Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
VLAN Planung - Ist das so "korrekt"? - Expertenmeinungen gefragt
Hallo, habe schon manche Artikel zum Thema VLAN hier gelesen, bin aber in diesem Themengebiet absoluter Newbie. Habe mal aus dem, was ich gelesen habe, ...
8 Kommentare
0
4254
0
Tunnel im Tunnel OpenVPN mit Bintec bzw. Teltonika RDP bricht dauernd ab
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem RS123w-4G Router. Ich baue eine Verbindng über das LTE-Modem auf und wähle mich dann mit einerm dahinterstehenden PC ...
5 Kommentare
0
3204
0
Zugriff auf 2 Router in einem NetzwerkGelöst
Hallo Leute, Ich bin kürzlich umgezogen und aufgrund der Coronakrise kommt keiner um das Internet anzuschließen. Also bin ich an meinen bestehenden Rounter (Fritz Box) ...
20 Kommentare
0
3220
0
OpenVPN-Verbindung
hallo Zusammen, ich habe OpenVPN auf einen Ubuntu 18.04 Server installiert. Die Verbindung zwischen ClientA und ClientB funktioniert einwandfrei, aber nur wenn ich das OpenVPN ...
1 Kommentar
0
3161
0
NAT-Konfig Sophos UTM 9.7Gelöst
Hallo Forum, ich habe auf einem Interface eine TK-Anlage hängen, die nach außen eine statische IP hat. Mittels einer FULL NAT Regel bekomme ich Zugriff ...
8 Kommentare
0
3420
0
LANCOM R883VAW hinter Draytek Vigor2925 - kein Internet an WAN2
Servus liebe Forengemeinde, an meinem DrayTek Router haben wir hier 2 Internetzugänge Am Draytek hängen: 1. WAN 1 -> FritzBox (UnityMedia) 2. WAN 2 -> ...
3 Kommentare
0
1660
0
VPN Route wird umgangen
Hallo, mir nach dem testen von Jitsi etwas aufgefallen was es nicht geben sollte. Wir haben einen internen Jitsi Server aufgesetzt funktioniert alles Top. Nun ...
9 Kommentare
0
2527
1
Voice over WiFi PriorisierungGelöst
Hallo FuuBas, mich würden mal eure Gedanken zur möglichst flachen Priorisierung von Voice over WiFi Traffic interessieren. Ich habe seit Samstag eine asiatische Delegation im ...
6 Kommentare
0
1232
0
PFsense mit FreeRadius und Auffang (Gummizellen) VLanGelöst
Guten Abend zusammen, ich habe bei mir folgenden Aufbau : Hierfür habe ich auch aquis Anleitungen Mikrotik VLAN Konfi verwendet. Da ich in nächster Zeit ...
2 Kommentare
0
3517
1
Mikrotik Dual WAN PCC
Guten Tag. Ich bastel mal wieder an mein Netzwerk rum. Ich habe zwei Internetprovider. 1. ADSL 6000 Telekom mit Fritzbox. 2. Kabelanschluss Vodafone 50000 mit ...
Hinzufügen
0
2243
0
Password reset SNOM710Gelöst
Hallo wie setze ich das Password an einem snom 710 zurück. wenn ich das Gerät neu boote komm ich in den Rescue Mode und kann ...
12 Kommentare
0
5399
0
Lokalen Server per URL aus lokalem Netz erreichbar machen
Hallo, Ich habe Probleme mit der Erreichbarkeit unseres lokalen Servers aus dem lokalen Netzwerk über die externe IP bzw. URL. Das Setup sieht folgendermaßen aus. ...
2 Kommentare
0
3768
0
Site-to-Site VPN: Mikrotik RB zu UBNT USG und vice versa
Hallo Zusammen, ich habe zwei Konstellationen wo ich gerne ein VPN einrichten würde. Konstellation 1: Mikrotik RB3011 mit fester IP UBNT USG3 mit dynamischer IP ...
4 Kommentare
0
3229
1
Nextcloud-Server in DMZ mit FritzBox CableGelöst
Hallo zusammen, da ich relativ neu in der gesamten Materie bin, bräuchte ich ein bisschen Hilfe bei der Planung meines Netzwerks. Derzeit läuft alles (Heimnetz ...
6 Kommentare
0
10512
0
Wieviele VLANs sind im Heimnetz sinnvoll?Gelöst
Guten Tag zusammen. Zukünftig möchte ich gerne die Geräte in meinem Heimnetz in verschiedene VLANs stecken. Gründe hierfür sind: - Bessere Kontrolle, wer mit wem redet ...
18 Kommentare
0
20359
2
Mikrotik Router mit FritzBox(DSL) als WAN! Fritzbox zeigt alle MikroTik Geräte an! Warum?
Hallo liebe Administartorfreunde, ich habe ein kleines Problem, und zwar versuche ich gerade einen Mikrotikrouter zu konfigurieren. Szenario wie folgt: Mikrotikrouter an eth1 hängt die ...
2 Kommentare
0
2119
0
OpnSense auf APU1D4: NTP-Dienst schlägt fehlGelöst
Hallo zusammen, ich bräuchte bitte einmal eure Hilfe: Heute habe ich meine opnSense installiert und habe ein Problem mit dem NTP-Dienst. Der Dienst wird nach ...
4 Kommentare
0
4979
0
Raspberry Pi-Hole hinter 2 RouternGelöst
Hallo Leute, wollte mein Netzwerk mit einem Raspberry Pi-Hole (AdBlock) erweitern und fragen ob das so möglich ist. Netzwerk aktuell: "Router 1 (Vodafon)" baut die ...
9 Kommentare
0
4016
0
Mikrotik - WLAN als WAN ins Heimnetz?Gelöst
Hallo, ich bin umgezogen, und jetzt steht meine Fritzbox weit im Flur. Daher habe ich in meinem Büro einen Mikrotik-Router aufgestellt, und möchtet nun über ...
13 Kommentare
0
6117
0
Cisco AP aus USAGelöst
Hi, würde aus den USA ein paar Cisco AP bekommen 3502,3602. Sind diese hier auch verwendbar? Sehen zumindest optisch gleich aus wie die wo ich ...
6 Kommentare
0
1774
0
Absturz Pfsense - BootschleifeGelöst
Hallo Leute, muss an dieser Stelle nochmals um Unterstützung bitten. Hardware: - APU2D4 - Pfsense 2.4.5-RELEASE (amd64) Grundlage: -> Auffällig waren zunächst kürzere Internet "aussetzter", ...
12 Kommentare
0
3943
0
Suche aktive Hilfe bei der Einstellung des CRS312-4C+8XGGelöst
Hi Leute, ich bin es nochmal. Da mein Problem von vohin, sehr schnell geklärt wurde, Suche ich nun jemanden der mir den Router richtig konfiguriert. ...
4 Kommentare
0
1280
0
Mikrotik CRS312-4C+8XG kein Zugriff mehr auf RouterOS per WinboxGelöst
Moin Leute, ich hab mir den CRS312-4C+8XG geholt, weil es bei mir bald 10Gbe Glasfaser gibt. Hab Firmware Update usw gemacht und wollte dann von ...
7 Kommentare
0
1863
0
Verständnisfragen zum VLAN-TutorialGelöst
Hallo! Vor dem Hintergrund der baldigen Nutzung von FTTH möchte ich mein LAN neu strukturieren und habe mich durch zahlreiche Artikel und Turorials gewühlt. Vielen ...
8 Kommentare
0
2301
0
IPSec - Routing - VerständnisfrageGelöst
Hallo zusammen, ich hatte heute ein Problem mit einem VPN-Tunnel bei einem Kunden. Dort wurde das Bintec-R1202 gegen ein RT1202 ausgetauscht aber die Konfiguration 100% ...
5 Kommentare
0
1720
1
Fritzbox und Lancom 1780EW 3G
Hallo Community, Ich baue grade mein Home Network nach einen Umzug neu auf. Mittlerweile ist ja alles SmartHome. Ich habe einen Vodafone VDSL Anschluss und ...
2 Kommentare
0
1905
0
Mikrotik "automatisches" Upgrade der Caps mit unterschiedlicher Hardware
Hallo, ich bräuchte mal etwas Hilfe, ich habe einen CCR mit Tile Hardware und inzwischen leider einige hapAC mit MIPSBE und ein paar capAC mit ...
8 Kommentare
0
4233
0
Gliederung von DNS-Zonen im HeimnetzGelöst
Guten Tag! Ich nutze eine Domain DOMAIN.DE, unter der einige typische virtuelle Server beim Webhoster laufen: mail.DOMAIN.DE, www.DOMAIN.DE etc. Nach und nach tauchen zuhause auch ...
9 Kommentare
0
3116
0
Microsoft Teams - Session-Token über manipulierte GIFs abgreifen
Sicherheitsforscher von CyberArk konnten mit Hilfe von manipulierte GIFs Microsoft Teams Session-Token abgreifen und damit Konten übernehmen. Hier der Blogpost dazu: Beware of the GIF: ...
Hinzufügen
0
2295
0
HP Procurve 2920 2530 snmp-server nicht erreichbar
Hallo zusammen, ich hoffe diese Frage wurde nicht schon gestellt. Gefunden hab ich leider nichts. Wir überwachen unsere Switche über snmp v2c mit PRTG. Bisher ...
11 Kommentare
0
4727
1
Microsoft Active Directory Umzug zu Linux (Debian)
Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage und bin auf eure Meinung gespannt. Ich habe aktuell eine reine Microsoft Umgebung mit AD und allen möglichen ...
12 Kommentare
1
3935
1
Namensauflösung forward funktioniert nichtGelöst
Namensauflösung forward funktioniert nicht Hallo! Ich hab schon ein bisschen gesucht, aber nichts gefunden. Ich hoffe ich hab nicht irgendwas übersehen und es gibt hier ...
15 Kommentare
0
2687
0
Watchguard BOVPN - VOIP only one direction
Moin, Wir haben vor, eine Watchguard T50 hinter eine vorhandene Fritz!Box zu schalten und möchten einen BOVPN Tunnel zwischen der bei uns in der Firma ...
3 Kommentare
0
1607
0
Neuer Server ohne Verbindung zur IP KameraGelöst
Hallo miteinander, an unserem Standort haben wir mehrere IP Kameras im Einsatz, welche auf eine SMB Freigabe im Netzwerk ihre Daten speichern. Nun soll der ...
7 Kommentare
0
1663
0
Routen Netgear L3 Switch GS724Tv4Gelöst
Moin, hab ein Simples Problem aber es klappt einfach nicht. Der Switch hat die Standard IP 192.168.0.239 ich einen Laptop per LanKabel dran mit der ...
16 Kommentare
0
2005
0
Notfall 2. WAN mit LTE, Hardware, Erfahrung?
Guten Morgen, ich bin auf der Suche nach einer Lösung um ein 2. WAN über LTE zu realisieren. Kurze Beschreibung der Lage, wir haben ca. ...
8 Kommentare
0
2265
1
Mikrotik Mesh WLANGelöst
Hallo zusammen, ich möchte einen kleinen Saal mit WLAN ausleuchten undzwar mit Hilfe von zwei Mikrotik-Routern als AccessPoints. Ich möchte das mit dem hAP ac ...
5 Kommentare
0
19909
1
Reverse Proxy Portfreigabe
Guten Tag, ich bin Felix und neu hier und habe (natürlich) eine frage zu meinem neu aufgesetzten Reverse Proxy-Server. Zum Grundsetup: Ich habe mit Proxmox ...
8 Kommentare
0
4402
0
Zyxel VPN und RDP konfigurieren
Guten Morgen, ich brauche mal die Hilfe des Forums um einen Fehler zu finden. Ich habe alle möglichen Anleitungen durch und komme leider nicht weiter ...
4 Kommentare
0
3579
0
Cisco IP-Telefon 7965 an FritzBox 7412 - Problem mit der Anmeldung - Benutzername in Fritzbox muß mindestens 8 Zeichen lang sein
Guten Abend, ich betreibe an einer FritzBox 7270 mehrere Cisco-IP-Telefone. Nun wollte ich eine FB 7412 als Reserve einrichten, sollte die FB 7270 mal ausfallen. ...
13 Kommentare
0
4057
0
Alcatel Lucent 4038Gelöst
Hallo, Ich habe heute von einem Freund ein alcatel lucent 4039 bekommen und wollte es an meinem Router anschließen aber es wird nur das Modell ...
16 Kommentare
0
5043
0
Probleme beim Einsatz mehrerer Access Points
Hallo werte User, ich habe mich nun auch mal neu in diesem Forum registriert, nachdem ich zuvor des Öfteren hier nur Mitleser war - ich ...
30 Kommentare
0
9758
0
Feste IPs zuhause in pfsense via GRE Tunnel
Feste öffentliche IP-Adressen sollen zuhause am privaten Internetanschluss (mit dynamischer WAN-Adresse) für sämtliche Serverdienste (z.B. Exchange, Webserver, Gameserver etc.) nutzbar sein. Info In dieser Anleitung ...
51 Kommentare
8
36538
3
10Gigabit Netzwerk mit einem HDD RAID aufbauenGelöst
Hallo, ich möchte mir ein 10 GBE Netzwerk aufbauen, da mir das 1GBE doch recht langsam ist um große Dateien zu verschieben. Die Kosten sollten ...
7 Kommentare
0
3840
0
VLAN für Multifunktionsgerät (Drucker+Scanner) korrekt KonfigurierenGelöst
Guten Tag, ich bin relativ neu in der Materie VLAN, das grundlegende Prinzip von diesen habe ich verstanden. Mir wurde aufgetragen in unserer Unternehmen ein ...
6 Kommentare
0
3505
0
Mobiler Router gesucht
hallo zusammen Seit einer Weile suche ich nach einem neuen mobiöen Router für die Reise. Aktuell stosse ich immer wieder auf den Netgear M2 oder ...
6 Kommentare
0
1138
0
OpenVPN kein Zugriff auf Server-FreigabenGelöst
Hallo Spezies, da ich mich in dieser Materie nicht besonders gut auskenne und meine Kenntnisse nun an ihre Grenzen stoßen wende ich mich an Euch. ...
36 Kommentare
0
8694
0
MikroTik als OpenVPN-ServerGelöst
Hallo in die Runde, kann mir bitte jemand sagen, ob es Sinn hat weiter zu probieren ob ein OpenVPN-Server auf RouterOS (MikroTik) mit Windows oder ...
10 Kommentare
0
9745
0
Siemens HiPath - KDS abrufen schlägt fehlGelöst
Guten Abend an die Community, ich habe einen Fehler mit einer unserer Siemens HiPath (3300) TK-Anlagen. Dazu muss ich sagen, ich besitze lediglich Basiswissen, was ...
11 Kommentare
0
10317
0
Vigor 165 (35b Supervectoring) vor Lancom 1783VAW
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei auf Supervectoring umzusteigen. Mein bestehender Router 1783VAW soll erhalten bleiben. Der Draytek 165 soll nur als Modem dienen und ...
9 Kommentare
0
5229
0