo, seit gestern Abend bin ich anscheinend von einer Telekom / 1&1 Flächenstörung betroffen, Vertrag ist bei 1&1, Leitung von der Telekom. Weiß hier jemand ...
11 Kommentare
0
1590
0
Enduser VPN-Router-Lösung
Mir ist es wichtig, alle meine Internetzugriffe durch einen VPN zu schützen. Da ich wie die meisten Menschen dutzende von Geräten in meinem Heimnetzwerk habe, ...
9 Kommentare
0
1495
0
DHCP Fehler ID 20322 und 20291Gelöst
Hallo liebe Mit-Admins. Durch Wegfall mehrerer MA erhalte ich gerade ungewollt viele neue Tätigkeitsfelder. U.a. muss ich mich plötzlich um unsere Domäne, GPOs, DNS, DHCP ...
11 Kommentare
0
2542
1
Externe Erreichbarkeit einer per Vodafone LTE verbundenen FritzBoxGelöst
Hallo Zusammen, im Rahmen meiner Recherchen bin ich auf dieses nette Forum gestoßen. Nachdem ich keinen richtig passenden Beitrag finden konnte würde ich mich sehr ...
14 Kommentare
0
2034
0
Mikrotik LTE Router an Mikrotik RouterGelöst
Hi, ich benötige Hilfe bei der Konfiguration von folgendem Setting: An einen Mikrotik hAP ac Router soll an dessen POE port ein LTE Router angeschlossen ...
3 Kommentare
0
1192
0
Cisco Business Dashboard - LizenzfrageGelöst
Moin, wir haben aktuell einige Cisco Switche der Catalyst 1200 Serie im Einsatz. Habe dazu auf einer VM den Cisco Business Dashboard Server installiert und ...
5 Kommentare
0
1521
0
NAT Portforwarded VPN
Hallo zusammen! Ich möchte zwei Standorte per VPN verbinden. Die Firewalls können keine DNS Adressen auflösen, was das Setting kompliziert macht. Je Standort habe ich ...
5 Kommentare
0
1182
0
LWL 100G OS2 singlemode APC oder UPC spleissen ?Gelöst
Hi zusammen, ich lasse gerade ein neues (48-fasriges, OS2 Singlemode) Kabel zwischen unseren Werken verlegen. Da ich im 100G Bereich noch keine Erfahrungen sammeln konnte ...
7 Kommentare
0
1440
0