Trotz Ping kein Zugriff auf Subnetz von einigen ClientsGelöst
Hallo zusammen, ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit einem Problem welchem ich nicht Herr werde. Zur Situation: Ich betreibe ein kleines Netzwerk mit 7 ...
20 Kommentare
0
4434
0
Sophos XGS LACP LAGGelöst
Moin, ich bin etwas am verzweifeln. Ich versuche ein LACP LAG auf der Sophos XGS Firewall einzurichten. Im Prinzip ist es ja ganz "einfach". Zwei ...
8 Kommentare
0
5675
0
Aerohive Netzwerk ausbauenGelöst
Hi, habe ein paar Aerohive AP550 und 250 bekommen. Habe mich damit nie wirklich befasst. Muss aber sagen das mit ExtremeCloud IQ und Einrichtung finde ...
Hinzufügen
0
1529
0
Mikrotik mit Ubiquiti Access Point und VLANGelöst
Moin zusammen, ich bin momentan mein privates Heimnetz etwas am umstellen. Bis vor kurzem hat das Netzwerk noch mit einer OPNSense Firewall funktioniert. Da die ...
6 Kommentare
0
4856
0
Eigener ISP werden - Was bekommt man als Uplink?
Hallo Leute, ich habe aktuell folgendes Problem. Ich brauche Internet in der Pampa. Und zwar einigermaßen schnell von der Bandbreite. Mobilfunkanbieter scheiden aus, da kein ...
23 Kommentare
0
6304
0
Gäste-WLAN mit Ubiquiti und einer SG 210, verzweiflung
Moin, ich habe momentan keine Idee, was ich noch machen soll. Wir haben folgende Architektur: Diverse REDs, die spielen hier vermutlich keine Rolle. Untagged auf ...
5 Kommentare
0
1700
0
Cisco 9300 VLAN KonfigurationGelöst
Hallo zusammen, wir sind derzeit dabei unsere bestehenden Switche abzulösen. Vorgabe ist, dass alle Switche gegen Cisco Catalyst 9300 Series getauscht werden. Der erste läuft ...
4 Kommentare
0
3395
0
HP Drucker in Lancom VPN (zwei Netzwerke) nicht verfügbarGelöst
Hallo zusammen, ich bin neu hier und auch kein Netzwerk bzw. Lancom Profi, aber möchte einem Freund helfen seine Infrastruktur zu aktualisieren. Leider habe ich ...
4 Kommentare
0
1691
0
VPN client zu OpenWRT Router möglich?
Schönen guten Morgen, ich bin Ende der Woche bei einem Kunden, der einen OpenWRT Router im Einsatz hat. Wenn ich das richtig verstanden habe, stellt ...
8 Kommentare
0
1256
0
Frage: Wifi 6 AP Konfiguration 150 Laptops simultan in AulaGelöst
Hallo zusammen, ich bin in letzter Zeit nicht mehr so viel in der IT Ich hatte hier die Idee für eine Schule mit 150 Laptops ...
18 Kommentare
0
2438
0
WLAN Probleme Fritzbox 7490 + repeater
Huhu, Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! In unserem Büro haben wir folgendes Setup. Fritzbox 7490 + FirtzRepeater 300p Wpa2 SSID 5gh und 2.4ghz gleich ...
9 Kommentare
0
4730
0
WiFi-Bridge auf Host mit VM bei anmeldegebundenen DHCP-Leases (Geräte-MAC)
Hallochen, Gemeinde! Ich hoffe, dass werden nicht meine 5 Cent für den Freitagnachmittag Das ursprüngliche Problem bestand darin, dass bei einem Linux-Host (Notebook mit Debian ...
4 Kommentare
0
2204
0
10 G LowCost Router Home gesuchtGelöst
Hallo zusammen, gesucht wird ein LowCost Internetrouter, für zu Hause mit 2x10G Kupfer Anschluss. WAN/LAN. Vorschläge ausser QNAP? Und ja, Glasfaser mit 10G zu Hause. ...
12 Kommentare
0
2168
0
Einrichtung eines Netzwerks mit verschiedenen Subnetzen und ggf. VLANs GELÖSTGelöst
Hallo an alle! Ich habe zwar FISI gelernt, aber es mangelt mir noch an Erfahrung. Ich möchte ein Netzwerk konfigurieren. Ich möchte ein Netzwerk als ...
16 Kommentare
0
4145
0
Externes Captive PortalGelöst
Hallo, Ich Suche nach einer Lösung die es mir erlaubt externe Captive Portals zu gestalten da ich mit den built in Varianten der Hardware die ...
12 Kommentare
0
2710
0
Mikrotik RouterOS 7.2.2 - Bug mit Package "wifiwave2"
Moin zusammen, für Mikrotik Geräte gibt es eine neue "stable" RouterOS Version 7.2.2. Allerdings durfte ich selbst nach Installation einen gebrickedten Audience vorfinden da dort ...
4 Kommentare
2
3241
1
Kaufberatung: Neues Heimnetzwerk
Guten Tag, Lesen,lesen,lesen. Gefühlt die letzten Wochen, um daheim ein neues Netzwerk zu etablieren und die FRITZ!Box samt WLAN zu ersetzen. Nach soviel Lesen fallen ...
11 Kommentare
0
2423
0
Hilfe bei Mikrotik und VLANs benötigtGelöst
Hallo zusammen, ich bin etwas verzweifelt was die Konfiguration von Vlans auf einem Mikrotik LWL Switch angeht. Ich habe über 15 Jahre Netzwerk Erfahrung mit ...
12 Kommentare
0
2505
0
WLAN Antenne mit 400 Mbits erreicht nur 135 Mbits ?
Hallo, habe eine WLAN bei Amazon gekauft, welche mit 400mbit/sec. deklariert ist. Ich habe ein Gartenhaus, wo ich die Antenne am Notebook nutze. Die Fritzbox ...
17 Kommentare
0
2486
0
Empfehlung für die Erneuerung unserer Netzwerktechnik
Hallo wir sind dabei, unser Netzwerk neu auszurüsten. Derzeit verwenden wir eine Mikrotik crs-125-24g-1s, eine crs-109-8g-1s und als AP zwei RB433. Das CRS-125 fungiert auch ...
2 Kommentare
0
1556
0
Lancom WLC 4006 10G FrageGelöst
Hallo Zusammen, wir betreiben einen WLC 4006 mit rund 12 IAP-321 APs. Unser Internetzugang soll auf eine 5Gig Glasfaserleitung umgestellt werden. Ich habe eine Verständnisfrage. ...
4 Kommentare
0
1727
0
Kurze VLAN VerständnisfrageGelöst
Hallo, ich lese gerade Tagged VLANs Im Text heißt es: Kommt jetzt ein mit einem VLAN-Tag versehener Ethernet Frame am Port 16 an, dann entfernt ...
5 Kommentare
0
1995
0
Einfacher OpenVPN auf ESXIGelöst
Guten Morgen Zusammen, ich stehe vor einem Problem. Ich würde gerne unser altes NAS ablösen und auf einem ESXi Server einen OpenVPN Server laufen lassen. ...
4 Kommentare
0
1808
0
Alternative zu Macsec?Gelöst
Hallo zusammen, wir müssten bald ein 2 Gebäude mit Netzwerk versorgen (temporär für 2 Jahre gemietet). Da leider eine Straße dazwischen ist, bleibt imho nur ...
37 Kommentare
0
4863
0
Aruba WLAN - hie und da kein DHCPGelöst
Servus; Ich hab hier 47x Aruba AP-515. Ich sags wie es ist, vorige Woche hat im Testlauf alles wunderbar funktioniert, nun habe ich Probleme mit ...
15 Kommentare
0
5368
0
Unifi - Repeater "einfangen"?Gelöst
Guten Morgen in die werte Runde! ich hab da nen Problem – vielleicht habt Ihr ja andere Ideen als ich: Gegeben sei folgendes Setup: Unifi ...
10 Kommentare
0
1489
1
AVM Mesh-WLAN kein DHCP hinter RepeaterGelöst
Moin zusammen. Ich hab' da ein doofes, kleines Problem: Fritz!Box 4060, per WLAN ist ein Repeater 1200AX (der hat ne statische IP) verbunden, DHCP macht ...
18 Kommentare
0
7210
0
10G Hardware passt das zusammen?
Ich baue gerade ein 10G Netzwerk auf. Switch T1600G-28TS dazu habe ich eine Chelsio S310E-SR 10GB Netzwerkkarte in mein Unraid Server eingebaut und nutze folgende ...
4 Kommentare
0
2347
0
Einrichtung AP Nokia Wi4A-AC400i
Hi, kennt jemand vielleicht die AP Nokia Wi4A-AC400i Finde im Netz nicht wirklich was dazu. Was zur Einrichtung wäre hilfreich. cu ...
3 Kommentare
0
2102
0
WLAN-Verbindung von FRITZ!BOX 7530 AX instabil
Hallo ich habe ein Problem mit der WLAN-Verbindung meines Routers. Zu meinem Problem: Ich habe eine FRITZ!BOX 7530 AX die erst seit zwei Wochen verwendet ...
4 Kommentare
0
12762
1
Verständnisproblem Mikrotik CapsmanGelöst
Hallo Experten, ich habe eine Frage zum Capsman. Mit dem kann ich ja die Caps zentral einstellen und verteilen. Der Cap-Manager kümmert sich dann um ...
5 Kommentare
0
2812
0
Wireguard oder OpenVPN?
Mahlzeit alle zusammen :) Ich wollte mich mal erkundigen wie die Gemeinschaft zu der im Titel gestellten Frage steht. Hintergrund der Fragestellung ist dabei das ...
11 Kommentare
0
4300
0
Problem mit Access-Listen (TPLink-Switch-TL-SG3428)Gelöst
Ich möchte eine Verbindung auf einem Layer 3-Switch von tp-link verhindern: Quelle 192.168.40.3 angeschlossen an Gi1/0/1 im vlan40 (int vlan 40: 192.168.40.220/24) Ziel 192.168.41.1 angeschlossen ...
8 Kommentare
0
2692
0
Cisco2602i - Dot11d-SettingsGelöst
Hallo in die werte Runde, wollte mich gerade mal um einen "Schubladen-Fund", nen 2602i kümmern. Firmware ist ap3g2-k9w7-xx.153-3.JAB 15.3(3)JAB Aktuell quält er sich (und mich) ...
6 Kommentare
0
1930
1
Netzwerk-Switch zu langsam und austauschen?Gelöst
Hallo zusammen, in unserer Firma sind Zugriffszeiten auf den Server teilweise sehr lange, vor allem wenn alle Mitarbeiter sich am Arbeitsplatz befinden oder Updates vom ...
16 Kommentare
0
5732
0
10 Zoll Patchpanel in 19 Zoll SchrankGelöst
Hallo in die Runde. Die Überschrift beschreibt mein Problem eigentlich schon. Das 10 Zoll Patchpanel ist schon vorhanden und vom Vorgänger aufgeschaltet worden. Liegt derzeit ...
7 Kommentare
0
5955
0
FritzBox 7590 überlastet während Pausezeiten - Internetausfälle und hohe interne Ping-AntwortzeitenGelöst
Guten Tag liebes Forum, ich habe seit einigen Monaten das folgende Problem: Im Einsatz ist eine FritzBox 7590, angebunden (mit Übersetzer) an eine 1 GBit/s ...
11 Kommentare
0
7034
1
Ubiquiti verklagt Brian Krebs
Moin zusammen, möglicherweise sollten wir dieses Thema OffTopic betrachten. Ich lass es dennoch erstmal unter der Kategorie stehen. Gegenstand der Diskussion soll z.B. dieser Golem ...
8 Kommentare
2
3007
2
Ausfall SFP-Modul - Auswirkungen minimierenGelöst
Hallo zusammen, ich habe in einem Projekt einer Videoüberwachung folgenden Aufbau: - Switch 1 im Serverraum, daran angeschlossen mehrere Kameras und der Videoserver über Kupfer ...
7 Kommentare
0
1781
0
D-Link DAP-2610 - 2,4 und 5 GHz nicht gleichzeitig möglich?Gelöst
Hallo zusammen, kann es sei, dass der DAP-2610 von D-Link (ein ausgewiesener Dualband-AccessPoint) nur ein Band gleichzeitig nutzen kann? Ich kann jedenfalls nicht "beide" angeben, ...
8 Kommentare
0
2630
0
Router überlastet - Gesucht: Empfehlung bzgl. NAT-LimitierungGelöst
Situation: Netzwerk mit ca. 1000 Client nutzen einen Internetzugang über ein 1:n-NAT (PAT). Daraus ergeben sich über 15.000 NAT-Session. Die Folge ist, dass der Internetzugangsrouter ...
16 Kommentare
0
3221
1
WLAN Router für KMU (DSGVO konform)
Hallo Miteinander, ich suche nach einer professionellen WLAN Lösung für ein KMU also WLAN Router und mehrere Repeater. Das ganze soll auch DSGVO konform sein. ...
11 Kommentare
0
4433
0
TP Link EAP615-Wall Reichweite
Gibt es bereits Erfahrungen mit dem TP Link EAP615-Wall? Ich würde gerne eine Fritzbox durch dieses Gerät ersetzen. Ist die WLAN Reichweite der beiden Geräte ...
19 Kommentare
0
7148
1
Tl-sg108e VLAN auf 2 portsGelöst
Weiß jemand ob der tl-sg108e folgendes Setup erlaubt? Zwei VLANS: 10 und 20 Port 1 VLAN 10 untagged Port 2 VLAN 20 unttagged Port 3 ...
2 Kommentare
0
1884
0
Speedport W502V als WLAN Router hinter Fritz!Box geht nicht mehr
Hallo, 1) die konfig bei hängt im Keller eine Fritz!Box 7580 an der DSL Dose. Von der Fritz!Box geht ein LAN Kabel in das EG. ...
5 Kommentare
0
1518
0
Mikrotik RB und Capsman
Hallo, ich habe seid einiger Zeit für mich unerklärliche Probleme mit dem RB2011 bzw. und/oder auch mit verschieden CapsMan Teilnehmern. Kurzer Abriss für Konstellation. Ein ...
12 Kommentare
0
4765
0
Öffentliches WLAN bereitstellen, was beachten? (v. a. rechtliches)Gelöst
Hallo in die Runde, ich bin mir nicht ganz sicher ob meine Frage in das das übergeordnete Thema passt. Ich weiß nämlich nicht ob ich ...
8 Kommentare
0
4696
1
2 Haushalte, 2 DHCPs, 2 IP Bereiche und die Verbindung geht wie ?
Guten abend zusammen! Folgendes Szenario: Es sind 2 Haushalte in denen Jeweils ein über geraume Zeit gewachsenes Netzwerk entstanden ist vorhanden. In beiden gibt es ...
16 Kommentare
0
3960
0
IPv6-Prefix-Delegation auf MikroTik-Router mit FritzBox als InternetrouterGelöst
Hallo Leute, kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wo der Fehler in meiner bisherigen IPv6-Konfiguration liegen könnte? Möchte gerne den Geräten in meinem LAN ...
42 Kommentare
0
12247
1
PfSense VPN Scaling
Hallo zusammen, bin gerade im Internet auf diesen Beitrag gestoßen und dachte dass eventuell mehr Leute ein Interesse daran haben sich das einmal durchzulesen. Es ...
Hinzufügen
3
2632
0