Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Zebra-Drucker Seitenformat wird nicht übernommenGelöst
Guten Abend, habe seit kurzem das Problem das dass Seitenformat weches in den Druckereinstellungen auf dem Printserver mitgegeben wird bei dem Windows 10 Arbeitspläten nicht ...
5 Kommentare
0
2743
0
Scan mit dickem schwarzem Balken (kein Schmutz)
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem (bisher nur telefonisch Kontakt gehabt): Drucker Brother MFC3770 hat einen dicken schwarzen Balken über die komplette Länge des Papiers. ...
4 Kommentare
0
5466
2
Lokaler User - Dienst auf dem Server benötigt Zugriff auf freigegebene Drucker per UNC Pfad?
Moin, ich benötige bitte Hilfe: Umgebung: Server für Nicelabel 10 - gleichzeitig Druckerserver - virtueller MS Windows Server 2019 verschiedene Clients, nutzen alle Drucker per ...
1 Kommentar
0
2379
1
Drucker-Webseite ist nicht erreichbarGelöst
Hallo zusammen, ein Canon Multifunktionsgerät scannt plötzlich nicht mehr in den Netzwerkordner. Als ich auf der Druckerwebseite die Konfiguration prüfen wollte, ist diese garnicht mehr ...
17 Kommentare
0
5660
0
PDF Mailer für BriefpapierGelöst
Hallo in die Runde, erstmal einen guten Start in die neue Woche. Folgendes Problem. Aktuell sind auf einer RDS-FARM bestehend aus 6 Server 2016 RDS ...
5 Kommentare
0
2895
1
HP Drucker via VPNGelöst
Hi! ich habe einen HP Officejet Pro 9012e, welcher via LAN verbunden ist. Wenn ich im WLAN bin (mit meinem macbook (macos 13) ), kann ...
2 Kommentare
0
5243
1
GhostScript Error 1 und OffendingCommand: .setpdfwrite
Guten Tag! Ich habe auf verschiedenen PCs und Laptops immer FreePDF und Ghostscript verwendet. Seit geraumer Zeit kommt immer der Fehler: "%% Error: undefined; OffendingCommand: ...
1 Kommentar
0
7121
1
Multifunktionsdrucker für Consumer gesucht
Hallo zusammen, mein alter Drucker (Brother MFC-J4410DW) wird wohl bald das Zeitlichen segnen. Hier ist der Tintenauffangbehälter fast voll und nach gut 10 Jahren treuer ...
19 Kommentare
0
2823
0
HP OfficeJet Pro 8710 Firmware
Hallo Administrator-Gruppe. Ich brauche eure Hilfe: Und zwar möchte ich ein Downgrade meiner Drucker Firmware machen. Ich habe seit dem Update erhebliche Probleme mit dem ...
5 Kommentare
0
7685
0
Professionelle Scan Software gesucht
Hallo, ich besitze einen Kyocera CDW5526cdw Drucker/Scanner mit dem ich soweit zufrieden bin. Allerdings lässt die mitgelieferte Software zu Wünschen übrig. Bei einigen Dokumentenscannern habe ...
18 Kommentare
0
3947
1
HP Drucker verbindet sich nicht mit WLANGelöst
Hallo, nach Anbieter- und Routerwechsel (vorher Vodafone, jetzt Telekom Speedport 4) möchte ich einen HP DeskJet 4122e unter Windows 11 ins WLAN bringen. Der Drucker ...
17 Kommentare
0
9414
0
Druckermenü langsam - PrintserverGelöst
Hallo zusammen, ich habe bei einem Kunden folgende Konstellation: ca. 25 Client PCs auf Windows 10 Hypervisor mit- Domain Controller - Printserver - Fileserver 2 ...
13 Kommentare
0
2849
0
Windows 11 alte Druckerverwaltung
Hallo, Windows 11 in der neusten Version zeigt in der Druckerverwaltung nur die neue Verwaltungsoberfläsche an. Gibt es eine Möglichkeit die alte Verwaltungsoberfläsche die man ...
6 Kommentare
0
20013
0
Drucker über GPO verteilen und Benutzer einschränken
Hi, Ich würde gerne 2 Drucker im AD über GPO verteilen und an 2 bzw 3 Gruppen die Rechte geben zu drucken. Wir haben 2 ...
8 Kommentare
0
4510
1
Sage 100 friert ein beim Drucken über Druckserver
Hallo, wir haben aktuell ein Problem bei einem unserer Kunden. Und zwar, wurde am Freitag ein Live Update (9.0.4.7) gemacht und ein Printserver ausgerollt, den ...
3 Kommentare
0
2989
0
N1800 Firmware-Update schlägt fehlGelöst
Hallo miteinander, ich habe erst privat (gebraucht) einen Fujitsu ScanSnap N1800 gekauft. Diesen wollte ich in mein privates AD einbinden, was nach Aktivieren von SMB ...
21 Kommentare
0
3756
0
GPO Printer Share - Terminalserver wird Drucker mehrfach hinzugefügt
Hallo, ich habe für einige unser Nutzer einen GPO erstellt, um den Drucker auszurollen (den selber Drucker mit verschiedenen Einstellungen): Der Drucker wird dem Nutzer ...
1 Kommentar
0
2698
0
Drucker drucken Duplex verkehrt - falschGelöst
Hallo, ich habe bei einem Kunden einen Windows Server 2019 als Printserver laufen. ich habe bei zwei verschiedenen Druckern das Problem, dass die : auf ...
18 Kommentare
0
10668
1
Twain Treiber für Brother mfc-l3770cdwGelöst
Liebe Community, folgendes Setup: PC mit Windows 10 22H2, Adobe Acrobat 10, Brother MFC-L3770CDW verbunden via Netzwerk. Zielsetzung: Das Multifunktionsgerät MFC-L3770CDW soll in Adobe Acrobat ...
3 Kommentare
0
5077
0
Papierstau nach Austausch der Fixiereinheit Canon IR 1024i
Moin Da unser Canon IR 1024 Streifen aus den Ausdrücken aufwies, habe ich eine andere Fixiereinheit eingebaut, dies mit ach und Krach da man dermassen ...
6 Kommentare
0
2488
0
AirPrint im Remote SubnetsGelöst
Moin zusammen, folgendes Problem: ich habe einen airPrint Drucker in meinem Netzwerk A und möchte aus einem anderen Netzwerk auf diesem per airPrint drucken. Aufbau: ...
9 Kommentare
0
4054
1
Printserver-Migration 2012 zu 2019, neue V4 Treiber sorgen tlw. für Verzögerung
Hi@all. wir migrieren gerade unseren Printserver und wollten dabei die V4-Treiber ausliefern. Gegeben sind viele SW-Geräte von HP (2055, 401-404, 4250, 4015, 602 und 608), ...
Hinzufügen
0
1443
2
Lösung gesucht: Dokument 2x drucken und als PDF speichern (Netzwerk)Gelöst
Hallo, ich suche ein Lösung für ein Problem: CBird Registrierkasse soll den Beleg 2x Drucken und gleichzeitig als PDF auf ein Servershare ablegen \\1.2.3.4\Verkauf_Standort (über ...
16 Kommentare
0
5195
1
Konika Minolta Drucker mit NFC:RFID und DomäneGelöst
Hallo zusammen, da wir in unserer Firma nun langsam alle alten Drucker austauschen wollen, hatten wir im Sinn, ein Gerät mit NFC-Kartenleser zu nehmen, um ...
4 Kommentare
0
3155
0
Kein Druck auf neu angelegte TCP-IP-Ports möglich WinSrv 2016
Hallo, bei einem Server (Windows 2016) gibt es ein Problem mit dem Druckern auf neu angelegte TCP-Ports. Lege ich einen neuen Standard TCP/IP-Port an, erhalte ...
6 Kommentare
0
1669
0
PDF24 - PDF Drucker als DomänennutzerGelöst
Moin, Ich hab mir einen PDF Drucker eingerichtet der nach Druck das Dokument in einen spezifischen "Temp" Ordner (Der aber immer vorhanden ist also keiner ...
4 Kommentare
0
2213
0
Word: "Verbindung mit Drucker wird hergestellt."
Hallo, zusammen, Word 365 mag auf einem Rechner nicht drucken (Windows 10). Der Drucker wird dann immer mit der Meldung angezeigt "Verbindung mit Drucker wird ...
Hinzufügen
0
4745
0
Lexmarkdrucker - SMTP klappt nicht
Guten Abend zusammen. Hoffentlich geht es euch allen soweit gut. Ich bräuchte eure Unterstützung bzw. Denkanstoß zu meinem Problem. Es geht um unseren Lexmark XM1246 ...
11 Kommentare
0
3828
0
Brother Netzwerkdrucker ersetzen
Hallo Zusammen Wir haben einen Brother MFC Netzwerkdrucker welche wir ersetzen möchten. Dieser ist dasselbe Modell. Genügt es den alten Drucker vom netz zunehmen und ...
5 Kommentare
0
2897
0
Drucker verteilen
Hallo zusammen, wir bauen gerade unser Netzwerk um und setzen im Zuge dessen auch alle Server neu auf. Probleme macht uns aktuell vorallem der Druck-Server. ...
11 Kommentare
0
3969
3
Epson EcoTank ET-5850 Scannen Seite vom Brett hinzufügenGelöst
Hallo Zusammen :) Ich konnte bei Kyocera nachdem Scannen (Einzugsfach) am schluss noch eine Option auswählen um eine Seite vom Scannbrett hinzuzufügen. Dann erstellt er ...
5 Kommentare
0
1454
0
Drucker Rollout via GPO - Standard Drucker behalten bei "Ersetzen"Gelöst
Hallo Zusammen, aktuell möchte ich eine GPO einführen, welche Drucker mittels AD-Gruppenmitgliedschaft (Zielgruppenadressierung) automatisch mountet. Ist Stand: Die Funktion in den GPOs dazu ist mir ...
5 Kommentare
0
3458
1
Identische Netzwerkdrucker - nur einer davon nutzbarGelöst
Hallo zusammen, ich bin wegen einem Druckserver "etwas" am rätseln. Wir haben einen Server 2012 der neben der Funktion als redundanter DC die Rolle des ...
6 Kommentare
0
3269
1
Sicheres Drucken - Privater Druck
Hallo liebe Admins, folgendes erstmal unspektakuläres Szenario: Wir haben 5 Kyocera MFCs auf einem Printserver WinServer 2019 installiert, freigegeben und per GPO auf die entsprechenden ...
3 Kommentare
0
5083
0
Batch für Triumph-Adler Drucker mit Dokumentenbox
Hallo zusammen, ich hoffe das hier ein paar Profis bei meiner Frage helfen können. Grundsituation: -Domänenuser -Drucker von Triumph-Adler -Druck in die Dokumentenbox -Home-Office -Drucker ...
5 Kommentare
0
2303
1
HP P4015n - Seit Firmwareupdate funktioniert Fach 3 nicht mehr (Zusatzkassette)Gelöst
Hi@all, ich musste gestern ein paar (genauer 6) HP P4015 warten, aufgrund von Zugriffsproblemen habe ich an 4 oder 5 ein Firmwareupdate auf den letzten ...
3 Kommentare
0
1675
0
Per GPO verteilte Drucker InstallierenGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen neuen Druckserver und möchte Drucker per GPO verteilen. Klappt auch grundsätzlich gut, zumindest als Admin habe unter "BenutzerkonfigurationSystemsteuDrucker" die Drucker ...
1 Kommentar
0
1542
0
HP Drucker wird nicht gefundenGelöst
Ich habe im Netzwerk einen Multifunktionsdrucker "HP Laserjet MFP M426fdn". Diesen Drucker kann ich über seine IP-Adresse anpingen und ich komme mit dem Webbrowser auf ...
8 Kommentare
0
4865
0
Brother mfc-9465ncd Scan to qnap nasGelöst
Ich habe folgendes Problem und zwar habe ich im qnap einen Benutzer Brother angelegt, welcher alle rechte auf einen freigegebenen Ordner Scans hat. Dann habe ...
12 Kommentare
0
3300
0
Terminalserver 2016 Start- bzw. Taskleiste friert sporadisch ein
Hallo@All, wir haben ein Problem mit unserer MS Terminalserverfarm 2016. Dort friert sporadisch die Start / Taskleiste ein. Wenn dies passiert und man schaut in ...
1 Kommentar
0
2692
0
Druckerinstallation unter Knoppix Linux
Wie installiere Ich HP LaserJet1015 Drucker unter Knoppix Linux? Bitte um Antwort. Vielen Dank. ...
9 Kommentare
0
2790
0
S-Writer-Datei über eine .bat-Datei an Drucker leiten
Mit Hilfe dieses Ausdrucks lässt sich eine Swriter-Datei aus Openoffice im Verzeichnis "("D:TimerPrn\Swriter-zu-drucken\*.*")" an einen Drucker leiten: ...
Hinzufügen
1
5666
0
Excel Datei öffnen - Beim Ausdruck auf
Hi, ich habe folgendes Problem. In einem Team innerhalb von MS Teams sind Dateien für alle Bereit gestellt. Beim öffnen einer bestimmten Datei mit der ...
Hinzufügen
0
1317
0
Drucken an Farb Laserdruckern kontrollieren bzw. steuernGelöst
Hallo zusammen, ich beschäftige mich aktuell mit dem Thema "kontrollieren wer am Farb-Laserdrucker druckt bzw. was gedruckt wird". Dazu habe ich schon die Such-Funktioniert hier ...
23 Kommentare
0
2822
2
Probleme mit Brother HL-3172CDW
Hallo, ich habe seit einiger Zeit Probleme mit unserem Drucker Brother HL-3172CDW. Der Drucker wird genutzt von einem NB Win 10 und MAC. Er ist ...
2 Kommentare
0
1586
0
Liste erstellen für alte Hardwaretreiber die Windows11 tauglich sind
Für den Drucker HP LaserJet 1015 funktioniert der Vistatreiber unter Windows 11 im manuell entpackten Zustand. Vielleicht ließe sich eine Liste machen für ältere Hardware. ...
1 Kommentar
0
1320
0
ADF Scanausgabe immer schräg
Hallo zusammen, Ich bin so langsam echt mit Brother Geräten am verzweifeln. Zuerst gekauft: Brother MFC-L3770CDW. Alles i.O. bis auf die Scanfunktion via ADF. Normales ...
17 Kommentare
0
7491
0
Epson XP-215 ans WLan bekommenGelöst
Moin ins WE, ich habe einen alten XP-215 fast geschenkt bekommen, den ich nur im WLan zum Scannen nutzen will, aber das ist nicht so ...
7 Kommentare
0
6148
0
Eine Richtlinie auf dem Computer verhindert, dass eine Verbindung mit dieser Druckerwarteschlange hergestellt wirdGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem und evtl. hat jemand den entscheidenden Tip: - Kleine Umgebung,30 Clients, ESXi - 8 Drucker die Freigegeben sind und via ...
4 Kommentare
0
10491
0
Druckerprobleme seit MFA
Hallo zusammen, ich benötige mal eure Hilfe. Wir möchten in unseren Unternehmen eine 2 Faktor Authentifizierung für alle User einrichten. Bei den Administratoren haben wir ...
8 Kommentare
0
3724
0