NAS mit interner RDX-Aufnahme
Moin at all, offenbar habe ich nur das "for free google" freigeschalten ich bin auf der Suche nach einem NAS mit interner RDX-Aufnahme und mindestens ...
17 Kommentare
0
2307
1
Synology Photo Station - GesichtererkennungGelöst
N'Abend. Ich mache grad die ersten Schritte mit der Photo Station auf ner DS916+ mit der aktuellsten DSM6-Version. Habe jetzt mal die Gesichtererkennung aktiviert und ...
1 Kommentar
0
2759
0
Homeoffice eigenen Server brauche hilfe tippsGelöst
Guten Abend, es tut mir leid, wenn ich die frage sicherlich zum hundertsten male stelle. Ich arbeite Selbstständig im Homeoffice mit Linux Mint und möchte ...
22 Kommentare
0
1932
0
Server -VS- NAS ?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe einige Seite durchgelesen (viel altes Zeug von 2011 etc. gefunden) und frage mich immer noch, weil ich mich einfach nicht entscheiden ...
29 Kommentare
0
3233
0
Synology Diskstation DS211j - Systemplatte auf größere Platte umziehenGelöst
Hi @ all! kurz zur Konfiguration / Umgebung unserer Diskstation: Modell: DS211j DSM-Version: 6.2.3-25426 Festplatten: 2 Stück, eine 3TB Platte und eine 2TB-Platte (mit dem ...
2 Kommentare
0
2390
0
Qualitativ hochwertige NAS-Systeme für Privatgebrauch?
Hallo Bei meinen QNAP NAS-Systemen funktioniert einiges nicht so wie beschrieben und Fehlermeldungen, die man mit Glück angezeigt bekommt, sind wenige Wörter lang. Bei den ...
21 Kommentare
0
1900
0
Versionierung Synology Cloud gleichzusetzen mit einem DatenbackupGelöst
Hallo Zusammen, ist eine Versionierung von Dateien auf der Synology Cloud Drive (DSM 6) gleichzusetzen mit einem Backup? oder sollte man noch Snapshots ect einrichten? ...
7 Kommentare
0
4179
0
HDD mit SMR Technik Einsatz in NAS
Festplatten, die SMR einsetzen, werden teilweise von Synology nicht mehr als kompatibel gelistet, weil diese Technik bspw. beim RAID Rebuild für Probleme sorgen kann. Dummerweise ...
5 Kommentare
1
8339
0
QNAP NAS - CIFS - Berechtigungen
Hi, ich habe hier ein QNAP NAS bei welchem beim Zugriff mit Windows auf die Freigaben "Jeder - Vollzugriff" gilt, obwohl ich auf dem NAS ...
17 Kommentare
0
5416
0
Entscheidungshilfe Storage für NetzwerkupgradeGelöst
Hallo zusammen, unsere Server und Storage-Systeme sind nun 6 Jahre alt und überfällig ausgetauscht zu werden. Daher haben wir Angebote über schnelle VMware Host und ...
43 Kommentare
0
2714
0
Wechsel von QNAP TS-419P+ auf TS-431XeU - Festplatten ohne Datenverlust weiterverwendbar?Gelöst
Moin, hat da jemand eventuell Erfahrung mit folgendem Vorgang? Ich will ein QNAP-NAS, Modell QTS-419P+ durch ein TS-431XeU ersetzen. Beide Geräte haben vier 3,5"-Schächte und ...
4 Kommentare
0
3792
1
Win7 Netzlaufwerk zu Iomega NAS funktioniert nicht ?
Hallo ! ! ! Ich fummel jetzt seit Tagen hier rum um unter Win7 Prof ein Netzlaufwerk von einem Iomega Store Center 150d einzubinden. Und ...
8 Kommentare
0
1437
0
NAS Kaufempfehlung 2020Gelöst
Hi, ich würde mir gerne hier Zuhause einen NAS zulegen hauptsächlich für Speicherung von Dateien / Backups Wünschenswert wäre es, wenn ich zusätzlich noch weitere ...
8 Kommentare
1
1973
0
Buffalo Linkstation Pro Duo mit neuen Festplatten einrichten
Hallo Zusammen Mein Kollege hat mir einen Buffalo Linkstation Pro Duo (LS-WV4.0TL/R1-EU) geschenkt. Leider aber ohne Festplatten. Nun habe ich mir 2 Festplatte besorgt und ...
4 Kommentare
0
6249
0
Disk Shelf ansteuern SAS
Mahlzeit, Ich habe eine Frage: Ich habe hier einen Server laufen. Host ist ein HP DL380G7. Darauf läuft Esxi mit diversen VMs. Nun habe ich ...
2 Kommentare
0
1049
0
DL380P Gen8 als Speicher eines anderen DL380P Gen8
Ich will einen HP Proliant DL380P Gen8 mit 25 2,5" Festplatten über 8G Fiberchannel als Speicher eines weiteren HP Proliant DL380P Gen8 verwenden. Auf dem ...
15 Kommentare
0
2335
0
EXSi und Synology als quasi SAN
Hi Leute , Wir spielen gerade mehrere Szenarien für unsere neue IT durch Diese Maschine ist als ESXi geplant und soll mehrere virtuelle Server beherbergen. ...
16 Kommentare
0
4728
0
NAS mit anderem NAS zusammenschließenGelöst
Hi, ich hab mir letztens folgende frage gestellt: Wenn ich einen Server (NAS) habe mit 8 Hot-Swap schächten an der Front und diese alle mit ...
28 Kommentare
0
2175
0
Synology sendet kein Syslog mehrGelöst
Moin Wissende, seit dem Windows Patchday März 2020 haben wir das Problem, dass 4 unserer 5 Synologys keine Syslog-Daten mehr an unseren PRTG-Server schicken. Letzte ...
4 Kommentare
0
2716
0
QNAP Snapshot Ordner wiederherstellungGelöst
Hallo Zusammen, Ich verwende in unserem Betrieb QNAP als Netzwerkspeicher. Auf diesem sind diverse Freigaben eingerichtet. Zur Datensicherung werden die Ordner zum einen täglichen auf ...
7 Kommentare
0
3000
0
QNAP TS-251 mit iSCSI angebunden - wie die Platten einzeln auslesen?
Hallo, wir haben hier ein QNAP TS-251 laufen, auf dem 2x2TB als Raid1 laufen und die eine blockbasierte Thick-LUN iSCSI beinhalten. Diese ist an einem ...
6 Kommentare
0
2207
0
QNAP Backplane womöglich defekt, Reihenfolge der HDD Schächte anpassbar?Gelöst
Hallo zusammen. Leider hat gestern unser Monitoring eine fehlende Festplatte eines unserer QNAP TS-831X gemeldet. Die Festplatte ist jedoch tatsächlich nicht das Problem, sondern der ...
7 Kommentare
0
10172
0
Hilfe bei der Einrichtung vom QNAP Nas ServerGelöst
Hallo, ich benötige Hilfe bei der Einrichtung meines neuen NAS Servers von QNAP. ich möchte eine Verbindung vom Internet aus ins QNAP NAS aufbauen,leider funktioniert ...
19 Kommentare
0
3886
0
Terra NAS - Systemwarn-LED leuchtet rot
Hallo Administratoren, bei einem Kumpel von mir leuchtet auf einer Terra NAS die Systemwarn-LED rot. Nun würden wir gerne herausfinden woran es liegt, finden aber ...
3 Kommentare
0
5352
1
Einrichten von einer SAN (HP MSA 2050)?
Hallo Leute, ich habe da mal ein kleines Problem: wir haben 2x Server, eine VMWare ESX Essentials Lizenz und eine SAN mit ca. 7 TB ...
17 Kommentare
0
13548
0
Fujitsu DX Extreme Cache Pool in Verbindung mit Automated Storage TieringGelöst
Hallo zusammen, wir haben ein Fujitsu DX Setup mit konfiguriertem AST. Alles läuft auch soweit sehr gut, jetzt ergibt sich aber eine Frage bzgl. der ...
1 Kommentar
0
1158
0
Neue NAS für Veeam Backup
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer neuen Hardware für mein Veeam Backup. In die Hardware möchte ich 4x die Seagate IronWolf 12TB 3.5 ...
12 Kommentare
0
3746
2
Backup to Tape, ca. 15TB, ein oder zwei Bandlaufwerke
Hallo, wir planen ein Upgrade unserer Tape Library. Zu sichernde Datenmenge ca. 15 TB. 1x pro Woche sollen alle Daten komplett auf Tape geschrieben und ...
6 Kommentare
0
1665
0
Hilfestellung zur Installation eines DELL SAS-Controller SAS5e - 0M778G ControllersGelöst
Hallo, ich habe einen DELL SAS-Controller SAS5e - 0M778G Controller, mit dem ich ein Dell PowerVault MD1000 Festplattenspeicher-Erweiterungsgehäuse ansteuern will. Der Controller ist in einem ...
14 Kommentare
0
2999
0
Dell PowerVault MD1000 mit FreeNAS 11.3 auf HP Microserver G8 verbinden - geht das?
Guten Tag, ich möchte in meinen HP Microserver G8 einen DELL FD467 - Dell SAS 5/e Controller einbauen und daran ein PowerVault MD1000 anschließen. Auf ...
11 Kommentare
0
2493
0
Western Digital Ex2 Ultra - Kein Zugriff nach StromausfallGelöst
Hallo zusammen, ich bin stolzer Besitzer einer WD MyCloud Ex2 Ultra. Vor vier Tagen kam es aufgrund eines ollen Raclette-Grills zu einem Stromausfall in meinem ...
7 Kommentare
0
13158
0
NAS Buffalo Link Station Duo LS-WXL504 mit 1 TB RAID0 auf 3 TB RAID1 aufrüstenGelöst
Hallo ich habe seit langem eine Buffalo Link Station Duo LS-WXL504 mit 2 x 500 GB Festplatten die zu RAID zusammengeschaltet sind. Ich will ...
3 Kommentare
0
5028
0
WD Mycloud EX4000 Netzwerk
Hallo Ich habe den WD mycloud Server eingerichtet und sehe den Netzwerk Ordner nicht unter Netzwerk Sobald ich aber die IP eingeben im Explorer sehe ...
1 Kommentar
0
1836
0
Komme nicht mehr ins Synology Interface "erfüllt die Sicherheitsstandards nicht"
Hallo Leute Mein Synology mag mich nicht mehr ins Interface lassen . Wenn ich über Google Chrome versuche zu Verbinden dann kommt egal ober per ...
7 Kommentare
0
4718
0
Qnap kein Gastzugang nach Firmwaraktualisierung
Hallo, wie bereits im Titel beschrieben habe ich meine Qnap TS-469 pro auf die Firmwareversion 4.3.4.1190 geupdatet, jedoch funktioniert seit dem Update der Gastzugriff für ...
Hinzufügen
0
3379
0
NAS Weltweit Zugriff auf Daten
Hallo, welche NAS hersteller unterstützen den Weltweiten zugriff? (Außer WD und Synology) Danke im voraus ...
19 Kommentare
0
3062
0
SUCHE Client Software zu DANE ELEC MyDillo
Hallo Admins, ich suche seit längerem bereits für meine DANE-ELEC MyDillo NAS, die Client Software. Ich habe diese vor kurzem geschenkt bekommen, weil diese unbenutzt ...
9 Kommentare
0
1333
0
NAS (zyxel) Ausfall testen aber wie
hi, ich habe ein NAS von Zyxel im laufenden Betrieb, auf dem ich meine Daten ablege. Es sind 2 Festplatten drin die als RAID 1 ...
15 Kommentare
0
2928
0
NetApp DS2246 - Bootet nicht korrekt
Hallo Zusammen, ich habe aktuell eine Herausforderung mit einer NetApp DS2246 die nicht mehr korrekt booten will. Kann mir vielleicht jemand Unterstützung geben, um die ...
4 Kommentare
0
2372
0
Buffalo TeraStation TS-HTGL-R5 HDD-TauschGelöst
Guten Abend zusammen, eine Frage an die NAS-Spezialisten - ich bin definitiv keiner: ich habe hier zwei (im Betrieb ausgemusterte) Buffalo TeraStation Pro TS-HTGL/R5 im ...
3 Kommentare
0
6394
0
Erfahrung mit Synology NAS als Hardware für virt. Server
Hallo Zusammen Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Kombination: Synology Diskstation DS3617XS mit 8TB SSD (4 x 2TB SSD) und 48GB RAM als Hardware und ...
7 Kommentare
0
4224
1
Gigabit USB 3.0 NASGelöst
Hallo Kennt jemand zufällig eine zuverlässige NAS Lösung zum Anschluss einer USB 3.0 HDD ans Netzwerk? Bislang wurde immer ein NAS von Synology oder Qnap ...
23 Kommentare
0
8673
0
Win10 QNAP TS412 - Keine Verbindung NetzlaufwerkGelöst
Guten Tag zusammen, nach dem Wechseln von Win7 auf Win10 steht mir keine native Netzlaufwerk-Verbindung zu meinem QNAP TS412 NAS zu Verfügung. Ich bekomme weder ...
15 Kommentare
0
7910
0
Neue Synology - Platten einfach umstecken?Gelöst
Moin, wir haben aktuell eine Synology RS2414rp+. Jetzt überlege ich, das Gerät gegen ein aktuelles Modell zu tauschen. Als fauler Mensch suche ich eine Lösung, ...
9 Kommentare
0
3515
0
Fehlermeldung beim Zugriff über ein Icon auf eine SMB Freigabe eines QNAP
Hallo, ich habe hier ein QNAP 431p2 mit aktueller Firmware. Das Gerät ist in ein AD eingebunden und fast alles funktioniert prima. Man kann über ...
3 Kommentare
0
1570
1
Daten retten bei einer kaputten NAS (RAID-10)?Gelöst
Hallo Zusammen, leider ist unsere alte QNAP in der Firma kaputt gegangen. Es gibt auch keinen (offiziellen) Weg diese zu reparieren, da beide Netzteile nicht ...
17 Kommentare
0
3990
2
Übernahme von IT-Serverraum, was bekommen wir?Gelöst
Ich übernehme bald ein bestehendes Firmennetzwerk mit 16 Windows Prof. Arbeitsplätzen, wo auch ein kleiner Serverraum dabei ist. Da ich mit Servern eher Softwareseitig bisher ...
17 Kommentare
0
3540
0
DMS Storage - wie speichert ihr?Gelöst
Hallo, was für einen Storage habt ihr um Daten wie Rechnungen und Co. zu speichern? Es gibt ja extra Storage Systeme die für diesen Zweck ...
5 Kommentare
0
1923
1
HPE MSA 2040 SAS Datenträgergruppe erweitern
Guten Tag Ich finde die Lösung nicht MSA2040 SAS bestehendes Volume erweitern. Die MSA hat ein RAID5 mit 4 Disks, welches ich um eine Disk ...
1 Kommentar
0
4326
0
Synology Indizierung unter Windows nutzen?Gelöst
Hallo zusammen, wir nutzen eine Synology Rackstation RS1219+, als Archiv- & Backupsystem. Zum Wochenende habe ich einige Bestandsdaten darauf ausgelagert, da dringend eine neue Dateistruktur ...
13 Kommentare
0
22932
1