Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
hamspirit am 27.08.2011
WLAN Pingzeiten steigen bei Downloads radpide an
Hallo zusammen! Habe hier ein merkwürdiges Phänomen. Gegeben ist ein FuSi Notebook unter Win7 Ultimate mit einem Atheros AR5007EG WLAN Adapter. Verbunden ist das Notebook ...
8 Kommentare
1
6660
0
Zornzwerg am 26.08.2011
SNMP Traps aufspalten
Hallo, Ich hatte vor längerem schon einmal etwas zu den SNMP Traps gefragt. Das Abfangen mit einer Software hat nun einwandfrei funktioniert und auch die ...
7 Kommentare
3
4705
0
Stevenson am 26.08.2011
VPN-Router cisco RV042
IP-Adresse VPN-Router 10.10.10.1 ich kann auf den Router über http zugreifen (Router hat feste -IP) Speddport als odem konfieguriert kann aber nicht auf netz mich ...
5 Kommentare
0
13179
0
Dynamic94 am 26.08.2011
Wireless-Stick
Hallo zusammen Ich hätte eine Frage bezüglich des Asus USB-N13 wireless N-Sticks. Ich hoffe, Ihr könnt mir da weiterhelfen. :-) Ich benutze zuhause den Asus ...
3 Kommentare
1
3649
0
tonabnehmer am 25.08.2011
PfSense blockiert Traffic, vermutlich Routing Problem
Hi, ich habe hier folgende Netzwerkstruktur: In der pfSense ist eine statische Route in die DMZ gesetzt über das Gateway 10.2.0.8. Windows Clients im LAN ...
2 Kommentare
1
8424
0
MasterSpot am 25.08.2011
DHCP IP Vergabeprozedur
Also wie der Client zu seiner IP kommt ist mir bekannt. Sprich senden der DHCPDISCOVER-Nachricht -> Antwort der DHCPOFFER-Nachricht -> DHCPREQUEST-Nachricht und DHCPACK-Nachricht. Was mir ...
6 Kommentare
1
3267
0
naitsabes am 25.08.2011
Fritzbox 7050 getrennte Netze
Es geht um eine Fritzbox 7050 mit aktuellster Firmware. Ich habe folgende Netze: LAN A IP-Adresse: 192.168.1.1 Subnetzmaske: 255.255.255.0 LAN B IP-Adresse: 192.168.2.1 Subnetzmaske: 255.255.255.0 WLAN IP-Adresse: 192.168.3.1 ...
1 Kommentar
1
2985
0
toobsen am 24.08.2011
PPTP VPN Nur eine Verbindung möglich
Hallo, versuche zwischen zwei Standorten mehrer pptp verbindungen hinzubekommen. Hier mein aufbau. Auf der seite wo der PPTP server steht ist am Router Port 1723 ...
19 Kommentare
1
9211
0
sk am 24.08.2011
Suche Produktempfehlung für IP-Cam mit Bewegungserkennung und Benachrichtigung per SNMP-Trap
Hallo, vielleicht kann jemand ein Produkt empfehlen, welches folgende Anforderungen erfüllt: - IP-Cam (IPv4) - PoE wäre nett, aber kein Muss - Tag-/Nachmodus mit kurzfristiger ...
5 Kommentare
1
6140
0
Philipp711 am 23.08.2011
Frage zu Port-Trunking (IEEE802.3ad bzw. .1AX)
Hallo Leute, habe hier zwei HP Procurve E3500yl-48G Diese geräte sollen über LWL verbunden werden. Wir haben 2 LWL-Strecken zwischen den beiden Switchen liegen. Damit ...
4 Kommentare
1
7255
0
meister00 am 23.08.2011
VPN mit 2 Netgear FVS318
hallo, ich habe 2 standorte mit stat. ip. an jedem standort steht ein netgear fvs318. der vpn zwischen den beiden geräte steht, aber ich kann ...
14 Kommentare
1
4883
0
SarekHL am 23.08.2011
Einwahlproblem mit SMC-Router
Hallo zusammen, eine Kollegin hat einen SMC-Router, der sich seit einiger Zeit merkwürdig verhält. Bis vor ein paar Tagen kam sie problemlos ins Internet, seitdem ...
5 Kommentare
0
3291
0
Kr1sLXXV am 23.08.2011
Monitor über Netzwerk ansteuern
Hallo Community, ich hoffe mal das ich meine Frage in die Richtige Rubrik eingestellt habe, Ich suche einen Monitor den ich von meinem PC aus ...
11 Kommentare
0
54278
0
simsim am 22.08.2011
Subnetzmaske
Netzadresse: 20.0.0.0 Anzahl der verwendbaren Subnetze: 542 Anzahl Host pro Subnetz: 10 Subnetzmaske: ? Ich verstehe nicht wie ich jetzt die Subnetzmaske ermitteln kann, hat ...
4 Kommentare
0
3369
0
Corraggiouno am 22.08.2011
VPN-Server unter Windows 7
hi, habe einen VPN-Server mit Windows - Boardmitteln (Windows 7) konfiguriert. Funktioniert soweit einwandfrei. Wenn ich aber nun mit ipconfig /all meine neue IP (Client) ...
10 Kommentare
1
3628
1
And-Wolf am 22.08.2011
Vigor 2200e plus Prioritäten einstellen
Hallo, ich habe heute Abend die Aufgabe für einen bekannten einen Router "" so zu Konfigurerien das die Kommunikation mit einem externen WaWi System höher ...
4 Kommentare
1
3774
0
rana-mp am 22.08.2011
Wie stelle ich einen echten 2 Gigabit Link her?
Hallo zusammen, ich habe 2 Server mit jeweils einer Dualport Intel Netzwerkkarte. Ich moechte diese beiden Server so verbinden, das eine Datenuebertragung zwischen diesen beiden ...
9 Kommentare
1
6811
0
SebastianJu am 20.08.2011
WLAN-Netzwerk. Jeweils der andere PC nicht mehr sichtbar obwohl es vorher klappte
Hallo, ich habe vor ein paar Tagen auf meinem Rechner eine Freigabe eingerichtet. Die Freigabe liegt auf einer externen Festplatte. Den Verzeichnisnamen habe ich geändert ...
14 Kommentare
1
5226
0
scout71 am 19.08.2011
Netzwerkaufbau über Switche im Gebäude
Hallo, ich mache mir gerade Gedanken für einen Netzwerkverbessung wobei die Verkabelung nicht ausgetauscht werden kann. Ausgangslage: Ein zentraler Stackswitch wo alle Geräte (Server, Router, ...
11 Kommentare
1
8814
0
filippg am 19.08.2011
Portabler DNS-Server für Testzwecke
Hallo, im Rahmen einiger Tests benötige ich eine DNS-Auflösung von SRV-Records. Im Produktiv-DNS kann ich die nicht setzen. Was ich also suche ist eine simple ...
1 Kommentar
0
4237
1
agaich am 18.08.2011
Mit MIKROTIK Router auf VDSL und Standleitung routen
Die Anlage bei uns in der Kabelkopfstation (das CMTS und der Server für die Kundenverwaltung) benötigt einige öffentliche, feste IPs, die über eine 10 Mbit ...
11 Kommentare
1
9495
1
LordGurke am 18.08.2011
ISDN und Netzwerk über ein LWL-Kabel?
Hallo zusammen, ein Bekannter von mir wohnt etwas ländlich und hat noch eine Telefonleitung über Land liegen - daran wird sich auch in absehbarer Zeit ...
3 Kommentare
0
11800
2
laster am 18.08.2011
Problem bei VPN über UMTS
Hallo, habe ein Notebook (Win XP/SP3) mit einem SonicWALL Global VPN Client (IPSec), einer WLAN-Karte und einem "web'n'walk Stick Business II ws 3140" (Huawei E372). ...
7 Kommentare
1
11523
1
Niklas89 am 18.08.2011
Internet für einen Konferenzraum, in dem bis dato kein Internet verfügbar ist
Das Problem gestaltet sich wie folgt: In diesem Konferenzraum ist bis dato KEIN Internet verfügbar. Es gibt weder Internetleitungen noch W-Lan Access Points oder ähnliches. ...
12 Kommentare
1
6206
0
msr972 am 18.08.2011
Router für 2 Internet Anschlüsse (1x DTAG DSL, 1x Netzwerk-DSL)
Hallo an alle, wir haben hier einen echten DSL Anschluss der Telekom (der sehr lahmt mit 448/96kBits) und einen sogenannten Wireless 4G DSL Anschluss. Beim ...
10 Kommentare
0
9129
0
christian87 am 18.08.2011
Problem mit Captive Portal und Internetverbindung
Ich hab jetzt doch noch ein kleines Problem, und zwar mit dem Captive Portal Als Gateway für die Monowall ist der Router für das Internet ...
3 Kommentare
1
4483
0
Tuffli am 18.08.2011
2 Router an einem DSL-Anschluss
Hallo, ich weiß, das Thema wurde schonmal angesprochen, aber in meinem Fall ist das Problem etwas anderer Natur. Ich habe einen neuen DSL-ANschluss. An dem ...
6 Kommentare
0
5200
0
binBash86 am 17.08.2011
Exchange absichern für IPHONE
Guten Tag Zusammen, mein Kunde plant seine IPHONE's an den neu installierten Exchange 2010 anzubinden. Wie kann ich das SICHER umsetzen, was auf keinen Fall ...
6 Kommentare
0
4724
2
Scarecraft am 17.08.2011
Suche (kostenloses)Telnet Programm mit Maximierungsfunktion
Hallo, ich suche ein kostenloses Telnetprogramm(wie PuttY) zu dem ich eine Verknüpfung zu einem Telnet Server auf dem Desktop anlegen kann. Also der User soll ...
2 Kommentare
0
4675
0
cecione am 17.08.2011
T-Concept XI521 Werkseinstellungen
Hallo, wir haben einen Kunden mit einer alten T-Concept XI521 ISDN-Telefonanlage. Die Anlage wurde vor etwa 10 Jahren von einem Techniker eingerichtet, der es leider ...
14 Kommentare
2
24583
0
greatmgm am 17.08.2011
Port 22 von einem Rechner aus erreichbar von einem nicht
ich hab da ein interessantes Phänomen. Es geht um das Hochladen von Steuerdaten an die Bundesfinanzverwaltung. Die Software die das hochlädt nimmt Verbindung zu einem ...
5 Kommentare
0
8142
0
JodecPmP am 17.08.2011
DNS Round Robin (Load Balance) funktiniert nicht richtig
Hallo zusammen, wir haben bei uns eine Terminalserverfarm mit 4 Terminalservern eingerichtet. Die 4 Terminalserver werden leider nicht gleichmäßig bedient. Wir haben grade auf einem ...
2 Kommentare
0
5093
0
Bonovox007 am 16.08.2011
Openvpn Umzug auf neuen Server?
Hallo, ich habe auf einen neuen Server Openvpn installiert und dann die Config-Dateien vom alten Server auf den neuen kopiert. Es kommt aber leider keine ...
10 Kommentare
0
11772
0
RicoPausB am 16.08.2011
D-LINK DGS1210 - VLANs einrichten
Da aber das alte switch kein 802.11q beherrscht, haben wir uns mal näher mit dem D-LINK DGS1210-24 befassen wollen und mal ein Gerät besorgt. Allerdings ...
5 Kommentare
1
26138
0
A.Behr am 15.08.2011
HP Port Trunking zw. 1810-24G und 2510G-48
Kunde hat einen 1810-24G und einen 2510G-48 bekommen. Beide haben die neueste Firmware. Ich will diese zwei mit 4 LAN Kabel als Trunk verbinden. Habe ...
5 Kommentare
1
18865
1
JackSoboth am 15.08.2011
WOL von SBS 2011 ausgehend
Hallo! Vielleicht möchte sich ja jemand mit mir den Kopf zerbrechen oder kann eine Lösung aus dem Ärmel schütteln. Eingesetztes Tool: winwake.exe Clients sind korrekt ...
8 Kommentare
0
12315
0
DennisDyon am 15.08.2011
Cisco836 Erstkonfigurationsproblem und VPN mit PPTP
Hallo, Ich habe zwei Cisco 836, den einen habe ich per Putty Konsole am PC geöffnet und den Ethernet0 Port konfiguriert, allerdings scheint dieser nicht ...
14 Kommentare
1
5613
0
derausvoelksen am 15.08.2011
DMZ Funktionalität mittels Vigor 2920 Multi-VLAN?
Hallo, wir planen den Einsatz eines Vigor 2920 im Dual WAN Betrieb. Wir wollen einen (virtualisierenden) DMZ Host einsetzen, auf dem ein FTP Server, ein ...
5 Kommentare
1
9142
0
wescraven07 am 15.08.2011
VPN Verbindung funktioniert plötzlich wegen Zertifikatsproblem nicht mehr
Moin Leude, folgende Frage: Habe ein VPN Verbindung laufen, von nem NB zuhause (Client XP Pro) auf eine Arbeitsstation im Büro (SERVER XP Pro). Habe ...
1 Kommentar
1
8245
0
Mafiru am 14.08.2011
Proxy - welche Möglichkeiten habe ich ?
Guten Tag Community, ich habe ein kleines Problem, wo ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt. Ich habe auf einem Linux Server ( Debian ) ...
5 Kommentare
0
2844
0
aodenthal am 14.08.2011
Novell Server und Windows Server in einem Netzwerk nutzen
Ich würde gerne in einem Testnetzwerk einen Novell Open Enterprise / Suse Linux Server installieren. Ich hatte bereits vor geraumer Zeit einen Netware mal aufgesetzt ...
1 Kommentar
0
4157
0
charmeur am 13.08.2011
VPN Verbindung PC wird nicht angezeigt
Hallo ihr ich bin ein wenig ratlos und zwar habe ich mit meine Bruder eine VPN Verbindung hergestellt (die Verbindung geht auch ) nur werden ...
1 Kommentar
1
12708
1
abdullah1985 am 13.08.2011
Netzwerkdrucker in ein netz hinzufügen und mit einem zweiten netzwerk verbinden
Ich möchte ein Netzwerkdrucker ( alte IP: 192.168.1.4 ) die seine ip-adresse über das alte Router ( 192.168.1.1 ) bekommen hat, in ein neues netzwerk ...
8 Kommentare
1
14206
1
bugmenot2 am 12.08.2011
Internet stürzt immer ab
Hallo Mein Internet stürzt ständig ab so nach 1 - 3 Minuten Ich habe die Firewall deaktiviert aber leider ohne erfolg bei der Internet Verbindung ...
5 Kommentare
1
9932
0
Driver86 am 12.08.2011
Laptop kommt mit WPA Verschlüsselung nicht ins Internet
Das einzige was zwischenzeitlich geändert wurde ist die Firmware vom Router. Die hat ein Update bekommen. Wenn die WPA Verschlüsselung aktiv ist kommt er nicht ...
5 Kommentare
0
6390
0
FooBar12345 am 12.08.2011
Asa 5505 nat probleme
irgendwie versteh ich das ding nicht wieso funktioniert access-list outside_access_in extended permit tcp object-group external-admin-hosts host XXX.XXX.XXX.XXX eq www object network extern2mm1 nat (management-net,outside) static ...
8 Kommentare
1
3519
0
mc-doubleyou am 12.08.2011
2 Netzwerke - 1 WAN Port
Hallo zusammen und schönen Freitag (WE steht vor der Tür) Da ich mich zwar prinzipiel auskenne aber nicht sicher bin wollte ich euch mal um ...
4 Kommentare
1
3778
0
Thomas67 am 12.08.2011
Probleme mit VPN beim Draytek Vigor 2710
Hallo, Ich versuche verzweifelt mit Win XP, Win7 oder Server 2003 einen VPN Tunnel zu meinem 2710 aufzubauen. Die Verbindung kommt zwar an meinem Router ...
11 Kommentare
1
10990
0
onkel-ossi am 11.08.2011
DNSGoodies.com - DNS tools, WHOIS, Open Relay Test, Reverse DNS, Spam Database Check, traceroute, ping and other utilities.
Auf der Seite DNSgoodies.com kann der Netzwerk-Administrator kostenlos diverse Einstellungen überprüfen. DNS check, RDNS, WHOIS, Open relay Tests, Spam-Blacklisting, Whois, MX Records und anderes ...
1 Kommentar
0
7401
0
Perladd am 10.08.2011
Fritz Box 3270 hinter einen Router Vigor 2110
Hallo Leute, ich habe ein Problem bei einer DSL Lösung. Erst einmal alles zur Situation Netzwerk 1: Router 1 ( ein Vigor 2100 , IP-Adresse: ...
13 Kommentare
1
6787
0